Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von LeckerKnoppers

    Kanias bestes Spiel zuletzt war das Ding gegen Saarbrücken, wo er auf beiden Seiten von Außen offensive Unterstützung hatte. Ansonsten hängt er eben in der Luft und ist in Sachen Rücken zum Tor eben nicht in seiner Paradedisziplin unterwegs.


    Auch für ihn gilt, dass er mehr Unterstützung braucht, um Räume zu bekommen und auch mehr in Abschlusspositionen zu kommen, wo ja seine Stärke liegt.


    Darum hätte ich ihn auch drauf gelassen gegen Hannover, als die offensive Unterstützung endlich kam.

    Auch eine Variante. Großer ist halt auch immer für nen Bock gut, siehe Freiburg.


    Wie sähe das denn dann bei dir mit 3 IVs aus? Ohne Kunze?


    Lannert Schneider Großer Felix Oppie

    Schreck Russo Corboz

    Wörl

    Grodowski/Kania

    Mich ärgert halt nach wie vor total, dass man gegen eine Mannschaft, die hinten vor dem Spieltag schon 57 Buden kassiert hatte, mit zwei offensiven Spielern antritt. Anstatt denen sofort zu zeigen, dass es auf der Alm nichts zu holen gibt, beginnt man mit defensiver Grundordnung und macht solche Gegner stark. Wie Knoppers schon sagte, das haben wir mehrfach diese Saison gesehen. Klar kann man sagen, dass die gleiche Mannschaft Stuttgart 2 mit 4:1 geschlagen hat, aber man muss eben auch feststellen, dass man berechenbar wird, wenn man immer den selben Stiefel runter spielt. Vor allem, wenn man so ein lahmarschiges Aufbauspiel durch die Saison trägt wie wir.

    Und da sind wir wieder bei der Grundfrage, warum wird etwas erfolgreich Erprobtes, siehe Saarbrücken, gegen einen deutlichen schwächeren Gegner nicht umgesetzt? Die besten Spiele in der Liga hatte man zuletzt mit 2 richtigen offensiven Außen. In Dortmund standen Young und Bazee auf dem Platz. Gegen Saarbrücken dann halt Grodowski und Young. Warum wurde das nicht weiter geführt? Kania profitiert und der andere Außen auch, weil man nicht so ausrechenbar ist, worüber der Angriff laufen soll.


    Ja, am Ende muss Schreck dann halt raus, wenn man Corboz nicht opfern will. Aber dann ist das so.


    Und ich möchte noch einmal die Tasche hervor heben, dass man gestern erneut die Chance vertan hat, dem jungen Publikum etwas zu bieten. Ähnlich wie Freiburg 2 letzte Saison hatte man eine Kinder Karten Aktion gestartet und liefert erneut so eine Nicht-Leistung.


    Das Spiel gegen Wehen ist natürlich keine Kinderzeit, aber die Papas von gestern werden sich das Spiel mehr als einmal überlegen... Und es wäre eigentlich simpel gewesen, die Euphorie jetzt mal mitzunehmen.

    Ich würde Grodowski vorne stellen. Fürs Tempo. Alternativ noch Biankadi. Kania später. Dahinter werden vermutlich wie üblich im Pokal die 5 Sechser/Achter auflaufen.


    P.S.: das würde ich für die Liga selbstverständlich nicht vorschlagen.


    Hinten kann man nur hoffen, dass Felix nach dem schwachen Auftritt gestern am Dienstag wieder voll da ist.

    Auch hier ist das Problem weiterhin zum Teil die Erwartungshaltung, weil man von ihm mehr sehen will.


    Seit dem überragenden Spiel in Dortmund gab es noch einen guten Joker Einsatz (ich glaube Essen) und seit Bremen gibt er den Kania Ersatz (was ich wirklich nicht nachvollziehen kann).


    Ansonsten wurde er kaum berücksichtigt, um nicht zu sagen demontiert von Kniat. Ob dies berechtigt war aufgrund Training, etc. vermag ich nicht zu beurteilen.


    Sowas wie gestern, den Ball da nicht quer zu legen, ist aber einfach ein absolutes No-Go. Ich hätte ihn da sofort wieder ausgewechselt. Stichwort Zeichen setzen. Er hatte da Zeit, hat sogar geschaut und jagt ihn dann völlig ohne Not in die Wolken.


    Gerade von der Bank sollte man zeigen, dass man für das Spiel des Jahres für lange Zeit am Dienstag eine Option ist. Und das war (da ist er aber nicht alleine) keine Werbung in eigener Sache.

    Und wenn wir 10 Stück kriegen... Die Pokalsaison war herausragend und die nimmt uns auch keiner mehr. Analog zu Wolfsburg damals darf das absolut honoriert werden. Völlig egal, die Liga zählt. Auch wenn ich Berlin trotzdem gerne nehme.


    Nur wir erledigen im Vergleich zu damals unsere Pflichtaufgaben zu selten. Und das heute war eine. Seinerzeit haben wir in Erfurt 4:0 vorm Halbfinale gewonnen und waren mit 68 Punkten (34. Spieltag, nach dem 30. damals waren es zum Vergleich 59) Tabellenführer. Danach wurde es ja unnötig nochmal eng, weil am Ende die Luft ein bisschen ausging, aber man hat solche Spiele wie heute nicht so verkackt.

