Beiträge von Marcus

    Ich drücke unserem neuen Trainer weiter die Daumen.
    Das letzte was Arminia braucht, ist die nächste Trainerdiskussion.


    Im Übrigens hoffe ich, dass das in der Nacht auf Sonntag wirklich eher ein Auslaufen als ein Straftraining war.
    Denn ein Straftraining war doch nach diesem Spiel eher nicht angebracht und würde sich wahrscheinlich auch schnell
    abnutzen.
    Da machen doch die Talente und Schönwetterspieler erst recht auf Verweigerung in der Folgezeit.


    Des Weiteren glaube ich nicht, dass es taktische Ausrichtungen oder Misserfolgsserien das Problem sind.
    Hier steht keine Einheit auf dem Platz, was angesichts der Transferpolitik der letzten 2 Jahre auch kaum mehr verwundern kann.
    Dauernd haufenweise neue Spieler, wildes Durchrotieren, Talente, die mangels zweiter Mannschaft hier frustriert auf der Bank sitzen und an Marktwert verlieren.


    Ne, so wird das nichts...
    Und dann bleibt zu hoffen, dass Klos nochmal die Kurve bekommt.
    Wenn nicht, dann sollte er bald eher als Einwechselspieler helfen und Serra muss dann das Ding rocken.
    Ja, wer dann Kapitän werden könnte, ist die nächste gute Frage...

    Neuhaus großes Problem war, dass er immer die beste Elf spielen lassen wollte, anstatt sich von Arabi reinreden zu lassen. Kramer hat als Nachfolger dann in kürzester Zeit sehr erfolgreich geschafft der Mannschaft jedes bisschen an taktischem Verständnis auszutreiben. Während bei Neuhaus Gründe gesucht wurden, ihn irgendwie loszuwerden, wurden bei Kramer Gründe gesucht, einen unfähigen Trainer hier rumwurschteln zu lassen.


    Ergebnis ist eine Mannschaft, die wir über Jahre abbezahlen müssen und die trotzdem aktuell die schlechtesten Leistungen in der zweiten Liga auf den Platz bringt.


    Neuhaus großes Problem war, dass er immer die beste Elf spielen lassen wollte, anstatt sich von Arabi reinreden zu lassen. Kramer hat als Nachfolger dann in kürzester Zeit sehr erfolgreich geschafft der Mannschaft jedes bisschen an taktischem Verständnis auszutreiben. Während bei Neuhaus Gründe gesucht wurden, ihn irgendwie loszuwerden, wurden bei Kramer Gründe gesucht, einen unfähigen Trainer hier rumwurschteln zu lassen.


    Ergebnis ist eine Mannschaft, die wir über Jahre abbezahlen müssen und die trotzdem aktuell die schlechtesten Leistungen in der zweiten Liga auf den Platz bringt.


    Das ist mir alles mal wieder eindeutig zu platt.
    Man kann nicht einen Trainer in den Himmel heben, der in der ersten Erstligasaison, die ja bekanntlich für einen Aufsteiger eher die leichtere ist, nicht weniger, aber eben auch nicht mehr als Kramer danach geliefert hat und den letzteren dann als unfähig bezeichnen.
    Fakt ist vielmehr, dass wir beide Saisons mit bedenklich wenig Torerfolg absolviert haben.


    Unerklärlich bleibt der Einbruch nachdem Unionspiel, wo doch eigentlich alles schon auf Klassenerhalt gestellt war.
    Aus meiner Sicht stimmt es in der Mannschaft einfach nicht, was bei dem enormen Personalkarussel auch kaum verwundern kann.
    Dazu viele Talente, aber keine zweite Mannschaft, so dass diese wohl desillusioniert wird abhängen...


    Kaum wirkliche Führungsspieler. Ja, Klos ist einer, oder besser gesagt, war eher einer.
    Ich wünsche ihm, dass er nochmal einige Buden knippst, aber mit 0 Tore in Ligaspielen seit was weiß ich wie viel Monaten hast du halt kaum Argumente.
    Da hören dann die jüngeren Spieler kaum auf dich, zumal die Arminia ohnehin eher als Durchgangsstation sehen und zu Klos kaum eine Verbindung haben werden.
    Die sehen ihn nicht als Denkmal, sondern eher als Stürmer, der nicht trifft.

