Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marcus

    Ja, lieber Tacker!


    Limitierte Sichtweise ist so eine Sache...ich und nicht wenige andere haben schon gegen Aue und Bochum recht ordentliche Meierspiele gesehen. Immer vor dem Hintergrund, was der Kader hergibt.


    Und nun zu den Karten...ob du es glaubst oder nicht...Du bist nicht der einzige, der mal Arbeiten muss...Müssen auch Studenten hin und wieder, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Und Rentner haben schon mal gearbeitet....
    Und ja, wenn du so nah am Stadion wohnst, hättest du doch eigentlich in den 3 Tagen mal irgendwie an Karten kommen können. Und wenn nicht, dann wirst du doch als langjähriger Anhänger sicher Kontakte haben, die für dich eine Karte mitgebracht hätten.

    So, auf geht's Darmstadt putzen, nachdem sich das Blatt ja eher unerwartet die letzten Wochen noch gewendet hat. Die müssen eigentlich zu packen sein.
    Und ein Schub müssten die Blauen ja haben nach diesem Wochenende. Letztes Jahr hat es 1899 in Dortmund vorgemacht und dann Klautern in der Reli keine Chance gelassen.


    Das Momentum müsste auf unserer Seite sein.

    Läuft doch langsam mit Nobby...



    Ich hatte von Anfang kein schlechtes Gefühl...Ein sogenannter Feuerwehrmann hätte hier meines Erachtens nichts ausgerichtet, weil der Einsatz ja meist stimmte.
    Und jetzt mal zum aktuellen Trainer! Der wurde ja hier teilweise madig gemacht, von wegen bisher kaum ein gutes Spiel. Neben Dresden haben mir schon Bochum und Aue gut gefallen.
    Und ganz ehrlich, dass Stadion wird bestimmt nicht leer gespielt. Erfolg macht heiß, und wenn wir dafür eben mehr 0:0 spielen, als selten zu gewinnen und oft 2-4 zu verlieren, dann bitte. Die drei Unentschieden in den Heimspielen waren am Ende auch was wert. Oder anders ausgedrückt...nur mit Unentschieden wäre man am Ende auch in die Reli gekommen.


    Wie auch immer....Meier hat das nicht schlecht gemacht...wenig posaunen, aber viel machen. Und von wegen nicht offensiv spielen lassen...Sehr wohl hat er das schon probiert, nur eben nicht permanent. Und ein bisschen die Spieler pieksen durch Kritik war bestimmt nicht verkehrt. Bleiben wir zweitklassig, dann klar weiter mit Meier...und naja, das er unbeteiligt an der Seitenlinie sitzen würde, hat sich wohl spätestens mit gestern erledigt.

    Also der Vergleich von Düsseldorf zu Ingolstadt ist doch Unsinn.



    Das eine ein Heimspiel gegen einen vermeintlichen Abstiegskandidaten, das andere Spiel Auswärts bei einer ambitionierten Mannschaft.


    Das Spiel gegen Ingolstadt in der ersten Halbzeit schon nix, die zweite Hälfte das schlechteste seit Jahren.


    Gegen Düdo. erste Halbzeit ok, zweite Grütze.


    Und zu den Torchancen: Was war da gegen Ingolstadt mehr als gegen Düdo?
    Ja, der Weitschuss war Latte, dafür gestern herausgespielte Chance nur knapp über das Tor.


    Und im Gegensatz zum Ingolstadtspiel hatte die Mannschaft in Halbzeit eins Mittelfeldkontrolle.


    Und @ Richie: Mach doch keine Welle, nur weil der eine Spieler gestern in Cottbus sein erstes Tor geschossen hat.
    Meinst du wirklich, der wird entscheiden, wer am ENDE ABSTEIGT oder drinbleibt.


    Und Cottbus muss nächste Woche erstmal nach Köln, wenngleich die eben auch mehr Qualität haben als die anderen unten.

    Die Schachter kämpfen eben!


    Sollten die heute gewinnen, werden die wohl nur noch schwer unten reinrutschen.


    Und dementsprechend selbstbewusst werden die in OWL aufspielen.


    Wer hier glaubt, dass die selbsternannte Nr.1 in OWL Aue mal eben putzt.
    Dazu braucht es schon einen ordentlichen Auftritt, damit es Haue für Aue gibt.



