Beiträge von Marcus

    Was soll denn dieses Märchen immer? Man muss die spielweisen und spielanlage vergleichen. Wir sind derzeit das laufstärkste und mit das zweikampfstärkste Team. Fakten, nicht Gefühle.


    Danke, Richie!
    Ich weiß es verdammt noch mal nicht, woher diese Stimmung kommt.
    Im Bundesligathread habe ich eben auch mal wieder was geschrieben dazu.

    Achja, wieder mal lustig dieses Forum.


    Wie toll doch dieses Augsburg spielt...
    Komisch nur, dass die hinter Bielefeld stehen.


    Und dann schaut mal auf den Etat.
    Angeblich haben sie ja kein Geld. Kleinmachen ist ja in Mode,
    aber Freiburg ist es schon lange nicht mehr und Augsburg im Vergleich
    zu Bielefeld auch nicht.
    Ich sag nur 15 Mio. Transfer für US- Talent.


    Also mal wieder runterkommen...Super Duper Augsburg hinter uns und
    beim Etat deutlich vor uns.


    Übrigens ist die faule und lustlose Truppe aus Bielefeld bei Zweikampfführung
    und Laufleistung ganz vorne.
    Sachen gibts...


    Und Dortmund und Bayern musste halt zur richtigen Zeit kriegen.
    Augsburg hatte das Glück, bei uns macht Hummels Tore ohne Ende und hat immer
    sein bestes Spiel.
    Die eine Volleyabnahme dieses Jahr...da trifft er sonst in 5 von 10 Fällen nicht mal den Ball.


    Ich mag Funkel nicht, weil mir der Typ nicht sympatisch ist. Seine Arbeit schätze ich aber sehr wohl. Funkels Fußball wurde vielfach an seinen Feuerwehreinsätzen bewertet, da waren der attraktivität aber natürliche Grenzen gesetzt. Ich hatte das gleiche Problem mit Saibene auch, der war mir als Typ auch nicht sympatisch, aber als Trainber war er erfolgreich. Das ist ja jedem persönlich überlassen und bei jedem anders.


    _
    Du machst es dir übrigens jetzt auch sehr leicht. Im Rückblick zu sagen, dass Kramer erfolgreich ist, dazu gehört wenig Schneid. Kramer hat hier am Anfang die gleichen Fehler gemacht, die schon in DD zu seinem Rauswurf geführt haben. Aber im Gegensatz zu DD hat man ihn hier nach 10 Spielen ohne Sieg und zahlreichen Experimenten nicht entlassen, sondern es hat offenbar eine Aussprache mit der Mannschaft nach einigen öffentlichen Statements gegeben. Bielefeld scheint seit Jahren einen besonderen Mannschaftsspirit zu haben. Danach hat Kramer - und davor muss man den Hut ziehen - aus der Nummer Konsequenzen gezogen und sich angepasst. Nun zahlt ihm die Mannschaft das zurück. Die Mannschaft, die er in DD hatte, war qualitativ für die zweite Liga hervorragend besetzt. Da ist es aus meiner Sicht auch kein Verbrechen, wenn man sagt, dass er da nicht das Poitential entfalten konnte. Das entspricht einfach der Wahrheit. Hier sieht es im Moment nach einer völlig anderen Situation aus und seit er nicht mehr so viel rotiert, bin ich mit der Spielweise und Entwicklung sehr zufrieden. Zumal man jetzt tatsächlich auch eine offensive Handschrift sieht.
    _
    Kohfeldt ist noch ein junger Trainer. 10 jahre jünger als Kramer. Der lernt noch und ich denke, er kann seinen Weg tatsächlich machen. Er hat mit Werder zwei gute Saisons gespielt, aber der Anfang vom Ende war der Weggang von Max Kruse. Danach haben sie immer wieder mit Transfers daneben gelegen. Bremen hatte am Ende eine Trümmertruppe, die völlig unausgewogen zusammen gestellt war. Die hat Baumann dann auch noch verschlechtert, was dann konsequenter Weise zum Abstieg geführt hat. Kohfeldt fehlte aus meiner Sicht schlicht die erfahrung, mit der Situation umzugehen. Ähnliches passiert auch gerade in WB. Nmecha hat sich verletzt, innerhalb der Mannschaft stimmt es offenkundig nicht richtig und er bekommt die Truppe nicht in den Griff. Es liegt nicht an seiner Art Fußball, er bekommt die Truppe zwischenmenschlich nicht in den Griff. Daran wird er entweder wachsen oder seine Karriere findet nach WB ein abrupptes Ende.


