Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marcus

    Augsburg verleiht Pepi nach Groningen. Den haben sie letztes Jahr übrigens für über 16 Mio gekauft…. Was wär los wenn sowas bei Arminia passiert? Naja mehr als Arabi raus rufen geht ja net :)


    16 Mio....hier sind die höchsten Transfers eher 1,6 Mio...man achte auf das Komma hinter der eins...


    Trotzdem befindet sich Arminia laut diesem Forum in einem beispiellosen Niedergang, weil wir unerhörterweise
    aus der 1. BL. abgestiegen sind...
    Man hätte laut Forum ja gegen solche Konkurrenten wie Augsburg spielend die Klasse halten können...


    Und Arabi hat es sowieso versaut...wir haben ja jetzt in Liga 2 auch so einen schlechten Kader.


    Achtung: Ironie!

    Es ging ursprünglich darum, dass Samir Arabi sich in der Kommunikation etwas von Mintzlaff abschauen könnte. Das Interview zeigt aber, dass er das bitte lieber bleiben lässt. Ich kann verstehen, dass man bei noch nicht abgeschlossen Gesprächen noch nichts ausplaudern will. Da ist es mir lieber man sagt das auch so.



    Zur Causa Eberl selbst bin ich komplett bei dir! Ich finde diesen Schritt nach dem was er seinerzeit auf der PK erklärt hatte als einen Schlag ins Gesicht für die Borussia aus Gladbach... Es ist der pure Lockruf des Geldes! Was für ein ekelhafter Laden da in Leipzig!



    So wird es sein... Nur der Lockruf des Geldes...Warum hat der dann das Angebot von Bayern vor einigen Jahren ausgeschlagen... :unschuldig:
    Übrigens: Eberl ist auch kein Leibeigener von Gladbach. Gladbach kann eher umgekehrt froh sein, dass Eberl dort den
    Laden wieder so nach vorne geworfen hat.

    Ja, dann darf man aber nach solchen Sprüchen nicht zu Red Bull gehen.
    Aber vielleicht ist er immer noch angeschlagen und kann sich an nichts erinnern, was früher mal war :nein:
    Oder er ist einfach ein charakterloses Borstenvieh.


    Aber wenn er (hyopthetisch angenommen) nach Bielefeld kommen würde, wäre wahrscheinlich alles okay...
    Oder zur" echten Liebe", diesem symphatischen Club aus Dortmund, der meiner Meinung nach mit der alten
    Fußballschule nichts mehr zu tun hat, dann wäre auch alles supi...


    Übrigens: Würde es ihm nur ins Geld gehen, hätte er schon vor Jahren zum FC Bayern wechseln können.
    Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass die ihn verpflichten wollten...

    Meines Erachtens hat Arminia den besten oder zumindest mit den besten Kader der Liga.
    Man fragt sich schon, warum Kaliber ala Oczipka und Klünter, also zumindest Spieler in dieser Kategorie nicht letztes
    Jahr verpflichter wurden zu Saisonbeginn.
    Stattdessen Talente, die selbst in Liga 2 bisher kaum eine Rolle spielen bis auf Hack, der wohl auch schon über den Talentstatus hinausgekommen ist.
    Spielener Klassenerhalt letztes Jahr mit anderem Trainer...da lachst da weg...
    Bis auf Ortega und die beiden Abwehrabgänge hat sich die Mannschaft diese Saison kaum verschlechtert bis auf vielleicht Schöpf.
    Dazu Verstärkungen durch erfahrene Spieler.


    Alles andere als das Ziel Aufstieg zumindest intern wäre albern mit der Truppe.


    Von daher bewerte ich mal den deutlichen Sieg gegen die limitierten Braunschweiger (eher 3- Ligatruppe) nicht über.
    Alleine deren Hüter war ja nochmal ne Ecke unsicherer als Kapinos.

    Achja, die erste Trainerentlassung im Profizirkus hat ja schon ein anderer Klub hingelegt.
    Und das war doch der Trainer mit der Superausstrahlung und den tollen Pressekonferenzen, der
    da nach wenigen Wochen beurlaubt wurde.


    Zu Schalke: Da hat ja der tolle Trainer Wagner vor 2 Jahren schon mal eine Negativserie vorgelegt, die erstmal
    geknackt werden will.
    Übrigens mit einer besseren Mannschaft als jetzt auf Schalke.
    Und ja, mit Trainerentlassungen wurde bei S04 vor Jahren so wenig besser wie beim HSV.

