Die Fußballbegeisterung ist tatsächlich merklich gesunken!
Ich sage nur Nationalmannschaft, Fußball- Übersättigung und immer größere Ungleichheit und nun eben
auch keine Zuschauer mehr....
Die sog. Superliga braucht es dich im Prinzip gar nicht.
Die Champions- League entwickelt sich schon immer mehr zu einer eigenen Liga, die
auch die Euroleague, also den früheren Uefa- Pokal schon entwertet hat.
In der Liga enteilen die CL- Dauergäste immer mehr.
Neben Bayern fährt auch Dortmund ganz gut damit. Da muss man dann nicht mal zwingend
Meister werden, wenn man trotzdem viel verdient und immer mit den großen
Mannschafte mitkickt.
Es geht logischerweise immer weiter auseinander. Und wenn Arminia in der ersten Liga eine feste Größe wäre, ich fürchte, da würde
man von einer gerechteren TV- Geldverteilung auch nichts wissen wollen.
Zu Leipzig: Man kann da sicher geteilter Meinung sein, aber das etablierte Fußballgeschäft
hat ja diese Entwicklung erst gefördert.
Man redet ja heute fast nur noch von Wirtschaftsunternehmen in Liga 1, der BVB ist schon vor
langer Zeit an die Börse gegangen und viele Vereine haben Anteilseigner.
Und Bayer- Leverkusen und VW- Wolfsburg sind mir auch nicht symphatischer als RB.
Ich sage nur Glyphosat, andere Giftmittel und der Abgasskandal.
Und wahr ist auch, dass durch die Wiedervereinigung im finanzschwachen Osten die Ostvereine
in einem Fußballgeschäft mit immer mehr Geld schnell eingegangen sind.
Von daher lag es ja fast auf der Hand, dass mal ein Investor auf die Idee kommt, im Osten mal einen
neuen Verein hochzuziehen.
Der Region tut es wohl ganz gut.... Und RB wäre wohl nie im Fußballosten eingestiegen,
wenn sich nicht der Fußball insgesamt zu so einem Geldgeschäft entwickelt hätte und die Ostvereine
nach der Wende so abgeschmiert wären.
Insofern kann ich es schon verstehen, dass die Leute in Leipzig RB die Bude einrennen.
Und ja, es war ja von Anfang an klar, dass unsere Arminia ein Abstiegskandidat in Liga 1 sein wird.
Aber mal aufs Tor schiessen wäre schon nicht verkehrt.
Es heißt zwar, die Defensive gewinnt Spiele. Aber auch nur, wenn Offensiv ein paar Tore fallen.
Bei Paderborn war es letzte Saison klar, dass die Abwehr das Problem sein würde. Bei uns stand
ebenso schon vorher fest, dass es wohl an der Offensive hapern würde.
Schade, aber bis jetzt ist Arminia nicht wirklich in der Bundesliga angekommen und
wenn es schon wieder runter geht, dann mit Spektakel.
Die viel gescholtenen Paderborner ja mittlerweile in Liga 2 auch wieder gut in Form im Gegensatz zum ersten
Abstieg aus der BL.
Die haben einfach stur am System festgehalten und scheinen in Liga 2 wieder belohnt zu werden.