Beiträge von LeckerKnoppers

    Zitat

    Den Typ Effenberg bzw.Sammer hatten wir zu Anfang der Saison, aber der wurde ja als Systemuntauglich nach Japan abgeschoben.


    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Der hat ja nicht mal ne Chance bekommen, sich noch zu beweisen. Wenn das gut geht und wir uns weiter in den Heimspielen die 3 Punkte durch eine zufällige Situation (mehr 100%ige gabs nicht in den letzten beiden Heimspielen) "ergaunern", dann kann man sagen, alles richtig gemacht, weil man Geld gespart hat.
    Andernfalls wird man sich über diesen Transfer noch bitter ärgern.


    Sollte man die Liga halten (was ich stark hoffe), dann MUSS ein Stürmer geholt werden.


    Alle, die Wichniarek für erstligatauglich halten, die müssten sich eigentlich mal fragen, wie sie zu dieser unbegreiflichen Ansicht kommen. (Und damit mein ich nicht nur die Gurke gegen Mainz, mit der wir fast durch wären)


    Boakye hatte einen guten Lauf, war bis dahin aber auch selten die Torgefahr in Person in Liga 1. Fraglich, ob er die Form dauerhaft halten kann. Zudem ist er stark verletzungsanfällig.


    Dalovic trifft nur gegen Leverkusen. Spielt aber auch zu selten, um sich mal über mehrere Spiele hinweg beweisen zu können. (Im Moment wäre das bei Zumas Form aber angebracht)


    Und wer Zuma, Vata und Masmanidis ernsthaft als Stürmer bezeichnet, der definiert den Begriff Stürmer anders. Die fühlen sich zurückgezogener im offensiven Mittelfeld (meiner Ansicht nach) wohler.


    Die oben genannten Spieler werden aber nur bei Abstieg des jeweiligen Vereins (Sanogo, Klimovic) zu holen sein, Ausnahme Cacau, sofern wir den bezahlen könnten, was ich bezweifle.


    In der Abwehr und im Mittelfeld sehe ich, abgesehen von einem Spielgestalter (was aber Systemflexibilität voraussetzt), keinen Bedarf. Man wurde schon tätig (Bollmann, Vacek) und hat ausreichend Alternativen (Gabriel, Kucera, Rau, Porcello, Pinto und die eben angesprochenen "sogenannten Stürmer").

    Was hatte man in der Woche nicht alles lesen dürfen. Blick nach oben, das Einüben eines neuen Systems mit Kucera im Team. Und man bekommt das selbe wie immer. Man denkt immer, schlechter kanns nicht werden. Aber auswärts sah es jedes Mal schlimmer aus.


    Statt die sogenannten "Automatismen" (wo warn die denn???) zu trainieren, sollte man lieber mal trainieren aufs Tor zu schießen.
    Wir haben ein absoultes Stürmer- bzw. Offensivproblem.


    Boakye verletzt (Hoffentlich ist der bald wieder fit und spielt auf hohem Niveau weiter!),
    Zuma ist seitdem er aus Afrika zurück ist völlig neben der Spur (heute hat er natürlich nen Elfer nicht gekriegt),
    Kobilyk bringt nix mehr, seitdem er gegen Bremen den Elfer verschossen hat,
    Vata zu unkonstant,
    Masmanidis kommt anscheinend nicht mit dem System klar,
    Dalovic hätte heute nachlegen müssen (wobei ich eher Zuma rausgenommen hätte als ihn)
    und aus der Defensive kommt auch nix brauchbares nach vorne. (Endlich mal Kucera bringen, BITTE!!!!!)


    Auswärts ist das schlichtweg ne Frechheit was man da zu sehen bekommt. Zu Hause gewinnt man glücklich, weil irgendeiner der wenigen Bälle mal den Weg ins Tor findet. Und man wundert sich über schlechte Zuschauerzahlen.
    Und der größte Witz ist, dass es tatsächlich Leute gab (gibt???), die vom Uefa Cup sprechen.
    Mainz gewinnt plötzlich auswärts, Nürnberg schlägt Bremen, Frankfurt gewinnt ebenfalls. Gott sei Dank hat Lautern verloren. Aber die Realität ist und bleibt der Abstiegskampf.