    Weitestgehend Zustimmung!


    Nur eine Anmerkung: Ich habe hier Kramer auch verteidigt, als es nicht so gut lief.
    Dabei lief im Herbst nicht alles schlecht und jetzt ist nicht alles gut.
    Meines Erachtens sind wir solide gestartet, nur blieb der Erfolg aus und dann übertrieb
    es Kramer mit der Rotation.
    Aber gegen Hoffe hätten wir damals genauso gewinnen können wie nun gegen Frankfurt.
    Der Bochumtrainer hat übrigens auch nie in zwei Spielen hintereinander die gleiche
    Elf eingesetzt laut Reporter.
    Der rotiert dosiert auch jedes Spiel.


    Vorne weg, Funkel mag ich als Typ nicht. Aber wer Funkel für einen Trainer von vorgestern hält, der nur Mauerfußball spielen lässt, der hat sich wenig bis gar nicht mit ihm beschäftigt. Ich glaube Funkel ist einer der wenigen älteren Herren neben Heynckes, der sich konsequent an modernere Spielweise angepasst hat. Mit reinem Mauerfußball steigst du nicht 6 Mal mit unterschiedlichen Mannschaften auf. Auch wenn es nicht so gern gehört wird, Funkel war übrigens der Trainer, der nach 4 Monaten Frank Kramer, einem Interimsmonat Hermann und drei Monaten Marco Kurz die Düsseldorfer wieder auf Spur gebracht und dann kontinuerlich weiter entwickelt hat. Das war eine Mannschaft mit Ya Konan, Pohjanpalo, Bebou, Sobottka, Sararer, Demirbay, Madlung, Haggui, Unnerstall und Rensing. Da kann man bei aller Liebe weder bei Kramer noch bei Kurz behaupten, sie hätten das Potential auch nur annähernd entfaltet.
    _
    Auch das geätze über Kohfeld kann ich nicht so nachvollziehen. Kohfeld scheint mir kein Trainer zu sein, der in einem gestörten Umfeld abliefern kann. Aber deshalb denke ich nicht, dass er ein schlechter Trainer ist. In Wolfsburg scheint einiges andere nicht zu stimmen und für den Ausverkauf bei Werder konnte er nichts. Ähnlich wie Klopp oder Tuchel müsste er wahrscheinlich mal den Schritt in ein ruhiges Umfeld mit intakter Mannschaft oder zu einem Verein ins Ausland wagen. Da wird hier immer sehr pauschal geurteilt.


    Hm...warum masgt du denn nun wieder den Funkel nicht?
    Gerade Leute, die ich nur aus dem TV kenne, ordne ich nicht so schnell in Schubladen ein.
    Die Bewertung von Funkel habe ich über die Jahre in diesem Forum so wahrgenommen.
    Entweder keine Resonanz oder eher herablassene Kommentare.


    Naja, 4 Monate...schau mal jetzt bei Bielefeld...da lief jetzt auch drei Monate nichts ergebnismäßg bei Kramer.
    Trotzdem ist die Zwischenbilanz nach 10 Monaten schon in Ordnung.


    Und Kohfeld hin, Kohfeld her, diese Gehpye fand ich überzogen.
    Der eine Trainer hat nichts auf dem Kasten, weil er bisher nur im Nachwuchsbereich oder zweiten Mannschafte gearbeitet hat und vier Monate in Düsseldorf nicht geliefert hat und Kohfeld ist nun so toll.
    Sogar der BVB wollte ihn ja angeblich.
    Sorry, aber das in Bremen war damals mit dem Kader auch nicht überirdisch zu Beginn und
    der Absturz danach sicher auch dem Kaderumbau geschuldet...aber immer nur die gleichen
    Sprüche und Plattitüden und nun das in Wolfsburg...


