Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Andreas2909

    Ach, ich hatte die Sperre von Alonso vergessen. ;( Dann kann es wirklich gut sein, dass er spielt. Khedira mitzunehmen finde ich auch völlig legitim, zumal auf der Position sonst auch niemand in Topform ist und ich auch Kroos eigentlich nicht auf der 6 sehe.


    Klose ist unstrittig, trotzdem hätte man viel weitsichtiger agieren müssen. Das war doch klar, dass mindestens einer ausfällt.


    Ich habe kein gutes Gefühl für die WM. Dafür sind zu viele Spieler in einer absoluten Formkrise. Aber wie gesagt, vielleicht liegt genau da unsere Chance. Mit 2010 kann man die Situation trotzdem nicht vergleichen in meinen Augen. Da standen alle Mannschaften so hoch und offen gegen uns, das wurde schon 2012 komplett eingestellt. Und plötzlich waren die Räume knapp und die Spiele deutlich enger. Ich vermute, dass Löw relativ viele Elemente von Guardiolas Spiel bei Bayern übernehmen wird. Wie man denen das Leben schwer macht, wurde zu letzt ja mehrfach aufgezeigt. Von daher hält sich mein Optimismus in Grenzen. ;(

    Fundiertes Halbwissen und so .... Khedira befindet sich wieder voll im Training und wird aller Voraussicht nach im CL-Finale auch in der Startelf stehen. Bei Gomez steht derzeit noch völlig in den Sternen, ob er überhaupt noch ein Ligaspiel machen wird in dieser Saison, da er noch nicht einmal wieder 100% trainieren kann. Unter dem Strich ist Khedira also fit, ihm fehlen nur ein paar Einsätze. Gomez ist hingegen nicht fit.


    In dem Punkt lehne ich mich gerne aus dem Fenster. Niemals wird Khedira im CL Finale spielen. NIE! Mich würde es sogar überraschen, wenn er bei Real überhaupt noch mal Stammspieler würde. Modric hat sich so unglaublich verbessert in den letzten 6 Monaten, mit ihm und Alonso steht Real ungewohnt kompakt. Die haben ihre perfekte Kombination gefunden und können so selbst noch Schwachstellen wie den LV oder davor di Maria ausgleichen.


    Ansonsten bin ich aber bei dir. Ich bin ja ein riesiger Gomez Fan, aber der Junge hat in den letzten 8 Monaten 1x 90 Minuten gespielt. Und insgesamt jetzt seit fast 8 Monaten nicht mehr in der Startelf gestanden. Was gibt es da noch zu diskutieren? Bei Klose sieht es nicht viel besser aus, aber Klose wäre auch ein Spieler, den ich in fast jedem Zustand mitnehmen würde. Allein wegen seiner Erfahrung. Und Klose gibt sich auch mit einer Jokerrolle zufrieden und sorgt nicht für Unruhe.


    Zieler im Tor - gut, das hätte ich auch nicht gemacht, aber letztlich ist es völlig egal, wer die Nummer 3 ist. Die ersten 2 Posten sind eindeutig richtig besetzt, wenn man sich die Leistung der letzten 3-4 Jahre anschaut. Ich persönlich freue mich für Großkreutz, der es trotz aller Widrigkeiten geschafft zu haben scheint. Der gehört einfach mit zur WM. Goretzka, Hahn, Mustafi, Jansen sind natürlich richtige Lachnummern, aber für sie ist es schon markwertsteigernd, wenn sie im erweiterten Aufgebot stehen. Von denen wird man hinterher nicht viel hören an Beschwerden.


    Der größte und krasseste Fehler findet im Sturm statt. Ich sage es ja schon seit Oktober/November. Wer ernsthaft auf Klose/Gomez setzt, der hat nicht alle Tassen im Schrank. Insbesondere Klose - seine Statistik hatte ich ja mal hier ausführlich beschrieben. Der hat seit 4-5 Jahren keine 3-4 Monate ohne Verletzung mehr gehabt. Und der soll die unumstrittene Nummer 1 im Sturm sein? Man hätte einfach damals schon einen neuen Spieler aufbauen müssen. Egal wen, selbst wenn es Volland ist. Kießling traue ich auch keine große Karriere in der Nationalelf zu, aber mein Gott. Letztlich fahren wir nur mit einem Stürmer zur WM. Und der hat noch nie international gespielt. Mein Favorit auf die Startelf war schon seit dem Herbst Kruse. Dass der jetzt gar nicht im Aufgebot auftaucht, überrascht mich schon sehr. Da wird sicherlich etwas vorgefallen sein. Vermutlich nach oder während des England Spiels am Ende des letzten Jahres. Ansonsten hätte er ihn ja nominieren müssen für Chile. Dort wurde mit einem Klose im Aufbautraining gespielt. :nein:


