Uwe wird sehr sehr motiviert sein und trotzdem sehr sehr hoch verlieren
Lustig....
Uwe wird sehr sehr motiviert sein und trotzdem sehr sehr hoch verlieren
Lustig....
Bester Mann wo gibt, Mitch Kniat...hat sogar letzte Woche die BVB- Bubi- Mannschaft bezwungen, die wohlgemerkt auch noch ohne Trainer spielte, der bei den großen Borussen weilte.
Achja, der Koschinat, der kann ja angeblich nichts. Keine Ahnung, wie viel der kann, aber mehr als Kniat mit den Bros zeigt.
Ich bin Optimist.
Muss ja auch nicht zwingend unter Kniat sein.
Alles schön und gut, aber manchmal gewinnt man den Eindruck, dass du dich der Realität nicht erst in der letzten Zeit ein Stück weit verweigerst, was das sportliche Geschehen der Arminia betrifft.
Verl übrigens ohne unseren Supi Trainer und Corbuz vorläufig erstmal wieder vor Bielefeld...Achtung: Verl...
Statt hier viel von Einholen zu reden, wäre es doch viel besser, wenn wir nicht Stück für Stück überholt würden.
Auch ein Blick auf das Torverhältnis zeigt recht eindeutig, warum Bielefeld momentan eben nicht oben steht.
Was soll man sagen?
Wenn man spätestens mit dem 0:2 seitens des Trainers schon aufzugeben scheint, obwohl noch eine Halbzeit zu spielen war, dann, ja dann, wird es halt auch schwer zurückzukommen.
Die Aussage vor dem Spiel nach dem Motto, das ist kein richtungsweisendes Spiel, war ja mit "Druck wegnehmen etc." noch erklärbar, bekommt aber nach dem Spiel gestern eine unangenehme Note.
Wie man übrigens mit einem 0:2 umgehen kann, hat heute Magdeburg im Duell zweier Gegner auf Augenhöhe bewiesen, wohlgemerkt sogar auswärts.
Natürlich ist so ein Spielverlauf eine Ausnahme, aber das gestern hier in Bielefeld war ja mal nichts.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er diese Saison bisher wieder Ergänzungsspieler war. Hack war hier in der Zweitligasaison einer der wenigen Leistungsträger. In der Bundesligasaison vorher ging aber gar nichts, und ich gehe nach wie vor davon aus, dass er in der Saison die ganze Sache damals unterschätzt hat.
Allerdings bitte berücksichtigen, dass er zu Saisonbeginn verletzt war und die letzten Wochen erst wieder in die Wettkampfpraxis gekommen ist.
Ich finde es immer lustig. Da wird auf der einen Seite gegen RB Leipzig geschossen, weil da Red Bull so viel in den Club investiert. Auf der anderen Seite wird dann das OWL-Bündnis kritisiert, wenn sie Arminia nicht mit mehr Geld unterstützen. Und dann kriegt mancher feuchte Augen, wenn er an Liverpool denkt, die auf der anderen Seite (wie die anderen Clubs in England auch) das Spielzeug von einem Unternehmen oder einer Einzelperson ist.
Ach Jögi, du weißt doch, Liverpool ist der ehrliche Traditionsclub schlechthin, wo es nach einem Sieg bestenfalls ein warmes Mittagessen gibt und die Spieler noch zu Fuß zum Training kommen.
Na immerhin konnten sich alle RB- Hasser mal wieder als Moralapostel aufspielen. Aber Achtung, wer laut schreit, egal mit welchem Hintergrund, ist zum Glück noch lange nicht die Mehrheit hierzulande. Ich glaube, die RB- Hasser verkennen sogar in ihrer Blase, dass sie bzw. die Ultras eigentlich nur ein Teil der Gesellschaft sind.
Es ist einfach krass: In jedem, aber auch wirklich jedem anderen Profiverein wäre dieser Trainer nun aber spätestens abgelöst worden.
Hinzu kommen ja noch die Auftritte im Westfalenpokal gegen Peckeloh und Lipperreihe...jeweils bis zum Schluss auf der Kippe bzw. Elferschießen gegen die Bielefelder Vorortsiedlung Lipperreihe...
Haloooho, jemand zu Hause?
