Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marcus

    Meine Güte, was soll den dein Klosebashing, Knoppers!


    Bekomme ja fast Mitleid von deinen Beißreflexen.
    Deine Einschäzungen in allen Ehren, aber den Weggang von Klose von Werder scheinst wohl immer noch nicht überwunden zu haben....


    Erstmal: Es kommt nicht nur aufs Alter an...
    Fussballspieler können gerade heute auch mit über 30 Spielen, schließlich werden wir ja im Schnitt alle Älter.
    Und was für Bälle sich Klose gestern geholt hat, war sowohl läuferisch als auch technisch stark.
    So zumindest die Meinung beim Publing Viewing.
    Und Klose lebt mit Sicherheit nicht von Saltos ala 2002, sondern vielmehr von Spielen wie gegen Argentinien 2006 oder gegen England 2010.
    Überhaupt war es schon eine Überraschung, dass Gomez beim Turnier anspielte.
    Ohne sein Tor wäre er da 2-3 Minuten später vom Feld geholt worden.
    Und das wäre es dann mit den Anfangseinsetzen gewesen.
    Nun gut, 3 Tore hat er gemacht... sehr gut, da stimme ich zu.
    Und der gute Miro: In deutlich weniger Zeit ein Tor, ein Assist, wenn man so will (Reus) und der Elfer gestern.
    Und zu seinem Kopfball: Es sieht immer nach Torwartfehler aus, aber wie oft hat er genau diese Dinge schon gemacht.
    Perfektes Timing und Sprungkraft.
    Da muss der Torwart wirklich gut stehen, um dass zu verhindern.


    Was diel letzte Saison angeht: Einige Verletzungen, aber starke Saison insgesamt in Italien.
    Gomez top, aber Gomez lässt sich halt auch immer bedienen und schießt die Elfer.
    Das ist in der CL zum Beispiel der Unterschied zu Messi.
    Und du weißt hoffentlich auch, dass Klose bei Bayern meist auf der Bank saß.
    Warum auch immer?


    Merkwürdig nur, dass vor dem Turnier Barca an ihm Interesse bekundet hat.... :D :D


    Wirklich ne Graupe der Mann.


    Noch was zu Gomez: Wann hat es eig. einen Stürmer gegeben, der trotz so vieler Tore so wenige in großen Spielen gemacht hat.
    Wo war den Mister Gomez gegen Dortmund, Chelsea oder Italien...???

    Da muss ich Blauer- Mann rechtgeben.


    Weiß zwar nicht wie er das persönlich sieht, aber seine abgeleiteten Konsequenz aus den Vorkommnissen wird wohl so eintreten.
    Die Vereine schaffen es einfach nicht mehr.... Das fängt an der ALM an (siehe zuletzt oder beim Münsterspiel), und zieht sich mittlerweile über Frankfurt/ Karlsruhe/ Dresden/ Hertha/ Rostock, Köln etc..pp.


    Letztendlich wird es nun Aufgabe des Staates sein, hier regulierend einzugreifen.
    Die Massnahmen im Einzelnen bleiben abzuwarten, werden aber drastisch sein müssen.

    Aber das entscheidene sagst du ja: nach dem Abpfiff.


    Das drumherum heute vorher hat die Situation so zugespitzt.
    Klar will man dann auf den Platz, war bei uns ja auf der ALM oder in Osna nicht anders, obwohl da ja schon ein paar Aufstiege nach der Durststrecke hatten.
    Aber das heute war ja auf und nebem dem Spielfeld wahnsinn.
    Und dann reden die Leute mit Fackeln da wild in die Menge und andere Sachen werden von außen geworfen.



    Hertha legt nun Protest ein.

    Schlimmer Tag ja, nur was wird folgen?


    Gestern etwas im Abseits des großen Interesses 70 Verletzte in Karlsruhe.
    Die Sache hier zuletzt.


    Wann passiert das nächste....wann werden wieder Bengalos geworfen?


    Und wiederholen sich die hässlichen Szenen aus Münster jetzt in ein paar Wochen in Bielefeld....


    PS: Fussballfans sind ja keine Verbrecher :wall:

    Schlimm, wie der deutsche Fussball im Chaos versinkt.
    Aber was soll man als Bielefeder sagen?


    Feuerwerkskörper etc. gehören ja zum Normalfall und vor Tagen wäre fast ein Mensch ohne Polizeit gestorben.

    Zur Taktik: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Krämers Vorgabe ist die Bälle nach vorne zu kloppen
    Aber vielleicht ist aktuell mehr nicht drin.


    Ich bleibe dabei: Jetzt den Trainer in den Vordergrund zu rücken, bringt nichts.
    Und unter MVA lief es ja nicht mal zwischen durch besser.

    Vadder: Ja, könnte ich jetzt sagen.
    Aber dann muss es da ja auch mit dem Trainer gepasst haben.
    Wobei die Spiele so dolle nicht waren.



    @ Aschaffenburger: Da muss ich nicht dabei gewesen sein, wenn ich fast alle Heimspiele und auch ein paar Auswärtsspiele gesehen habe.


