Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Brillenkaiman

    Da wir nun doch schon am Freitag hinfahren, bin ich auf folgende Veranstaltung am Freitag abend in Berlin gestoßen:



    Vielleicht ist das ja auch etwas für den einen oder anderen hier der auch schon am Freitag anreist. ;)

    Das hatte ich hier anderswo schon erwähnt: Ich werde auch schon Freitags da sein, ein paar Leute wohl mit mir, auch bei der 11 Freunde-Veranstaltung im ZOO Palast. Wäre schön, da viele in DSC-Trikot anzutreffen, vielleicht schon ein kleines Forumstreffen abzuhalten. Arminia dürfte auch eines der Themen sein dort...

    Ich bin vor 2 Jahren ausgetreten aus dem DSC, weil damals die Aussendarstellung einfach schlimm war und ich mich zum Teil für Arminia geschämt habe. Nun bin ich wieder Mitglied. Aber erst seit 5min nach dem Leverkusen-Spiel, somit mit geringer Chance auf ein Ticket auf normalem Wege. Nennt mich Erfolgsfan, aber wer seit 50 Jahren zur Arminia geht, vor Ort u.a. Rheine, das 1:11 in Dortmund und Darmstadt mitgemacht hat ist sicher mehr als das ;) Also, wer auf den herkömmlichen Wegen eine Karte für Berlin ergattert und diese dann übrig hat: Ich würde sie mit Kusshand nehmen und neben dem Normalpreis eine Flasche Riesling allerbester Sorte aus meinem Örtchen hier (lebe in Rheinhessen) hinzu geben ! Dazu dann noch tiefen Dank bis an mein Lebensende !

    Vielleicht für einige Berlinfahrer interessant: Am Freitagabend vor dem Finale ist im Zoo-Palast in Berlin die 11 Freunde-Saisonabschluss-Veranstaltung. Könnte mir vorstellen, dass da auch Arminia Thema sein wird und der ein oder andere Ostwestfale das für den idealen Start des Wochenendes hält. So wich ich, habe heute Tickets geordert und hoffe auf viele andere Arminia-Trokots im Publikum.

    CU there !

    Ich habe auch massive Zweifel, ob der Arminia und uns das gut tun würde. Allerdings denke ich sehr gerne an meine Zeit als Jungspund und Dauergast auf der Alm zurück, als in der Saison 1977/78 Willy Cryns bei uns spielte, die lauten "Willy"-Rufe auf der Alm habe ich noch in schöner Erinnerung, die man dann ja wiederbeleben könnte, falls er was reißt. Interessante Karriere hatte der (W. Cryns) übrigens: Solingen, Arminia, San José, Kiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Cryns. Aber ich schweife ab.....Sorry.

    Wundert mich, dass hier noch niemand was zu den Vorfällen in Marseille geschrieben hat. Ganz so sicher ist die Zündelei ja wohl doch nicht, wie von den Pyrofans immer behauptet.

    Ich hatte ja schon anderer Stelle hier und anderswo (siehe J. Clauss-Thread hier und aktuelle 11FREUNDE-Oktober 2022, S.110) von meinem Besuch am ersten Spieltag im Stade Vélodrome berichtet. Schon da konnte ich nicht glauben, was dort an Feuerwerk und Explosionen abging, z.T. vor und im Stadion in den Zuschauermassen. Das scheint da generell zum Alltag jedes OM-Spiels zu gehören, jedenfalls wurde das dort nach meiner Wahrnehmung überhaupt nicht unterbunden.


    Und die Polizei guckte weitestgehend entspannt zu. Und es war zu ahnen - wenn man das gesehen hat - was da auf die Frankfurter zukommt, die sich ja sicher zu Teilen auch nicht nur wie Lämmer aufgeführt haben.


    Aber das hängt sicher auch mit der besonderen Situation in Marseille zusammen (sozial , Rolle der Polizei usw.), denke ich. Dazu auch aktuell ein informatives Interview auf der 11 Freunde Website: "So viele Kopf-ab Gesten habe ich noch nie erlebt".

    Gehört vielleicht nicht direkt hier rein, aber grob ja schon: Hat Arminia eigentlich schon mal Spieler verliehen, die dann zurückkamen und zu wichtigen Spielern des DSC wurden ? Mir fällt trotz fast 50 jähre Arminia-Biografie keiner ein. Hatten wir schon mal einen kleinen Lahm, Alaba oder Kroos (waren ja allesamt mal in jungen Jahren von den Bayern verliehen worden).

    So, wollte mal berichten , nachdem ich soeben aus dem Stade Velodrome in Marseille komme, wo Olympic sein erstes Meisterschaftsspiel gegen Reims mit 4:1 gewonnen hat. Clauss spielte von Beginn an auf dem rechten Flügel offensiv und flankte aus vollem Lauf zum 1:0 in die Mitte ( war ein Eigentor). Gutes Spiel von ihm, wurde bei der Auswechslung vom Publikum frenetisch gefeiert. Wenn das einem damals einer prophezeit hätte.., Auch ansonsten ein großartiger Fussballabend : Mega Stadion, tolle Athmosphäre, auch wenn alles etwas anarchisch ( so wie es sich wohl für Marseille gehört). Es scheint, Clauss hat vieles richtig gemacht in den letzten Jahren… es sei ihm gegönnt.

    Und ich bin einfach mal Wandern gegangen ohne Mobilfunknetz (Pfälzer Wald). Auch nicht schlecht für die Gesundheit.
    Der Pfälzer Wald ist groß, sollte für den Rest der Saisonspiele reichen.


    Auf dass Sky sich nicht wundert, dass demnächst gar niemand mehr zuguckt, obwohl Arminia in der Tabelle klettert :D

    Ich musste tatsächlich 43 Jahre darauf warten, alle Tore und noch einiges mehr vom Drumherum zur Wahnsinns-Relegation gegen 1860 im TV sehen zu können. In der Sendung "Zeiglers wunderbare welt des Fussballs" vom 26.4. hat er einen größeren Block zur Relegation 1977 mit tollen Bildern gezeigt.


    Zu sehen bei Deinetube und in der ARD Mediathek. Herrlich !!!


    :arminia:

    Die Alten unter uns könnten sich evtl. noch an die letzte (oder war es die vorletzte, man kommt hier ja schon mal durcheinander ;) )Aufstiegssaison erinnern. Damals hatte er auch ein paar Traumpässe auf Lager, die zu Toren führten, z.B. im vorentscheidenden Heimspiel gegen Aaachen. Rübe ist insgeheim der 2.Liga-Ribery !!

    Hallo,
    ich weiss nicht ob es daran liegt, dass es ein runder Geburtstag war: letzte Woche bekam ich eine Postkarte mit Geburtstagsglückwünschen vom DSC.


    Echt nett gemacht, dass erkennt man aber nur, wenn man genau hinguckt und erkennt, dass das Foto auf der Vorderseite eine persönliche Note hat.


    Habe mich deshalb echt gefreut, die Karte bekommt einen Ehrenplatz am Kühlschrank.


    Also, wenn Ihr so etwas bekommt: genau hingucken !!!


    Andreas