    Vor der Saison ist Hochscheidt, der Mittelfeldmotor von Aue, nach Braunschweig gegangen.


    Im Winter ist nun Löhnig gekommen, und hat schon getroffen.

    Na Knoppers, dann ist Meier wohl nicht die schlechteste Wahl.


    Frontzeck wurde doch als der nette Trainer vorgestellt, der weder vorher noch nachher Erfolg hatte.
    Und die Sache hier ist bekannt.
    Ordentlicher Spieler, aber als Trainer recht dünn.


    Da hat der Meier doch schon anderes gezeigt.


    Und zu Stanislawski: Habe da nach St. Pauli wenig überzeugendes gesehen.
    Und wollte der nicht nach St. Pauli erst eine Auszeit nehmen, und hat dann gleich weitergemacht!?


    Wie auch immer...Stanislawski wäre sicherlich wieder der Kumpeltyp gewesen.
    Abgesehen davon ob das jetzt positiv oder negativ zu werten, sportlich auch durchwachsen zuletzt.

    Nun trag mal nicht zu dicke auf, King!


    Fakt ist, dass wir kurz davor stehen erneut in die 3 Liga abzupfeifen, was es ja nicht sein kann.


    Hier sind natürlich auch die Sponsoren gefordert.
    Bei einem weiter so und der Konkurrenz wird der Verein so dauerhaft nicht stabil, aber zum Schuldenabbau ist nicht viel zu sehen.


    Man darf fast sagen: Der Aufstieg war eine Überraschung, aber leider konnte/ hat sich der Verein der Sache nicht gestellt.


    Eine technisch limitierte Truppe, dann muss zumindest die Taktik stimmen.
    Doch nach gutem Start ging es bergab, und zuletzt wehte Gruselfusssball ala Ziegen/ Lienen über den Platz und statt des Punktestandes nahmen nur die Rückennummern zu, und erinnerten ebenfalls schon an die Grottensaison, wo glaube ich schon eine 70 übern Platz huschte.



    Nun aber noch zu Maier: So schlecht kann er nicht sein! Zum einen muss man sich trotz guter Bedingungen erst mal in die 1. Liga durcharbeiten.
    Und zum anderen scheint es ja nicht von selbst zugehen, wie diese Saison zeigt.


    Düdo hat kaum Spieler verloren, und ist nicht weit von den Abstiegsplätzen der 2. Liga weg.
    Soviel dazu, dass das von alleine geht.


    Und zurück zu Bielefeld: Wir brauchen dringend mal Taktik und System...mich würde es schon sehr wundern, wenn Ananas, Hille und Co. nicht doch noch eine Rolle spielen werden.

    Viel habe ich mir ja gestern nicht erwartet!


    Aber wir hatten ja gefühlt noch nicht einmal die Chance, einen Glücksdreier einzufahren.


    Und es ist doch das mindeste, dass man mit einem System und so etwas wie einem Plan ins Spiel geht.


    Ich glaube, selbst gegen einen gut aufgelegten Viertligisten wären das gestern nur schwer drei Punkte geworden.
    Jedenfalls stimmt derzeit so einiges nicht, was die Spiele der Weihnachten überdeckt haben.
    Das 4:1 gegen Fürth natürlich ein Kracher, aber eben auch mit Sahnetag.
    Da ging alles rein, und der Gegner versemmelte.


    Gut, unverdient sicher nicht.
    Davor das FSV- Spiel aber letztendlich auch schwach...
    Neben dem Lorenzhammer gabs da auch mehrfach Aluglück.



    Alles in allem muss man schon festhalten, dass wir zu keinem Zeitpunkt mehr an den überwiegend guten Saisonstart anknüpfen konnten.


    Und warm Ananas, Hille und Co. nun gar nicht mehr spielen... wenn man es wüsste :lol: Ein Rahn darf immer, ein nicht überragender, aber sicher auch immer bemühter Hille sitzt nur auf der Bank.
    Und warum man es nicht mal mit Ananas probiert, dass er Bälle auf die Stürmer durchsteckt.


    Von eingeübten spielerischen Varianten will ich erst gar nicht reden.


    Es ist schon ziemlich dünne, was da gezeigt wird, zumal der Start praktisch der Mannschaft alle Trümpfe in die Hand gegeben hat.
    Die Fortuna und Wismut Aue werden jedenfalls kein Zuckerschlecken.