    Tego wird von Kostmann trainiert, nicht von Kramer.
    Arminia hat letzte und vorletzte Saison 1. Liga gespielt. Klar verschlechtert haben sich Pieper, Laursen, Brunner. Prietl auch, aber der ist mal durch Corona ausgenommen. Arne Maier hat ein halbes Jahr hier gespielt, ganz ordentlich, aber eine Verbesserung nicht zu erkennen. Doan mit Licht und Schatten, was aber kaum an Kramer gelegen haben dürfte.
    Aber ich merke schon - Wespennest! Jedem seine Meinung.


    Yep, alle Dinge, die sich gut gelaufen sind oder sich sogar verbessert haben, haben nicht an Kramer gelegen.
    Aber dafür war er ganz sicher schuld an allem, was schlechter wurde.


    Ich sage nur, was ich hier über die Saison so gelesen habe: Erfolgsserie nicht wegen, sondern trotz Kramer...
    Klassenerhalt nur Neuhaus- Verdienst und Kramer hat verwaltet...
    Komisch nur, dass Neuhaus auf Platz 17 mit Grottespielen und Gegenwind aus der Mannschaft ging.
    Vielleicht auch mal die Mannschaft in die Pflicht nehmen, die es mit kaum einem Trainer hier länger als 1 1/2 Jahre aushält.


    Und natürlich wäre Kramer auch für Tego verantwortlich gewesen, wenn dieser eben keine gute Saison gespielt hätte.

    Marcus: Rundumschlag beendet? :D


    Serra war übrigens unter Neuhaus noch gar nicht da.


    Wen genau hat Kramer jetzt im Laufe seiner Amtszeit besser gemacht? Bei Neuhaus fallen mir da eine Menge Namen ein, die im Laufe der letzten 1,5 Jahre zusehens schlechter geworden sind.


    Tego nochmal besser diese Saison...
    Und ansonsten wurden ja leider viele Spieler abgegeben oder waren diese Saison verletzt...
    Davon ab kann man nicht einen Start in Liga 2 mit einem Start in Liga 1 vergleichen. Schon gar nicht
    mit den geringen Arminia Möglichkeiten.


    Maier wurde letzes Jahr am Saisonende noch Leistungsträger...
    Doan am Ende nochmals anziehend....

    Vielleicht weil die Mannschaft mit Neuhaus aufgestiegen ist und weil Uwe neuhaus bei allen Defiziten ein klares Spielsystem und funktionierende Abläufe hinterlassen hat? Forte findet hier grüne Wiese vor. Da ist nichts mehr eingespielt oder klar!


    Es ist die ekelhafte Hähme speziell in diesem Forum, wie mir nicht nur zur Person Kramer auffällt, die den Ton macht.
    Davon ab frage ich mich, wo nun da die großen Unterschiede gelegen haben sollen...


    Es war sehr wohl etwas erkennbar und dann hat es auch zwischendurch richtig gut geklappt. Dann mit der Klos- Verletzung ist wie seinerzeit unter Krämer (Krämer, nicht Kramer ;) ;) ... alles zusammengebrochen. Davon ab waren nicht wenige Spiele auch unter Neuhaus in Liga 1 bieder und einfallslos bis grottig.


    Achja, dann hat der neue Trainer nun wohl bis in alle Ewigkeit ein schönes Alibi...der böse Frank hat hier alles kaputt gemacht.
    Dumm nur, dass bei S04, wo vorletzte Saison so gar nichts mehr funktionierte, in Liga 2 ruckzuck eine neu zusammenngestellte Mannschaft wieder die Laufwege drin hatte.
    Und komisch auch, dass es unter dem bösen Frank im zweiten Saisondrittel ganz vorzüglich mit den Laufwegen geklappt hat.
    Vielleicht würde es auch mal helfen, die gut verdienenden Balltreter in die Pflicht zu nehmen.

