Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von The_Chaoz

    Zitat

    Original von Kai
    Die staatliche Förderung in Photovoltanlagen. Achja man will ja diese saubere zukunftsträchtige Atomenergie fördern. Das hab ich vergessen. Da können wir am besten sämtliche Investitionen in erneuerbare Energie einstampfen und die Brennstäbe lagern wir dann in Westerwelles Keller?!


    Wer hat eigentlich behauptet man wolle in Atomenergie INVESTIEREN?
    Das letzte was ich gelsen hab besagte, die Stromkonzerne sollten sämtliche zusätzlichen Einnahmen die dadurch entstehen an den Staat weitergeben und noch weitere Bedingungen erfüllen...

    Und wenn man dann freistehend aus 7 Metern die Bude nich trifft wirds halt auch nicht besser...


    Bei den Hamburgern jetzt auch noch Petric angeschlagen. Die dürften wohl froh über die Bundesligapause sein. Wie sieht das da eigentlich mit den verletzten Spielern aus?

    Zitat

    Original von Fulio
    Der TW tut einem aber schon nen bissel leid. :D


    Ja das stimmt. Schon bitter für so nen jungen Keeper, wenn du bei nem gerade frisch verunsicheten Team reinkommst und dann zweimal eigentlich gut mitspielst und so bitter bestraft wirst.


    War natürlich jeweils auch nicht ganz optimal geklärt, aber er wurde auch beide male komplett im stich gelassen und es gehört natürlich auch pech dazu, dass beide reingehen.

    Hertha führt nach 9 Minuten 1:0 gegen Hamburg und kassiert danach 3 sehr sehr sehr merkwürdige Gegentore.


    Das 1:1 durch nen ganz dämliches Eigentor und das 2:1 und das 3:1 jeweils nach ner Kopfballabwehr 20-25 Meter vorm Tor per Distanzschuss.

    Für mich war der auch klar nicht drin. Der Torwart erwisch ihn vor der Linie. Der Ball geht dann gegen den Pfosten. Der kann für mich garnicht zwischendurch mit vollem Umfang hinter der Linie gewesen sein. Und so sah das für mich auch in der Zeitlupe aus.


    Frage mich auch warum es da überhaupt 2 Minuten Nachspielzeit gab.


    Wofür willst du denn jetzt nun die Partei abstrafen, die nicht schuld ist an dem was passiert ist? Das kann ich wirklich nicht verstehen. Wenn die FDP für so freie Märkte gestanden hätte wie sie zu dem Problem geführt haben, warum gab es die in Deutschland unter schwarz-gelb dann nicht? Warum wurden die von der FDP nie gefordert?


    Wie gesagt es wäre an den anderen Parteien gewesen ebenfalls ein Konzept zur Lösung der Probleme vorzulegen. Die FDP hats getan. Mir gefällt die angestrebte Sturktur der Aufsicht. Bei anderen Parteien hab ich sowas (meist) nicht gefunden.




    Zu den Nichtwählern: Es gab ca. 62 Millionen wahlberechtigte. Die Wahlbeteiligung ist um ca. 5 % zurückgegangen. Das entspricht dann ca. 3,1 Millionen Wählern weniger. Wenn davon 2 Millionen letztes Mal SPD gewählt haben ist das für die natürlich ein hoher Anteil. Die Frage ist aber immer ob die Leute SPD gewählt hätten wenn sie hingegangen wären. Ich kenne auch Leute die normalerweise immer SPD wählen und diesmal nicht da waren. Die haben aber auch gesagt, wenn sie gegangen wären, hätten sie nicht die SPD nicht gewählt.

    Zitat

    Original von Kai
    Du hast recht, die FDP steht für unktrollierte Finanzmärkte! Westerwelle hat 10 Jahre davon gesprochen, dass die Finanzmärkte frei und liberal gestaltet werden müssen. Das ist nun einmal Fakt! Und die Kriese ist durch einen solchen Markt nun einmal erst möglich geworden.
    Aber Du solltest Dir vielleicht aml ansehen, wie es zu dieser Kriese gekommen ist und welche systematischen Gründe es gab und warum sie grade in einem Land mit einem extrem liberalen Wirtschaftssystem entstanden ist. Für all diese Gründe bzw Bedingungen, die die Kriese möglich gemacht haben steht ein großes Stück weit die FDP.


    Stimmt die anderen Parteien haben in den letzten Jahren natürlich alles versucht um den Finanzmarkt zu überwachen. Nochmal: Die letzte Regierungsbeteiligung der FDP war bei Eintritt der Krise schon nen paar Tage her. Rot-Grün hat sich natürlich mehrere Beine ausgerissen um daran was zu ändern. Das hat der allmächtige Guido natürlich verhindert und uns damit in die Krise gestürzt.


    Von der SPD habe ich übrigens keine Aussagen dazu gefunden wie eine Überwachung funktionieren soll. Das könnte auch erklären warum die Leute (laut gestern bei der ARD gezeigten Umfragewerten) der FDP in Sachen Finanzkrise mehr zutrauen.


    Zitat

    Original von Kai
    p.s. Schröders Auftritt damals ist inzwischen absoluter Kult. Er war nicht besoffen, er steckte voller Testosteron. Mehrere Monate hat er mit einer vernichteten Niederlage gerechnet und dann so ein Ergebnuiss. Aber Merkel kann ihm ganz dankbar sein. MIt dem Auftritt hat er sie zur Kanzlerin gemacht. Noch am Abend der Niederlage hat er die CDU dazu gezwungen sich geschlossen hinter Merkle zu stellen.
    Aber Brüderle und Schröder zu vergleichen, ist eh lustig.


    Man kann sich natürlich alles passend reden...

    Tja, einige haben anscheinend verstanden, dass es nicht darum geht wer daran schuld ist, sondern wer einen jetzt aus der Krise führen kann.


    P.S. Wer war nochmal die letzten 11 Jahre an der Regierung beteiligt?
    Und jetzt kommt mir nicht mit die SPD hätte die letzten 4 JAhre nix zu sagen gehabt. Das ist auch Blödsinn. Insbesondere wenn man die Bewertungen der SPD Verantworltichen über die letzten 4 Jahre so liest.




    Zur Wahlbeteiligung:
    Es scheint die grundsätzliche Fehlannahme vorzuliegen, die Leute die nicht hingegangen sind würden sich ordentlichen informieren, wenn sie hingehen würden. Das halte ich auch für quatsch. Was du bekommst sind mehr Leute die nach Gesicht wählen oder sich für die Tierschutzpartei oder die NPD entscheiden.

    Ganz im ernst. Den musste Gerstner gestern einfach wieder runter nehmen.


    Als sich Risgard fertig gemacht hat hab ich einfach gehofft, dass er Delura wieder runter nimmt. Ich mag Delura ja durchaus und glaube auch, dass er uns weiter helfen kann - und das hat er ja in dieser Saison auch schon gezeigt - aber das gestern war einfach unterirdisch. Und da is dann erstmal egal woran es liegt.
    Denke auch, dass das mit ihm nicht geklappt hätte. Auffällig war es für mich vor allem defensiv, wo er dann plötzlich bei angriffen über seine Seite iergendwo in der mitte rumstand und Lamey dann gegen 2 oder 3 Mann verteidigen musste.


    Sehe es also wie der Trainer. Ist sicherlich schade für Delura, war aber leider notwendig.