Ja, Peter (Wright) und Price, sowie Clayton und Cross werden es wohl unter sich ausmachen.
Cross ja auch abgekocht wie nichts. Die Form kommt auch wieder...
Anderson: Schon länger nicht mehr stabil und nichts großes gewonnen, aber vorstellbar...
Smith: Bisher auch immer inkonstant trotz des riesigen Talents auf der anderen Seite...
Was mich erstaunt, dass der zweimalige Weltmeister Adrian Lewis so gar nicht mehr seine
Form findet...hat ja auch große Fähigkeiten...
Lewis ja wie Phil the Power Taylor ein Stoky (richtiges Dartsnest dort dank Taylor)...
Ja, Taylor kann man eigentlich nicht hoch genug einschätzen.
Klar, er könnte in der neuen Generation nicht mehr 16mal Weltmeister werden.
Aber wenn ich mich an seien besten Jahre zurückerinnere, als Sport1, damals noch DSF, anfing das zu
übertragen, hat der mich begeistert.
Eine unglaubliche Konstanz, er hat das ganze Board gespielt, fantastische Finsihes gespielt und hält
teils bis heute Punkterekorde im Durchschnitt...
Legendär auch seine zwei Neundarter in einem Spiel vor TV- Kameras.
Mit der Leistung in seinen besten Jahren würde er auch heute gegen JEDEN Spieler mithalten können und
hätte gute Chancen, auch zu gewinnen.
Er hat ja sogar, ich meine 2018 noch das World- Match- Play gewonnen und MvG geschellt und war dann noch im WM- Finale.
Davon ab hat er erst mit 30 Jahren professionell Darts gespielt...während die Talente heute teilweise mit 15 Jahren
schon profihafte Bedinungen haben.
Bis gut 30 hat er in ärmlichen Verhältnissen gelebt und das Klempner z.B. Klodeckel zusammengeschraubt...
Erst mit Taylor hat sich Darts entwickelt und die Preisgelder haben immer mehr angezogen, so dass heute mehr und
mehr Spieler davon leben können.
Des Weiteren hat er sein Niveau immer weiter verbessert, obwohl er von seinen Gegnern kaum gefordert wurde, was man gar nicht
hoch genug anrechnen kann.
Er war nie satt und man muss es nochmal sagen: Seine damaligen Leistungen sind bis heute der Kategorie Weltklasse
zuzuordnen.
Ab 2014/2015 hatte er dann einen merklichen Einbruch mit gesundheitlichen Problemchen, der Scheidung von seiner Frau und dem Tod seiner Mutter, mit der er wohl sehr eng verbunden war.
Nach diesen Rückschlägen hat er dann 2017/2018 nochmal seine Klasse aufblitzen lassen in den wenigen Turnieren, die er dann noch
gespielt hat.
Im kommenden Februar tritt er mit anderen Legenden zur Senior- Dart- WM an, die auch auf Sport 1 übertragen wird.
Ich freue mich schon.