Irgend jemand?
Warum, ist doch alles toll....20.000 oder zuletzt 25.000 mit Freikarten gegen 1860 kommen...soviel kamen in den 90ern nicht mal in Liga 1 gegen 1860...
Also macht der Verein demnach ja alles richtig...
Jetzt mal ernsthaft: Hier läuft inzwischen soviel falsch für einen Profiverein, dass man das Grausen bekommt...aber viele selbst hier im Forum sind ja mit einer sorgenfreien Saison um Platz 10 herum selbst in Liga 3 zufrieden. Passt irgendwie zum Land insgesamt, wo kaum noch was zusammenläuft, nur dass es da der Wähler langsam merkt.
Arminia seit Jahren mau, nur das man in Liga 1 wirklich das U- Boot war, aber nun in Liga 3 abzuschimmeln, respekt. Ohne Bündnis gelang jeweils schnell der Wiederaufstieg, mit Bündnis nun nur noch Flaute und der sog. neue Sportdirektor auch unsichtbar.
Auch wenn ich mich nun unbeliebt mache...
Aber Kroos hatte vom Schiedsrichter lange Zeit einen Freifahrtsschein, hätte aber spätestens nach der 2. Foulaktion
nach nicht mal 10 Minuten gelb verdient gehabt.
Danach diverse kleine Fouls, bevor es dann später das taktische Foul gab, was 10m weiter vorne schon Richtung Notbremse hätte gehen können.
Am Ende sehr glücklich, dass Kroos die 90 Minuten überlebt hat.
Gab es im CL Finale nicht auch Pyro oder vertue ich mich da gerade?
Will ich nicht ausschließen...aber alleine, dass ich es kaum wahrgenommen habe, sagt ja einiges aus (-;
Ohne mich hier in Details zu verlieren...
Ich verstehe Ultras einfach nicht...den Westfalenpokal boykottieren aus Kommerzgründen,
aber im DFB- Pokal mit Volkswagen als Premiumpartner immer Dicke dabei sein...
Da muss ich auch gleich den Bogen zum CL- Finale schlagen...wen hört man schon früh in der Vorberichterstattung...die organisierte
Fanszene von Dortmund in London...sonst auch immer gegen Kommerz mit zig Bannern und sicher im Westfalenpokal auch nicht
anwesend (hypothetisch), aber in der CL bzw. in der CL- Superliga, denn nichts anderes ist es ja schon jetzt, immer vorne dabei, obwohl
mehr Kommerz kaum geht.
Achja, der Pyro- Dauerdreck im DFB- Pokalfinale maximal nervig...gerade im Stadion kannste da nichts mehr sehen und dazu die Gesundheitsgefährdung...
Stimmung hin oder her, auch das hat in London geklappt...kein Pyrodreck...es geht offenbar mit ernsthaften Maßnahmen und personalisierten Tickets, nehme ich mal an.
So nah liegts beieinander. Aber man nimmt halt gegen Real Madrid nicht 10 Minuten vor dem Abpfiff den restlichen Sturm raus. Ganz blind in meinen Augen!
Hm, umgekehrt hätte man Tuchel auch alles um die Ohren gehauen, falls die müden Stürmer ohne Defensiverstärkung draufgeblieben wären und es dann geklingelt hätte.
Edin hat übrigens noch früher die Offensive abgewürgt und dass das Spiel dann so ausging, wie es eben ausging, passiert dann eben auch nicht oft.
Vielleicht ein Ausgleich für Mainz (letztes Spiel um die Meisterschaft) und Bremen (aus 2:0 mach 2:3) letzte Saison.
Ich habe Kobel da mehrmals wie ein Schwein ins Uhrwerk schauen sehen und ein Beweis dafür, dass die BL nun so überstark ist, war der BVB auch eher nicht.
Soso, fast alle hängen sich selbst hier an der- vermeintlichen- Fehlentscheidung des Schiedsrichters auf.
Ich frage mich vieleher, wie es zu dieser Situation überhaupt kommen konnte, denn die Nachspielzeit war selbst unter Berücksichtigung des VAR - Einsatzes zuvor längst um.
Einfach nicht zu glauben, zumal Bayern bis zur 88 Minute eher Zeitspiel betrieben hat.
