Beiträge von LeckerKnoppers

    Ich glaube, dass mit dem UI-Cup rührt daher, dass viele nicht bemerkt haben (auch ich nicht), dass nur noch Platz 6 für den UI Cup startberechtigt ist.


    Klar das ist wohl utopisch. Aber 6-9 Punkte mehr hätten es eigentlich sein können oder müssen. Man schaue nur auf Nürnberg. Die sind am Ende 8. (!!!) geworden. Mit den Punkten wären wir auf Platz 8-10 gewesen. Also UI Cup nach früherer Regelung durchaus in Reichweite. Das Abrutschen am Ende war halt ärgerlich und in meinen Augen unnötig.

    Denke mal, dass da erst mal tief gestapelt werden muss. Klar wollen die wieder aufsteigen, auch wenn man es vielleicht nicht so ausspricht. Nur falsche Euphorie ist eben nicht angebracht.


    Nach den letzten Jahren war der Abstieg die logische Konsequenz. Dennoch hätte ich auch den VW Club gerne unten gesehen. Den braucht nämlich (abgesehen von den paar Fans dort), als neutraler Fußball-Fan, kein Mensch.
    Auf jeden Fall wird die 2. Liga nächstes Jahr nicht uniteressant. Einige nette Namen dabei. Lautern peppt die eher auf als Wolfsburg.


    Auf jeden Fall lag die Mehrheit von uns (mich eingeschlossen) mit dem Tio ganz schön daneben. ;)


    Bin gespannt, wo unser Erwin jetzt hinwechselt. :D
    (Für den freut es mich natürlich so richtig!)

    Es war ja auch eine zufriedenstellende Saison, wenn man die letzten 4-5 Spiele ausblendet. (In München kann man verlieren!)
    Dafür kann man sich auch bei der Mannschaft bedanken, dass wir am Ende nicht mehr zittern musste. Aber dieses Dankeschön trifft nur bis zum 30. Spieltag zu.


    Man hat, obwohl man hätte befreit aufspielen können, 3 Spiele gegen den 15., 17. und 18. der Liga völlig unnötig verloren und hat somit eine bessere Platzierung (die wahrscheinlich mehr Geld bedeutet hätte) verspielt. Das mag meinetwegen auch damit zu erklären sein, dass unsere Offensive sich in katastrophaler Form befindet (das war vor den Verletzungen und Zumas Abreise übrigens nicht großartig anders, ich erinnere an 11 magere Tore in der Rückrunde insgesamt), aber trotzdem erwarte ich gegen derartig platzierte Mannschaften zumindest noch einmal 3 Punkte in Heimspielen gegen Wolfsburg (denen die 3 geschenkten Punkte hier übrigens den Arsch gerettet haben!) und Duisburg.


    Die Highlights der Saison waren eindeutig in der Hinrunde die Spiele gegen Hannover, Nürnberg, Berlin und Köln.
    In der Rückrunde (zumindest nach dem Spiel gegen Stuttgart) war es jedes Spiel ein Krampf, wo man wusste, wer das erste Tor schießt gewinnt. Ein Spiel in der Qualität , wie die 4 oben genannten, hätte vielleicht gereicht, um die allgemeine Stimmung nach oben zu treiben. Als Fußballfan braucht man mal ein paar Buden der eigenen Mannschaft, sonst machts doch keinen Spaß. (Klar, lieber 1:0 gewinnen, als 3:4 verlieren, aber ich glaub ihr versteht, was ich meine!)


    4 mal 1:0 (Dortmund, Leverkusen, Hannover, Frankfurt)
    1 mal 2:1 (Stuttgart)
    1 mal 1:1 (Mainz) und
    1 mal 0:0 (Nürnberg) haben uns den Arsch gerettet. Die Spiele waren nicht schön, aber effektiv.


    Wenn sich die Spielweise nach vorne nicht zum Besseren wendet, dann prognostiziere ich mal nen Zuschauerschnitt von 17.000. (Das Konferenz schauen an den letzten Spieltagen hat richtig Spaß gemacht!). Hoffen wir, dass da die passenden Verstärkungen kommen.

    Letztes Jahr waren wir meine ich Zweiter hinter Hannover, wenn ich nicht irre? Haben zwar lange geführt, aber ich glaube am Ende hatten die ein paar Karten weniger, was ihnen aber bekanntlich auch nix gebracht hat.