    Und wer erinnert sich noch an das Möhlmannabstiegsjahr?
    Gegen Cottbus sollte es ein Dreier werden, die waren damals auch 18 und haben schnell 2:0 geführt, ehe es noch 2:2 ausging.

    Bei aller Liebe!


    Aber dieses Spiel gestern darf auch nicht mit Sachen wie dem Zustand des Rasens oder den fehlenden Spielern allein begründet werden.
    Beide Mannschaften hatten denselben Rasen, und soviele Techniker haben wir ja auch nicht in den Reihen.
    Und auch wenn Spieler ausgefallen sind...War bei Audi auch so...Die beiden torgefährlichsten Spieler nicht dabei...
    Und nebenbei konnten die trotz Acker was mit der Kugel anfangen.

    Jetzt haut die NW aber auch alles raus. Endlich mal wieder ein Thema gefunden!


    Straftaten der Dresdenfans...Abbrennen von Pyrotechnik und 3000 Euro- Strafe 2009 bei Bayern München 2...
    Ui, das ist doch mittlerweile Gang und Gebe...ob man es nun gut findet oder nicht.
    Man schaue nur auf die Herthafans Sonntagsabends...


    Und ja, auch bei den netten Bayern passiert mal was, auch wenn es natürlich öffentlich nur am Rand berichtet wird.
    So z.B. bei Bayern 2 gegen 1860 2 vor wenigen Wochen Hochsicherheitsspiel mit Ausschreitungen.
    Am Sa. Schlägerei zwischen Werder- und Bayernfans mit 10 Verletzten Polizisten.
    Liest man kaum was von...
    Oder wenn die Bayern- Fan Szene auswärts mal eine Tankstelle "besucht"...Und auch das Augenlicht hat schon mal jemand durch "Fans" der Bayern verloren.


    Ich will ja nichts sagen, aber die Auflistung u.a. sämtlicher Pyrostrafen gegen Dynamo hat doch schon Bild- Niveau.
    Dann kann man ja bei zahlreichen Vereinen eine ellenlange Liste führen.
    Wie oft haben alleine in den letzten Zeit hier Auswärtsfans gezündet.


    Das geht doch eine Ecke am Thema vorbei.
    Es muss darum gehen, vor allem schwere Sachbeschädigung und Gewalt zurückzudrängen, wo Dresden eben vorne dabei ist, aber sicher nicht alleine!
    Polemisches Aufzählen von Pyro bringt da wenig...Da ist Dresden nun ganz sicher nicht schlimmer als andere Vereine wie Frankfurt, Rostock, Bochum, Dortmund.......

    Sorry, ich bin doch nicht lebensmüde!


    Dann bleibt halt zu Hause! Dürftest dann auch eigentlich nicht mehr auf die ALM kommen, wenn alles so gefährlich ist...Bloß gut, dass das ein paar dann doch noch kommen. Die Nagelprobe wird das Fürthspiel! Ruhiger Gästeanhang, da sollten ja dann mehr Leute kommen. Warum habe ich nur die Vorahnung, dass das mitnichten so sein wird, falls nicht noch eine Weihnachtskarten- Freiaktion kommt :head:
    Wahrscheinlich am Ende dann doch der Couch- Faktor, das schlechte Wetter und ja, die Spiele, die auch nicht gerade rocken...Hm...Ausreden gibt es ja genug...


    PS: Ich bin mir sicher, dass in Dresden doch einen recht vollen Gästeblock geben wird, solange wir mit im Geschäft um den Ligaerhalt bleiben.

    Ich lehne ja Pyro grundsätzlich auch ab. Fairerweise sollte man aber sagen, dass da nun von Dresden nichts gemacht wurde, was es nicht schon gegeben hätte.
    Wenn ich da an die Bochumer denke, die sich ja teilweise unter Folie versteckt haben. Nettes Versteck, aber nebenbei doch nicht ungefährlich mit Pyro unter Folie zu hantieren den Rauch inklusive.
    Und das ging ja ohne Ende durch im Spiel.



    DANKE!!! :bigok:


    Hm. feiert nicht der Bielefelder Block auch gerne Auswärts Pyro?


    In Münster, aber nicht nur da, gröhlte doch der Mob auch. Abgesehen davon war nun die Pyroaktion in eine Choreo eingebunden und auch nicht wieder als die anderer Vereine.


