Beiträge von Marcus

    Die Beispiele hinken doch auch von vorne bis hinten.
    Was hat denn Autofahren mit Pyrotechnik zu tun?


    Und vermummt Autofahren, da ändert die Fahrt auch mal schnell, entweder an der nächsten Mauer oder in einer Kontrolle.

    Vielleicht hast Du sie auch nur nicht gehört!
    Denn gerade in der Nähe von Knallkörpern kann man sowas dann schon mal überhören.


    Ansonsten war es doch erstaunlich, wieviele Leute im zweiten Stehblock den Kopf geschüttelt haben und teilweise auch lautstark verbal bzw. durch Gesten protestiert haben.
    Eine Prozentanzahl zu nennen, fällt mir da schwer.
    Aber jetzt mal recht entspannt gesprochen dürfte da schon eine ganze Menge dem Geschehen kritisch gegenübergestanden haben.


    Wohlgemerkt von den Auswärtsfahrern, die ja sicher auch im Bewusstsein der Derbybrisanz da hingefahren sind und Rivalität auch befürworten.

    Naja, wenn man unter "Mutig" handeln Gesetzeswidrigkeien versteht, dann könnte man weiterführende sinnlose Taten wie U-Bahn Überfälle auch noch loben.


    Die Täter können ja leicht beobachtet werden, und die Videokamera gibts auch noch...
    Ach ja, bewunderswert...


    Mal ehrlich, bei solchen Szenen wie gestern muss man eher Ordner und Polizei bewundern, die sich das angetan haben und größenteils auch noch ordentlich abgewickelt haben.



    Und der Rauch zog in eine andere Richtung...
    Oh, und wenn der Wind von hinten gekommen wäre, hätten die werten Pyroexperten nicht gezündelt.. oder noch besser bei Windstille und Nebel und oder Bedachung.


    @ Siese:Bist Du nicht Anwalt?
    Meine, dass hast Du mal geschrieben.
    Nur mal interessehalber, weil Du hier so vehement verschachtelt einige Dine verteidigst..

    :nein:@ Siese Ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder?!


    Mutig gehandelt....


    Mutig ist etwas ganz anderes als illegal ohne Rücksicht auf andere Sache durchzuziehen.
    Mutig waren die Menschen in der DDR, die sich unter anderem dort gegen den Staat aufgelehnt haben und somit ihr Schicksal mit in die Hand genommen haben.


    Die aktuell zunehmenden Probleme in Sachen Fussball sind alles andere mutig, sondern schlicht und einfach daneben.
    Die Polizei wird provoziert, und dann am Besten in der Menge verstecken.
    Das hat nichts mit mutig zu tun, sondern ist verantwortungsloses und feiges Verhalten.
    Mutig waren gestern z.B. die Ordner, die andauernd mit Bierbechenr, aber auch mit einem Böller, Wurfgeschossenen anderer Art usw. abgeworfen wurden.
    Und zu den Pöbeleien bei Behandlung teilweise Verletzter sag ich mal lieber nichts.

    Ich denke, wir Fans können vor allem durch Stimmung etwas tun.
    Strafen sind das eine, aber wir können auch durch andere Mittel zeigen, was von den Pyroaktionen zu halten ist.
    Denn auch wenn Pyromanen immer Feuer haben, können wir mit dem Feuer der Leidenschaft für den Fußball dagegen halten.


    Jeder Fan kann selber die Stimmung beeinflussen!
    Wie gut es gehen kann, hat heute die Kurve gezeigt und das Megaphon Gebrülle überstimmt.

    Ich auch nicht! Vielleicht fehlt auch der 100% ige Wille, denn den ein oder anderen müsste man durchaus packen können.
    Ansonsten bleibt der Verein wieder auf den Zahlungen sitzen.
    Da kann es nur heißen: Wir zahlen nicht für eure Strafzahlungen!


    Und bei den Aktionen hätten die Cops ja nur mal ein paar Meter von ihren Plätzen in den Nebenblocks laufen müssen.


    Aber immerhin hat der Block heute ganz cool reagiert, und mal gepflegt "eigenen" Support entwickelt, uns sogar recht demonstrativ eigene Gesänge angestimmt.

    Tja, das war dann unser Derby!