    Nächste Woche das absolute Schlüsselspiel gegen Nürnberg. Wer das gewinnt, hat mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. (Meine Meinung!) Und wer das als Selbstläufer betrachtet, da wir ja die "Heimmacht" schlechthin sind (siehe oben), der könnte sich ziemlich wundern. Dortmund, Stuttgart und Leverkusen kamen uns vom Spielsystem entgegen, was gegen Nürnberg nicht der Fall sein wird. Wir brauchen dringend schnellstmöglich noch 6-7 Punkte, um Sicherheit zu kriegen, sonst wird das noch ganz böse. Denn jedes Heimspiel gewinnt man bestimmt nicht.

    Darüber hab ich mich schon aufgeregt, als das noch gar nicht in der Sportbild stand, als das bekannt wurde.


    Logisch steht das den Vereinen frei ihre Spieler dahin zu schicken, wo sie es toll finden. Trotzdem ist das ne Sauerei. Nur weil es der 1. FC Köln ist??? Die anderen Clubs (uns inbegriffen) regen sich zu Recht auf. Aber aufgrund solcher "Deals" werden wir und die anderen Teams von unten nie wirklich in obere Regionen vorstoßen können. Man siehts ja diese Saison schon. Platz 1-4 und danach sind 15 Punkte oder so Luft!


    Aber naja, ist halt so üblich mit den sogenannten "Traditionsclubs" (Welcher Club hat denn bitte keine Tradition???)! Darum spielen die schwarz-gelben ja auch noch erstklassig.


    Aber nebenbei, selbst ein Sieg in Müchen gibt nur 3 Punkte. Köln dürfte kein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten mehr verlieren. Und bei deren Leistung ist das doch sehr unwahrscheinlich.


    Aber nichts ist unmöglich. Und Sachen gibts, die gibts gar nicht!

    Das eine bedingt ja das andere. Nen Tor in der Bundesliga wird er wohl nur machen, wenn er mit seinen Mitspielern spielt. Son Alleingang wie von Zuma gegen Berlin is ja nun doch eher selten.
    Wenn er so weiter spielt, wird er nämlich kein Tor machen.


    Und nen bisschen Eigenintiative ist ja auch nicht verkehrt. Vor allem vorm Tor. In der letzten Zeit wird mir da zu oft hin und her gespielt. Fest fummeln ist dagegen auch nicht die Lösung. Also da mich nich falsch verstehen.
    Der goldene Mittelweg wirds auch bei ihm wie so oft sein. Und das wird er lernen. Die Statements von ihm klingen doch ganz vernünftig! (Siehe offizielle Seite)

    Sollte man in Berlin gewinnen, dann beteilige ich mich auch gerne an solchen Spekulationen. Denn dann wäre das bei den letzten 4 Heimspielen wirklich machbar!
    Aber, wie schon gesagt, diese Schlüsselspiele wurden bisher immer kläglich verloren! Dazu hat Berlin den 3:0 Erfolg in Bremen im Rücken.
    Hochmut kommt vor dem Fall. Man muss nur 2 Spiele in Folge verlieren und man ist wieder unten drin. Nürnberg ist auswärts alles andere als schwach. Also erst mal die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holen! Sonst guckt man am Ende womöglich ganz dumm aus der Wäsche!


    Lassen wir uns überraschen. Laut der offiziellen käme ein Einsatz von Wichniarek wohl noch zu früh. Klingt so, als würde es noch nicht zum Einsatz reichen!


    Ein 4-3-1-2, oder wie verstehe ich das im kicker Artikel??? Vata hinter den Spitzen und Kucera wieder drin.
    Auf jeden Fall ne interessante Variante. Hoffe nur, dass die defensive dann nicht durch das "Ungewohnte" verunsichert wird.

