Beiträge von Andreas2909

    Hast du ernsthaft damit gerechnet, daß der neue Trainer nach 4 Trainingseiheiten die halbe Mannschaft auswechselt?


    Mirko Slomka war damit gar nicht so unerfolgreich.. der hat 6x gewechselt, auch wenn einige Wechsel verletzungsbedingt waren.. dazu hat er auf 4-4-2 umgestellt.. wenn man gegen Ingolstadt das 1:0 macht, hätte das Spiel übrigens auch anders laufen können. Das Ding ist nur, dass wir in dieser defensiven Ausrichtung kaum in Führung gehen können, weil wir ja nie aufs Tor schießen.. mit den 6ern ist eine Spieleröffnung einfach nicht möglich. Hübener hat ja auch technisch einige Defizite. Ich erinnere mich da an dieses einfache Zuspiel, wo er den Ball nicht richtig kontrollieren kann und er meterweit wegspringt..


    Ich hielte die Ausrichtung der Mannschaft gar nicht mal für so verkehrt, wenn wir früher in der Saison wären. So wie es aktuell um uns bestellt ist, müssen wir bald eh Alles oder Nichts spielen, weil uns nur Siege helfen. Das ist mit der neuen Ausrichtung nur schwer möglich.. ich bin gespannt, ob man nächste Woche schon eine Änderung im Spiel nach vorne sieht. In 4 Tagen hat Meier sich eben erst mal auf die Defensive konzentriert und versucht diese Baustelle zu schließen.

    Gegen Paderborn waren wir auch gleichwertig bis zum Gegentor und der roten Karte.. überhaupt fallen mir wenige Spiele ein, in denen wir völlig chancenlos waren. Das heute war schon eines der schlechteren, weil man bis auf den Schuss von Sahar wirklich gar nichts fabriziert hat nach vorne..

    Ich fand Düsseldorf heute auch erschreckend schwach. Und ich glaube auch, dass wir nicht mehr auf viele Mannschaften treffen werden, die ähnlich formschwach sind wie Düsseldorf. Der Kader ist ja gut bis sehr gut eigentlich. Trotzdem sind es "nur" 5 Punkte bisher, 6 mit Tordifferenz. Fakt ist aber, dass wir jetzt echt eine Serie hinlegen müssen. Ich glaube nicht, dass wir das mit dieser ängstlichen Spielweise schaffen werden. Abgesehen vom sportlichen Erfolg konnte man sich die Spiele unter Krämer immer gut anschauen. Das war kurzweiliger und mitreißender Fußball. Ohne jetzt gegen Meier stänkern zu wollen - solche Spiele wird man hier in Zukunft wohl nicht mehr so häufig sehen, das kann man wohl nach dem heutigen Spiel sagen. Wir spielen jetzt kontrollierter. Nach vorne ist das insgesamt einfach ungenügend. Da muss in der neuen Woche dran gearbeitet werden. Oder wir gehen komplett auf Standards, das wäre auch eine Möglichkeit. Wir spielen hinten raus ja nur lange Bälle.. das ist echt Fußball zum abgewöhnen in meinen Augen..

    Löw hat für das Testspiel gegen Chile kommende Woche gleich vier Neulinge eingeladen.. Andre Hahn aus Augsburg, Ginter, Lasogga und Mustafi aus Genua. Den kannte ich bis dato gar nicht. Auch Weidenfeller ist dabei, genau wie Kevin Großkreutz. Für Großkreutz freut mich das sehr. Vielleicht wird er ja tatsächlich eine Option für die rechte Seite, wenn Löw mit Lahm im Mittelfeld planen sollte. Das sind jedenfalls einige Überraschungen. Lustig ist auch Jansen.. Lasogga finde ich aber gut, den kann ich mir schon vorstellen für Brasilien. Wobei es für ihn eng werden sollte, wenn Klose, Kruse und Gomez nicht verletzt sein sollten. Oder lässt Löw Gomez vielleicht sogar zu Hause?


