@ Almöi und Fulio
Kann mich dem voll und ganz anschließen!
Ich erwarte mir nicht viel von dem Gekicke, nachdem es vor 3 Tagen Standfußball seitens Arminia gab, der noch einmal die letzten 1 1/2 Jahre übertroffen hat.
Wirklich gerade im der gegenerischen Hälfte kaum Bewegung....
Von daher kribbelt es heute Abend eher in Sachen CL...
Traurige Randnotiz: Meine Schwester hatte zum Start in die 5. Klasse gestern die erste Mathestunde.
Soweit nichts, was hier interessiert..
Aber das Thema war Säulendiagramme, und es wurde ausgewertet wer welchen Lieblingsfussballverein hat.
Arminia leider weit abgeschlagen hinter Bayern und Dortmund mit ich glaube 6-7 Stimmen von 29.
Tja, ist wieder so wie bei mir mit 10 Jahren, wo selbst in Bielefeld die meisten Kinder Fans anderer Vereine wahren.
Wer solls ihne auch verdenken?
Aber selbst als langjähriger Fan vergeht einem gründlich die Lust, und was die Sponsoren betrifft: Sie sollen bei weitem nicht mehr erwarten, dass ihnen für die vergangenen 2 Jahre und das aktelle Geeiere irgendjemand die Füße küsst.
Hier war schon vom Hobbiismus im Kleinformat die Rede.
Und ganz ehrlich: In Hoffenheim oder auch anderen Vereine haben Mitglieder kaum Rechte, aber die Sponsoren/ Gönner tun auch etwas, so dass die Mitglieder das eben durchaus verständlich hinnehmen.
Damit meine ich übrigens nicht nur die großen Vereine, sondern auch kleinere, wo Sponsoren handeln.
Und wie ist es hier in Bielefeld: Den Fans wurde viel versprochen, dann wurden ihre Mitgliedsrechte mehr oder weniger pulverisiert, und nu?
Jetzt sind die Sponsoren am Zug... Mal schaun was von Weber und Co. kommt, nachdem andere ja mehr oder weniger schon das Handtuch geworfen haben.
Die aktuelle Riege muss Arminia zum einen finanziell kräftig unterstützen, aber auch das Fundament der Unterstützer auf eine breitere Basis stellen und eine schlagkräftige sportliche Leitlinie aufstellen.
Denn die sog. "Unterstützung" der letzten 2 Jahre war wohl ein Schlag ins Wasser.
Und Aussagen wie sinngemäß etwa: Arminia ist auf dem richtigen Weg,
klingen angesichts der sportlichen und finanziellen Situation mit vielen Arbeitsplatzverlusten wie Hohn.
Es gilt jetzt zu verhindern, dass Arminia nach einigen großartigen Jahren vom Profiverein zum Amateurverein absteigt.