    Genau der Punkt mit Wörns ist mir übrigens auch eingefallen! ;)


    Wir haben als Abstiegskandidat die Saison ohne Platzverweis (und auch ohne nachträgliche Sperre wegen Foulspiels) und mit einer niedrigen Anzahl an Gelben Karten beendet. 55 Stück (laut dfl.de). Das sind ~ 1,6 pro Spiel. In dieser Wertung stehen wir oben. Maßgeblich "sollte" eigentlich auch hier sein: "Entscheidend ist aufm Platz!" Jetzt ist am DFB zu beweisen, ob er sich wiederholt lächerlich macht (wovon auch ich ausgehe) oder mal konsequent bewertet.

    Um exakt diese 4 Tickets hab ich mich gerade 15 Minuten bemüht bis dann die Fehlermeldung kam, dass das Package nicht mehr verfügbar ist.


    Um 16:30 Uhr war das auch schonmal da??? :pillepalle: Lustich! Mein Gott, was wird man da verarscht!


    Edit: Grad schon wieder. Die selben Tickets. Die selben Plätze. Muss man das verstehen??? Im Warteraum war wieder Ende!

    Zitat

    Wiese soll übrigens zuerst die Südtribüne umgebaut werden?
    Ich dachte, Arminia hätte zuwenig Sitzplätze???


    Man hat bestimmt mittlerweile die Spielweise und den daraus resultierenden Zuschauerschwund mit einberechnet! ;)


    Mittlerweile würd ich auch fast wetten, dass sich da nix tut. Das wird wahrscheinlich nie aufhören mit der Klagerei.

    Jau, brilliante Idee! ;)
    Ich glaube, anders als mit Galgenhumor kann man das wirklich nicht mehr betrachten. Kein Geld für neue Spieler, aber solche Einnahmen vergeigen. Wirklich verdammt großer Sport.


    Dass das in Köln was wird würd ich allerdings stark bezweifeln im Moment! Aber mal gucken, welche Platz und welches Geld es am Ende werden. Ich würd mal fast auf Platz 14 setzen!

    Zitat

    zwischen Platz 10 und Platz 14 liegen nach dem neuen TV-Verteilschlüssel etwa 1,5 Millionen Euro.


    Ist das Tatsache? Son großer Unterschied? Dann tut es wirklich weh, wie man die letzten Spiele hergeschenkt hat. Das Geld hätte man gut gebrauchen können. Die 1,5 Mio. (wenn der Wert denn wirklich stimmt) wären z.B. Hilbert gewesen.

    Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich drücke Werder die Daumen. Die spielen einfach den schöneren Fußball.


    Allerdings muss ich dabei sagen, dass auch ich eher den Bremern zutraue, die CL Qualifikation zu überstehen als den Hamburgern.

    Sollen sies doch irgendwie teilen, wenns anders nicht möglich ist. premiere für die Sat Nutzer und Arena für Kabel.
    Da die ja auch die Kabelübertragungen immer noch nicht in alle Bundesländer sicher haben, müssen sie am Ende wahrscheinlich eh mit premiere irgendwie zusammen was auf die Beine stellen. Denn die senden auch weiterhin ihr Programm. Denke schon, dass sich die DFL insgeheim in den Allerwertesten beißt.


    Mal schauen, was das jetzt wird. Premiere hat bis Mitte Mai ja Informationen angekündigt. Man darf also gespannt sein.

    Cottbus spielt zu Hause gegen 1860, die bisher alles andere als stark gespielt haben und für die es um nix mehr geht. Bezweifel stark, dass die das Spiel noch wirklich ernst nehmen. Von daher sollte Cottbus das Ding eigentlich machen. Sollte es anders kommen, dann freu ich mich aber. (Bei dieser Konstellation ärgert mich Weiners Elfmeter für Cottbus gegen Fürth immer mehr.


    Was Aachen da heute geboten hat grenzt schon fast an offensichtliches Abschenken. Anstatt weiter Fußball zu spielen, werden Meijer und Landgraf minutenlang verabschiedet. Schön und gut, aber die anderen im Aufstiegsrennen werden sich nicht bedanken, sollte Freiburg es packen. Freiburg freut sich.
    Wahrscheinlich klauen sich Fürth und Freiburg die Punkte gegenseitig.

    Tja, wieder kein Tor zu Hause. Da muss man sich über die Zuschauerzahlen wirklich nicht wundern.


    Es ist wirklich schade, dass man am Ende wahrscheinlich die Saison auf Platz 14 abschließen wird. Knapp vor den beiden Clubs, die eine komplette Halbserie grottenschlechten Fußball gespielt haben (Lautern in der Hinrunde, Wolfsburg in der Rückrunde).
    Der gefühlte Platz nach der Saison ist zumindestens 2-4 Plätze weiter oben bzw. sollte so sein. Es tut schon irgendwie weh, wenn man sieht, dass eine tolle Saison am Ende nahezu weggeschenkt wird.