    Wenn dem so ist, dann wird er zumindest eingewechselt werden. Alles andere würd mich dann überraschen! Aber vergesst den Druck nicht, den er haben wird.
    Zum einen wird er es nach der Gurke gegen Mainz allen Kritikern zeigen wollen, zudem gehts gegen den Club, wo er kein Bein auf die Erde bekommen hat.
    Und bei Übermotivation gehts oft genug schief. (Siehe Buckley beim Spiel gegen uns, der war eher unsicher!)
    Wunderdinge erwarte ich von Artur sowieso nicht. In der 2. Liga war er Weltklasse, in der 1. muss er sich immer noch etablieren.


    Wäre natürlich ne tolle Geschichte, wenn er ne "punktebringende" Bude in Berlin machen würde. Und seine Kritiker (zu denen ich auch gehöre) werden dann erstmal ruhig sein! ;)


    Wenn er fit ist, dann sollte man mit Wichniarek und Dalovic anfangen und Zuma zunächst schonen.

    Masmanidis ist jetzt in Bielefeld. Und es wird in seinem Interesse liegen, sich hier zu etablieren. Denn bei den bisherigen Leistungen werden "größere" Vereine nen Teufel tun und den für teures Geld holen. Dann müsste er eher nen Schritt zurück machen. Und das wird bestimmt nicht sein Wille sein.


    Das Talent hat er. Zumindest bilde ich mir ein, dass das so aussieht, wenn er den Ball hat. ;)


    Das Zitat mit dem ungeschliffenen Rohdiamanten ist mit Sicherheit nicht das Falsche! Vielleicht ist er noch etwas von sich selbst zu sehr eingenommen, aber den kriegt Thommy schon hin.


    Ich sag mal, wenn der seine 1. Bude macht, dann platzt der Knoten! Trotzdem sollte er sich nach solchen Spielen weiterhin mit der Bank zufrieden geben und bei einer eventuellen Einwechslung dann aber richtig brennen und sich den A.... aufreißen für die gesamte Mannschaft!

    Erstmal bzgl. des Kicker Artikels, auch wenn es hier nicht in den Thread gehört.
    Ich glaube, die lernens nie. Bevor ich von irgendwas anderem spreche, als dem Klassenerhalt, dann sollten erst mal 9 oder mehr Punkte zwischen Platz 16 und uns liegen. Vorher denke ich über sowas gar nicht nach. Auch für uns gilt: "Hochmut kommt vor dem Fall". Vor allem, wenn man sich die letzten Leistungen, vor allem auswärts anschaut! Wir können heilfroh sein, die Spiele gegen Stuttgart, Dortmund und Leverkusen knapp gewonnen zu haben. Hätte mit Pech auch anders aussehen können! (Ljuboja vergibt 3 Meter vor dem Tor, Hain hält gegen Dortmund und Leverkusen alles, was aufs Tor kam)
    Und die Spiele, die den "Weg nach oben" geebnet hätten (u.a. Lautern, Gladbach), wurden kläglich verloren! Also bitte die Kirche im Dorf lassen!


    Und zum Thema des Threads. Dalovic hat super gespielt. Er sollte ne weitere Chance bekommen bei unserer derzeitigen Lage im Sturm. Alles andere wäre für mich nicht nachzuvollziehen nach so einem Spiel. Bringt er die Leistung nicht, dann macht ers nicht schlechter als der Rest im Moment. Bringt er sie, wie gegen Leverkusen, doch, dann haben wir alle unsere Freude.

    Sollte uns Berlin, wie im Hinspiel, als Selbstläufer betrachten, dann haben wir auch in Berlin ne Chance, wenn man sich gegenüber den letzten Auswärtsspielen verbessert.
    Oder anders gesagt, wer das erste Tor schießt, hat beste Chancen auf 3 Punkte! Denn vor allem auswärts konnten wir bisher nicht mehr zurückkommen, wenn wir hinten lagen.


    Wenn Boakye nicht fit ist, dann muss man Dalovic nach dem Leverkusenspiel auf alle Fälle wieder aufstellen. Das hat er sich nach der Leistung mehr als verdient. Wenn man so die Stimmen hört, scheint er sich im Training ja gut reinzuhängen. Interesse an nem neuen Vertrag wird der auch haben. Und wenn Boakye und Wichniarek weiter ausfallen, dazu Zuma im Formtief, dann muss man wenigstens eine "richtige" Spitze auf dem Platz haben. Nebenbei, von unseren anderen Offensiven hat in der Rückrunde, außer Boakye, noch keiner getroffen.