Ich dachte nur, wann pfeift der endlich ab.
Es gab kaum Tore, nicht viele Verletzungen und nein, die Bayern haben keinen Grund die Backen aufzublasen.
So lange es mathematisch noch geht, und das tut es, gibt's absolut keinen Grund hier den Deckel drauf zu machen.
Es ist erstmal beruhigend, dass wir auch nach dem nächsten Spieltag über dem Strich stehen, aber wie schnell sich ein letzter Spieltag verselbständigt, wissen wir alle, sollten wir nächste Woche verlieren.
Halle hat nur noch eine Option und die heißt, 2 mal gewinnen.
Tja, und ich fürchte, der erste von zwei Siegen ist kann durchaus gelingen.
Eigentlich würde ich nichts mehr auf Halle setzen.
Dumm nur, dass der Gegner Arminia heißt und das noch ein Heimspiel ist.
Wäre nicht überrascht, wenn Bielefeld Halle nochmal reinholt in die Verlosung.
Jeder andere Gegner für Halle wäre mir gerade lieber.
Wo hat der VfB Lübeck heute eigentlich heute Abend alles versucht um den fast feststehenden Abstieg noch zu vermeiden?! Ach ja, Beton anrühren und mit 11 Mann hinten drinstehen. Richtig gute Taktik. Dafür hat es unsere Elf gut gemacht und diese Trümmertruppe an die Wand gespielt, nur halt ohne Torerfolg. Wir werden kein Spiel mehr diese Saison verlieren. Punkt.
Ja, wirklich wahnsinnig gut gegen einen Absteiger, der hier mit 8 verletzten und 2 gesperrten Spielern laut User- Aussage eben ankam. Ob unsere Presse das auch berücksichtigen wird...wohl kaum, damit es nicht zu peinlich wird. 0:0 zu Hause gegen die 2. Mannschaft von Lübeck.
Sorry für mich auch nur ein Mitläufer macht das Spiel langsam null Torgefahr bis jetzt absolut keine Verstärkung das Geld hätte man sich sparen können.
Es spricht aber auch für sich, was die Entwicklung des Vereins betrifft.
Man kann sich ja durchaus bei Verl bedienen, aber dann bei Nachwuchsspielern...
Ist schon ein bisschen dünne, wenn man "fertige" Spieler von Verl als Versteckung zu verkaufen versucht.
Kann man alles kaum noch glauben.
Ein 0:0 gegen den VFB Stuttgart (ach ne, äh, VFB Lübeck, früher mal eher eine Nummer, heute eher ein RL- Verein zu Hause...
Nach 40 Pflichtspielen weiter alles, nur mal so gar kein Plan....
Mir fehlen die Worte, dass dieser "Trainer" hier ernsthaft auch noch in der neuen Saison herumgeistern könnte.
Nichts, aber auch gar nichts hat sich entwickelt nach nun gut 40 Pflichtspielen, auch wenn ein Abstieg in Liga 4 wohl nicht mehr passieren wird (wobei hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist).
Aber der Weg ala MSV Duisburg und Co. scheint klar, falls das hier so weitergeht.
Nach oben wird nichts gehen, wenn ich da an Brocken wie den FCK oder Dynamo denke...Vereine, die aus verschiedenen Gründen Potenzial nach oben haben.
Von unten rückt Aachen an, wo sicher auch Dampf auf dem Kessel ist...
Früher oder später, wenn nicht gleich jetzt, wird wohl die 4 Liga die Realität werden, so denn hier wie die letzten Jahre weitergemacht wird.
Dazu die heimische Presse, wo man sich angesichts der Artikel fragt, ob wir nicht gerade in der Rolle von Heidenheim sind.
Dumm nur, dass die Realität besagt, dass wir in Liga 3 kicken und es längst nicht so gut ausschaut, wie für Heidenheim in Liga 1 (!).
Weitermachen.
3 Liga scheint jedenfalls für Bielefeld ganz gut zu passen.
Münster, RWE und Dynamo bleiben möglicherweise drin und von oben könnten noch Braunschweig und Klopperlautern nachrücken, so das man sich nächste Saison dann weiter ordentlich schellen und kloppen kann.
Auf und neben dem Platz drittklassig.