    Also Kramer den Klassenerhalt als Erfolg zuzuschreiben ist schon gewagt. Da haben eher andere Vereine mehr Anteil am Klassenerhalt. Kramer war der Schlechteste der hier seit Jahren trainiert hat.


    Hm, also Forte war auf jeden Fall schon mal eine klarere Fehlbesetzung als Kramer im Vergleich.
    Das nur mal dazu...
    Und seit Jahren...was ein Witz...Kramny und Rehm haben hier auch so gar nicht funktioniert.

    c


    Gehe ich mit, nur Letzteres glaube ich nicht. Forte wirkte von sich überzeugt, wollte seinen Bundesliga-Traum leben … ein Schweizer User bemerkte auf TM, dass Forte nicht der Hellste sei. Wahrscheinlich ist er an sich selbst gescheitert. Und doof, dass das in Bielefeld niemandem vorher aufgefallen ist.


    c


    Gehe ich mit, nur Letzteres glaube ich nicht. Forte wirkte von sich überzeugt, wollte seinen Bundesliga-Traum leben … ein Schweizer User bemerkte auf TM, dass Forte nicht der Hellste sei. Wahrscheinlich ist er an sich selbst gescheitert. Und doof, dass das in Bielefeld niemandem vorher aufgefallen ist.


    Ja, war ja mit Augenzwinkern versehen.
    So wird es sein, denke ich auch!

    Bayer Leverkusen schickt sich an, das Arminia Bielefeld der 1. Liga zu werden ...


    Neben Bayer 04 RB Leipzig nicht vergessen.
    Da gab es zuletzt schon kritische Stimme Richtung Tedesco und die dürften
    mit dem Spiel heute eher lauter werden.


    Zumal Tedesco`s Spielstil mit der Rückkehr von Werner
    eher noch weniger mit den Vorstellungen dort harmoniert.

    Achja, noch ein Wort zu Arabi, weil das hier auch sein Thread ist.


    Für mich weiterhin der richtige Mann für Arminia.
    Wenn er oder andere Verantwortliche hier mitlesen oder auch für die NW:
    Bitte nicht von den lautstarken, aber von der Anzahl überschaubaren Kritikern, beeindrucken lassen.


    Arabi ist hier die richtige Person für den Verein.
    Zusätzliche sportliche Kompetenz wäre aber nicht verkehrt.

    Ein einziges Missverständnis...
    Seine "rote Karte" zu Saisonbeginn, wenn auch nicht berechtigt, am Ende wohl symbolisches
    für seinen Dienst hier.
    Wenn man sich das alles so zu Gemüte zieht mit einem Trainingsspiel vor einem Pflichtspiel
    und Konflikten mit dem weiteren Trainingsstab, dann wirken auch die Berichte
    aus der Schweiz plausbibel.
    Vielleicht hätte man das vorher schon herausfinden können...So oder so
    wohl der Fehlgriff der jüngeren Trainerhistorie.


    Wie auch immer: Etwas kezterisch gesprochen kann man den Eindruck gewonnen, dass Forte
    hier nicht lange verweilen wollte und sich stattdessen jetzt auf seine 2- jährige Bezahlung freut.

    Auf den ersten Blick ist das plausibel. Allerdings hatte er bei Saibene und Neuhaus ein XXL-Näschen. Das streut halt ziemlich krass. Forte ist der schlechteste ever gewesen. Scherning kann von 0 bis 100 alles werden. Ich warte mal lieber etwas ab.


    Was habt ihr bloß immer mit Saibene?
    Liegt wohl am 6:0 gegen Braunschweig.
    Ansonsten eher Durchschnitt, anderswo auch schnell wieder weg und abseits des Platzes
    wohl auch mit fragwürdigen Verhalten hier...


    Neben Neuhaus aus meiner Sicht auch Nobbse Meier klar ein gutes Los zur richtigen Zeit.
    Und zum Dauerbrenner Thema Kramer zuletzt: Sein Nachfolger hat eindrucksvoll gezeigt, dass man
    "schlechter Trainer" oder Fehlbesetzung nicht inflationär verwenden sollte...
    Mit Forte hätten wir evtl. aufgrund seiner Verhaltensweisen in dieser Saison gar keinen Punkt geholt.