    Und was den DFB angeht: Abwarten...Was erwartest du dir davon? Ich würde kein frühzeitiges Lob verteilen, zumal du ja noch nicht mal weißt, was beschlossen oder auch nicht beschlossen wird.



    Und wie gesagt: Der DFB wird die Probleme sicher nicht lösen können, weshalb ich dem alleine wenig bis nichts beimesse.


    Wenn der Staat durchgreift, dann geht die Heulerei aber erst richtig los. Die Polizei kann doch im Prinzip machen was sie will, es ist immer falsch. Entweder agiert sie zu lasch oder zu hart.
    Solange sich die Chaoten in der Masse verstecken können, geht es z.b. nicht ohne Kollektivstrafen.


    Ich will darauf hinaus, dass dadurch u.a. die Polizei entlastet wird.


    Das ist je gerade das Problem, dass die Polizei die Probleme nur temporär verwalten kann. Was nutzt ein großes Polizeiaufgebot dann? Beim Ladendiebstahl ist es ja so, dass die Diebe am nächsten Tag im Prinzip auch wieder antanzen können. So lange da nichts passiert, geht das Treiben weiter! Ich denke schon, dass man die Polizei entlasten könnte, wenn denn die Justiz auch mal was tut. Ich rede ja nicht vom Arbeitslage oder Jahrelanger Haft, aber statt wie im Revierderby zum Stadion gefahren zu werden, könnten ja mal ein paar Tage gemeinnützige Arbeit oder mal ein paar Tage Einbuchtung angesetzt sein. Natürlich nur dann, wenn es auch klare Beweise gibt. Aber wie man ja vor Wochen in Dortmund gesehen hat, geht es zum Teil und das schreckt andere ab.

    Solange über sowas überhaupt diskutiert werden muss, gäbe es für mich eigentlich nur eine Lösung - nämlich eine Spielabsage. Ich finde schon den Gedanken krank, dass man fast tausend Polizisten benötigt um ein Fußballspiel durchführen zu müssen.
    Forderungen an die DFL, den DFB oder den Verein Dynamo Dresden sind doch auch nur Populismus. Was sollen die denn tun um gewaltbereite Chaoten daran zu hindern durch die Republik zu reisen?


    Ein Komplettausschluss der Dynamofans bei Auswärtsspielen muss jedenfalls diskutiert werden, so leid es mir auch für die vielen friedlichen Leute tut.

    So, will ich zu diesem Thema nicht mehr posten...Dreht sich ja nicht erst seit diesem Jahr im Kreis! Sicher muss gehandelt werden, aber als erstes müsste doch der Staat durchgreifen. Und das einem Fussballspiel 1000 Polizisten beiwohnen, ist ja leider nichts neues mehr. Ist ja zuletzt gegen die Preußen auch Standard gewesen. Und beim Revier- und Niedersachsenderby hat es auch nichts gebracht. Nur Polizei bringt es nicht, wenn die Randalierer nach dem Abpfiff wieder zurückgefahren werden. Und die Vereine können das auch nur Teilweise lenken. Personalisierte Eintrittskarten...ja...Austausch mit der Polizei.

    Uhlig ist mal wieder megapeinlich. Da frage ich mich schon, ob er der Richtige auf diesem Posten ist? Ist ja nicht das erste Mal, dass er uns mit so unsachlichem Geflenne zum Obst macht. Ach ja, Herr Uhlig sollte sich mal daran erinnern, dass die DFL eine Solidargemeinschaft von 36 Fussballvereinen ist, zu der auch die SGD gehört. Gerade bei unserer Vergangenheit sollte er da vom hohen Ross runter kommen.


    Bei den Dynamos habe ich mich getäuscht. Da war anscheinend viel assoziales Pack unterwegs. Schlimm! Wie gut oder schlecht die Fanarbeit in Dresden ist kann ich nicht beurteilen, es scheint aber so, dass da wohl viele nicht erreichbar sind. Da scheint Hopfen und Malz verloren. Anscheinend hilft da nur noch ein Mittel: personalisierte Eintrittskarten. Ich lehne sowas grundsätzlich ab, aber da scheint wohl nix Anderes mehr zu helfen.