    Ich bin gespannt was Jogi Löw mit der Mannschaft vor hat. Mit der Nominierung wird mir jedenfalls Angst und Bange. An eine gute WM glaube ich nicht. Wobei für uns sehr förderlich sein könnte, dass im Moment überhaupt keine Euphorie und eine kleine Erwartungshaltung herrscht. Das hat uns immer gut getan. Letzte Saison z.B. wären wir die Top Favoriten gewesen. Gerade für unsere Mannschaft ist es vielleicht nicht schlecht, wenn die Erwartungen nicht allzu hoch sind. Der aktuellen individuellen Form unserer Spieler nach brauchen wir jedenfalls gar nicht erst hinfahren. Aber vor 2 Monaten waren die Bayern auch noch Top Favorit auf die CL.. wichtig ist, wer in 5-6 Wochen in bester Verfassung ist. Vielleicht sind wir dann ja aus unserem Zwischentief. :arminia:

    In England haben sich Chelsea und vor allem Liverpool jetzt wohl wirklich selbst geschlagen mit teilweise hanebüchenen Vorstellungen gegen Kellerkinder. ManCity wird sich das am letzten Spieltag wohl nicht mehr nehmen lassen.


    Und in Spanien hat zum Ende der Saison auch ein Schneckenrennen eingesetzt. Barca ist diese Saison wirklich sehr schwach liegt aber immer noch vor Real, die sich wohl völlig auf die CL konzentrieren und die Meisterschaft in den letzten beiden Spielen abgeschenkt haben. So wird vermutlich Atletico den Titel holen.


    Habe den Thread jetzt noch mal kurz quer gelesen. Mein Favorit in England war von Anfang an Man City, dahinter Chelsea. Keine so schlechte Einschätzung. Auch bei Atletico lag ich mit meiner Einschätzung richtig, dass sie bis zum Schluss um den Titel mitkämpfen werden. Die Bundesliga war ja eh von Anfang an klar und Italien war auch keine große Überraschung.. Ergo - 3 von 4 Meistern richtig getippt und und in Spanien hatte ich mich nicht richtig festgelegt. Hätte schlechter laufen können. :)


    Liverpool hat den Titel gegen Chelsea verspielt, nicht am letzten Wochenende. Das Spiel hatte ich auch in fast voller Länge gesehen, Liverpool war enttäuschend. Chelsea hatte zwar weniger den Ball, aber letztlich das Spiel doch vollkommen im Griff. Da hat man die Erfahrung und Klasse gesehen - und eben auch die Defizite von Liverpool. Da fehlt es auch an individueller Klasse im Vergleich zu Chelsea. Denen reichen eben 1-2 Situationen pro Partie und das wissen sie auch. Darum sehe ich Liverpool auch nächste Saison bei weitem nicht vorne in der CL.. es werden in der Presse ja auch immer wieder Vergleiche zwischen Dortmund und Liverpool gezogen, dabei sind diese völlig absurd. Dortmund wurde 2x Meister vor allem deswegen, weil sie extrem wenig Gegentore kassiert haben (22+25 in den Meisterjahren). Habe gerade mal die letzten 30 Jahre Bundesliga durchgeschaut - dort gab es außer Lautern und Wolfsburg keinen Meister, der mehr als 40 Gegentore kassiert hat. Liverpool hat aktuell bei 37 Spielen 49 Gegentore, nach 34 waren es 42. So gewinnt man eben nichts. Schade, ich hätte es ihnen so gewünscht!


    In Spanien bin ich noch unentschlossen. Auf der einen Seite gönne ich es Atletico, weil sie endlich die Phalanx von Real und Barca durchbrechen könnten. Auf der anderen Seite gönne ich es aber auch Barca, damit das Barca Bashing mal wieder einen Dämpfer bekommt. Sie haben den Fußball für einige Jahre völlig beherrscht und auf den Kopf gestellt. Dass das nicht ewig gehen wird, sollte jedem klar sein. Umso höher ist die Leistung der Mannschaft zu bewerten, die 2x in 3 Jahren die CL gewonnen hat und mehrfach spanischer Meiser geworden ist. Für mich ist Barca leichter Favorit auf den Titel, weil sie ein Heimspiel haben und Atletico auch einfach Kräfte einteilen muss für die CL - und die Stärke von der Bank ist begrenzt.

