Oh Mann…erst die unsägliche Shirtdebatte, wo sich echt viele Menschen Mühe geben, damit wir einheitlich auftreten, damit es geil rüberkommt. Nun wird sogar über die Plätze gestritten und Kämpfe angedroht. Ich freu mich weiterhin aufs Finale vor Ort wie Bolle - trotz der ganzen Miesmacherei hier.
Beiträge von Pfostenlatte
-
-
Der VFB ist etwas schneller als wir. Die haben ihre Ticket-Infos direkt nach dem Spiel rausgehauen. Auswärts-Dauerkarten und Fanclubs haben ein gesondertes VVK-Recht, zwischen den Mitgliedern (ca. 120.000) wird gelost, Stichtag der Mitgliedschaft 1.1.25. Führt da schon zu Reibereien, weil DK-Inhaber, so wie ich es verstanden habe, erstmal gar nicht berücksichtigt werden, und Mitglieder, die 20 Jahre im Verein sind, die gleichen Chancen haben, wie Mitglieder, die drei Monate angemeldet sind. Die VFB-Fans erhalten ihre Zu- und Absagen bis 9. April, so dass sie sich ab dem 10.April auf die neutralen Plätze bewerben können. Bin gespannt, wie es bei uns wird.
Zitat der VFB-Homepage:
Bewerbungsverfahren: Gleiche und faire Chance für Mitglieder
Da die Nachfrage das Angebot um ein Vielfaches übersteigen wird, hat sich der VfB für ein Ticket-Bewerbungsverfahren entschieden. Es bietet allen Bewerbern die gleiche, faire Chance, Tickets zu erhalten.
Mitglieder, die sich während der Bewerbungsphase auf Tickets für das DFB-Pokalfinale bewerben, haben dieselben Chancen auf Eintrittskarten – egal zu welchem Zeitpunkt sie sich registrieren. Im Anschluss an die Bewerbungsphase erfolgt ein Software-basiertes Zuteilungsverfahren, das auf dem Zufallsprinzip beruht. Die Tickets werden als Papier-Tickets bis zum Finale postalisch an die Besteller versendet.
VfB Mitglieder: Bewerbungsphase vom 4. bis 7. April, bis zu zwei Tickets
Jedes Mitglied, das dem VfB Stuttgart vor dem 1. Januar 2025 beigetreten ist (offizielles Eintrittsdatum 31. Dezember 2024 oder früher), kann sich auf bis zu zwei Tickets für das DFB-Pokalfinale bewerben. Diese Regelung stellt bei diesem besonderen Highlight-Spiel sicher, dass die Vergabe der Tickets unter jenen Mitgliedern erfolgt, die bereits seit dem vergangenen Jahr oder länger eine Vereinsmitgliedschaft besitzen.
Es stehen zwei Ticket-Kategorien (jeweils Sitzplätze) zur Verfügung: Kategorie 2 für 140 Euro pro Ticket und Kategorie 3 für 75 Euro pro Ticket. Eine Bewerbung erfolgt unabhängig von einer Kategorie, die Plätze werden bei erfolgreicher Zuteilung zufällig einer Preiskategorie zugewiesen und müssen im persönlichen VfB Kundenkonto gebucht werden. Wir bitten um euer Verständnis, dass Wünsche nach mehr als zwei Tickets sowie nach zusammenhängenden Plätze mehrerer Mitglieder nicht entsprochen werden kann.
Eine Bewerbung ist von Freitag, 4. April, 13.00 Uhr bis Montag, 7. April, 23.59 Uhr ausschließlich im Ticket-Onlineshop nach Anmeldung mit dem eigenen Kundenkonto möglich. Ab Mittwoch, 9. April, werden die Zu- und Absagen per E-Mail versendet.
-
Ich bin da Mitglied, weil ich in Osna wohne und mein Sohn dort in einer Jugendmannschaft des NLZ spielt - kann sein, dass es deshalb bei mir ging
-
Ich habe keine bekommen, obwohl ich auch zwanzig Minuten vorher eingeloggt war. Argument für Mitgliedschaft und DK kann auf jeden Fall nicht mehr VVK sein. Habe mir jetzt über den VfL welche auf der angrenzenden Westtribüne geholt.
-
Sorry, aber ich sehe das auch langsam sehr kritisch…mit Oppermann und Kersken jeweils die vierten (!) Torhüter in ihren jeweiligen Vereinen. Und wir benötigen auch einfach mal Leitwölfe. Das war letztes Jahr mit Klos, Prietl und in Ansätzen Fraisl schon zu wenig.
Habe auch letztes Jahr im Freundeskreis den Abstieg vorausgesagt, da die Truppe nur zusammengewürfelt erschien. Ich hoffe einfach, dieses Jahr mehr aktiven Fußball und auch mal einige Heimsiege zu sehen - Dauerkarte ist eh bestellt. Aber so langsam habe ich Bauchschmerzen
-
Nee, das war Amenyido.