    Zitat

    Gebt ordentlich Gas in Berlin, im Falle eines Sieges ist es das
    Schlüsselspiel!


    Hm, wie die bisherigen "Schlüssenspiele", um sich von unten mal ganz abzusetzen, gelaufen sind, brauch ich nicht nochmal aufzurollen. Hoffentlich klappt es dieses Mal.
    Aber ich gebe dir Recht, wenn man da gewinnt, dann "sollte" (!!!noch NICHT "wird"!!!) es bei unseren restlichen Heimspielen mit dem Klassenerhalt auf alle Fälle hinhauen! Auch ein Punkt wäre ein Bonus, der uns weiter bringen würde.Also Daumen drücken!


    Ich würd es in der Startaufstellung jetzt endlich mal mit Kucera versuchen, um ein besseres Spiel nach vorne zu kriegen. Und in der Abwehr muss Gabriel endlich wieder mal Spielpraxis kriegen, da er im Pokalhalbfinale ran muss!


    Zitat

    Allein der FC Kölle trifft noch auf Bayern, Hamburg, Schalke und Bremen!


    Der FC hat aber auch noch Heimspiele gegen Frankfurt, Wolfsburg, Duisburg und gegen uns. Also auch gegen direkte Konkurrenten. Glaube nach dem Nürnbergspiel zwar aucht nicht dran, dass die es noch packen, aber zumindest könnten auch die noch ein paar Punkte holen. Fände es gut, wenn die den anderen (vor allem Frankfurt) ein paar Punkte klauen würden.

    Tja, wenn das so weiter geht, dann werden Köln und Duisburg bald ganz weg sein. Dann bliebe nur noch ein Platz über. Und für den sind platt gesagt dann noch alle ab Platz 9 in der Verlosung, je nachdem, wie die nächsten Spiele verlaufen.
    Bei diesen gegenseitigen Duellen (die wir auch noch vor uns haben) wäre ein Unentschieden natürlich immer schön. Wenn sich jedoch die "oberen" Mannschaften gegen Duisburg und Köln durchsetzen sollten, dann wird es zu dem angekündigten Kampf gegen den letzten Abstiegsplatz kommen.

    Den Allerwertesten abgefroren, aber hat sich ja wenigstens gelohnt. Verdient 3 Punkte, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte, auf dem Konto, die bitter nötig waren. Das Mainz heimstark ist, ist ja nix neues.


    Das die Gegner hier immer so schlecht aussehen, hat doch den ganz einfachen Grund, dass unser Spielsystem fast ausschließlich auf "Zerstören" angelegt ist. Vorne hoffen, dass man mal einen Treffer landet, aber hinten gestaffelt stehen und alles andere verhindern.
    Das hat jetzt die letzten 3 Heimspiele wenigstens geklappt. (Das Tor gegen Stuttgart war nach ner Ecke) Und ich denke mal, es hätte auch in Gladbach klappen können, wenn man das 1:0 gemacht hätte.
    Eigentlich kann man bei Bielefeld Spielen fast schon sagen, wer das 1. Tor schießt, gewinnt höchstwahrscheinlich. Denn hinten lassen wir fast nix zu, nach vorne kommt aber auch selten wirklich zwingendes bei rum.


    Wir haben noch 4 Heimspiele gegen Mannschaften, die hinter uns stehen. Wenn wirs dann nicht packen, dann is man eh selbst schuld. 3 davon gewinnen, und die Sache ist auf alle Fälle gegessen. Wäre schön, wenn man auswärts auch mal wieder was holen würde zur zusätzlichen Beruhigung. (6 Punkte sind gut, aber auch schnell weg) In Berlin rechne ich ehrlich gesagt nicht damit. Es sei denn, die machen den selben Fehler wie im Hinspiel und unterschätzen uns gnadenlos. Könnte natürlich nach dem 3:0 in Bremen passieren, so übermütig, wie sich die Schlagzeilen anhören.