    Ist doch schön für Krämer, dass er so schnell einen Job gefunden hat. Die Vorbehalte gegen Cottbus kann ich nicht verstehen. Mir ist Cottbus sehr sympathisch geworden in den letzten Jahren. Sie wirtschaften sehr solide, haben ein kleines, bescheidenes Stadion gebaut und sind nicht so wie wir in Großmannssucht verfallen. Ich wünsche ihm dort jedenfalls alles Gute und freue mich auf das Wiedersehen nächste Saison! :arminia:

    Hamburg sehe ich in der möglichen Relegation als haushohen Favorit. Die spielen zwar echt schwach, haben aber ein völlig anderes Level als Paderborn. Allein individuell. Die beiden Teams trennen Welten, die in meinen Augen in 2 Spielen nicht zu überbrücken sind. In einer Partie hingegen geht immer was. In zweien wird es aber ungleich schwerer.


    Ich sehe auch noch in der Bundesliga für nichts als entschieden an. Hamburg hat zwar ein hartes Programm mit Augsburg (A), Bayern (H), Mainz (A), aber denen ist in solchen Spielen eben auch immer alles zuzutrauen. Stuttgart hat 96 (A), Wolfsburg (H), Bayern (A) auch noch ein hartes Programm. Braunschweig kann gegen Hertha, Augsburg und Hoffenheim befreit gegen 3 Teams aufspielen, für die es um nichts mehr geht. Nürnberg hat Mainz, 96, Schalke.. auch nicht viel einfacher.. für mich ist da unten noch alles drin für jeden.. ich habe ja schon vor Wochen auf den HSV getippt, weil sie die Spiele gegen die direkte Konkurrenz so desaströs verloren haben.. Braunschweig hat auf dem Papier die besten Chancen, allerdings fehlen denen auch 3 Punkte.. die brauchen also vermutlich sogar 7-9 Punkte aus den letzten 3 Spielen, die ich aber durchaus für möglich halte, wenn mal das nötige Glück hinzu kommt.


    Ich muss sagen, dass ich Paderborn den Aufstieg sogar gönne.. die werden noch krasser abstürzen als Braunschweig, aber verdient hätten sie es sich.. das war eine tolle Leistung und sehr gute Arbeit. Und das sollte honoriert werden. Auch, weil sie Breitenreiter in einer schwierigen Phase beigestanden hatten. Wäre schön für sie, wenn sich das doch noch auszahlen würde..

    Ich kenne mich international - bis auf Tabellen - iwi garnicht aus. Von daher glaube ich dir einfach mal, dass Atletico ne destruktive Mannschaft ist. Gönnen würde ich ihnen die Meisterschaft ebenfalls, alleine um dieses Abonnement von Real und Barca zu durchbrechen.


    Zum Thema Barca schreibst du eigentlich alles wesentliche. Dennoch verstehe ich eines nicht... Natürlich ist Messi nicht mehr derjenige, der er vor 2 Jahren war. Natürlich lastet extremster Druck auf ihm. Aber wenn man mal vergleicht, wieviele Spiele er im Vergleich zu (zB) Handballspielern macht - und in welchem Rhytmus - dann frage ich mich echt, warum der kaputt ist (bezieht auch andere mit ein... man kann ja wohl alle 3 Tage mal ordentlich was tun...).
    Und zum Thema "das verkraftet kein Körper" - guck dir doch die wirklich hart arbeitenen Leute an. Die stehen auch jeden Morgen auf. In meinen Augen sind die Profis auch irgendwo nur überbezahlte, schauspielernde Weicheier.


    Bei Liverpool bin ich bei dir. Damit habe ich auch nicht gerechnet. Ich gehe sogar davon aus, dass die Reds Meister werden. Chelsea wirds nicht... Die brauchen ja nur Unentschieden spielen. City ist eh raus.
    Ich bin eher gespannt, ob Liverpool seine Mannschaft zusammenhalten kann. Denn wenn - dann traue ich denen nächste Saison international auch großes zu.


    Destruktiv klingt so negativ, das wird ihnen nicht gerecht. Destruktiv waren z.B. Inter oder Chelsea, die standen auch viel tiefer. Atletico steht gar nicht soooo tief. Aber sie pressen z.B. später als Dortmund. Dortmund presst schon auf die IV beim Aufbau, Atletico ca. ab der Mittellinie. Dann aber auch extrem aggressiv. Inter und Chelsea ließen ja alles auf sich zulaufen und haben vor allem Bälle in den Rücken der Abwehr verhindert und im Zentrum vor dem 16er dicht gemacht. Und Atletico kontert viel schneller. Unattraktiv finde ich sie nicht, sie hatten ja auch Chancen ohne Ende gegen Barca, während Inter und Chelsea eben einfach ihre 2-3 Möglichkeiten eiskalt genutzt haben. Wie gesagt, ich finde es gibt viele Parallelen zum BVB. Und die spielen ja alles andere als unattraktiv.