    Am Ende wars eine platte Nummer auf dem Feld.
    Einige hatten schon eine Vorahnung von einem 0:0 aufgrund der hohen Erwartungen im Vorfeld.
    Stimmung, soso lala...
    Aber man darf auch nicht vergessen, dass die wenigsten Drittligastadien ein umfassendes Dach, so dass der Wiederhall nicht mit den Arenen in der Bundesliga zu vergleichen ist.
    Insgesamt waren die Blöcke in Münster auch baulich so ein bißchen voeneinander getrennt, was neben dem Spiel die Stimmung beeinflusst hat.


    Und was bleibt dann noch zu sagen: Mal wieder Pyro, Feuerwerkskörper usw. dank überraschend lascher Einlasskontrollen.
    Das ist man schon in einigen Allerweltsspielen auswärts deutlich mehr gecheckt worden.
    Abgesehen davon heute ne Menge Leute, die man sonst nicht sooft sieht.
    Und darunter nicht wenige besoffene und oder aggressive.


    Immerhin hat der Block dann nach den Ereignissen zu Spielbeginn eigenständig Stimmung gemacht, und sein Ding durchgezogen.
    Neben hoffentlich bald auch mal konsequent angewandeter Gesetze gegen Krawall ( wenn es auch nicht so wild war wie in anderen Spielen der letzten Woche), ist das eine wirksame Möglichkeit der Fans, ein Zeichen zu setzen.
    Einfach selber Stimmung machen...


    Ps: Polizei heute zunächst recht umgänglich, dann aufgrund der Provokationen teilweise mit harten Maßnahmen.
    Aber wenn eben wiederholt gezündet wird, oder sich einige Leute trotz Aufforderungen zum Unterlassen von Provokation immer wieder direkt vor den Heimfanblocks aufbauen, dann muss eben mal reagiert werden.


    Wäre aber schön ,wenn dann wie heute nach Spielende nicht alle wie im Bahnhof drunter leiden müssem, sondern die Cops mal die richtigen Angeln.

    Ja, das habe ich hier schon die Tage geschrieben.
    Abgesehen von den unmittelbaren Folgen können durch solche Geschehnisse wiederum aus Massenpaniken ausgelöst werden.


    Was nun die aktuelle Situation angeht, so bin ich auf die kommenden Tage bezüglich der weiteren Vorgehensweise gespannt.
    Nicht dass ich die voraussichtlichen Massnahmen wünsche, aber bei einen bestimmten Teil von "Fans" nutzt glaube ich nur noch null Toleranz.


    Denn eins ist mal klar: Gesetze sind Gesetze, und auch die Sicherheit der Zuschauer muss Vorgehen gegenüber anderen Forderungen.


    In Bremen wurden gestern Spürhunde eingesetzt. Laut Sportschau wurde ein Kölner mit Pyro aufgegriffen.


    ich denke wie schon vor Tagen geschrieben, dass das ein äußerst wirkungsvolles Mittel ist.
    Bei bestimmten Spielen sollten/ müssen die Eingangskontrollen dazu wohl durch Polizei unterstützt werden, da die Ordungsdienste zunehmend Schwierigkeiten haben, ihre Tätigkeit voll durchführen zu können.


    Weitere Maßnahmen wie das Thema Vermummung werden sicher auch eine Rolle spielen.
    Irgendwie traurig, dass es soweit kommen muss/ wird.
    Denkt man einige Jahre zurück, so war das Thema nicht so akut, auch auch das Verhältnis Fangruppen/ Polizei nicht so angespannt.


    Aber aktuell müssen nun auch Taten folgen, und nicht immer wieder die selben Wortphrasen.
    Wenn man will, gibt es auch Wege, wenn auch nicht den 100% igen.
    Aber bis jetzt ist man zu halbherzig vorgegangen, oder hat statt Strafe auf Einsicht gesetzt.


    Unverbesserliche aber gilt es nun auch zum Schutz der Fans an sich auszusortieren.
    Und da ist im Falle des Falls, zum Beispiel beim Pyroaufspüren durch Spürhunde und damit direkt Identitätserkennung sofort und deutlich zu handeln.
    Ansonsten ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Vorfall wie erst vor Tagen in Rom wiederholt.
    Und sowas ist kein Spass, sondern kriminell.