    Borges als Stoßstürmer??? Na, das wärs doch! Schlechter, als der Rest kann ers vorne auch nicht machen! Zudem wüsste der Gegner wahrscheinlich die erste Viertelstunde gar nicht, wie ihm geschieht! Geiler Vorschlag :D


    Zu den verkauften Karten:


    1. Die letzten Spiele waren mehr als grottig und nicht schön anzusehen.
    2. Leverkusen hat nicht mehr den Riesenstellenwert.
    3. Es ist immer noch saukalt. (Nebenbei, langsam könnte sich der Frühling mal blicken lassen!)
    4. Die Sitzplätze sind zu teuer. (Zumindest dann, wenn man sich Punkt 1 und 3 vor Augen führt!)


    Das wird für viele "Gelegenheitsbesucher" (wie ich auch einer bin) ausschlaggebend sein. Ich bin am Samstag aber da! ;)

    Solche Diskussionen haben wir im Status Quo Forum auch gelegentlich mal. Muss man die halbe Tour besuchen, um ein "echter Fan" zu sein. Ist doch alles Schwachsinn. Jeder so, wie es ihm gefällt.


    Mein Vater hat "premiere" zu Hause und dazu nen Riesenfernseher! Also bin ich natürlich meistens da. Und wir fiebern auch für Arminia mit. Auch wir leiden, wenn man solche Spiele, wie in Gladbach sieht.


    Ich war diese Saison bisher gegen Lautern und Köln (jeweils mit dem Bruder von meiner Freundin) auf der Alm. Gehe jetzt gegen Leverkusen u.a. mit meiner Schwester hin, fahre nach München (verbunden mit langem Wochenende bei der Verwandtschaft) und werd wohl von den letzten Heimspielen noch 1 mitmachen. Würde insgesamt 5 Spiele machen. 4 zu Hause, 1 auswärts.
    Letzte Saison war ich gar nicht im Stadion. Das hat die Gründe, dass mir zum einen die Leute fehlen, die regelmäßig mitgehen würden (da trink ich lieber nen gepfelgtes Bierchen bei meinem Vater und meinem Opa (89 J.), der jedes Spiel zum Erlebnis macht ;)) und zum anderen besuche ich auch gerne Konzerte, die auch was kosten.


    Also jeder setzt die Prioritäten anders. Trotzdem ist deswegen, zumindest für mich, niemand ein schlechterer Fan.
    Natürlich Respekt an diejenigen, die wirklich immer dabei sind. Sowas braucht ein Verein. Aber die anderen gehören auch dazu.

    Laut kicker Vorschau auf das Spiel am Samstag hat Kucera Knieprobleme und steht bei den "Fehlenden".
    Hatte ich gar nicht mitbekommen, dass der was hatte. Also wirds gegen Leverkusen wohl nix werden!

    Das Zittern könnte in der Tat anfangen, wenn man gegen Leverkusen "vergeigen" sollte (was hoffentlich nicht passiert!).


    Lautern (in Hamburg), Frankfurt (in Schalke) und Wolfsburg (empfängt Bayern) dürften bei "normalem" Spieltagsverlauf keine Punkte machen. Interessant wird sein, wie sich Mainz (gegen Gladbach) und Duisburg (gegen Hannover) zu Hause schlagen. Und bei Köln gegen Nürnberg klauen sie sich mit einem Unentschieden hoffentlich die Punkte gegenseitig. Befürchte aber einen Kölner Sieg. Gewinnt Mainz, dann hat Platz 16 24 Punkte! Köln wäre bei einem Sieg auch wieder auf 3 Punkte ran.
    Platz 11, den wir selbst bei einer Niederlage behalten könnten, hört sich komfortabler an, als er es in Wirklichkeit ist!
    Die entscheidenen Befreiungsschläge kommen hoffentlich bald! Eigentlich habe ich auf ein "Schicksalspiel" gegen Nürnberg keinen Bock. Wie in einem anderen Thread schon gesagt, der Abstieg wird dieses Jahr in und über Bielefeld entschieden, da 4 direkte Konkurrenten noch hierhin kommen plus das letzte Auswärtsspiel in Köln!
    Und das frustrierende ist, dass wir da eigentlich gar nicht mehr als gefährdete Partei hätten auftreten müssen, wenn man aus den ersten Rückrundenspielen die verdienten Punkte geholt hätten. (Nebenbei, wenn am Ende 1-2 Punkte fehlen sollten, dann wird Artur wahrscheinlich aus der Stadt gejagt! ;) )