    Ich sehe das im Fußball anders. Es ist ja nicht so, dass Messi jetzt ne Wurst ist und nix mehr trifft. Er hat auch in dieser Saison wieder 38 Tore in 42 Spielen gemacht, die Quote an sich ist ja immer noch der reinste Wahnsinn. Aber im Fußball ist die Leistungsdichte so hoch, gerade in der Spitze, da sind es eben Nuancen, die den Unterschied machen. Spritzigkeit, Frische, das muss alles da sein. Und gerade Messi lebt extrem von seiner Wendigkeit. Und die geht ihm durch 5-6kg mehr ein Stück verloren. Er spielt ja nach wie vor stark und wird sicher noch Dutzende Spiele entscheiden, schließlich ist er erst 26. Aber ich glaube, es werden insgesamt weniger Spiele werden. Und vielleicht arbeitet er auch einfach weniger als früher. Es ist jedenfalls auffällig, dass gerade bei Barca so viele Spieler ihren Zenit sehr früh erreichen. Ronaldinho war ja mit 26 im Prinzip auch darüber hinaus. Ronaldo war ähnlich, vielleicht ist Messi der nächste..


    City ist in meinen Augen noch nicht raus.. Die haben ja noch ein Spiel weniger, hätten beim Sieg im Nachholspiel nur noch 1 bzw. 3 Punkte Rückstand. Alle Spiele sind nur noch Pflichtsiege. Everton auswärts ist ihr schwerstes Spiel. Chelsea hat noch 3 Abstiegskandidaten und eben Liverpool auswärts. Auch Chelsea kann noch aus eigener Kraft Meister werden. Mit einem Sieg in Liverpool wird man wohl Meister. Bei Liverpool würde ich mich besonders für Gerrard freuen, der würde seine Karriere damit krönen. CL und PL mit dem eigenen Verein zu gewinnen, in dieser Phase der Karriere und auch in der dieser schwierigen Situation für den Verein. Die warten ja auch seit 1990 auf die nächste Meisterschaft. Gerrard ist einfach einer meiner absoluten Lieblingsspieler aller Zeiten, auch wegen seiner Vereinstreue. Er konnte ja vor 10 Jahren hingehen wo er wollte, ist aber bei Liverpool geblieben..


    Angeblich haben in Liverpool ja alle Spiele langfristige Verträge ohne Ausstiegsklausel. International sehe ich sie aber noch nicht weit vorne, dafür ist ihre Abwehr zu schlecht. Atletico z.B. hat die beste Abwehr in Spanien, Chelsea die beste in England und Bayern die beste in Deutschland. Das sind dann auch 3 von 4 CL Halbfinalisten, komplettiert werden die von Real, die in der Rückrunde auch viel stabiler geworden sind und auch nur noch 11 Gegentore kassiert haben. Um international was zu reißen, brauchst du eine gute Abwehr. Die ist das A und O. Selbst Barca war ja extrem defensivstark, auch wenn sie sehr offensiv ausgerichtet waren. Gegentore haben sie trotzdem wenig bekommen, ähnlich wie Spanien. Das muss man sich mal vorstellen, Spanien hat bei den letzten 3!! großen Turnieren kein Gegentor in der KO Phase kassiert.

    Atletico ist keine Mannschaft, die das Spiel selber macht. Am stärksten sind sie, wenn sie den Gegner kommen lassen können. Darum sind sie in der CL auch so weit gekommen in meinen Augen. Analog zum BVB in der letzten Saison. Ich hoffe auch, dass Atletico Meister wird. Das hätten sie sich verdient!


    Barcas Zeit ist einfach vorbei, wie die einer jeden großen Mannschaft irgendwann vorbei ist. Dazu sind so so abhängig von Messi, das ist nie gut. und Messi ist nicht mehr der kleine Junge.. allein physisch hat er sich sehr verändert.. er wirkt auch ganz schön kräftig und beinahe dick, wenn man ihn vergleich mit vor 2 Jahren. Erinnert ein bisschen an Ronaldo.. der ging ja auch irgendwann auf mit Mitte 20.. Messi musste einfach schon zu viele Spiele machen seit er 17 ist.. das verkraftet kein Körper.. und jetzt ist er eben permanent verletzt.. könnte echt sein, dass seine ganz große Zeit vorbei ist..


