Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Andreas2909

    Wie lange willst du jemanden seine Fehler vorhalten? Meier hat dafür genug Häme und Spott einstecken müssen. Er wird daraus gelernt haben und sieht inzwischen manche Dinge im Leben sicher ruhiger und objektiver.


    Ich halte ihm keinen Fehler vor. Wer sich so affig fallen lässt, begeht ja keinen Fehler in dem Sinne, dass er eine falsche Entscheidung getroffen hat. Wenn er dem Streit eine geklatscht hätte und da im Anschluss zu gestanden hätte, wäre das etwas völlig anderes gewesen. Das halte ich durchaus für entschuldbar. Meier hingegen hat Streit ja angegangen und lässt sich im Anschluss selber fallen. Das lässt schon auf einen gewissen Charakter schließen. Meier war zu dem Zeitpunkt Mitte 40. Da kann man dann echt nicht mehr von einer Übersprungshandlung reden. Zumal er ja nach dem Spiel auch noch versucht hat, sich rauszureden. Er dachte, er habe eine Wunder am Kopf erlitten und sei da zusammen gesackt. :lol:


    Ohne Witz. Auf solche "Charaktere" kann ich echt verzichten.

    Ich sehe da keinen Widerspruch. Bei den großen Spielen und Mannschaften begeistert mich vor allem die Leistung auf dem Platz und der Sport als solcher. Trotzdem finde ich es z.B. affig, wenn ein Verein wie Bayern seine Trainingslager in China abhält oder in Dubai oder sonst wo. Aber Bayern ist auch eine andere Welt. Bayern konkurriert mit Real, Barca, ManU, Chelsea. Arminia ist ein kleiner Verein. Dementsprechend muss Arminia auch eine andere Strategie fahren und eine Nische besetzen. Eine Art Gegenentwurf zu Vereinen wie Bayern oder auch dem HSV. Darum muss man sich hier auch nicht allen Mechanismen des Marktes unterwerfen.


    Abgesehen davon bestimmen bei Bayern keine Geldgeber. Die Orientierung ist natürlich klar kommerziell, die Entscheidungen nach Dubai zu gehen haben natürlich finanzielle Hintergründe. Die dienen aber letztlich den Interessen des Vereins, der in der internationalen Vermarktung aufholen und mit ganz anderen Kalibern konkurrieren muss. Der Unterschied zu Arminia besteht auch darin, dass die finanziellen Aspekte eines möglichen Abstiegs stark mit persönlichen Interessen verknüpft sind, denn einigen Leuten droht bei Abstieg der Verlust ihres eigenen Geldes. Bei einem Abstieg droht vermutlich die Insolvenz und damit der Verlust der eigenen Forderungen. Insofern kann man diese beiden Dinge nicht miteinander vergleichen, da bei Bayern ein solcher Interessenkonflikt nicht besteht. Bayerns Planungen sind langfristig, bei uns hingegen wird kurzfristig entschieden. Und hier spielen eben nicht nur die Interessen des Vereins eine Rolle, sondern auch persönliche. Das ist der wesentliche Unterschied.


    Ich glaube, dass man mit der Entlassung von Krämer eine große Chance vertan hat, den Verein dauerhaft auf einen neuen Kurs zu bringen. Die Wahrnehmung in den Medien und die Berichterstattung hat sich mit Stefan Krämer extrem verbessert. Ständig war von einer neuen Arminia die Rede. Mit der Entlassung hat man jetzt letztlich bewiesen, dass das ganze eine Illusion war und dass sich bei Arminia wenig bis gar nichts verändert hat. Wir sind nach wie vor der alte Chaos Verein, der bedingt durch ein temporäres sportliches Hoch einfach ein wenig Luft und Ruhe hatte.