    Ich überlege gerade, ob aus unserem noch verbliebenen Kader überhaupt jemand so von ihm behandelt wurde, dass er theoretisch mitgehen würde. Der einzige, bei dem ich mich immer und immer wieder gefragt habe, wie er es in die Startelf schaffen konnte, ist Serra.


    Nein, die sind alle ganz schlecht von Kramer behandelt worden, die armen Profis.
    Komisch, dass es schon unter Neuhaus nicht passte...

    Freut mich ungemein für Kramer.


    Mir sowieso unbegreiflich, warum er hier mit Häme und Spott überschüttet wurde, während Übertrainer Neuhaus die Mannschaft auf Platz 17 übergeben hatte.


    Nebenbei: Mal schaun, was der neue Supertrainer von Arminia nun nächstes Jahr in Liga 2 so reißen wird...
    Aber in diesem Forum kommt es wie in der Gesellschaft eh mehr auf Show an.
    Bissel in der Pressekonferenzquaken nach dem Motto: Mehr Schein als Sein.

    Scheiße finden wir das Alle... Aber dagegen gibt es nur ein Mittel. Fernseher aus lassen und nicht mehr hin gehen... Tut aber ja auch keiner.


    Scheiße finden wir das Alle... Aber dagegen gibt es nur ein Mittel. Fernseher aus lassen und nicht mehr hin gehen... Tut aber ja auch keiner.


    Auf den Punkt gebracht.
    Es ändert sich aber sowieso nichts, siehe auch die Diskussionen zu Corona- Zeiten.
    Man denke nur daran, dass nicht wenige Fans noch zig Abos für Pay- TV Angebote abschließen und somit das Rad immer weiter drehen.

    Anerkennen? Das die bastard Truppe gewonnen hat? Das ist der tot des Fußballs in Deutschland!


    Warum genau?
    Ist genau so wenig der Fußballtod für Deutschland, wie der Abstieg für Armina eine Katastrophe ist.
    Und ob nun RB, oder der Börsenclub mit dem Echte- Liebe- Slogan bzw. der Stern des Südens mit Zig- Dax- Konzernen (als Anteilseigner) mit Briefkastenfirmen und Katar- Sponsoring gewinnt, ist mir wurscht (-;


    In dem Sinne ist Fußball schon länger kaputt, siehe auch die WM in Katar.

    Ein Tag, wo ein Spieler 300 Mio Euro Handgeld, 100 Mio Gehalt jährlich bekommt und Red Bull nen Titel holt... Ein guter Tag für den modernen Fußball... :/:


    Und das haben sich die alteingeessenen Clubs am Ende selbst eingebrockt.
    Es musste ja in den 90ern immer mehr Kohle sein mit Bezahlfernsehen, Börsengang vom Borsigplatz- Club etc.
    Das hat dann nach und nach auch die feinere Gesellschaft und Millionäre und Millardäre als Investoren angezogen...

    Willensleistung von RB....muss man anerkennen...


    So ein Spiel, wo eigentlich nicht viel klappt und knappe Schiedsrichternentscheidungen gegen RB ausgehen und dazu fast eine
    Stunde mit 10 Mann...

    Eigentlich ein ganz schönes Duell, weil ein Möchtergern- großer Club in Liga 2 landet bzw. verbleibt.


    Ich muss sagen, ich hätte auch nichts gegen ein weiteres Jahr HSV in Liga 2.
    Bleibt Hertha, gibt es mehr TV- Geld.


    Dazu das eingebildte Umfeld rund um die "Weltstadt" Hamburg.
    Hertha macht ja krampfig auf Bigcity, aber in Hamburg haben sie zu Erstligazeiten tatsächlich so eine Mentalität
    an den Tag gelegt, die Nase immer hoch getragen und sich für was besseres gehalten.


    Unvergessen, als Vata mal den Stinkefinger in Hamburg rausholte, als das unsymphatische Publikum dort
    mal wieder Arminia beleidigte.
    Hört mir also bloß mit irgendwelchem Fanfreundschaftsgedöns auf.