    Ich frage mich echt was manche hier für einen Trainer sehen wollen der Mr Perfect ist?! Abe diejenigen hätten auch schon Kompany, Kovac, Alonso use. entlassen. Wir stehen im

    Halbfinale vom DFB Pokal, im Finale von Westfalenpokal (zu erwarten), auf Platz 4 in der Liga. Aber hey unser Trainer kann nichts..... man sollten mal die Spieler fragen ob sie zufrieden sind, aber das zählt ja auch nicht . Die Forenuser hier haben eh mehr Ahnung. Sorry aber ich bin raus hier, machts gut......

    DFB Pokal ist genug zu gesagt. Schöne Geschichte. Darf gerne noch das Sahnehäubchen drauf, hat aber mit dem Kerngeschäft (und das sind die beiden anderen Wettbewerbe) nichts zu tun.


    Westfalenpokal ist Pflicht! Da war maximal Verl als Gegner relevant. Alles andere als eine Titelverteidigung ist inakzeptabel.


    Platz 4 in der 3. Liga ist zu wenig! Dieser Verein muss wieder aufsteigen! Platz 2 muss das Minimalziel sein und daran messe ich Trainer, Sportdirektor, Mannschaft, Präsident, Aufsichtsräte und Rest . Und dieser Platz ist/war vor diesem Spiel in Reichweite.


    Und in diesem Spiel heute muss gegen diesen Gegner vor voller Hütte mit vielen Kindern mehr geliefert und Werbung in eigener Sache betrieben werden.

    Sam Schreck spult seinen Stiefel ab, macht Meter und läuft Räume zu. Und darum ist er im Pokal und gegen stärkere Gegner eine Bereicherung. Und gegen Saarbrücken ein starker Corboz Ersatz gewesen.


    Aber wenn man auf diesen Typ Spieler setzt, dann muss entweder Wörl oder Corboz raus.


    Da kann Schreck aber nur bedingt was für, die Frage muss an seinen Trainer gehen. Dass Schreck heute genauso unglücklich agiert hat, wie seine Mitspieler und der Wechsel eher hätte erfolgen müssen, steht wohl außer Frage.

    Mitch hat ja mit Podcast gesagt, er lässt sich bei der Aufstellung nicht von den Fans beeinflussen. Von guten Spielen aber offenbar auch nicht. Das beste Spiel der Rückrunde war Saarbrücken mit drei echten Spitzen. Wir spielen aber seit dem Pokal gegen Werder konsequent gegen jeden noch so schwachen Gegner mit 8,5 defensiven Leuten! Das ist - sorry - absolute SCHEISSE!!!

    Und solange er damit gewinnt, hat er Recht und man nimmt es halt hin. Läuft es aber so wie heute, kommt zu Recht der Frust.


    Und das sage ich die ganze Saison schon, die Fehler sind offensichtlich und selbst im Erfolg hast du immer Angriffsfläche.


    Steigt er nicht auf, dann muss er weg. (An eine Entlassung nach Dienstag glaube ich verständlicher Weise nicht mehr)

    2 Jahre und nichts gelernt. In solchen Spielen ist man nicht da. Sorry, Unterhaching, Sandhausen, heute Hannover... Da fehlen 7 Punkte. Dann wäre man Tabellenführer.


    Das Stadion ist voll heute. Gegen Hannover 2, die wohl absteigen werden. Die Stadt mal wieder in Vorleistung... Und dann das? Sein Ernst? Wieder mal. Wir diskutieren bei ihm immer über dieselben Themen. Aufstellung, Grundtaktik, Wechsel. Immer wieder dasselbe Schema. (Nur Kunze kam heute nicht)


    Er meint es nicht böse, aber es passt hier nicht. Und da ändert Dienstag null Komma null dran.

    Als Trainer wäre ich bei so einer Leistung schon in der Halbzeit an die Decke gegangen. Aber die Mannschaft ist erst nach dem Rückstand aufgewacht und dann kläglich alles vergeben was man hätte machen können. Aber da waren auch nicht mehr Grodowski und Kania drauf. Aktuell unsere gefährlichsten Spieler. Ist einfach so.


    Zu Hannover, heute dachte man die sind niemals vorletzter. Stark gespielt.

    Wir haben sie aber auch gelassen.


    Ich bin bei den Statistik Seiten nicht so im Bilde. Man hat sich ja letztens dafür selbst gebauchpinselt, dass man mit Abstand die meisten Kilometer der Liga abspult. Es würde mich heute aber nicht wundern, wenn wir in diesem Spiel deutlich unter Schnitt waren. Kann das jemand verifizieren?


    Ich hätte heute von Beginn an vorne etwas rotiert. Warum nicht mal einen Schuss starken Biankadi stellen nach dem Tor im Pokal?


    Dieser Blödsinn mit den 4 zentralen Mittelfeldspielern muss in der Liga endlich aufhören. Spätestens in der Halbzeit muss der 3er Wechsel kommen. Kania muss aber drauf bleiben. Man hat sich selbst in diese Bedroullie gebracht. Klar ist die Verletzung von Uldrikis Pech, aber nur mit 2 Stürmern zu planen ist halt zu wenig. Gleiches gilt übrigens auch für 3 IV.


    Bazee kann man nur noch zu Gute halten, dass Kniat ihn nach Dortmund völlig unnötig demontiert hat und er seitdem vermutlich wirklich im Kopf abgeschlossen hat. Als Notnagel für ganz vorne taugt er halt nicht. Den einen Ball muss er quer legen und die 3 Punkte sind vermutlich da.


    Ich glaube sogar, dass die heute frustriert sind und darum wird es Dienstag vermutlich auch noch schwerer werden. Aber es ist halt völlig selbst verschuldet.