    Da helfen keine einjährigen Stadionverbot "Strafen", denn darüber lachen die entsprechenden Leute höchstens, sondern nur der Tat angemessene.
    Und unerlaubter Umgang mit Feuerquellen und zusätzlich Fahrlässigkeit ist kriminell.


    In diesem Sinne hoffen wir endlich auf konsequente Maßnahmen seitens DFB/DFL (deren Freund ich nun wahrlich nicht bin- man denke nur das die FIFA- Machenschaften- das Messen mit zweierlei Maß Eintracht Frankfurt- Dynamo Dresden - Randale), um das immer unkontrollierte Verhalten im Vergleich einiger weniger im Vergleich zur Masse in den Griff zu bekommen.
    Das sowas geht, zeigt auch England.



    Ps. Hoffentlich läuft das Derby nicht aus dem Ruder, wobei ja Hoffnung besteht, dass man gegen Unverbesserliche seitens Ordungsdienst/ Polizei vorbereitet ist.

    PS: Habe so ein bißchen den Thread seit gestern durchgelesen: Bei einigen Drittligavereinen scheint es andere Lösungsvorschläge für Pyro gegeben zu haben/ zu geben.


    Problem nur: 3. Liga ist nicht mit der 2. oder 1. Liga zu vergleichen.
    Gerade Mannschaften wie RW- Essen oder RW- Essen haben aktuell aufgrund der sportlichen Lage relativ wenig Zuschauer im Vergleich zur Stadiongröße.
    Man denke nur an die Vergangenheit von Essen...


    Da lässt sich kontrolliertes Abbrennen abseits konzentrierter Zuschauermassen natürlich leichter ermöglichen...


    Aber man denke nur mal an die DFB- Pokalaktionen in randvollen Stadien...
    Dazu besitzen die Stadien im Gegensatz zu den meisten 3. Ligastadien (Ausnahme u.a. die ALM) auch eine mehr weniger ausgeprägte Dachkonstruktion, so dass auch die Rauchentwicklung nicht ohne ist, von der Zuschauerdichte mal abgesehen.


    Insgesamt also lassen sich solche Versuche nicht einfach so übertragen (Äpfel- Birnen- Vergleich).

    Ja, mal schaun was wohlmöglich in Münster passiert.


    Hoffentlich keine Wiederholung der Aktionen aus den letzten Tagen.


    In Rom wurden gestern wohl 30 Leute durch so ein Knallgedöns verletzt im Züricher Block verletzt.


    Einige kapieren einfach nicht, dass das hantieren mit Feuer usw. auch in guter Absicht sehr gefährlich ist.
    Deswegen gehört es bei großen Menschenansammlungen zumindest im Zuschauerblock verboten.


    Fussball sind keine Verbrecher! Das stimmt.
    Wer sich aber solche Dinge wie in den letzten Woche leistet, bzw. durch Fahrlässigkeit Vorfälle wie etwa gestern in Rom in Kauf nimmt, muss deutlich bestraft werden.


    Vielleicht ist das jetzt von Werder Bremen angedachte Vorgehen mit Spürhunden genau das richtige, damit auch die Täter bestraft werden, und nicht wieder die Allgemeinheit der Fans und oder ihre Vereine.


    Kurz zusammengefasst: Fussball im Stadion muss weiter spassmachen, und wenn sich bestimmte Leute nicht daran halten, muss da nun aber entschieden durchgegriffen werden.

    Ich bin ja nun wahrlich kritisch gegenüber Pyro eingestellt, aber wenn ich an das Spiel gestern denke!?


    Hallo? Auswärts loben die gleichen Moderatoren bei internationalen Spielen solche Aktionen als tolle Atmosphäre, und hier werden ein paar Aktionen von gestern so was von hochgekocht.


    Und natürlich passiert das bei keinem anderen Verein.. LOL


    In Berlin zerlegen die Fans schon mal Teile des eigenen Stadions, und dummerweise auch noch in einem Buli- Spiel, wo es es die Meinungsmedien nicht erwarten haben.
    Passt ja nicht zum Hauptstadtklub, so ein Mist aber auch das es nicht Dresden war.
    Und Frankfurt steht Dresden in nichts nach (laut eigenen Fans der Randalemeister 2010/2011)


    Und zur Aufstiegsfeier von Dynamo in Osna: Bei unserem Aufstieg dort ging es nicht viel anders zu. Live- Bilder vom Rasen, den wir Arminiafans in den Osnaheimfanblock ballerten, hätten vielleicht auch etwas kurios auf neutrale Zuschauer gewirkt.