    Und ich kann meinem Vorredner hier nur zustimmen. Wenn man die Chance sich abzusetzen so oft vergeigt, dann gehts einem wirklich gehörig auf den Senkel!

    In der Hinrunde war Leverkusen der Start unser besten Serie dieser Saison (Punkt auswärts, 3:0 Berlin, 3:2 Nürnberg, 4:1 Hannover)! Wer nich schlecht, wenns wieder so wäre.
    Bisher haben wir aus den Spielen bisher mehr Punkte, als aus den gleichen Spielen in der Hinrunde (Da warens erst 5!)! Wenn das annähernd wiederholt wird, brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Aber nach den letzten Spielen muss man wirklich arg ins Grübeln kommen!


    Und die Teams da unten haben auch wieder gelernt zu punkten! Man stelle sich vor, Köln gewinnt gegen Nürnberg, dann rückt da unten alles noch enger zusammen. Totgesagte (auch von mir) leben anscheinend doch länger, siehe auch Lautern. Ne kleine Serie reicht und man ist wieder gut im Rennen (siehe bei uns im "goldenen Oktober")


    Meine Befürchtung ist, dass nach den nächsten 2 Spielen zu einem Zitterduell gegen Nürnberg kommt, was endgültig richtungsweisend sein wird.
    Mit den 4 letzten Heimspielen gegen Nürnberg, Frankfurt, Wolfsburg und Duisburg haben wir es selbst in der Hand. 3 Siege da sind Pflicht. Andernfalls wirds ganz schwer bei den bisherigen Auswärtsleistungen.


    Hoffen wir also, dass gegen Leverkusen und in Berlin schon mal gepunktet wird, um das große Zittern zu vermeiden. Nen Sieg am Samstag und ich wäre beruhigt für die folgenden Spiele. Aber das hab ich bisher bei allen Spielen gesagt (Ausnahmen Dortmund und Stuttgart, wo die 3er dringend nötig waren, um den Abstand zu halten!), wo es nicht geklappt hat. Hab also ein ungutes Gefühl!


    Ich hoffe, es tut sich mal was an der Aufstellung!

    Tja, angeblich soll er bleiben. Wier mal ein Beispiel für mangelnde finanzielle Möglichkeiten. Denn nen anderen Grund kann es eigentlich nicht geben. Da läuft ja gar nix mehr.
    Würd mich sehr wundern, wenn der gegen uns noch auf der Bank sitzt. Würd mich natürlich freuen. Denke, in Bremen hagelts ne richtige Klatsche und dann ist der weg! Und da denk ich irgendwie schon, dass die Mannschaft (oder in erster Linie Marcelinho) mit dem Trainer aus irgendwelchen Gründen nicht mehr kann und es dann besser wird.

    Wir brauchen Leute, die endlich mal wieder nen tödlichen Pass spielen können und Leute, die dann auch mal passend stehen, um diesen zu verwerten. Die bisherige Truppe hat dies nicht hinbekommen. Ausnahme das Tor in Hamburg! Boakyes weitere Tore waren 2 Abstauber (Stuttgart) und 1 Standard (Mainz). Wenn der gesund ist, muss der natürlich spielen.
    Aber im Mittelfeld muss mal alles rein, was zur Zeit nicht spielt. Kucera wieder (für Fink, wenn ich wählen dürfte, aber auf alle Fälle muss der mal rein!), Küntzel auf rechts, wenn wieder fit und links könnt ihr von mir aus von den bisherigen Leuten Knobeln (Kobylik, Masmanidis, Vata)! Oder man versucht es wieder mit nur 1 Spitze und 3 offensiven Leuten dahinter! (Vata dann zentral)


    Ich hoffe, wir verlieren das Spiel nicht. Denn Leverkusen kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt gerade in ihrer Hochphase. Nächste Woche in Berlin wirds wohl dann auch das 1. Spiel ohne Götz werden (der ja anscheinend noch nicht gefeuert wurde). Bin neugierig, wo wir nach den 2 Spielen stehen, wenn dann die wichtigen Gegner kommen!