    In England halte ich Liverpool die Daumen. Sie haben jetzt ja alle Trümpfe in der Hand.. ich kann es immer noch nicht glauben, dass sie so weit oben stehen und tatsächlich Chancen auf den Titel haben.. Chelsea wird es wohl machen, es sei denn, sie lassen sich zu sehr von der CL ablenken.. die Gefahr besteht natürlich. Aber Liverpool spielt ja auch eher offensiv, das kommt Chelsea entgegen. Wer die letzten 4 Spiele in England gewinnt, wird wohl Meister..

    Gomez war auch ehrlich gesagt ein doofes Beispiel, aus mehreren Gründen.. zum einen muss man ja das Paket incl. Gehalt berücksichtigen und zum anderen ist Gomez auch nicht unbedingt der Spieler, der in das aktuelle System passt. Wobei - eigentlich könnte ich ihm mir schon ganz gut da vorstellen. Er ist ein richtig guter Konterstürmer.. und auch gut im Abschluss.. aber eben anders als Lewandowski, nicht so ballsicher und als Anspielstation nutzbar. Aber es gibt sicher andere namhafte Spieler, die man verpflichten könnte. Mal sehen was da noch passiert.. Drmic kann ich mir auch kaum vorstellen.


    Ich hoffe ja, dass Freiburg drin bleibt und nicht für seine überragende letze Saison bestraft wird. Ansonsten ist es mir fast gleich, wer letztlich absteigt. Der schwächste soll eben runter. Irgendwie mag ich die Stuttgarter ganz gern, spätestens seit 2008 als wir nach einem tollen Spiel in Stuttgart den Klassenerhalt gefeiert haben. Eins der schönsten Auswärtsspiele war das für mich, auch vom Publikum her. Hannover und Werder sollten jedenfalls aus dem gröbsten raus sein, wobei man das in dieser Saison wohl besser nicht sagen sollte.. :)

    Naja, ein Mario Gomez hat schlappe 15 Mio. Ablöse gekostet. Und der ist mit Sicherheit stärker als ein Drmic.. für 20-25 Mio. bekommt man schon allerhand Topspieler. Drmic.. sicher kein schlechter, aber für mich nicht mehr als ein Backup bzw. eine Perspektivspieler. Seine Quote in der Bundesliga ist gut, aber er hat gegen keines der Top Teams getroffen. Das muss man auch fest halten. Dazu erst 28 Bundesligaspiele.. ob ich für so einen Spieler 7-9 Millionen ausgeben würde.. da würde ich das Geld von Ramos und Drmic lieber in einen einzigen Spieler investieren. Egal, anstelle des BVBs hätte ich Schieber zum Saisonanfang eh schon ausgetauscht und versucht, einen Nachfolger für Lewandowski aufzubauen. In Dortmund haben die meisten Spieler ein halbes oder sogar ein ganzes Jahr Anlaufzeit gebraucht. Keine Ahnung warum man da im Sommer nichts geholt hat für den Sturm.. Drmic braucht mindestens eine Saison vermute ich.. das ist zumindest niemand für internationale Ambitionen.. und was die Dortmunder da so reden ist ja Blödsinn. Vom Umsatz gehören sie zu den 10 stärksten Teams in Europa. Das ist die belastbarste betriebswirtschaftliche Kennzahl im Vergleich, zumal die Vereine wohl anscheinend alle nach EBITDA bilanzieren. Die Dortmunder betreiben da mit ihrer Story nur Propaganda. Sonst nichts. Ob man das Geld ausgeben will, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Da ist es jedenfalls.


    Ginter halte ich noch für den besten Transfer. Auf der Position besteht Bedarf, Ginter ist sehr talentiert und hat auch ordentliche Jungs vor ihm, von denen er lernen kann. Selbst wenn er im ersten Jahr nur Ergänzungsspieler ist, hat er hier die besten Entwicklungschancen. Er wird seine Spiele bekommen, ganz sicher.

    Mal wieder ein anderes Thema, wenn auch weiter der BVB. Die haben diese Woche Sahin, Ramos und Ginter verpflichtet. Ramos und Ginter finde ich gute Transfers. Ramos ist für mich der perfekte Ersatz für Schieber, den ich übrigens abgeben würde. Allerdings ist Dortmund angeblich auch an Drmic interessiert. Was wollen sie denn mit dem??? Das hieße ja, das wohl kein weiterer Stürmer mehr käme, schon gar keine Granate. Das wird dann nichts werden nächste Saison, da lege ich mich schon fest. Im Sturm muss eine richtige Granate her.