    Ach ja, die die hier am lautesten Krakelen war anscheinend nicht mal im Stadion. Ich war da und hat zu keiner Zeit das Gefühl bei Leib und Leben bedroht gewesen zu sein, im Gegenteil ich fühlte mich sicher wie immer. Die Fantrennung funktionierte und die Vorfälle habe ich auch erst aus den Medien erfahren. Ich finde es anmaßend hier im Forum so eine Welle zu machen, wenn man selbst nicht vor Ort war. Zumindest mehr Sachlichkeit wäre da angebracht, anstatt populistischer Scheißhausparolen. Auch wir Arminen sind keine Kinder von Traurigkeit, an den Bremenfan wurde schon errinnert und vor 3 Jahren in Ingolstadt wurden von einigen unserer Fans auch die Scheißhäuser auseinandergenommen und da haben die Audistädter auch keine Riesenwelle veranstaltet!


    Personalisierte Eintrittskarten sind wohl sicher ein Mittel, dass angewendet werden muss.


    Ich kann es nach wie vor nicht verstehen, warum hier der Staat nicht vernünftig eingreift. Es waren doch schon etliche Randale- Fahrer bekannt...In England funktioniert....absolutes Bewegungsverbot zur Spielstätte am Spieltag...Und wenn doch, einkassieren! Es beschleicht einen schon das Gefühl, dass manche Probleme nicht ernsthaft angegangen werden.


    Wie ich vorhin schon schrieb, wenn doch alles abgesperrt ist, warum dürfen die Leute dann in den Supermarkt!? 700 Polizisten?


    Verstehe das wer will...wobei das mit dem Überfall und Beleidigungen nun auch so eine Sache ist, sie x-mal passiert bei Auswärtsfahren. Selbst eine Auswärtsfahrt nach Ahlen reicht da. Damals vor 3 Jahren Schnee, und so mach Ahlener Autofahrer wurde mit Schneebällen eingedeckt, ja, teilweise wurden die Türen vom Auswärtsmob aufgerissen. Viel mehr war es hier wohl auch nicht, und Beleidigungen? Gibt es eine Auswärtsfahrt ohne Beleidigungen :lol: ...


    Und naja, so laut wie Uhlig muss man wirklich nicht rumposaunen. Ein klares Bekenntnis zu Atze Krämer nach der Niederlagenserie hätte ich hingegen gerne mal von ihn vernommen, dass das kam erst nach den Fanaktionen für Atze.


    Nun mal locker bleiben! Ich kann mich mit eigenen Augen daran erinnern, wie schon eigene Fans im HBF vor wenigen Jahren randaliert und Pyro gezündet haben. Und alles verwüstet ist nun doch arg übertrieben!!! Ich wohne in Bielefeld, und ja es steht noch FAST alles.


    Und ja, es wurde viel Mist gemacht, aber ich bin froh, dass nicht wie letztes Jahr jemand praktisch TOT getreten wurde, was nur durch Soforthilfe und Glück verhindert wurde.



    Wer trotzdem Befürchtungen hat, kann auch zurecht Zu Hause bleiben. Allerdings glaube ich eher, dass das Zuschauerdesinteresse doch eher Zuschauerdesinteresse war. Schlechte Spiele vorher, kaltes Wetter...


    Denn normalerweise ziehen gerade Spiele gegen brisante Gegner. Und leer ist es bei Dynamo Auswärtsspielen ja auch sonst eher selten.


    Und so 10000-12000 ist ja leider auch DSC- Standard.


    Allerdings

    Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich! Meine Güte, nicht nur mit Dynamo im Gepäck passiert so etwas :huh: ...


    Was ging auf Schalke ab als Dortmund da war, was wurde in Hannover kürzlich gegen Braunschweig abgezogen...?


    Und ganz ehrlich, ich verstehe auch die Handhabung mit den Chaoten nicht.


    Klar sind die Schuld, aber dann muss auch was getan werden...


    Wenn jemand mit einer Waffe einen Amoklauf verübt, ist der natürlich der Schuldige. Stoppen muss ich ihn trotzdem...Da verstehe ich nicht, warum der Harte Mob dann in den Einkaufsmarkt gelassen wurde!?


    Als Bielefelder war man in Osna oder Münster komplett eingekesselt...Aber wahrscheinlich liegt es auch an den Gesetzen..gibt ja eh keine wirklichen Strafen. Die Dortmunder Chaoten, die vorher den Zug zerlegt haben, wurden ja von der Polizei noch nach Gelsenkirchen geleitet.