    Die Diskussion Trainer, Schiedsrichter.. usw. in de Reihenfolge kennt man doch nun langsam.


    Abeer es kann ja nicht dauernd der Trainer schuld sein, und die Schiedsrichterschlete kennt man ja..
    Aber da lags bei heute wenig Beiträgen dazu und nem 5:= wohl nicht dran,

    Und noch was zum Trainer: Hört dochmal auf, über Trainer zu diskutieren!


    Was willst du denn mit diesen Spielern spielen!?


    Am Ende müssen die 11 auf dem Platz was zeigen.


    Nicht immer Trainer, Rasen, Schiedsrichter, Fans oder was weiß ich was.

    @ Arminen- Stefan!


    Geht mir genauso: Habe auch nur noch das Gefühl, dass hier nichts mehr kommt, ganz unabhängig jetzt von den letzten 5 Spielen.
    Mitgliedsbeiträge abbuchen zu Mondpreisen, sonst nichts.


    Aber für mich ist das Buch erstmal zu.
    Wünsche aber nichts mehr, als das wir in Bielefeld mal wieder Stolz auf den Verein sein können.

    Wir habe die Schnauze voll!


    Sollte bis Unterhaching schallen!



    Wow, in der dritten mal 5:0 von Haching verwixt werden.
    Manchmal frage ich mich, welche Berufsauffasung die Spierl haben!?
    In der dritten Liga hat man ja noch nicht ausgesorgt, da werden sich einige noch umgucken.



    Für und Fans eine Demontage...
    3 Liga, und schon wieder vor dem Abstieg.
    Wie auch immer es ausgeht, eine Demütigung wenn man nach Hannover, Paderborn oder Dortmund schaut.


    Vielleicht am Mittwoch einfach nicht antreten, damit die Spieler mal ordentlich Fussball am Abend sehen.
    Aber vielmehr als 5000 werden es da nicht.
    Denn das ist kein Fußball mehr, da gibts bessere Alternativen, gerade Mittwoch.



    Ansonsten: Mal schaun, ob nochmal irgendein Aufbruch im Umfeld kommt, was mal die zukünftige Ausreichtung angeht.



    PS: Mitgliedsbeiträge funktionieren noch: 6 Wochen nach der letzten Zahlung nun schon wieder ein Wisch.
    Angeblich wegen Zahlungsumstellung (für nen 5 Monatszeitraum 42 Euro).
    Wird bei mir aber der letzte blieben.
    Jetzt ist Schluss damit...

    Oder man schaue mal nach Kaiserslautern.
    Krass, was da reingepumpt wurde.
    Geschichte hin, Geschichte her, Kaiserslautern ist vom Umfeld eigentlich kein Bundesligaverein.
    In der Vergangenheit haben da die Oberen der Politik stark mitgeholfen, doch damit scheint nun Schluss zu sein.
    Meines Erachtesn zurecht, wenn man mal auf den Haushalt schaut, und sich unter anderem marode Schulen vergegenwertigt.


    Der Hauptsponsor springt wohl auch noch ab.
    Es drohen mit dem wohl sicheren Abstieg harte Zeiten, und das wohl diesmal auch in Liga 2.



    Zu der weiteren Debatte: Hört doch mit dem Soli auf!
    Wenn ich schaue, was für Waffen und Banken in diesem Lande rausgeblasen wird, wird einem ganz anders.
    Jeder, der nicht nur kurze Fernsehbeiträge vom Osten sieht wird wissen, dass es da längst nicht überall floriert.
    Aber letztlich hat es teilweise eine Angleichung gegeben, und das war/ ist ja auch das Ziel.
    Das nun das Ruhrgebiet auchmal Hilfe bräuchte, statt mit Krediten den Soli zu fördern steht auf einen anderen Blatt.
    Wahnsinn letztens ein Bericht aus Dortmund, wie sich die Stadt täglich Kredite aufnehmen muss.


    Aber Fakt ist auch, dass im Osten sicher niemand im Geld schwimmt was die öffentliche Hand angeht.

    Ja, die letzten Beiträge hier sprechen glaube ich vielen aus der Seele.


    Vorweg, die aktuelle Mannschaft bietet für ihre Möglichkeiten ordentliche Lesitungen. Und unser Trainer ist von seiner Art her schon ein Glückgriff im Vergleich mit den letzten Kanidaten.


    Aber dann fängt es schon an: Die wenigsten hätten wohl gedacht, dass Arminia auch in der 3. Liga eher ums Drinbleiben kämpfen muss.
    Dazu das insgesamt zur 2. Liga doch enorm abfallende Spielniveau (kein Vergleich zwischen 1. und 2. Liga).
    Dazu in der Regel kaum noch Gästefans und in den Medien kaum Bereichterstattung. Das reißt einen kaum noch ins Stadion.
    Und so passiert das, was zu Vermuten war: Allmählich trotz ordentlicher Spiele Zuschauerrückgang auf 5000-7000 abgesehen von Highlights.
    Und ja, wir haben in der 3. Liga noch mit die meisten Zuschauer.
    Aber Bielefeld ist eine Großstadt, und abgesehen von den zweiten Mannschaften der Bundesligisten auch der größte Standort.
    Schaut man dann so auf die anderen Mannschaften, dann sind das nicht mehr die großen Namen.
    Das alles ist gefühlt eher Amateur denn Profifußball.
    Und die schöne ALM wirkt auch regelmäßig verweist, und nachdem Spiel ist die Bradwurstbude schneller zu als man gucken kann.


