Ich kenne mich international - bis auf Tabellen - iwi garnicht aus. Von daher glaube ich dir einfach mal, dass Atletico ne destruktive Mannschaft ist. Gönnen würde ich ihnen die Meisterschaft ebenfalls, alleine um dieses Abonnement von Real und Barca zu durchbrechen.
Zum Thema Barca schreibst du eigentlich alles wesentliche. Dennoch verstehe ich eines nicht... Natürlich ist Messi nicht mehr derjenige, der er vor 2 Jahren war. Natürlich lastet extremster Druck auf ihm. Aber wenn man mal vergleicht, wieviele Spiele er im Vergleich zu (zB) Handballspielern macht - und in welchem Rhytmus - dann frage ich mich echt, warum der kaputt ist (bezieht auch andere mit ein... man kann ja wohl alle 3 Tage mal ordentlich was tun...).
Und zum Thema "das verkraftet kein Körper" - guck dir doch die wirklich hart arbeitenen Leute an. Die stehen auch jeden Morgen auf. In meinen Augen sind die Profis auch irgendwo nur überbezahlte, schauspielernde Weicheier.
Bei Liverpool bin ich bei dir. Damit habe ich auch nicht gerechnet. Ich gehe sogar davon aus, dass die Reds Meister werden. Chelsea wirds nicht... Die brauchen ja nur Unentschieden spielen. City ist eh raus.
Ich bin eher gespannt, ob Liverpool seine Mannschaft zusammenhalten kann. Denn wenn - dann traue ich denen nächste Saison international auch großes zu.
Destruktiv klingt so negativ, das wird ihnen nicht gerecht. Destruktiv waren z.B. Inter oder Chelsea, die standen auch viel tiefer. Atletico steht gar nicht soooo tief. Aber sie pressen z.B. später als Dortmund. Dortmund presst schon auf die IV beim Aufbau, Atletico ca. ab der Mittellinie. Dann aber auch extrem aggressiv. Inter und Chelsea ließen ja alles auf sich zulaufen und haben vor allem Bälle in den Rücken der Abwehr verhindert und im Zentrum vor dem 16er dicht gemacht. Und Atletico kontert viel schneller. Unattraktiv finde ich sie nicht, sie hatten ja auch Chancen ohne Ende gegen Barca, während Inter und Chelsea eben einfach ihre 2-3 Möglichkeiten eiskalt genutzt haben. Wie gesagt, ich finde es gibt viele Parallelen zum BVB. Und die spielen ja alles andere als unattraktiv.
Ich sehe das im Fußball anders. Es ist ja nicht so, dass Messi jetzt ne Wurst ist und nix mehr trifft. Er hat auch in dieser Saison wieder 38 Tore in 42 Spielen gemacht, die Quote an sich ist ja immer noch der reinste Wahnsinn. Aber im Fußball ist die Leistungsdichte so hoch, gerade in der Spitze, da sind es eben Nuancen, die den Unterschied machen. Spritzigkeit, Frische, das muss alles da sein. Und gerade Messi lebt extrem von seiner Wendigkeit. Und die geht ihm durch 5-6kg mehr ein Stück verloren. Er spielt ja nach wie vor stark und wird sicher noch Dutzende Spiele entscheiden, schließlich ist er erst 26. Aber ich glaube, es werden insgesamt weniger Spiele werden. Und vielleicht arbeitet er auch einfach weniger als früher. Es ist jedenfalls auffällig, dass gerade bei Barca so viele Spieler ihren Zenit sehr früh erreichen. Ronaldinho war ja mit 26 im Prinzip auch darüber hinaus. Ronaldo war ähnlich, vielleicht ist Messi der nächste..
City ist in meinen Augen noch nicht raus.. Die haben ja noch ein Spiel weniger, hätten beim Sieg im Nachholspiel nur noch 1 bzw. 3 Punkte Rückstand. Alle Spiele sind nur noch Pflichtsiege. Everton auswärts ist ihr schwerstes Spiel. Chelsea hat noch 3 Abstiegskandidaten und eben Liverpool auswärts. Auch Chelsea kann noch aus eigener Kraft Meister werden. Mit einem Sieg in Liverpool wird man wohl Meister. Bei Liverpool würde ich mich besonders für Gerrard freuen, der würde seine Karriere damit krönen. CL und PL mit dem eigenen Verein zu gewinnen, in dieser Phase der Karriere und auch in der dieser schwierigen Situation für den Verein. Die warten ja auch seit 1990 auf die nächste Meisterschaft. Gerrard ist einfach einer meiner absoluten Lieblingsspieler aller Zeiten, auch wegen seiner Vereinstreue. Er konnte ja vor 10 Jahren hingehen wo er wollte, ist aber bei Liverpool geblieben..
Angeblich haben in Liverpool ja alle Spiele langfristige Verträge ohne Ausstiegsklausel. International sehe ich sie aber noch nicht weit vorne, dafür ist ihre Abwehr zu schlecht. Atletico z.B. hat die beste Abwehr in Spanien, Chelsea die beste in England und Bayern die beste in Deutschland. Das sind dann auch 3 von 4 CL Halbfinalisten, komplettiert werden die von Real, die in der Rückrunde auch viel stabiler geworden sind und auch nur noch 11 Gegentore kassiert haben. Um international was zu reißen, brauchst du eine gute Abwehr. Die ist das A und O. Selbst Barca war ja extrem defensivstark, auch wenn sie sehr offensiv ausgerichtet waren. Gegentore haben sie trotzdem wenig bekommen, ähnlich wie Spanien. Das muss man sich mal vorstellen, Spanien hat bei den letzten 3!! großen Turnieren kein Gegentor in der KO Phase kassiert.