    Hier der komplette Kader.


    Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)


    Abwehr: Jerome Boateng, Philipp Lahm (beide Bayern München), Matthias Ginter (SC Freiburg), Kevin Großkreutz, Marcel Schmelzer (beide Borussia Dortmund), Marcell Jansen (Hamburger SV), Per Mertesacker (FC Arsenal), Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua)


    Mittelfeld: Lars Bender, Sidney Sam (beide Bayer Leverkusen), Mario Götze, Toni Kroos, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), André Hahn (FC Augsburg), Mesut Özil, Lukas Podolski (beide FC Arsenal), André Schürrle (FC Chelsea)


    Sturm: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV), Miroslav Klose (Lazio Rom)

    Das Abschneiden der deutschen Clubs ist doch absolut okay gewesen. Und zu den besten 8 Mannschaften Europas gehören Schalke und Leverkusen auch einfach nicht. Von daher ist das Ausscheiden auch leistungsgerecht. Alle 4 Teams in die KO Phase gebracht zu haben, ist aber eine starke Leistung. Daran ändert auch nichts, dass jetzt zwei Teams ganz schön vermöbelt wurden. Barca ist das auch passiert letztes Jahr, gleich 2x.. sowas passiert eben mal..


    Chelsea würde ich nicht unterschätzen. Gerade in den großen Spielen und gegen die dominanten Teams halte ich Chelsea für am stärksten. Wenn sie selber das Spiel machen, fehlt ihnen noch etwas. Aber wenn sie sich auf die Defensive und das Kontern konzentrieren können, können sie ihre Stärken am besten ausspielen. Mourinho hat mit dieser Spielweise bereits 2x die CL gewonnen. Ob Chelsea dieses Jahr schon so weit ist, weiß ich nicht. Ich halte Paris für einfacher, Olympiakos oder United natürlich auch. Paris fehlt die Erfahrung in den ganz großen Spielen und vor allem gegen Gegner mit der ganz großen Qualität. Gegen eine Mannschaft wie Barca oder Bayern oder Real haben die noch nicht gespielt.


    Das Achtelfinale hätte man sich wirklich sparen können. In fast alles Spielen waren absolute Klassenunterschiede zu sehen. Genau wie in der Gruppenphase.

    Real macht doch jedes Jahr Gewinne.. mehr als Bayern.. ich weiß zwar nicht wie die bilanzieren, aber ka.. man muss die Schulden ja auch zur Ertragsstärke sehen.. die setzen 500 Mio. um und haben 500 Mio. Schulden.. Schalke macht ca. 190 Mio. Umsatz und hat auch um die 190 Mio. Schulden.. die Relationen sind da doch ähnlich..

    Richie hat das schon sehr passend zusammengefasst. Schalke spielt relativ durchsichtig und einfallslos. Damit kann man die großen Teams nicht bezwingen. Real ist heute einfach eine Augenweide. Ronaldo ist so stark, wenn man ihn spielen lässt. Und Bale sowieso.. Real fehlt noch einer wie Martinez.. und nen guter AV, aber richtig gute gibt es eben auch wenige.. vorne könnten sie noch wen anders für Benzema reinstellen.. Suarez oder Falcao..


    Ich würde Real gerne gegen Bayern sehen. Dort werden sie nicht so viele und auch nicht so einfache Ballgewinne haben und auf ihren schwachen Außen extrem gefordert werden.

    Das ist halt nen Klassenunterschied. Ganz einfach.. nach vorne spielt Schalke auch zu simpel.. damit bringt man so ne abgewichste Truppe nicht zum Wanken, erst Recht nicht, wenn die eine 2:0 Führung im Rücken hat.


    Ich frage mich ja immer noch was, was der Scherz mit Casillas im Tor soll. Dem fehlt ja jegliche Spielpraxis.. komischer Move..