    Ja, dass die 3 Liga hart werden würde war zu befürchten.
    Umso mehr wünscht man sich das Ende dieser Etappe herbei.
    Doch davon ist man wohl noch weit entfernt.
    Was die Jahre davor zuviel posaunt wurde, das wird dieses Jahr zuwenig posaunt.
    Gerade jetzt bräuchte es Zeichen an das Umfeld.
    Doch was kommt ist Schweigen im Walde.
    Und das ist mindestens genauso so schwer in der aktuellen Situation zu ertragen wie das Theater davor.


    Letztendlich steht nicht weniger auf dem Spiel als die Frage ob man endgültig eine graue Maus werden will!!!


    Nicht weit von hier klopft ein 2 Ligist an der BL- Tür und kommt am Ende vielleicht auch rein.


    Und praktisch vor der Haustür sieht man zu BL- Spieltagen auch in Bielefeld Samstagmittags nicht wenige Leute in Schwazgelb.
    Und um 15:30 Uhr hört man dann gefühlt das bebende Westfalenstadion bis an den Teuto.
    Vor 5-6 Jahren waren der DSC und der BVB sportlich übrigens nahezu auf Augenhöhe.


    Lange Rede kurzer Sinn: Wir brauchen keinen Cup usw. sondern sind stolz auf unseren Club gilt wohl nur noch für die wenigsten.


    Nein, der CUP muss es nicht sein, aber ein bißchen Feuer wäre so wichtig.....

    Janjic ist doch ein Arminengewächs.
    So schlecht auf dem Platz isser auch wieder nicht..
    Gerade nicht für Liga 3... aber in Bielefeld war er halt schnell auch mal ne Diva.


    PS: Von Chancentod würde ich auch nicht reden.
    Gut für Arminia das der Ball heute vom Pfosten raus springt und letzte Woche reinspringt.

    Super 0:0


    Na hoffentlich hatte Wehen heute zumindest wieder einige verletzte und gesperrte Spieler der letzten Wochen zur Verfügung.
    Ansonste wär das nachden letzten Auftritten von Wehen siehe letzten Samstag echt ne bittere Pille.


    LOL, wenigstens lustig wieviel Wind die um unser Spiel gemacht haben...


    ;( Das Stadion wird so langsam aber sicher leer gespielt

    Mal ehrlich, ist das etwa keine ausgelassene Stimmung!


    Bei Sonnenlicht kommen die Pyrofackeln doch erst richtig cool...
    Und der herrliche Rauch erst
    Und Böller sind doch auch ganz nett


    Ja, ja



    Aber ich bin mir ganz sicher, dass die Ultras für die Strafe auch aufkommen.
    Und vielleicht auch anteilig für den Polizeieinsatz...Schließlich müssen die anderen Fans das über Steuern usw. jas auch bezahlen und leiden unter den Maßnahmen.
    Wäre doch nur gerecht, denn wie oft musste die Polizei da schon einschreiten....



    :rolleyes: Könnte sein, dass der Beitrag ironische Spuren enthält.

    Ja, was soll am groß sagen!?


    Jetzt sind wir endgültig in den Händen der Sponsoren (Investoren)!


    Wenns nicht so traurig wäre, könnte man darüber noch lachen...



    Modell Hoffenheim??? Schöner Traum... In Wahrheit wurden wir doch in den letzten Jahren bereits von den jetztigen Sponsoren hoffiert, nur in die falsche Richtung!


    Ich gebe ja zu: Ja, wir haben jetzt keine andere Möglichkeit mehr!
    Nur macht die Mitgliedschaft in so einer Situation noch sind? Ich meine nein!
    Und zu weiteren potenziellen Sponsoren... die werden hier vorerst schön auf Distanz bleiben!!!
    Oder glaubt etwa jemand, dass die sich in den Schatten der "Retter" stellen wollen?


    Und die jetztigen Herrscher des Vereins werden nun erstmal Taten sprechen lassen müssen, bevor hier Vertrauen zurückkommt.
    Erste Aufgabe: Eckpfeiler der Mannschaft halten, und gezielt verstärken für die neue Saison.


    PS: Weiter oben stand noch, wer den Verein den Bach runter geführt hat..u.a. W.B. und Schitzel.... ! Vor 1 Jahr hätte man einer das noch deutlich anders gesehen.
    Deshalb jetzt auch Vorsicht mit Euphorie, zumal die Arminiaführungsspitze eh nur noch aus Puppen auf der Bühne bestehen, während die Fäden woanders gezogen werden.