    Das ist schon peinlich was einige hier ablassen. Warum man Meier diesen Kopfstoß vor einem gefühlten Jahrhundert immer noch nachträgt und ihn deshalb zum absoluten Unsympath macht, ist für mich absolut unverständlich.
    Und warum muss ein Trainer eigentlich sooo sympathisch sein? Was nützt mir ein sympathischer Mensch der keinen Erfolg hat.
    Also ich halte Norbert Meier in unserer Situation noch für die beste Wahl. Ich drücke ihm die Daumen, dass er Arminia vor dem Abstieg rettet.


    Ich finde das nicht unverständlich. Ein Trainer muss natürlich nicht zwingend sympathisch sein. Glaubwürdig hingegen schon. Und die Geschichte vom Kopfstoß sagt doch eine Menge über den Menschen aus. Auch der Umgang mit dieser Situation im Anschluss. Das ist ja kein junger Bursche mit Anfang 20 gewesen, sondern er war ein gestandener Bundesligaspieler. Erfahren im Geschäft. Da lässt so ein Verhalten schon tief blicken in meinen Augen.


    Natürlich muss er deswegen nicht in der Hölle schmoren. Aber ich wünsche mir speziell in so einer exponierten Stelle wie dem Traineramt schon jemanden, mit dem ich mich identifizieren und den ich auch respektieren kann. Das fällt mir bei Meier echt schwer. Für mich heiligt der Erfolg auch nicht alle Mittel.

    Ach du Scheiße, habe jetzt erst kapiert/realisiert, dass Norbert Meier nicht Hans Meyer ist... ;(


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Euphorie oder Aufbruchsstimmung hat man mit der Verpflichtung von Meier jedenfalls nicht entfacht. Mich würde auch echt interessieren wie die Entlassung im Kreise der Mannschaft aufgenommen wurde. Abgesehen von der sportlichen Talfahrt könnten die Vorzeichen für Meier kaum schlechter stehen. Da helfen jetzt nur Siege.

    Bei aller Sympathie, die auch ich für Krämer habe, bekommt man den Eindruck, dass manche hier den Profiverein Arminia Bielefeld mit dem Breitensportverein aus dem eigenen Stadtteil verwechseln. Letztlich ist das hier auch ein Geschäft und wenn man der Auffassung ist, dass der Trainer die sportlichen Ziele nicht erreichen kann, folgen personelle Konsequenzen. Dankbarkeit für eine schöne Zeit hin oder her. Und dass im stillen Kämmerlein über Plan B, in diesem Fall einen Nachfolger, nachgedacht wird gehört zu diesem Geschäft dazu. Das ist zwar nicht immer schön, aber vor dem Hintergrund, dass wegweisende Spiele bevorstehen, (das nächste übrigens schon in 4 Tagen) bleibt keine andere Möglichkeit. Natürlich wird man schon mit Meier gesprochen haben, als Krämer noch in Amt und Würden war. Aber das ist nun auch kein Vorgang, der einmalig in der Geschichte des Fußball ist.


    Die Tatsache, dass andere Vereine ähnlich handeln, macht den Vorgang an sich aber nicht besser oder rechtmäßiger oder richtiger. Und warum soll man einen Verein wie Arminia nicht mit dem Breitensportverein im eigenen Stadtteil vergleichen? Ich finde das einen ganz ordentlichen Gegenentwurf zum "Geschäft" Fußball. Im Übrigen - wenn man sich mal anschaut, welche Vereine in den letzten Jahren überdurchschnittliche Dinge geleistet haben, dann waren das häufig die, die auch Rückschläge in Kauf genommen haben. Das beste Beispiel ist Mainz 05. Dort wurde mit dem Trainer auch nach Abstieg weiter gearbeitet und man wurde belohnt. Wo der HSV mit seiner Hire and Fire Mentalität steht, muss ich nicht erwähnen oder?


    Bei uns regiert halt die blanke Angst vor dem Scheitern. Es geht jetzt um sehr viel Geld, denn bei einem Abstieg gehen die Lichter vielleicht komplett aus. Und da haben eben viele Leute Angst um ihre Millionen. Da zählen eben andere "Werte". Mich kotzt es einfach nur unglaublich an.