    So was passiert halt mal, ist aber doch nicht dramatisch.
    Verletzte Polizisten und wahlloses Abbrennen von Pyrotechnik sind natürlich nicht zu akzeptieren.


    Aber ansonsten bitte auf dem Teppich bleiben.
    Man denke nur an Auseinandersetzungen und Festnahmen beim Derby BVB- SO4, was aber anscheinend nicht so interessant ist.

    Destruktiv sind die Beiträge aber zurecht!
    Wer dachte, dass das letzte Jahr nicht mehr getoppt werden kann, sieht sich eines Besseren belehrt.
    Letztes Jahr gab es zwischendurch immer noch Hoffnung..
    Und die Saison davor bestand die Aussicht, dass der große Knall einen Neuanfang bedeutet würde!!!


    Aber passiert ist nichts!


    Fussball zum kotzen, null Ausstrahlung und Feuer vom Verein.
    Und ich als Fan sehe die Gruselspiele auf der ALM und zahle die gleichen Preise wie zu glorreichen Zeiten, und beim Mitgliedsbeitrag noch fett drauf.


    Mal ehrlich, wenn man denn wenigstens sehen würde, dass der Verein den Fand auch etwas zurückzahlt...
    Aber nein, ein unmotivierter Haufen von Fussballern, eine nicht mehr vorhandene sportliche Struktur in den Gremien, und dazu dann noch den Diener vor den achso großzügigen Sponosoren (Jetzt ja nur noch ein großer) machen...


    Nein danke!!!


    Früher hattte man teilweise Wochen vor den Spielen Vorfreude, aber jetzt werde ich wohl erstmals trotz Anwesenheit seit 6-8 Jahren mal wieder Spiele flöten gehen lassen.
    Letztes Jahr war ich schon dicht davor...


    Und da sich auch sonst nichts tut, wird es das auch die Tage mit der Mitgliedsschaft gewesen sein.
    Als Student, aber auch als weiß der Kuckuck was kann man mit Zeit und Geld wesentlich sinnvolleres anfangen.


    Der Verein ist nun am Zuge, die Fans zurückzugewinnen.
    Nein, ich erwarte keine Wunderdinge, Siege in Serie, Stars oder 1/2 Liga im Handumdrehen.
    Aber ich erwarte, dass der Verein von A-Z einen Neustart hinlegt und sich eine neue Philosophie/ Handschrift gibt.
    So wie jetzt kann es nicht mehr weitergehen!!!
    Und wenn am Ende aus dem Amatuerbereich neugestartet wird...das wäre für mich akzeptabel, im Gegensatz zu der jetzigen untragbaren Situation.

    ^^ :lol: Fithalten?


    Hat der das schon mal gemacht???



    Und zu Isaac: Das mutiert auch langsam zum Rapolder der Spieler?!
    Hab seit Jahr und Tag nix mehr von dem gehört (zu guten alten Zeiten gab es mal Fahrten im Linienbus zurück vom Training).
    War der nicht auch ne Zeit in Nürnberg?
    Aber oft verletzt und nicht mehr treffsicher, wobei ich einen Versuch natürlich begrüßen würde!

    Ja, es ist nicht gut Kirschen essen mit dem DSC... und da schaut man Sport1 und Roland Kentsch quakt Phrasen ins Mikro ....... Und recht gut schauts da auch nicht aus (nix gegen Duisburg und den Trainer, aber gegen "Und Du hast den VErein zerst....")


    Dann kommt 1860- gegen Dynamo mit 15000 Dresdnern... Wow...
    und hier kommen 5000 und haben nix anderes um sich hochzuziehen als die 3:0 Packung für Münster^^


    PS: Eilhoff erstmal aus dem Tor.. sicher nicht verkehrt, denn zumindest verursachen unsere Keeper diese Saison nicht andauernd Elfer, wenn es auch sonst bescheiden ist)
    Aber die Maßnahme spricht schon Bände... man denke mal an die Vergangenheit hier, ich sag nur Stichwort "Lesitungsprinzip"

    Ne, ne niemals!