    Da kann ein Fussballverein nur begrenzt etwas gegen tun!!! Was übrigens die Pyrosachen angeht, war Bochum sicherlich nicht weniger aktiv. Dort brannte es ja fast das ganze Spiel, was es so hier auch noch nicht gab.


    Die Idioten müssen bestraft werden, aber bürgerkriegsartige Zustände kennen wir hier zum Glück kaum noch in der Gegenwart.


    Und die Dresdner, die in den Heimblöcken bzw. auf der Rückfahrt abseits der Chaoten waren, haben auch Null Probleme gemacht und waren entspannt.


    Angst hatte ich da null...Bei der org. Chaotenszene hätte ich auch Angst gehabt, aber die gibt es nicht nur in Dresden.


    Angst hatte ich eher, als auch im Bielefelder Umfeld viele Leute mit nach Münster kamen, die man sonst nicht sieht und die dort auch ordentlich Randale gemacht haben.


    Deswegen habe ich mir das Spiel letzte Saison nach dem Vorjahr auch nicht mehr gegeben dort...Eingekesselt werden, Chaoten...Nein danke! Und nachdem hier vor Kurzem ein Fan FAST totgeschlagen wurde, sollte man gerade auch von Offizieller Seite mal ganz ruhig sein. Sowas habe ich auch Dresden bisher auch kaum gehört.



    Ich habe jedenfalls keine Angst, auch Dresden auswärts zu besuchen. Es gilt sicher, dann ein paar Bereiche mit auffälligen Fansachen zu meiden, aber da gab es auch woanders schlechte Erfahrungen. Wenn es danach geht, dürfte ich selbst in Bielefeld nicht ins Stadion gehen.


    Denn seien wir mal ehrlich, genug Verrückte gibt es hier auch.


    Ich freue mich jedenfalls auf Dresden auswärts.


    Und der Support im Stadion war bis auf die Rauchbombe und 2-3 Böller natürlich top.


    Für den Rest wie die Imbissbude gilt..hart gegen die Täter vorgehen. Aber solange hier nicht mal gegen Schwerkriminelle Pseudomotorrad oder besser Mafiagruppen was passiert, so lange werden Chaoten nicht nur Dynamo drangalieren.

    @ Curt Schilling...


    Hoffentlich nicht dein Ernst, was du hier so erzählst!


    Größte Wahlkampflüge von Andrea Ypsilanti?
    Höchstens größter Fehler der SPD, so einen Zirkus wegen der Linkspartei zu veranstalten, der nun hoffentlich endet!


    Zur CDU sage ich nur, denkt an Hamburg mit der Schill- Partei zurück...soviel zu Verantwortung...


    Und in der Linken mögen zwar einige radikale und alte SEDler sein, aber wer ist damals so alles in die CDU eingetreten?


    PS: Zu Wahl...will die SPD einen Politikwechsel, muss sie knallhart mit der CDU verhandeln...Betreuungsgeld weg, Mindestlohn etc...
    Ansonsten Neuwahlen oder Minderheitsregierung nach NRW- Modell.
    Zu Neuwahlen: FDP noch abgefallen, AFD würde reinkommen...nix mit CDU- Mehrheit.


    Ist ja wohl ein Witz, was du hier zum Sozialstaat erzählst.
    Die größte Umverteilung findet ja wohl eher von unten nach oben statt.
    Das Kommunen und Ländern Geld fehlt , ist ja wohl klar, wenn es den Banken hingeworfen wird.
    Beschämend, wie Lohnentwicklung, Niedriglohnentwicklung und Infrastruktur und Bildung sich in diesem angeblichen Aufschwung entwickeln.


    Wenigstens sind die Gelben raus...Man kann zum Freibad stehen wie man will: Aber Plakate, wie Freibad ist schön, Schule ist wichtiger sind aus dem Mund dieser Truppe Hohn pur gewesen. Nicht weit von hier in Hessen trommelte die FDP 2010 noch für den Flughafen Kassel Calden. Wochen nach der Eröffnung jetzt von wenig so gut wie nichts mehr los...Personal schon vor dem Abruf...Dagegen wird im renovierten Freibad Gadderbaum wenigstens Betrieb sein... PS: 250 Mio. wurden in Hessen verbuddelt...