Agu wurde mal nach 22 Minuten wegen einer unterirdischen Leistung beim 2:6 gegen Wehen Wiesbaden ausgewechselt. Er hat eine gute Veranlagung, war aber auch in Osna immer sehr wechselhaft in seinen Leistungen. Deshalb würde es mich wundern, wenn Wolfsburg und Frankfurt an dem dran wären - kann ja dann aus deren Sicht nur wegen seinem jungen Alter interessant sein.
-
Habe irgendwie im Gefühl, dass wir der Bundesligist sind, der an Felix Agu vom SVW dran sind. Macht als Lucoqui-Ersatz Sinn, ein sofortiges Upgrade wäre er aber wohl nicht. Aber erst 21 Jahre alt, von daher entwicklungsfähig.
-
Laut kicker.de wechselt Cebio nach Sandhausen. Viel Erfolg dort!!!
-
Fürth bestimmt nicht
-
Es war doch klar, dass wir gegen Ende selbst wie verrückt punkten müssen. Mainz hat vier Hammerspiele vor der Brust, Werder auch mit nem schweren Restprogramm, klar Köln nervt. Aber wir werden noch die fehlenden zwei Siege einfahren und als 15. ins Ziel kommen. Sonntag gilt es!
-
Erstes Saisonziel erreicht: Mehr Punkte als Paderborn letztes Jahr!
-
Okugawa kommt von RB Salzburg
-
Noch enttäuschter bin ich vom SC Freiburg...würde gerne mal hören, wie der allseits so geschätzte Christian Streich dieses G15-Treffen bewertet.
-
So, ich wurde nicht gelost mit meiner Block 3-Dauerkarte. Gerade die Absage per Mail erhalten. Glückwunsch an alle glücklichen Gewinner! Hoffe dann auch auf garantierten Einlass gegen die Bayern
-
Stecktabelle im neuen 11Freunde-Sonderheft...beim Schützenkönig gibt's nur die Wahl zwischen zwei Spielern...
-
Mich wundert ja auch, dass Kunze im Erstligakader steht. Ich fand ihn bei seinen Einsätzen letztes Jahr immer sehr nervös, durchgängig mit Sicherheitspässen und häufig einen Schritt zu spät. Für mich schon nicht zweitligatauglich, aber in der ersten Liga??? Bei Seufert sehe ich doch dann mehr Potenzial, auch wenn er letzte Saison auch nicht überzeugt hat.
Hoffentlich täusche ich mich, aber bei Einsätzen von Yabo & Kunze nächstes Jahr ist mir nicht wohl.
Ein gutes Gefühl habe ich dagegen bei unserem Stamm mit Leuten wie Ortega, Brunner, Pieper, Nilsson, Prietl, Hartel, Eddy, Klos und Voglsammer. Ein zweiter starker Sechser, ein echter Klos-Ersatz und ein bundesligaerfahrener Innenverteidiger - dann kann es doch erstmal losgehen. Und lieber junge Leute holen, mit denen wir im nächsten Jahr dann auch wieder in der zweiten Liga ne gute Rolle spielen.
-
Ich finde beide Trikots unspektakulär. Wüsste gar nicht, welches ich jetzt besser finde. Nach dem letzten Jahr ein klarer Abstieg!
-
ich zahle 24,99 für Sport+Bundesliga+Welt in HD - war damit auch immer zufrieden. Allerdings braucht man nun ja auch noch DAZN, da sieht die Welt schon anders aus.
-
Alles klar, Du würdest den erstbesten Vertrag unterschreiben, der Dir unter die Nase gesetzt wird?
Zumal die Vereine nicht anders handeln, wenn sie sich in Verhandlungen mit einem Spieler für dieselbe Position befinden, dann werden andere Kandidaten hingehalten.
Da gebe ich dir gerne und zu hundert Prozent Recht. Sieht man ja auch beim DSC momentan mit Lucoqui und Hartherz. -
Ich persönlich verstehe ja diesen ganzen Weydandt-Hype überhaupt nicht.
Klar, vom Spielertyp und Alter für uns und andere Vereine sehr interessant. Aber ich habe viele Spiele von ihm gesehen, wo er gut in Szene gesetzt wurde und stümperhaft abgeschlossen hat. Auch die neun Tore und die kicker-Note 3,6 (Ducksch 3,54, Giudetti 3,55) sind ja nicht überragend. Und ob der charakterlich so einwandfrei ist, bei der ganzen Hinhaltetaktik, weiß ich auch nicht. Als reiner Klos-Ersatz brauchbar, aber unsere Qualität steigern wird er meiner Meinung nicht.