    Natürlich ist das Ziel Klassenerhalt früh erreicht worden, worüber ich mich riesig freue. Dennoch bleibt irgendwie ein fader Beigeschmack, wenn man an die Aussagen von Vereinsseite denkt, die während der Rückrunde häufig kamen. Erst wird das Anspruchsdenken nach oben gepredigt und dann soll man auf der anderen Seite nicht erwarten können, dass Mannschaften, wie der VFL Wolfsburg, die grottig gespielt haben, geschlagen werden.


    Fakt ist, dass man in Sachen Torausbeute verdammt nochmal effektiver werden muss, denn sonst sind auch in der nächsten Saison die Spiele nicht ausverkauft und man wird arge Probleme bekommen, in der Liga zu bleiben.

    Änderungen/Verstärkungen in der Offensive sind dringend notwendig. 9 Tore in der Rückrunde. Das wir da die Klasse halten ist schon sensationell! (Besten Dank an unsere Defensive an dieser Stelle!)


    Im Moment wird im Mittelfeld angesetzt. Vorhandenes Material wird abgegeben und man ist scheinbar gewillt, sich dort Verstärkungen (die es hoffentlich sind) zu holen. (Hilbert, Cha, ma gucken was für Namen noch auftauchen)
    Mit Masmanidis hat man einen jungen Spieler, der das Potenzial hat, dem man aber in der Vorbereitung noch Dinge bzgl. Spieleinstellung (Schwalben, etc...) einimpfen sollte. Dazu einen Kobilyk, der in guter Form auch eine Bank sein kann. Vata, sofern er nicht verletzt ist, kann auch mal ein Spiel alleine entscheiden.


    Das man über Verstärkungen im Sturm so wenig hört, wundert mich wirklich. Ich kann nach Wichniareks Auftritten, Boakyes Verletzungsanfälligkeit, Zumas Rückrunde und Dalovic Effektivität (Leverkusen ausgenommen!) nicht wirklich daran glauben, dass unser Torproblem alleine damit gelöst wird, indem man das Mittelfeld aufbessert. Hier sollte man dringend jemanden holen. Gleichzeitig müsste dafür natürlich jemand gehen. Und dieser Jemand müsste in meinen Augen entweder Dalovic oder Artur sein. Zuma und Boakye können es zumindest in Liga 1. Bei den anderen beiden steht das in den Sternen. Aber wer weiß. Wenn Zuma gehen sollte, dann hieße es zumindest, dass man jemanden holen muss.


    Die Defensive (Abwehr und Mittelfeld) sollte eigentlich nahezu komplett sein. Mit Bollmann eine Alternative für die Abwehr geholt. Mit Vacek einen jungen Spieler für die Zukunft (bin neugierig, was der mal zeigt!). Mal schauen, ob Marx noch kommt. Falls nicht, ist man mit Kucera, Kauf und Danneberg auch nicht so schlecht besetzt.

    Im offensiven Mittelfeld haben wir zu viele Spieler. Als da wären Küntzel, Pinto, Porcello, Kobilyk, Masmanidis, Vata (Zuma und Leon würd ich da auch noch zupacken!).


    Man möchte sich verbessern, und dass man sich dann nur Spieler dazu kauft (Cha, Hilbert, wer auch immer) ist unlogisch und auch wirtschaftlich bescheuert.
    Die logische Konsequenz ist, dass man sich von vorhandenem Spielermaterial trennt. Leon und Porcello hat es nun zunächst getroffen.
    Sollten Hilbert und Cha (Verstehe nebenbei nicht wirklich, was man mit dem will!) kommen, dann werden Pinto und Küntzel die nächsten sein, die gehen müssen.


    Auch ich hätte zunächst eher Pinto definitiv abgegeben als Porcello, aber nun gut, die Vereinsverantwortlichen werden sich was dabei denken. Hoffe ich zumindest. Es fehlt jemand im Kader, der mal ein Spiel gestalten kann. Vom Potenzial her ist ein Porcello in Hochform so einer gewesen. Mal schauen, was da kommt zur nächsten Saison.

    Also wenn der nach den letzten Leistungen gehalten wird, dann kann man nur hoffen, dass sich in der nächsten Saison Kobilyk und Masmanidis in einer ansprechenderen Form präsentieren.


    Zitat

    Wenn ich mir immer noch überlege, dass Porcello sicher geht und man bei Pinto noch abwartet...