    Wer hat nach Nobby da mal was gerissen?
    Hm?
    Mal überlegen.
    Friedhelm Funkel vielleicht?
    Ich glaube der ist sogar mit Düsseldorf aufgestiegen.



    Wer hat nach Nobby da mal was gerissen?
    Hm?
    Mal überlegen.
    Friedhelm Funkel vielleicht?
    Ich glaube der ist sogar mit Düsseldorf aufgestiegen.


    Gähn, musste ja jetzt kommen.
    Also 1 von 5 oder 6 dann aus der zweiten Liga heraus.
    Der Friedhelm Funkel, den unsere Experten hier übrigens auch nie wollten.
    Da habe ich immer nur was von Mauerfußball, Feuerwehrmann, Trainer von vorgestern usw. gelesen,
    wenn hier mal wieder ein Trainer gesucht wurde, was ja oft genug vorgekommen ist.


    Ich bin jedenfalls froh, dass hier im Verein mittlerweile so besonnen gearbeitet wird und
    nicht etwa Trainer ala Kohfeldt hier installiert werden.
    Umso schöner in diesen Zeiten, wo Leute im Internet immer mehr meinen, nach belieben
    pöbeln zu können.

    Das einzige was mit daran misfällt ist dass wir wohl wikeder nen haufen an Chancen hatten. Da es nur ein Testspiel ist und ich es nicht gesehen habe.


    :ball: Whatever :ball:


    Das einzige was mit daran misfällt ist dass wir wohl wikeder nen haufen an Chancen hatten. Da es nur ein Testspiel ist und ich es nicht gesehen habe.


    :ball: Whatever :ball:


    Ist doch gut so.
    Also nicht mal schlecht gespielt und die Chancen lieber wieder gegen Gladbach (Lachbach wohl ohne Stindl)
    verwandeln.
    Und ansonsten ist das Ergebnis so wichtig wie das Fahrrad, was gerade wieder in China umgefallen ist.

    Arabi raus, wir brauchen noch mindestens 8 Verstärkungen im Winter. Kramer hat das auch glasklar vercoacht finde ich. Dass das ein mentales Problem ist, konnte man von der ersten Minute sehen. Da war einfach gar kein Biss.


    Richtig. Warte schon auf unsere Experten, die gleich wieder loslegen.
    0:2 gegen Paderborn in einem Testspiel, was eigentlich nicht mal den Rasen juckt, auf dem gespielt wird :jump:
    Aber hier wird gleich wieder losgeledert werden...


    Dieser Kramer....hat doch bisher in Düsseldorf, ähm welches Düsseldorf (wer hat da mal was gerissen nach Nobby...hier auch von Knoppers immer angekackt) auch nichts gerissen
    Ach mal überlegen, Düsseldorf 5 Trainer in 2 Jahren gefühlt und kurz vor Ligs 3...
    Ganz schlimm, dass Kramer da nichts gerisssen wird.


    Auch Arabi sofort raus....wie konnte der nicht den coolen Kohle Kohfeldt holen=?


    Der liefert ja in WOB richtig, so wie in Bremen nach dem 1 Jahreshoch.
    Ja, die Sprüche von dem sind ja so cool...immer 100% Gras fressen, wir sind so gut und wir schaffen das....


    Gähn, da ist mir Kramer deutlich lieber und tiefgründiger...


    Ich bin schon mit Arabi und Krämer ganz zufrieden...
    Besser als Kohle Kohfeldt und Schmadtke...
    Der einizige Grund für Kohfelds Weiterbeschäfitung ist doch, dass Schmadkte
    sonst auch umgehend fliegen würde.
    Und VW ist solvent, da klebt man am Stuhl...