    Bei Sahin hätte ich gewartet was mit Gündogan ist. Ich finde, er spielt eine ziemlich durchwachsene Saison. Das neue Spiel des BVB ist für ihn zu schnell in meinen Augen. Sahin spielt nach wie vor viele lange Bälle, auch viele Verlagerungen. An die Leistungen der Meisterjahre wird man mit diesem Kader nicht anknüpfen können. Aber mal abwarten was noch so passiert. :)

    Lustig ist halt auch, dass sich Watzke beim Zinssatz für das Darlehen "geirrt" hat. :lol: Zwischen 8% und 0% liegt dann doch wohl eine Kleinigkeit. Lustig auch, dass dieser Kredit noch in seiner Amtszeit beglichen wurde, da kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er nicht um die richtigen Konditionen wusste. Ich weiß auch gar nicht was die Dortmunder wollen.. läuft doch alles super für sie. Sportlich und finanziell. Der Höhenflug scheint ihnen allerdings nicht sonderlich gut zu bekommen. Auch Jürgen Klopp nicht. Wenn man mal vergleicht wie handzahm der noch vor 5-6 Jahren war oder gar bei der WM 2006 - da fand er das ZDF auch noch nicht so doof wie heute. :thumbup:

    Ja, Atletico hatte ich schon relativ früh auf der Rechnung.. ich hätte lieber Real, weil die Bayerns Spielweise eher entgegen kommen. Hatte ich ja schon vorher gesagt, dass Atletico und Chelsea im Prinzip die beiden Mannschaften sind, die Bayern die größten Probleme bereiten können. Gegen Chelsea würde es ein ähnliches Spiel werden wie gegen Manchester, nur dass Chelsea besser kontern würde. Das Spiel gestern war die ersten 60 Minuten ja ziemlich träge, auch weil Bayern so unglaublich langsam gespielt hat. Das bräuchte ich nicht noch mal. Atletico wird Bayern ähnliche Probleme bereiten, wie Dortmund vor 2-3 Jahren. Gerade ohne Thiago und Co.. da ist Präsenz und Pressingresistenz im Mittelfeld gefragt. Gegen Real erwarte ich ein Spiel mit offenem Visier von beiden Mannschaften. Beide Teams wollen den Ball haben und offensiv spielen. Fände es interessant zu sehen, wer sich da durchsetzt.

    Watzke ist einfach ein populistisches Arschloch. Wenn Dortmund verliert, ist zu 90% der Schiedsrichter Schuld oder der Rasen oder sonst was.. war ja gestern auch wieder so. und dann immer dieses Kokettieren mit dem Image des Underdogs.. Dortmund gehört zu den 10 umsatzstärksten Vereinen in Europa. Da wird es langsam echt lächerlich, immer wieder mit der Mär vom armen Arbeiterverein aufzufahren und den Vergleich von David gegen Goliath zu bemühen.. David sind gegen Bayern vielleicht Freiburg oder Mainz, aber nicht Dortmund..

    Naja, man muss aber auch heute sagen, dass das für Bayern ein sehr schweres Spiel war. Du spielst da gegen einen Gegner, der sich über 150 Minuten quasi jeglichem Fußball verweigert. In beiden!! Spielen geht diese Mannschaft dann mit dem ersten Torschuss in Führung. Dann wird es schon schwer. Ich fand heute Bayerns taktische Ausrichtung falsch. Vor allem auch in der 2. Halbzeit. Bayern ist zu sehr gewohnt,seine Dominanz auszuspielen. Damit berauben sie sich zwangsläufig einer extrem wichtigen Waffe: Dem Konter. Bayern kann nie kontern, weil der Gegner immer mit so vielen Spielern hinter dem Ball steht, dass hier einfach zu wenig Räume sind. Das mag in der Bundesliga richtig sein, weil man dort immer auf Sieg spielen muss. Heute musste aber Manchester kommen. Ich verstehe nicht, warum man einer Mannschaft, die eh schon so defensiv ausgerichtet ist, nicht einfach das Spielfeld überlässt und sie kommen lässt. United stand die erste HZ so tief, dabei musste nicht Bayern, sondern Manchester ein Tor erzielen.. das darf man ja nicht vergessen.. Bayern war die ganze Zeit weiter. Und dann stellt Guardiola dermaßen offensiv auf, weil er das Spiel selber entscheiden und bestimmen will.


    Ich weiß nicht, ob das zum ganz großen Wurf reicht.