    Der einzige Grund, warum man sich Pinto "warm hält" kann ja eigentlich nur sein, dass man warten will, was mit Hilbert wird. Mit Porcello kann ich nur zustimmen. Klar, man weiß nicht, was er noch drauf hat. Aber er hat es leider nicht zeigen können durch die Verletzungen. Was sonst noch für Gründe im Spiel sind, sei mal dahin gestellt.


    Auf alle Fälle brauchen wir Effektivität in der Offensive. Diese ist im Moment gleich NULL und wenn man Pinto hält, dann wird sie sich meines Erachtens auch nicht steigern. Wenn es zur Entscheidung kommt, dan lieber Küntzel als Pinto.

    Zitat

    Wolfsburg steigt ab,die schaffen es nicht. Samstag gehts nach Stuttgart


    Das ist für mich eher ein Argument dafür, dass sie nicht absteigen. Für Stuttgart gehts um nix mehr. Genauso, wie für uns als wir gegen Wolfsburg gespielt haben. Wenn Wolfsburg irgendwie in Führung geht, dann macht Stuttgart doch keinen Finger mehr krumm. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass Wolfsburg da, ähnlich wie gegen uns, einen 3er holt.
    Dann müsste Lautern schon gegen Bayern gewinnen, wenn die da noch rankommen wollen. Und das is höchst unwahrscheinlich.


    Sollte Lautern gegen Bayern erwartungsgemäß verlieren, ist Mainz aufgrund des Torverhältnisses auch gesichert. Bleiben also nur noch Lautern und Wolfsburg. Und da ich oben geschildertes Szenario befürchte, wird der letze Spieltag stinklangweilig. Dann ist nämlich alles entschieden!


    Hätte mich daher gestern sehr gefreut, wenn Lautern das Ding gewonnen hätte. Wir wären trotzdem nicht abgestiegen aufgrund des Torverhältnisses und Frankfurt, Mainz und Hannover wären auch noch in der Verlosung gewesen. Schade!

    Ich glaube, ich sollte öfters Konferenz schauen. Das hat heut ja richtig Spaß gemacht. Bei unseren "Grottenkicks" fallen ja maximal 2 Tore (und die dann nicht für uns!). Kein Wunder, dass wir das Stadion nicht voll kriegen!


    Ich finde, man sollte Dortmund das letzte Tor aberkennen. Eigentlich hätte Wörns nie und nimmer spielen dürfen! Typisch DFB --> Einfach nur unfähig! (Hatte im privaten Tipspiel 1:1 getippt und der Klopper macht die unverdiente Bude!)


    Leverkusen --> Verdammt effektiv und gnadenlos!


    Hamburg --> Wollten die überhaupt gewinnen??? Naja, auf alle Fälle ist Köln endgültig weg. 33 Punkte reichen nie und nimmer zum Klassenerhalt und wenn doch, dann gehts nicht mit rechten Dingen zu!


    Nürnberg --> Daran sollten sich unsere Jungs mal nen Beispiel nehmen! So ein Spiel will ich mal auf der Alm erleben, dann kommen auch mal mehr Zuschauer!


    Bin mal gespannt, wie sich der Abstiegskampf noch entwickelt. An Hannover kann ich aber nicht wirklich glauben! Aber mal schauen, wenn Lautern und Mainz gewinnen, dann wirds richtig eng. (Hoffentlich nicht mehr für uns!)

    Zitat

    Die ganze Diskussion hier zeigt natürlich auch, dass Artur kaum einer wirklich etwas zutraut. Das ist schon erschreckend !


    Auch wenns nicht ganz hierhin passt, was erwartest du denn nach den gezeigten Leistungen. Seitdem der hier ist hatte er genau 2 Torchancen. Einmal hat er freistehend das leere Tor nicht getroffen (Mainz) und einmal den Pfosten (Wars Nürnberg?). Sonst glänzt er mit "Im Nirgendwo rum stehen" und "Stehenbleiben". Und der ist seit der Rückrunde hier. Auch wenn man die verletzten Spiele abzieht immer noch zu wenig!


    Und zum Thread. Wenn Vata einen guten Tag hat, dann reißt er das Team mit und kann entweder durch Vorlage (Leverkusen) oder durch ne Bude (Hannover) das Spiel entscheiden. (Macht insgesamt 6 lebenswichtige Punkte in der Rückrunde!)


    Was ich bei ihm aber die letzten Spiele, wo er gespielt hat, vermisst habe, ist die alte "Wuselfreude". Hat früher mehr Freistöße rausgeholt. Gerade weil vorne so wenig geht, muss man auf ausichtsreiche Freistoßpositionen setzen. (Westermann als passabler Abnehmer!) Will ich von ihm wieder mehr sehen!