    VERPISS dich Arabi !!!


    Ich kann mich dem nur anschließen. Die Trainerentlassung als solche ist das eine. Mich hat sie entsetzt und ich halte sie auch für falsch. Aber das ist eben meine persönliche Meinung und der eine oder andere sieht es eben auch anders rum. Was aber gar nicht geht ist die Art und Weise. Meier hat angeblich bereits die letzten beiden Spiele von Düsseldorf besucht. Die letzten 2! Dazu erscheint die völlig unverständliche und unangemessene Kritik an Krämer nach der Nichtberücksichtigung von Savic in einem völlig anderen Licht. Hier ist gar kein anderer Schluss mehr möglich als dass das ein gezieltes Störfeuer und der Versuch einer Diskreditierung von Stefan Krämer war. In meinen Augen ist das vereinsschädigendes Verhalten. Ich bin schon damals ausgeflippt als sich Arabi gezielt über die Medien zu einem Thema geäußert hat, das NULL in seinen Kompetenzbereich fällt und ihn somit einen Scheiß angeht. Wenn man berücksichtigt, wie zurückhaltend er sonst mit den Medien umgeht, kann das kein Zufall oder Ausrutscher gewesen sein.


    Normal bin ich ja vorsichtig mit solchen Aussagen, vor allem wenn sie persönlich werden. In diesem Fall sehe ich es aber ganz klar so. Ich halte Arabi für ein berechnendes, falsches und intrigantes Arschloch. Sowas brauche ich nicht bei meinem Verein!

    Dortmund war aber auch schwach.. meine Güte.. für die geht es doch auch um einiges. Die wirken völlig ko.. wenn die Pech haben, dann vergeigen sie in der Tat die CL Quali, wenn Wolfsburg etwas konstanter wird.


    Die Bayern rotieren ordentlich, spielen mit Standgas wie im Training und es reicht trotzdem für ein 4:0 gegen Hannover. Und wenn man mal Starke sieht im Bayern Tor, dann fällt einem erst mal auf wie wichtig Neuer ist für die Spielweise von Bayern. Die stehen so hoch, da braucht man wirklich einen spielenden Torwart. Und die Rückpässe bringen Starke ganz schön ins Schwitzen manchmal..


    Ich hoffe ja, dass Freiburg drin bleibt. Das wäre wirklich schade, wenn die runter müssten.

    Vor allem kann man einem Nachwuchsspieler wirklich nicht verübeln, wenn der den Verein wechseln möchte. Die haben doch keine Perspektive da. Oder gibt es einen anderen außer Arnold, der sich je durchgesetzt hat!? Mir fällt keiner ein. Und das Spiel ist natürlich wieder nicht ausverkauft - gegen den Tabellenzweiten. Einfach ein Kackverein.


    Der Freistoß war krass ja, aber den muss man trotzdem halt. Er muss ihn ja nicht festhalten, aber aus 40 Metern ohne Mauer.. beim Stand von 0:0 hätte er den auch gehalten schätze ich. Bei 2:0 in der 90. war es eh egal..


    Schön für Nürnberg, dass die wieder auf die Füße kommen. Die mussten ja auch einige Rückschläge hinnehmen. Kein Sieg in der Hinrunde, mehrmals ein 2:0 oder sogar 3:0 verspielt. Davon muss man sich erst mal erholen.


    Der Abstiegskampf ist jedenfalls super spannend diese Saison. Der Kampf um die CL auch. Und die Bayern werden wohl im März Meister.. wenn die gewinnen morgen haben sie 19 :lol: Punkte Vorsprung.. die schwächeln aber auch alle brutal da oben.

    Und der HSV macht das 2:0 gegen Dortmund.. was für ein Spieltag!