    Für das Halbfinale wünsche ich mir für Bayern Real. Das verspricht das größte Spiel zu werden, auch über 2 Spiele gesehen. Und Real liegt Bayern auch eher als Chelsea und Atletico.. gegen Atletico wäre Bayern für mich sogar leichter Underdog, weil die einfach den perfekten Gegenentwurf zu Bayerns Spiel spielen. Auch Chelsea ist wahnsinnig konterstark. Tendenziell halte ich Real für Bayerns einfachsten Gegner. Und das würde wohl auch das attraktivste Spiel werden.

    Tja, da hätten die Dortmunder mehr draus machen können. Das war ja eine Steilvorlage von Real.. am Ende waren sie dann aber auch total platt. Dortmund muss im Sommer groß einkaufen. Es müssen zwei Stürmer kommen, Ramos wäre für mich nur das Backup, quasi der Ersatz von Schieber. Und man muss sich auch mit Mkhitaryan überlegen was man macht.. so schlecht ist seine erste Saison nicht, eine zweite müsste man ihm eigentlich noch geben. Er hat ja immerhin gute Ansätze. Allerdings hat er auch schon einige katastrophale Spiele gemacht und sein Abschluss ist gelinde gesagt ausbaufähig. Wenn man Kagawa zurückholen könnte, dann würde ich ihn dafür sogar vermutlich opfern. Spannend wird auch sein, wie sie die Baustelle auf der Position von Gündogan lösen werden. Die wichtigste Position ist aber nach wie vor der Ersatz für Lewandowski.. ohne den sind sie nur die Hälfte wert in meinen Augen.


    Watzke war nach dem Spiel wieder einmal mehr als peinlich. Es wurde natürlich wieder auf den Schiedsrichter geschimpft. :lol: Bei den Dortmundern ist es immer irgendwas anderes, wenn es nicht läuft.. da werden mir zu oft Ausreden gesucht. Gestern ist man einfach nur an der eigenen Unfähigkeit gescheitert. Das waren ja dickste Chancen..


    Chelseas Weiterkommen überrascht mich nicht. Die darf man einfach nicht abschreiben. Bayern muss heute erst mal Weiterkommen. Eigentlich können kann ich mir nicht vorstellen, dass die noch rausfliegen, aber sie waren in den letzten 2-3 Wochen schon sehr nachlässig.. das geht in dieser Saisonphase eigentlich nicht. Wenn sie ins Halbfinale kommen, wäre Real fast noch das beste Los für Bayern. Seit Saisonbeginn halte ich Chelsea und Atletico für die Teams, die Bayern am ehesten schlagen können. Chelsea macht hinten dicht und wird gefährlich kontern und Atletico verteidigt dermaßen aggressiv und hoch, dass Bayern auch hier große Probleme bekommen wird. So doof es sich anhört, aber Real und Barca wären für mich die besseren Gegner für Bayern. Aber die müssen heute auch erst mal gewinnen.

    Real ist aber auch sauschwach.. die hatten das Spiel schon abgehakt.. glaube aber, dass die jetzt gut wechseln werden und dann läuft das Spiel wieder anders.. denen reicht ja ein Tor, dann ist die Sache auch ziemlich durch.. was Real zeigt, grenzt ja echt an Arbeitsverweigerung, bei allem Respekt für Dortmund..


    Hatte auch erst Chelsea - PSG geschaut, da ich mir mehr von dem Spiel versprochen habe.. das ist aber ein saulangweiliger Kick.. eigentlich sind beide Teams zu schwach für das Halbfinale..

    Dass Klose ausnahmsweise mal verletzt ist, ist ja eine riesige Überraschung. :lol: Dass Jogi Löw überhaupt ernsthaft mit dem für ein Turnier plant ist eh schon ein Witz.. ich hatte ja mal seine Verletzungszeiten rausgesucht.. Klose hat seit Jahren keine 3 Monate mehr ohne verletzungsbedingten Ausfall gespielt.. ihm fehlt auch einfach die Frische bzw. die Fitness, die in Brasilien ja noch mal deutlich wichtiger ist als bei den letzten Turnieren.


    Mit Gomez würde ich auch nicht mehr rechnen in guter Verfassung. Ich sehe aktuell sowieso Kruse vorn, auch weil er eigentlich am besten in Jogis System passt. Seine Formkurve zeigt aktuell ja auch wieder nach oben.. hoffentlich hält das bis zur WM.. oder Löw packt Müller in den Sturm.. ist ihm auch zuzutrauen..

    Tja, jetzt sind die Worte gewählter, alles ist ruhiger, aber es kommt dennoch Scheiße dabei raus. Ist die Frage, was einem besser gefällt.