    Schalke ist stark verbessert zur Hinrunde.. langsam greift Ancelottis Defensivkonzept.. ich hatte das ja schon mal in dem anderen Thread geschrieben. Die stehen hinten viel besser mittlerweile. Und wenn sie vorne Raum haben, sind sie natürlich brutal. Beide Tore mit absoluter individueller Weltklasse erzielt. Die machen halt nur 5-6 Leute aus der Position. Defensiv ist Schalke solchen Spielern wie Ronaldo und Bale nicht gewachsen. Wie schnell die alle sind. Real versucht ziemlich exakt so zu spielen wie Bayern letzte Saison.. würde mich nicht wundern, wenn die im Sommer versuchen, Martinez zu bekommen. Hinten dicht und dann extrem schnell umschalten. Real ist für mich der größte Konkurrent für die Bayern diese Saison.


    Schade für Schalke, die machen das eigentlich richtig gut. Ärgerlich, dass sie das 1:1 nicht gemacht haben. Der muss natürlich sitzen.. Jetzt ist das Publikum schon weg und das Spiel entschieden. Und es kommt auch wie ich es erwartet hatte - die -Achtelfinals sind schon alle mehr oder weniger im Hinspiel entschieden. Der Qualitätsunterschied zwischen den Gruppenersten und -zweiten ist einfach viel zu groß.. da liegen Welten zwischen den meisten Teams..

    Ja, das war echt zu wenig. Die Bilanz von Krämer über die 2,5 Jahre ist wirklich desaströs. Er hat vor 2,5 Jahren eine sieglose Mannschaft mit 5 Punkten auf dem vorletzten Platz übernommen, hat uns souverän zum sicheren Klassenerhalt geführt und ist im Folgejahr direkt aufgestiegen. Aus der Mannschaft, die er auf Platz 19 liegend übernommen, gehören 6!! Spieler nach wie vor zu unserem Stammpersonal. Zwei weitere heutige Stammspieler saßen damals auf der Bank. Was in aller Welt wird eigentlich von einem Trainer erwartet, der auch noch nie zuvor 2. Liga trainiert hat? Mich macht diese dumme Gerede echt wütend! Natürlich hat Krämer Fehler gemacht, einige sogar. Aber dass sich die Mannschaft unter ihm nicht entwickelt hat, kann man ihm wirklich nicht vorwerfen. Es hat immerhin gereicht, um mit dem Kern der Mannschaft des Vorletzten noch aufzusteigen. Dass so eine Entwicklung nicht ohne Rückschläge verläuft, ist doch logisch. Aus den letzten 5 Spielen gegen den 1., 4., 5., 6. und 11. der Tabelle haben wir "nur" 4 Punkte geholt. Total die Überraschung, dass man auswärts in Berlin verlieren kann und gegen Pauli nur einen Punkt holt zu Hause. Gegen Paderborn ging man dann mit 10 Mann unter, allerdings erst auch nach der Unterzahl. Paderborn ist die beste Rückrundenmannschaft, hat in Köln gewonnen. Egal, interessiert keine Sau, weil es ja nur Paderborn ist. Richtig enttäuschend war eigentlich nur das Ingolstadt Spiel. Und dann schmeißt man so einen verdienten Trainer wie Krämer raus? Ich habe jetzt mal nur die letzten 5 Jahre nachgeschaut. Wir haben 22 Punkte nach 22 Spielen und die dicksten Brocken in der Rückrunde schon weg, von Köln und Lautern mal abgesehen. Mit 22 Punkten stand man in den letzten Jahren immer über dem Strich. Diese Saison ist die Liga leider extrem ausgeglichen, zu unserem Nachteil. Die Ausbeute von 22 Punkten ist echt okay, vor allem wenn man unser hammerhartes Auftaktprogramm berücksichtigt!


    Egal, ich schreibe zu dem Thema lieber nichts mehr. Ich rege mich mit zunehmendem Verlauf leider nicht ab, sondern immer mehr auf. EINE EINZIGE SCHEISSE IST DAS!!! :cursing: :cursing: :cursing: