Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marcus

    Mal schaun, wer uns da noch serviert wird...oder auch nicht!


    Ich für meinen Teil sehe das Ganze mittlerweile mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
    Wenn der Verein den Weg in den Amateurbereich einschlagen sollte, dann soll es halt so sein.
    Genug Chancen zur Verhinderung gab es ja die letzten 2 Jahre noch.


    Nun werde ich die nächsten Wochen bis Ende Oktober noch abwarten, ob sich hier etwas tut.
    Bleibt es bei dieser Schiene, dann war`s das auch mit der Mitgliedschaft.
    Nicht, weil ich mich für die 3. oder bald auch 4. Liga schäme, sondern weil die Entwicklung billigend in Kauf genommen wurde/wird.
    Und den Sinn der Mitgliedschaft bzw. die Motivation dazu sehe ich auch nicht mehr.
    Mitgliedsrechte gibt es allenfalls auf dem Papier, und die drastische Beitragserhöhung in Anbetracht der Vereinsentwicklung gibt dann den Rest.
    Wozu also noch Mitglied?

    Ja, wer macht es denn jetzt?


    TvH. wohl sicher nicht, der ist gerüchteweise mal wieder beim HSV im Gespräch.


    Loddar wird es wohl auch nicht, wenn auch die Aussicht auf junge weibliche Zuschauer schon verlockend wäre.
    Und schlechter als die Achse Frontzeck, Ziege und MVA geht es sportlich ohnehin kaum noch.



    Und nun vielleicht P.N.?


    Wenn er es denn wird, warum nicht?
    Persönlichkeit hin oder her! Letztlich kommt es auf den Erfolg auf dem Rasen an und nicht darauf, nett zu sein.
    Und reinschauen können wir alle kaum in einen Trainer!
    Lieber einen mit Biss, als einen, der nur auf ruhig macht.
    Denn Feuer muss auch sein.

    Ist dieser Beitrag jetzt mit gewisser Ironie versehen?


    Dieser Kader ist bei allem Respekt nicht mit "starken" Spielern ausgeschmückt.
    Gut, eine Hand voll Spieler mag die Qualität haben, um um den Aufstieg in die 2. Liga mitzuspielen...
    Aber das wars wohl auch.
    Wer mal beim Training war, wird sich mit dem Aufstieg nicht weiter befasst haben!
    Außerdem sind die Spieler mal wieder komplett neu zusammengewürfelt, so dass die Leistungsfähigkeit des Einzelnen natürlich leiden kann.


    Fazit: Mit der Truppe lieber nicht an höheres denken (2 Liga wäre böse), und auch nicht übersteigerte Hoffnung in einen neuen Trainer stecken.
    Ja, eine Besserung ist möglich, aber es wird nicht von fast nix auf super gehen.
    Und immer daran denken, dass dem Verein zuletzt Strukturen gefehlt haben.
    Wer außer ein zu schwacher Trainer hat die Spieler denn in die Pflicht genommen?
    Normalerweise müsste z.B. ein anerkannter Präsident des Vereins die Spieler schon beim Antritt anspitzen.


    So tanzen die Spieler dem Trainer doch auf der Nase rum.

    Neben Ancelotti iss auch ger gute Van Gaalen noch auf dem Markt.



    Und ansonsten: Warum nicht Supermario?
    Ich meine, schlimmer gehts nimmer....



    Würde aber am liebsten TVH wiedersehen... aber das is wohl ein Traum

    @ OhLeo


    Man sollte aber mit der Vorbereitung nun auch keine Legendenbildung betreiben.
    Das St. Pauli Spiel war nur deshalb so grandios, weil der Gegner damals im Test so wie Arminai heute gespielt hat.
    In der zweiten Halbzeit haben die knapp vor dem Strafraum halbherzig verteidigt, und trotzdem 1:1 gespielt.


    Wir hingegen bringen das im Pflichtspiel, und holen uns noch ein mildes Ergebnis ab.

    Erste Stimmen auf NW- NEWs. de - grob zusammengefasst: Es ist wieder mal unglücklich für die Blauen gelaufen!


    Laut MVA hat u.a. der gegnerische Trainer Hektik ins Spiel gebracht, und laut eines Spieles war Arminia die insgesamt klar bessere Mannschaft!


    Na, wenn wir da heute laut Meinung der Spieler so gut wie in einigen Heimspielen waren und dann heute auch noch in Überzahl, dann kann ja nichts mehr schiefgehen.


    Vielleicht noch nen kleiner Blick nach Bochum: Da läufts auch nicht, und der gute Trainer beschwerte sich gestern v.a. über Schiedsrichrtentscheidungen, teils sogar noch aus der Relegation.


    Was ich damit sagen will: Zunächst einmal zählt auf dem Platz und dann abschließend in der Tabelle.

    Oh man!


    Vorhin im Videotext 2:0 Führung und noch Überzahl!
    Am Ende dann alles trotz Überzahl hergeschenkt...
    Dabei sollte doch ein ein 10 gegen 9 noch besser als ein 11 gegen 10 sein, wenn die Spieler doch soviel Klasse haben..


    Nein, nicht nur die Mannschaft hat im Zusammenspiel keine Qualität, auch das fussballerische Talent der einzelnen Spieler scheint wolh recht dürftig zu sein.


    Und wie man in Überzahl immer wieder Spiele abschenkt wie auch erst jüngst bei Union Berlin, das ist nicht zu fassen.


    Bei solchen Situationen muss doch eine Grundtaktik ausreichen, um das Spiel mal zu kontrollieren.

    @ Almöi und Fulio


    Kann mich dem voll und ganz anschließen!
    Ich erwarte mir nicht viel von dem Gekicke, nachdem es vor 3 Tagen Standfußball seitens Arminia gab, der noch einmal die letzten 1 1/2 Jahre übertroffen hat.
    Wirklich gerade im der gegenerischen Hälfte kaum Bewegung....


    Von daher kribbelt es heute Abend eher in Sachen CL...


    Traurige Randnotiz: Meine Schwester hatte zum Start in die 5. Klasse gestern die erste Mathestunde.
    Soweit nichts, was hier interessiert..


    Aber das Thema war Säulendiagramme, und es wurde ausgewertet wer welchen Lieblingsfussballverein hat.
    Arminia leider weit abgeschlagen hinter Bayern und Dortmund mit ich glaube 6-7 Stimmen von 29.


    Tja, ist wieder so wie bei mir mit 10 Jahren, wo selbst in Bielefeld die meisten Kinder Fans anderer Vereine wahren.


    Wer solls ihne auch verdenken?


    Aber selbst als langjähriger Fan vergeht einem gründlich die Lust, und was die Sponsoren betrifft: Sie sollen bei weitem nicht mehr erwarten, dass ihnen für die vergangenen 2 Jahre und das aktelle Geeiere irgendjemand die Füße küsst.


    Hier war schon vom Hobbiismus im Kleinformat die Rede.
    Und ganz ehrlich: In Hoffenheim oder auch anderen Vereine haben Mitglieder kaum Rechte, aber die Sponsoren/ Gönner tun auch etwas, so dass die Mitglieder das eben durchaus verständlich hinnehmen.
    Damit meine ich übrigens nicht nur die großen Vereine, sondern auch kleinere, wo Sponsoren handeln.


    Und wie ist es hier in Bielefeld: Den Fans wurde viel versprochen, dann wurden ihre Mitgliedsrechte mehr oder weniger pulverisiert, und nu?


    Jetzt sind die Sponsoren am Zug... Mal schaun was von Weber und Co. kommt, nachdem andere ja mehr oder weniger schon das Handtuch geworfen haben.


    Die aktuelle Riege muss Arminia zum einen finanziell kräftig unterstützen, aber auch das Fundament der Unterstützer auf eine breitere Basis stellen und eine schlagkräftige sportliche Leitlinie aufstellen.


    Denn die sog. "Unterstützung" der letzten 2 Jahre war wohl ein Schlag ins Wasser.
    Und Aussagen wie sinngemäß etwa: Arminia ist auf dem richtigen Weg,
    klingen angesichts der sportlichen und finanziellen Situation mit vielen Arbeitsplatzverlusten wie Hohn.


    Es gilt jetzt zu verhindern, dass Arminia nach einigen großartigen Jahren vom Profiverein zum Amateurverein absteigt.

    @ Blauermann


    Deine Argumentation in allen Ehren, aber ist dann schon etwas dünne!


    Dich interessiert also der Nichtraucherschutzt einen Dreck!
    Ok, aber warum sollte dann andere Menschen Pyro mehr als Dreck interessieren!?
    Hm, so wird auskommen miteinander natürlich schwierig.
    Zumal wir uns ja an Gesetze halten sollten, und da wirst Du ja auch außerhalb des Fussballplatzes nicht alles nach deinem Kopf machen können.
    Besonders erleuchtend finde ich aber die Gleichsetzung von Pyro mit Sylvester und Osterfeuerwerk.
    Wenn mich nicht alles täuscht, finden diese beiden Ereignisse nur einmal im Jahr statt.
    Und bis aufs Tischteuerwerk ist da auch für genügend Belüftung gesorgt, was ja heute in den meist überdachten Stadien nicht mehr der Fall ist.


    Und wie gesund der Rauch dieser Fackeln ist, möchte ich lieber nicht wissen.
    Je nach Zusammensetzunh ist das wohl ziemlich heftig.


    Was auchmal interessant zu Erfahren wäre: Ändern wir nun die Gesetze nur weil einige Menschen für etwas sind, z.B. für die Abschaffung aller Verkehrsregeln!?


    Und überhaupt: Wie viele Almbesucher sind denn für Pyrotechnik?


    Mit allem Verständnis: Deine Sicht ist schon eine erstaunliche, und zwar eine erstaunlich intolerante.


    Fakt ist: Pyrotechnik ist nicht erlaubt, und mit solchen Versuchen der Proargumentation bleibt das hoffentlich auch weiter so.
    Wer es dann trotzdem macht, muss zwingend für Strafzahlungen haften und evtl. auch die Opfer gerade stehen.


    Als Fazit bleibt noch zu sagen: Ich will die Pyrobefürworter nicht grundsätzlich abstempeln, aber mit diesem Posting bestätigst Du gewisse Vorbehalte.

    Der sportliche Werdegang von Arminia ist aber schon seit etlichen Trainern nicht mehr tragbar.
    Was ich immer Frage: Ist nur der Trainer schuld, oder auch die Spieler!?
    Und lässt sich aus der aktuellen Mannschaft wirklich deutlich mehr rausholen?


    Wie letztes Jahr beim Training fallen mir auch aktuell wieder Defizite in Sachen Intensität und Technik auf!
    Einerseits fehlt es mir da an Biss und Power oder auch mal der Bereitschaft, mal nen paar Minuten mehr reinzuhauen.
    Und zum anderen ist das Passspiel auch nicht gerade das gelbe vom Ei, von Torabschlüssen ganz zu schweigen.


    Und bei aller Trainerkritik, so ein paar Sachen wie Ballannahme, Fitness und Schussfertigkeit müssen die Spieler beherrschen, egal wer da nun an der Seite steht.

    @ Block 333


    Ja, wie ist die Sache denn abgelaufen?


    Schnitzmeier kann sich ja nichtmal mehr an alles erinnern.
    Laut Bruder habe er u.a. eine Person geschubst.
    Da aber beide sehr alkoholisiert waren.. nun dann mag sich jeder selber beantworten!


    Ich für meinen Teil tue mich auch etwas schwer damit das aus der Ferne zu beurteilen.
    Aber enttäuscht darf man schon sein, zumal es ja schon unerfreuliche Dinge aus anderen Bereichen über ihn zu lesen gab.
    Das Vertrauen in seine Arbeit ist bei mir deutlich gesunken.
    Und meines Erachtens sollte er sich zurückziehen, so denn die letzten Vorwürfe in Gänze stimmen.

    Hm ja, in welcher Welt lebe ich eigentlich?


    Das fragen mich auch immer viele Leute, wenn sie hören, dass ich noch zu Arminia gehe.
    Was, Du bezahlst noch soviel wie in der ersten Liga?
    Und langsam muss man fragen, wofür eigentlich?
    Drittklassige Arbeit kann eben nicht zum selben Preis wie erstklassige Arbeit verkauft werden, zumindest gilt das u.a. auch in Bielefeld.


    Es mag sein, dass die Preise woanders in der Liga ähnlich sind, aber die Vorgeschichte ist hier erstens eine andere, und zweitens kannst Du Dir ja mal die sonstigen Zuschauerzahlen in der Dritten Liga anschauen.


    Und der durchschnittliche Fan hat eben auch immer weniger Geld in der Tasche.
    Deswegen werden die verbliebenen Fans Arminia auch nicht entschulden.
    Viele dieser jetzt noch verweilenden Fans haben mit ihren Mitteln den Verein deutlich mehr unterstützt als diverse Sponsoren, was ihre Mittel angeht.


    Das hat mit Geiz ist Geil wenig zu tun.
    Geizig sind die Unternehmen, die Mitarbeiter mit relativ wenig Lohn beschäftigen, und dann mit ihren Gewinnen recht knauerig umgehen.


    Und wenn dann mal was kommt, sollen die Fans ihnen etwa im Fall von Arminia zu Füßen liegen.

    Boah, was hat denn TvH. Verhaltens mit Schnitzmeier gemein?


    Selbst wenn er für nen Automaten einen Schwäche hatte!?
    Nichts... Er hat weder gegen Gesätze verstoßen, sich noch sonst wie schuldig gemacht.
    Und seine Arbeit war vielleicht auch nicht immer PERFEKT( gibt es das überhaupt?), aber doch recht erfolgreich.


    Dass muss Schnitzmeier erstmal beweisen.


    PS: Jeder Mensch hat sicher ein Privatleben und da auch seine Schwächen.
    Aber die Dinge zu Schnitzmeier heute haben meines Erachtens mit Tvh. Ernst. Rapolder usw. nicht viel gemein.