    Braunschweig ist halt unglaublich dämlich.. statt 2:0 in Überzahl jetzt 1:2.. wie man sich so überrumpeln lassen kann.. aber das ist halt einfach die fehlende Klasse..


    Tölpelhaft auch das 0:1 der Dortmunder.. unfassbar, dass der Lasogga da noch flanken kann.


    Edit: Da verschießen die Braunschweiger den 2. Elfmeter.. oh wei oh wei..

    Hamburg ohne Tannenbaum, aber dafür mit nem Tor! 1:0 gegen Dortmund. :D Und in Nürnberg verschießt Braunschweig einen Elfmeter bei 1:0 Führung und Überzahl. Spannend ist es da unten! Und jetzt schießt Stuttgart das 1:1 gegen Hertha. :D

    Ja, der Tannenbaum ist eigentlich echt ein gutes System. Vor allem auch stabiler. Klar erwartet heute niemand einen Punkt, trotzdem kann das bitter werden. Grundsätzlich müsste der HSV schon die Klasse halten, aber wenn man sich die Konkurrenz da unten mal anschaut.. Stuttgart, Nürnberg, Werder, Frankfurt, Hannover. Das sind alles Teams, die ich gleichwertig bis stärker schätze, vor allem in Sachen Erfahrung im Abstiegskampf, der richtigen Einstellung etc.. da bleibt fast nur Freiburg über, die wirklich schwächer aufgestellt sind. Aber dort fällt die Doppelbelastung jetzt weg. Und Braunschweig ist auch wieder dran jetzt, aber denen traue ich wirklich nicht mehr viel zu. Da unten sind einfach keine richtig schwachen Teams. Werder gehört auch noch zu den schwächeren.

    Ein ziemlich interessanter Spieltag steht bevor. Gestern Abend gab es schon Schalke gegen Mainz. Nach unserem enttäuschenden Auftritt hatte ich erst mal keine Lust mehr auf Fußball, die 2. HZ habe ich trotzdem nebenbei geguckt.. Mainz ist einfach eine starke Mannschaft. Und Tuchel ein sehr, sehr guter Trainer. Es war auf jeden Fall ein interessantes Spiel, allerdings sehr von Taktik geprägt. Trotzdem haben beide Mannschaften gezeigt, dass sie Fußball spielen können, auch wenn Schalke den Sieg am Ende nicht ganz unverdient hätte. Allerdings geht das 0:0 auch in Ordnung.


    Heute gibt es einige interessante Partien. Ich werde wohl das Debüt von Slomka beim HSV schauen. Es wird gemunkelt, dass der HSV auf den Tannenbaum umstellt. Hatte Richie den hier nicht ins Spiel gebracht für den HSV? Westermann rutscht möglicherweise ins Mittelfeld, Rajkovic steht vor seinem Comeback in der IV. Ich bin jedenfalls gespannt, auch wenn Dortmund natürlich ein sehr undankbarer Gegner ist für das erste Spiel.


    Parallel dazu spielt die direkte Konkurrenz - Nürnberg empfängt Braunschweig. Ich gehe davon aus, dass Nürnberg dieses Spiel gewinnen wird und sich Luft im Abstiegskampf verschafft. Bei einem Sieg stünden auch die anderen Teams unter großem Druck, auch Hannover, Werder, Stuttgart. Freiburg hat zu Hause auch ein sehr wichtiges Spiel gegen Augsburg, dazu treffen Frankfurt und Werder aufeinander. Eine Vorentscheidung wird noch nicht fallen, aber es können sich einige Teams erst mal etwas absetzen.


    Im Kampf um die CL treffen heute Leverkusen und Wolfsburg aufeinander. Sportlich gar nicht mal so uninteressant, wenn die Mannschaften nicht Leverkusen und Wolfsburg hießen. :lol:


    Und auch um die EL gibt es mit Gladbach - Hertha ein direktes Duell.