    Fakt ist, da kannst Du noch so viele Verbesserungen herbei reden, wir verlieren nach wie vor die Spiele. Nicht mehr 0:4, nicht mehr 3:4, dafür 0:1 oder 0:2. Meier hat aus sechs Spielen 5 Punkte geholt. Die dünnen Bretter, um bei der Rhetorik zu bleiben, sind schon weg. Die Mannschaft macht keine Tore mehr - und wenn man Krämer vorgehalten hat, dass die Spieler die Kiste nicht getroffen haben, dann muss man das Meier jetzt auch vorhalten. Fakt ist nämlich, dass Meier bisher nichts bewegt hat. Egal ob er die Mannschaft
    "umkrempeln" will oder nicht. Mit Krämers Gegenpressing haben wir mehr
    Tore gemacht, aber auch mehr kassiert. Mit Meiers Beton bekommen wir
    hinten weniger, aber vorn machen wir gar keine mehr.


    Verantortlich ist der Trainer. Ansonsten käme man nämlich zu dem Schluss, dass der Trainerwechsel weder notwendig noch nutzbringend war, weil die Qualität im Kader einfach nicht reicht. Meier hat nun Fiesser wieder zur Verfügung, hat Ortega ins Tor gestellt, Rahn ist kein Thema mehr, er kratzt an Klos' Status als Stammspieler (was ich übrigens völlig schwachsinnig finde), aber er gewinnt genauso wenige oder viele Spiele, wie Krämer vorher. Die jungen Spieler haben nach wie vor keine Chance, das defensive Spiel ist geordneter, das offensive ebenfalls, aber es ist nicht effektiver als zuvor. Nur macht es noch weniger Spass das anzugucken!



    Perfekt zusammengefasst.

    Tja, die Zeiten haben sich geändert.. Bayern spielt "nur" 1:1 in Old Trafford.. Vor 1-2 Jahren wäre das noch ein Erfolg gewesen, jetzt ist man fast enttäuscht, wenn es nur zu einem Unentschieden reicht. :)


    Ich fand Bayern auch ziemlich überheblich, sie schienen sich ihrer Sache auch einfach zu sicher. Boateng dürfte sich erst mal aus der Mannschaft gespielt haben. Würde mich nicht wundern, wenn im Rückspiel schon die Bank droht und statt dessen van Buyten aufläuft. Ich wette der spielt am Wochenende in der Bundesliga. Ehrlich gesagt finde ich, dass Bayern mit Schweinsteiger ein bisschen schwächer geworden ist. Oder sie spielen seit der Zeit einfach schlechter. Mit Lahm auf der 6 und Kroos als Verbindungsspieler fand ich Bayern stärker. Was mir insgesamt nicht gefällt ist, dass sie zu wenig den Abschluss suchen aus der 2. Reihe. Es gibt genug gute Schützen und wenn sie eh nicht schießen, dann zwingen sie den Gegner auch nicht 25 Meter vor dem Tor zu attackieren. Dadurch entstünden wieder neue Räume. Insgesamt bestätigt sich mein Eindruck von Bayern aber. Ich halte sie nur für schlagbar, wenn der Gegner sich einigelt, wenig zulässt und seine Chancen nutzt. Anders geht es nicht. Bayern bietet selbst viele Räume an. Allerdings sind bei Bayern aktuell auch einige Spieler nicht mehr in Topform. Ribery z.B. fand ich gestern extrem schwach. So schlecht habe ich ihn lange nicht gesehen. Lahm gefällt mir in der defensiven Rolle auch nicht mehr so gut, als aufbauender 6er war er stärker. So halte ich ihn für verschenkt, da kann man ihn auch nach rechts ziehen wieder. Boateng steht seit Wochen völlig neben sich, Götze ist auch formschwach, Schweinsteiger noch nicht wieder fit. Stark waren gestern in meinen Augen nur Alaba, Robben und natürlich Neuer. Müller hat auf der 9 einfach nix zu suchen, vor allem nicht gegen so tief stehende Gegner. Keine Ahnung warum Guardiola das immer und immer wieder probiert.


    Ich glaube nicht, dass das von Schweini Berechnung war.. Es war ja noch nicht mal ein Foul.. er hat Rooney nicht mal berührt. Sein erstes Foul war auch keine gelbe Karte wert. Wenn man das in Relation zu den Fouls von Jones.. der hat nach seinem gestreckten Bein mit Sprungeinlage gegen Alaba!? spätestens gelb-rot sehen müssen. Dazu hatte er vorher zahlreiche andere Fouls begangen.


    Heute Abend gehe ich von einem klaren Sieg von Real aus. Ohne Lewandowski und die anderen verletzten und gesperrten Spieler sehe ich gar keine Chance für Dortmund.