    Ja ja, unsere Arminia!


    Es ist wirklich traurig, was sich auf und nebem dem Platz abspielt!


    Ich sehe nur noch 2 Möglichkeiten: Die Mannschaft wächst noch über sich hinaus und lockt so das Umfeld und die letzten Sponsoren, oder aber ein "Weißer Ritter" taucht auf.


    Ansonsten sehe ich mit Grauen der weiteren 3- Ligazeit entgegen.
    Denn wenn schon jetzt kaum was los ist, was ist dann erst im Winter zu erwarten!?
    Und ein paar Siege und Mittelfeld werden da kaum helfen um neue Euphorie zu entfachen...


    Letztendlich zeigten die ersten Spiele dieser Saison nur eins: Wir sind eine Gurkentruppe unter vielen.
    Und da mögen noch so viele Mannschaften mit solchem Niveau kommen, unsere Truppe ist nicht besser.


    Was gibts sonst noch: Fananleihe? Wer zeichnet die bei so einer Außendarstellung?!
    Und nun hoffen viele auf Weber.
    Kommt einem ja irgendwie bekannt vor.
    Meine Frage: Warum sollte jetzt etwas passieren, was vor 2 Jahren noch ne Ecke einfacher war!?
    Ich erwarte mir erstmal nicht mehr viel.


    PS: Eintrittspreise.. auch wenn es nicht jeder gerne hört: Gerade für die Stehplatzfans sind Preise wie zu Bundesligazeiten eigentlich eine Zumutung.
    Die sportliche Darbietung wird immer schlechter, aber die Preise gerade für die treusten sinken nicht.


    Bein anderen Vereinen mit Erfolgen mag das funktionieren, hier aber nicht.
    Dazu kommt noch, dass viele Leute immer weniger Geld übrig haben.

    Weiter runtermachen!? Das machen die schon ganz von alleine.
    Und letztes Jahr wurden wir zunächst auch keineswegs von allen Mannschaften auseinander genommen.


    Und zu dem Messer zwischen den Zähnen: Das hören wir jetzt seit Jahren.. Ich sag nur Bock, Gras fressen, 110% etc...


    100% würden mir reichen, und wahrscheinlich den meisten der nur noch 7000 heute.

    Im Pokal ist immer alles möglich!
    Ja, und es ist richtig, dass gerade die Bundesligisten in den niederen Tabellenregionen gas geben, aber Nürnberg war ja eher weiter oben und im Pokal die letzten Jahre recht erfolgreich. Wenigstens haben sie ein paar Zuschauer mitgebracht, denn wir hatten ja heute gegen einen Bundesligisten "nur" 10000 eigene.
    Und ja, Bayern wird es auch nicht leicht haben gegen Braunschweig.


    Aber ein 3:0 von Leverkusen muss man dann auch erstmal noch drehen.
    Ok, das passiert auch nicht oft, aber es passiert, indem man sich wieder in ein Spiel reinkämpft.
    Aber Arminia muss halt auch mal wieder positiv überraschen.
    Und wenn so ein Spiel dann halt nicht läuft, muss zumindest noch ordentlich dagegen halten.
    Vor 2 Jahren in Trier sind wir überheblich ausgeschieden, ähnlich wie etwa heute Leverkusen oder Cottbus.
    Wir müssen solche Möglichkeiten auch mal positiv verwerten.

    Ja, der Daudel Klaus gegen das Team von Obermann.
    Das wird auch unvergessen bleiben.
    Und im Grunde zieht sich die Sache ja seitdem bis heute.


    Und nun kommt Gerry W. scheinbar aus der Deckung.
    Und irgendwas wird ja nun passieren müssen, damit der Klub nun wirklich einen guten Weg einschlägt.
    Denn finanziell schien es ja bis jetzt arg kritisch zu sein.


    Vor diesem Hintergrung hat sich Gerry W. nun ein Stück weit aus dem Fenster gelehnt.


    Und mal schaun, wie sich weitere Sponsoren verhalten.
    Schüco hat sich ja erstmal merklich zurückgenommen, so dass im Moment Gerry Weber an der Spitze steht.

    Jo, dann sollte Dir ja auch was aufgefallen sein.
    So weit ich weiß, ist Feulner auch eher offensives Mittelfeld.


    Aber wenn der, wie ich vorhin im Stadion auch dachte, sonst auch kaum Tore macht, sollte dan einen erst recht nachdenken lassen.


    Zu der Zuschauerzahl: 12000 gegen nen Bundesligisten.. traurig..
    Zieht man die 2000 Gäste ab, ist nicht einer mehr wie gegen Stuttgart 2 gekommen.
    Aber von solchen Kailbern kommen ja nun reichlich.