    Na komm, Euroliga wäre mindestens mit dieser Krachertruppe dringewesen. Komisch nur, dass die Trainer vor kurzer Zeit bei dieser ambitionierten Truppe nicht Schlange standen, um hier im Saisonfinale nochmals richtig loszulegen.
    Und warum ist ein Neuhaus, der Supertrainer, nach zwei Dritteln der Saison auch nur auf Platz 17 rumgeeiert? Und 17. auch nur aufgrund des Schalke- Ausfalls.
    Und nein, mir kann keiner sagen, dass die Neuzugänge die Mannschaft diese Saison verbessert hätten.
    Eine Ansammlung eher mäßiger und braver Zweitligakicker.
    Arabi auch eben auch Kramer kann man aber eben sicherlich vorwerfen, hier die Mannschaft falsch zusammengestellt zu haben.


    Was erzählst denn für einen Quatsch?
    Gilt stellvertretend für viele andere?
    Wo stand denn die Mannschaft unter "Welttrainer" Neuhaus?
    Auf Platz 17...also keinen Millimeter besser als unter dem angeblich so schlechten Kramer.
    Und nein, auch unter Neuhaus gab es wenig Tore und Durchschlagskraft und auch da war die Truppe körperlich schon nicht die robusteste.
    Aber mit kaum Klos, keinem Voglsammer und Doan ist davon halt noch mehr verloren gegangen.


    Was man Arabi und auch Kramer aus meiner Sicht vorwerfen muss: Das man eine Mannschaft mit wenig Erfahrung und noch weniger Körperlichkeit zusammengestellt hat.
    Besser ist da gar nichts geworden im Vergleich zum letzten Jahr. Wie auch mit mäßigen Zweitligaspielern, die geholt wurden?!
    Das habe ich schon zu Saisonbeginn geschrieben!
    Für mich zeigt nur der jetzt mal spielende Castro spielerische Elemente.
    Und ein Wimmer bei allem Lob mit viel zu viel Kopf durch die Wand- für mich kein Doan- Ersatz...

    Ja was denn nun?


    Erst hieß es immer, Kramer wäre ein zu weicher Kumpeltyp...


    Und nun kamen hier auch Vorwürfe auf, er hätte die Mannschaft kontrolliert und überwacht.


    Man muss sich mal entscheiden...



    Was genau alles ist denn diese Saison schiefgelaufen?
    Wir standen letzte Saison eigentlich nicht besser da und ein finanziell deutlich
    besser aufgestellter VFB ähnlich in der Misre, ohne das man dort den Trainer fordert.

    Ich stelle hier mal wieder die gar nicht so neue These auf, dass diese Mannschaft wahrscheinlich gar nicht zu mehr als Platz 15-17 in der Lage ist.
    Wenn doch Kramer hier so arg schlecht war und alles, aber auch alles irgendwie falsch gemacht hat, wie kann es dann sein, dass unter dem angesehenen Trainer Neuhaus eben auch nicht mehr raussprang?!


    Und zum Thema Mannschaft: Da wurde aus meiner Sicht nichts besser, was sich dann natürlich auch Kramer und Arabi ankreiden lassen müssen.
    Es wurde halt Talente geholt, aber Leute wie Maier und Voglsammer abgegeben.
    Wir haben kaum körperlich präsente Spieler.


    Und Doan fehlt halt irgendwie auch.
    Der war nicht immer so spektakulär wie Wimmer, aber dafür sehr robust und meines Erachtens sogar so etwas wie ein Spielmacher.
    Klar, Wimmer mit vieles Tricks und Sprints, aber Doan konnte auch mal den Ball im Stand behaupten.


    Kramer in eine Reihe mit Rehm, Kramny und Von Ahlen zu stellen, ist natürlich Quatsch. Das Trio hat wirklich gar nichts gerissen, Kramer hat immerhin den Klassenerhalt geschafft und das auch eine bzw. zwei Klassen höher.


    Kramer mit den genannten in eine Reihe zu stellen ist schon nahezu polemisch.
    War nicht von Ahlen der, der in Liga 3 kein Spiel gewonnen hat?


    Und war er an Saibene gefressen hat, verstehe auch wer will.
    Den kann man doch nicht höher als Meier bewerten.


    Und wo bitte war Saibene vorher und was her sonst noch gerissen?