    Also auch für mich muss der ganz klar gehalten werden, wenn ich mir die Leistung in den letzten Spielen von unserer Offensive anschaue. Der kann auch mal nen Freistoß direkt ins Tor schießen oder auch mal die Bälle verteilen. Das fehlt im Moment total.


    Aber ohne Spielpraxis kann man natürlich auch schlecht unterstellen, dass dann alles sofort besser wird.
    Aber wenn das so weiter geht, dass trotz "mäßiger Leistung" niemand aus der 2. Reihe mal ne Chance bekommt, dann ist unsere Bank bald nicht mehr so stark besetzt, wie es sich zur Zeit zumindest anfühlt! Dann wird Porcello nicht der einzigste sein, der weg will!

    Zitat

    Das Problem ist auch Tvh!
    wenn du dich erst einmal in die Anfangself gespielt hast,kommt man da ganz schlecht wieder raus...!Konkurenzkampf?Warum denn,es spielen doch immer die gleichen!Das gleiche mit den Auswechslungen.Erst kommt immer Pinto....
    Ok,gestern gab es nicht wirklich viele Alternativen!


    Muss sagen, dass Problem seh ich auch! Es kommen ja absolut keine Bälle mehr nach vorne. Das war mit Kucera in der Hinrunde, soweit ich mich erinnere, noch etwas anders, oder? Dann muss der Doppelsechser eben mal rotiert werden. (Nicht das es wieder heißt, man will nur Fink raus haben!) Der Junge muss doch eigentlich brennen.


    Bin mal gespannt, wann man merkt, dass man ein akutes Stürmerproblem hat.
    Es haben offensiv gespielt: Vata, Zuma, Masmanidis und Kobylik. Für mich ist da nicht wirklich ein richtiger Stürmer bei. Vata und Zuma sollten es zwar nominell sein, sind aber von ihrem Naturell her eher Mittelfeldspieler. Und genauso siehts auf dem Platz auch aus. Boakye und Wichniarek verletzt. Dann muss man einfach mal mit Dalovic anfangen, auch wenn man von dem nicht so viel halten mag. Vorne rumlaufen und hoffen, dass mal nen Ball aus dem Mittelfeld kommt. Schlechter, als die anderen hätte ers auch nicht machen können. Es muss auch mal jemand anders treffen als Boakye.


    Es wird so gut wie nie jemand frei gespielt vorne. Die bekommen die Bälle alle 20-25 Meter vorm Tor und dann is Feierabend. Zuma, der die letzten Spiele leider rumläuft wie Falschgeld, steht immer mit dem Rücken zum Tor, wenn er mal nen Ball kriegt. Klar, er könnte auch ruhig mal wieder nen Gegner aussteigen lassen und so nen bisschen Raum gewinnen. Vorne gewinnen wir fast keinen Zweikampf mehr. Da muss sich dringend was tun. Die letzten Spiele waren wirklich nicht mehr schön anzusehen. (2 davon noch gewonnen!)


    Abschließend wars ein Scheißspiel. Die Abwehr ungewohnt unsicher! (Hätte man am Ende nicht mal Gabriel zwecks Spielpraxis bringen können??? Das Spiel war eh verloren!) Gladbach konnte in unserem Strafraum machen, was sie wollten, haben jeden Kopfball gewonnen. Wie das Spiel hätte verlaufen können, wenn Vata das Ding reinschießt, will ich mir gar nicht vorstellen. Aber er ist halt kein Torjäger. (Trotzdem muss der drin sein!)
    Hoffentlich läufts zu Hause besser gegen Leverkusen, die natürlich in ihrer stärksten Phase hierhin kommen!