    Deshalb wurde Forte folgerichtig postwendend entlassen...wer so desolate Leistungen
    zu verantworten hat, unter anderem durch diese merkwürdige Vorbereitung mit Trainingsspiel
    vor der Regensburg- Partie, der ist nicht tragbar.
    Dazu die Konflikte mit dem weiteren Trainerstab.


    Als das gab es so z.B. bei Kramer nicht.



    Forte hat nun wirklich so gut wie nichts besser gemacht, aber vieles noch schlechter.
    Nur Pressekonferenzen, darauf kommt es in Zeiten von mehr Schein als Sein ja scheinbar an, kann er angeblich besser.

    Egal in welcher Lage wir uns befinden. Ich werde unserem Verein nie eine Niederlage wünschen. Erst recht nicht gegen Heidenheim!


    Mit einer Interimslösung hätte ich mich auch schwer getan. Wenn dann richtig oder gar nicht.
    Denn Namen wie Antwerpen oder Capretti werden hoffentlich zurecht verhindert.
    Wenn benötigen wir jemanden mit Erfahrung in Liga 1-2 und nachweisbaren Erfolg und keinen Manuel Baum z. B.


    Dann muss "das Bündnis" aber auch mal ordentlich Geld in die Hand nehmen.
    Sonst kommt da nichts bei rum...
    Dardei fände ich spannend...
    Und was ist mit Veh?
    Der sitzt zwar auch mal bei Sport1,
    gibt sich aber nicht so wie Neururer....


    Ich hab es in der Treinerdiskussion geschrieben: Ist halt die Frage, ob man einem Trainer mit so einer Idee eine passende Mannschaft hinstellt oder ob man dann im Jugendwahn alles an Talenten holt, was nicht bei drei auf dem Baum ist, um mit einem anderen Trainer im Folgejahr ohne Konzept und Struktur abzusteigen. Denn unter Kramer haben wir auch keine Tore geschossen. Ist halt die Frage, ob das am System lag? Da macht Paderborn derzeit leider vieles besser als wir.


    Naja, du warst aber lange Zeit nicht gut auf Paderborn zu sprechen.
    Ich weiß noch, dass du Baumgart damals dafür kritisiert hast, dass die auch in der 1 Liga nur stur
    ein System spielen, nämlich nach vorne.
    Und die haben es durchgezogen mit Baume, was hier nicht möglich gewesen wäre.
    Den realistischen Abstieg haben sie akzeptiert und nicht alles auf den Kopf gestellt.


    Übrigens: Bis heute warte ich darauf, wer mir erklärt, warum letzte Saison der Klassenerhalt
    (locker!) machbar gewesen wäre.
    Das widerspricht sich doch hier alles.
    Selbst der hier teils als Übertrainer betitelte Neuhaus kam doch schnell an seine Grenzen und
    ich bleibe auch dabei, dass der Kader in Sachen Qualität letzte Saison im Vergleich zur ersten Bulisaison
    sogar eher abgebaut hat.
    Ja, viele Talente, die aber zunächst und teilweise noch heute überfordert sind und sich noch entwickeln müssen.

    Also mein Eindruck ist folgender: Lasst bitte diesen Doppelsturm sein.
    Dafür haben wir nicht genug Qualität im Mittelfeld und die Doppel 9 wurde aus
    guten Gründen auch letzte Saison nicht gespielt.


    Wenn wir schon keinen 10er haben, dann lasst doch Krüger endlich wieder wirbeln
    als Offensivkraft bzw. Außenstürmer.
    Der hat sich auch letzte Saison reingehängt.


    Und dann bitte Bello mehr vertrauern.
    Der zeigt auch Biss, Dynamik und Vorwärtsdrang und möchte Fußball
    spielen.
    Arminia braucht Kreativität und Spielzüge nach vorne!

    Alles in allem ein recht dürftiger Auftritt heute.


    Zumal ich den HSV im Gegensatz zu vielen anderen nicht mehr als die große Nummer sehe.
    Großer Name, aber doch mittlerweile eher Zweit- als Erstligist.


    Offensichtlich scheint man die Kleinmach- Mentalität, die man hier
    den Verantwortlichen vorwirft, selbst verinnerlicht zu haben.


    Uiii, der HSV kommt, was machen wir nur?
    Meine Güte, streicht den Namen und schon wäre das alles andere als eine Wuntertruppe,
    die da heute vorbeischaute.


    Ja, wir hatten letztes Jahr besser Abwehrleute, aber auch bessere Gegner, wenn ich mich recht entsinne.