    Und auch das heutige Fürther- Ergebnis zeigt, dass das dann doch keine Laufkundschaft ist.
    Seit den Spielen im Dezember mit dem Sieg gegen Union und vorher auch schon dem ganz guten Auswärtsspiel beim BVB
    ist Fürth ganz gut mit dabei.
    Also kein Grund sich als Armine für das letzte Heimspiel in Grund und Boden zu schämen.


    Ach ne, Gladbach trotz Willens schon wieder hinten.
    Könnte nun für den Trainer eng werden.
    Augsburg nun mit 5 Gegentreffern.

    Ja, Peter (Wright) und Price, sowie Clayton und Cross werden es wohl unter sich ausmachen.
    Cross ja auch abgekocht wie nichts. Die Form kommt auch wieder...


    Anderson: Schon länger nicht mehr stabil und nichts großes gewonnen, aber vorstellbar...
    Smith: Bisher auch immer inkonstant trotz des riesigen Talents auf der anderen Seite...


    Was mich erstaunt, dass der zweimalige Weltmeister Adrian Lewis so gar nicht mehr seine
    Form findet...hat ja auch große Fähigkeiten...
    Lewis ja wie Phil the Power Taylor ein Stoky (richtiges Dartsnest dort dank Taylor)...


    Ja, Taylor kann man eigentlich nicht hoch genug einschätzen.
    Klar, er könnte in der neuen Generation nicht mehr 16mal Weltmeister werden.
    Aber wenn ich mich an seien besten Jahre zurückerinnere, als Sport1, damals noch DSF, anfing das zu
    übertragen, hat der mich begeistert.
    Eine unglaubliche Konstanz, er hat das ganze Board gespielt, fantastische Finsihes gespielt und hält
    teils bis heute Punkterekorde im Durchschnitt...
    Legendär auch seine zwei Neundarter in einem Spiel vor TV- Kameras.
    Mit der Leistung in seinen besten Jahren würde er auch heute gegen JEDEN Spieler mithalten können und
    hätte gute Chancen, auch zu gewinnen.
    Er hat ja sogar, ich meine 2018 noch das World- Match- Play gewonnen und MvG geschellt und war dann noch im WM- Finale.


    Davon ab hat er erst mit 30 Jahren professionell Darts gespielt...während die Talente heute teilweise mit 15 Jahren
    schon profihafte Bedinungen haben.
    Bis gut 30 hat er in ärmlichen Verhältnissen gelebt und das Klempner z.B. Klodeckel zusammengeschraubt...
    Erst mit Taylor hat sich Darts entwickelt und die Preisgelder haben immer mehr angezogen, so dass heute mehr und
    mehr Spieler davon leben können.
    Des Weiteren hat er sein Niveau immer weiter verbessert, obwohl er von seinen Gegnern kaum gefordert wurde, was man gar nicht
    hoch genug anrechnen kann.
    Er war nie satt und man muss es nochmal sagen: Seine damaligen Leistungen sind bis heute der Kategorie Weltklasse
    zuzuordnen.
    Ab 2014/2015 hatte er dann einen merklichen Einbruch mit gesundheitlichen Problemchen, der Scheidung von seiner Frau und dem Tod seiner Mutter, mit der er wohl sehr eng verbunden war.
    Nach diesen Rückschlägen hat er dann 2017/2018 nochmal seine Klasse aufblitzen lassen in den wenigen Turnieren, die er dann noch
    gespielt hat.
    Im kommenden Februar tritt er mit anderen Legenden zur Senior- Dart- WM an, die auch auf Sport 1 übertragen wird.
    Ich freue mich schon.

    Der ist keine 35....
    Also bitte, schaut euch an, wie CR7 und Messi noch spielen.
    Und Lewandowski, auch keine 2 Jahre jünger als Castro, wird Jahr für Jahr noch immer besser.

    Dann treffen eben die "Jungs" aus dem offensiven Mittelfeld. Was soll´s. Okugawa und Wimmer sind die Goalgetter. Klosi hat Oku in der letzten Zeit auch richtig viele voll fett krasse Butterbrote geschmiert. Läuft!