    Die Bayern spielen in Hannover. Dort hatte man zuletzt ja relativ häufig Probleme. Irgendwann wird die unglaubliche Serie der Bayern reißen, auch wenn man das kaum vorstellen kann.


    Auf jeden Fall ist das einer der interessantesten Spieltage bisher finde ich, zumindest auf dem Papier.

    Dass Arabi gerne selber aufstellt, hat er ja schon durchblicken lassen letzte Woche..


    Mit Schmidt wäre das heute aber nicht anders gelaufen. Das Problem ist nicht der Sturm, sondern das zentrale Mittelfeld. Da war ein riesiges Loch zwischen IV und den offensiven Mittelfeldspielern. Wirklich riesig, teilweise 20-30 Meter.. es werden nur lange Bälle gespielt.. es fehlt unserem Kader einfach an Spielintelligenz, vor allem im Zentrum.


    Ich verstehe auch einige Aufstellungen nicht. Dass er an einigen Leuten fest hält, ist das eine. Das ist auch Ansichtssache und er trägt für seine Entscheidungen auch die Verantwortung.


    Was mir aber überhaupt gar nicht in den Kopf will ist die Tatsache, warum wir Spieler für bestimmte Positionen kaufen, die dann aber auf völlig anderen Positionen auflaufen. Saher hat jetzt 3 Spiele gemacht und schon 3 verschiedene Positionen bekleidet. Eingekauft wurde für für den rechten Flügel, da war er auch die ersten 2 Spiele, heute lief er dann zentral auf und später auf links. Was in aller Welt soll sowas? Savic als IV darf sich im DM versuchen. Warum holen wir einen IV und stellen ihn ins MF? Das gleiche mit Lorenz, der monatelang als LV auflief. Oder Müller, der eigentlich schon überall gespielt hat, vom Tor mal abgesehen. Wenn die Abläufe jetzt auf unseren Positionen alle stimmen würden, dann ist das ja noch einerlei. Das tun sie aber nicht.


    Und das sind auch Fragen, die sich Krämer wirklich gefallen lassen muss. Und wo er sich auch selber mal hinterfragen muss.


    Trotzdem halte ich nichts von einer Trainerdiskussion. Das bringt uns nicht weiter. Und ich glaube auch nicht, dass uns ein Trainerwechsel kurzfristig helfen würde. Abgesehen davon, dass mir auch wirklich kein Trainer einfällt, den ich mir hier richtig gut vorstellen könnte.

    Das ganze ist völlig planlos was wir da veranstalten.. aber wirklich völlig..


    Um mal was positives zu sagen: Mir gefällt Savic ganz gut. Er lässt jedenfalls eine gewisse Klasse vermuten.


    Ziemlich sehr gut von Salger. :lol:

    Das Problem ist eher das Zentrum.. zwischen der IV und dem nächsten Spieler liegen im Aufbau 30 Meter.. man kann doch nicht nur mit langen Bällen aufbauen.. das Problem ist strukturell. Und Sahar spielt jetzt auf der 3. Position seit er in Bielefeld ist. Das kann doch nicht wahr sein. Wir können auch nur noch ein Mal wechseln.. auf die 6 muss ein Jerat oder er soll Müller zurückziehen.. auf jeden Fall irgendwer, der im Ansatz aufbauen könnte..


    Und Burmeister belegt heute, warum er keine Einsatzzeiten bekommt.


    Als neutraler Beobachter hätte ich mein Abo gekündigt


    :lol:


    Feick hat ihr ja auch gut gefallen. Wenn die das Spiel gut und spanend finde, frage ich mich was die sonst so schaut. Curling!?


    Spielerisch kann man heute sicherlich keine großen Ansprüche stellen, aber dann muss wenigstens bei den Ecken und Freistößen mehr kommen. Das Ding von Schütz eben aus halblinker Position. Halbhoch.. wieso schießt man so ein Ding halbhoch? Es ist echt nur schwer auszuhalten..