    Habe selten nen Spieler mit so wenig Einsatzwillen und NULL Schusstechnik gesehen!


    Ballakrobaten gibts auch bei "Wetten DASS":Und warum spielen die nicht Profifußball?
    Weil dazu eben mehr gehört (Deren eigene Ansicht).


    Und ansonsten: Vor und nach Arminia abeitslos, vom Einsatzwillen verglichen mit den aktuellen Spielern wäre für die ein Vergleich noch eine Farce....und sogar vor dem letzten Saisonspiel am Spieltag nicht pünktlich gekommen, weil die Nacht lang wurde...


    By the way: Arminia stand da schon am Abgrund, und die Fans haben sich fürs Oberhausenspiel den A... aufgerissen....

    Diese Ausredensuchen hier einiger für die erneute Niederlage ist ja sensationell.
    Fakt ist doch, dass auch dem Gegner heute ein treffsicherer Stürmer fehlte.
    Und ja, heute wurde etwas versucht!!!
    Aber gerade das ist ja das traurige, dass selbst gute Vorsätze und Vorlagen wie ein gehaltenener Elfmeter hier nichts nutzen.
    Gegen Saarbrücken (die heute übrigens dann auch mal ordentlich bekommen haben) tat es aufgrund der Spieldynamik nicht so weh, aber heute schon, da trotz des Bemühens nix bei rumkam.


    Jeder kann jeden schlagen in dieser Liga, bis auf eine Ausnahme.


    Ansonsten noch zum Spiel: Gegner spielerisch mal wieder überlegen!


    Arminia bis auf die ersten 15 Minuten und den Versuch einer Schlussoffensive mal wieder mit Mängeln in allen Bereichen, auch beim Laufen und dem Zweikampfverhalten.
    Abwehrverhalten mal wieder schwach.
    Dafür immerhin mal einige Kombinationen, die leider wieder eingestellt wurden...
    Dazu kein gefährlicher Torabschluss, kaum Spielübersicht...


    Das Spiel heute war über 90 Minuten durchaus eine Bestätigung für unsere sporliche Situation.

    Das stimmt!


    Trotzdem ist Weber nun am Zuge!


    Ich erinnere nur an Aussagen ala Verein auf gutem Weg, stabil etc. vom August.
    Für mich als Fan doch etwas befremdlich, und was die ehemaligen Mitarbeiter z.B. auf der Geschäftsstelle davon halten...


    Ich weiß zwar nicht, wer da wann gegangen ist.. aber in den letzten Wochen sehe ich da ziemlich viele neue Gesichter ala Praktikant usw..



    PS: Natürlich muss man auch von unseren Profis so mehr erwarten dürfen...


    Täusche ich mich, oder sind wir gerade athletisch wieder ähnlich unterlwgen wie letztes Jahr (Pressing, Sprints...)?

    Naja, bei aller Niedergeschlagenheit! Ein Gutes Dingen hat das alles ja, dass wir mittlerweile in Liga 3 spielen: Und zwar einen Tapetenwechsel!
    Statt 18. ist man als Letzter nun 20. und hat immerhin neue Gegner.


    Und die Trainersache kann man auch gelassen angehen: Zur Not macht es Uhlig, wobei ich schon fast das Modell "Spielertrainer" bevorzugen würden.
    Denn schlechter als auf dem Rasen aktuell geht es ja kaum (siehe dazu letztes Jahr der Brinkmann Kommentar mit dem Bus in Bielefeld).


    Vielleicht würde es unser Allroundarmine dann auch mal schaffen, dass diese Mannschaft überhaupt mal wieder das Tempo wechseln kann.


    Auch wenn ich gestern nicht dabei war: Wenn hier eins nicht stattfindet, dann Tempowechsel.
    Schon seit Jahren fehlt eben genau diese Spielkontrollle.
    Deswegen behaupte ich mal ziemlich sicher, dass die "Mannschaft" auch gestern zumindest nicht bewusst das Tempo in irgendeiner Art dem Spiel angepasst hat.


    Der einzige Rythmus unserer Spielergranden ist ein monotoner. meist auch noch sehr ruhig vorgetragen (Stehgeiger).