    Richtig.
    Gerade Bochum ist ja ein Beispiel dafür, wie man auch ohne großen Sturm aus anderen Positionen trifft.

    Wir haben 2:0 gewonnen. Punkt ! Aber was hier trotzdem für eine gequirlte Scheixxe geschrieben wird ist einfach nur unfassbar. Viele in diesem Forum hätten wohl lieber verloren.... Macht einfach nur noch immer weniger Spaß hier reinzuschauen.


    Ich freu mich einfach mal, für die Mannschaft, auch für den Trainer, und für die Fans die mal was anderes als Trainer-, Spodibashing im Sinn haben.


    Wir haben 2:0 gewonnen. Punkt ! Aber was hier trotzdem für eine gequirlte Scheixxe geschrieben wird ist einfach nur unfassbar. Viele in diesem Forum hätten wohl lieber verloren.... Macht einfach nur noch immer weniger Spaß hier reinzuschauen.


    Ich freu mich einfach mal, für die Mannschaft, auch für den Trainer, und für die Fans die mal was anderes als Trainer-, Spodibashing im Sinn haben.


    Danke!
    Hier haben sich viele anscheinend schon geradezu darauf gefreut, bei einer Niederlage mal wieder richtig die Sau rauszulassen.
    Keine Ahnung, um das eigene Ego aufzupolieren zu können und mal richtig auf den Tisch zu hauen.
    Aber am Ende sind es 10-15 frequente, laut Meckerköppe, die aber bei weitem nicht das Gesamtbild widerspiegeln.


    Immer wieder schön, wenn hier gefühlt gegen alles und jeden gepöbelt wird in der Blase...Einfach nur Frust pur.

    Sollten wir schon, nur RB und Freiburg sind andere Gegner, als der VFL Bochum heute.


    Sehr gerne bin ich im Unrecht, aber einé Schwalbe macht eben noch keinen Sommer.


    Und mit diesem Trainer ist schon viel Porzellan zerbrochen in dieser Saison. Da werde ich nach einem Sieg gegen einen schwachen Gegner nicht gleich in träumerischer Euphorie ausbrechen.


    Schwacher Gegner?
    Waren das nicht die super- duppi- Bochumer, die das Spiel neu erfunden haben ;) ?

    Leute, wir werden WOB noch in die Verlosung zum Absteiger bekommen.


    Der Kohlfeld kann nur Abstiegskampf und den verliert er auch mal ganz gerne.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk



    Ach, Kohfeldt wollten doch einige hier schon als Trainer haben.
    Ein erfolgreiches Jahr in Bremen, dann derbe abgerauscht und nun in WOB auch dünne.


    Aber Kohfeldt ist ja so cool und als Lautsprecher haut er ja immer so kämpferische Sprüche raus.

    Das glückliche Händchen dieses Trainers ist doch nicht mehr zu leugnen! Serra und Krüger als Doppelspitze sind ab heute nicht mehr wegzudenken!


    Unsachlicher Unfug.
    Das traurige ist eher, dass wir keine brauchbaren Stürmer haben oder sich diese erst entwickeln müssen.
    Ist ja nicht so, dass die anderen vorne besser wären.


    PS: Mal aus aussichtsreicher Position ein Tor schießen oder eine Ecke vernünftig sollte unabhängig von einem Trainer und
    oder Standardtrainer in Liga 1 drin sein.

    Der Sieg ist natürlich gut und immens wichtig. Aber andererseits müssen wir weiter Kramer ertragen.


    Naja, schwerer wiegt, dass wir dich und ein paar Meckerpötte weiter ertragen müssen.


    Und lass doch das "uns" weg...Die Leute können schon für sich selber sprechen.



    Wo war denn nun der ach so tolle VFL?


    Und nein, dass war auch die Spiele vorher kein Deut besser bei denen als bei uns, nur
    das die halt das Spielglück und die Euphorie bekommen hatten.