Beiträge von Tweek

    Ich finde die Gedenkstätte sehr gut. Dachte aber erst, dass der Platz bei Heimspielen ja wenig einladend ist, aber dann bin ich darauf gestoßen, dass im Artikel vom "ehemaligen Übertragungswagen-Platz" gesprochen wird. Demnach werden die künftig woanders stehen und man hat mit dem Julius-Hesse-Platz einen großen offenen Platz wo man sicherlich gut verweilen kann. :thumbup:



    Ach so, zur Optik unseres Fußball-Tempels wird hoffentlich auch noch Einiges passieren, Zeit genug war ja nun und Kohle für ein bundesligawürdiges Outfit sollte wohl drin sein.


    Mir würde es ja schon reichen, wenn man nur mal die abgeplatzte Farbe an den Stahlträgern erneuern würde. Am besten warten wir damit aber noch bis zur JHV und können es dann im festgeschriebenen Arminia-Blau machen. Und für die Rückwände der alten Tribünen müsste doch unser Hauptsponsor ein paar Ideen und Angebot haben, oder?

    Ketzerisch könnte man ja fragen, ob nicht ein Thread für Arminias gesamte Pokalsaison reicht. Dann ist es egal, wann wir ausscheiden. Und man könnte vom Sieg über die Auslosung bis zum neuen Spiel alles in eine Thread lesen. Ich hoffe jedenfalls, dass bis zum August auch wieder Gäste ins Stadion dürfen, da sind dieses Jahr schon viele interessante Gegner dabei. Auslosung ist am 04. Juli ab 18:30 Uhr.

    Ein fitter und konzentrierter Staude, kann für jeden Drittligisten eine Bereicherung sein. Von daher kann ich die Verlängerung nachvollziehen. Aber vom Alter her muss er langsam wirklich dauerthaft Leistung bringen, sonst bleibt nur noch Mittelmaß 3. Liga oder Regio und das würde seinen Fähigkeiten nicht gerecht.


    Als ich beim letzten Heimspiel gegen Bochum mit nem Kumpel noch im Fanshop war und danach auf dem Weg zum Block die haßerfüllten Gesichter unserer Ultras auf der Süd gesehen habe, mit denen sie die Bochumer empfangen haben, ist mir mal wieder klar geworden, dass meine Welt eine komplett andere ist - zum Glück!


    Zumal die Ultras damit ja quasi das hassen, was sie selber sind. Sie sind Fan des mittelmäßig erfolgreichen Heimatvereins. Wer das reine Fansein anderer Vereine verteufelt, sollte sich mal ganz stark selbst hinterfragen. Ich kann nichts dafür, dass sich meine Vorfahren in Bielefeld niedergelassen haben und genauso können 90 % aller Fans einfach nichts dafür, dass sie aus der jeweiligen Stadt/Region kommen.

    Der Punkt mit den Antipathie stimmt wohl. Ich kannte Radenko dadurch, dass er lange Ordner auf Block 6 war. Was hatte ich einen Hass, nachdem er damals fast umgebracht wurde. Dann habe ich im Studium einen Bochumer kennen gelernt, mit dem mich in Dortmund das Unverständnis der ganzen BVB-Fans um uns geeint hat (wie kann man nur Fan von so kleinen Vereinen sein?). Dadurch ist eine kleine Fußball-Bromance entstanden. Obwohl ich seit 2013 nicht mehr studiere, treffen wir uns weiterhin nach Möglichkeit vor jedem Derby auf ein Bier. Die Polizei guckt da immer ganz komisch, wenn ein Bielefelder und ein Bochumer zusammen zum Stadion gehen. Man hat sich gegenseitig die Meisterschaft gegönnt. Dass wir jemals wieder gleichzeitig in der Bundesliga sein würden, hätten wir damals nicht im Entferntesten gedacht und freuen uns jetzt darauf anstoßen zu können.

    Darmstadt dreht das Spiel, aber auch Fürth liegt hinten und ist in Unterzahl. Bochum bekommt gerade den Ausgleich, wird aber trotzdem direkt aufsteigen. Da lege ich mich fest. In allen drei Städten wird Silvester ordentlich nachgefeiert.


    Unten hat sich nichts geändert. Osnabrück aktuell direkt gerettet, Braunschweig direkt runter. Beim BTSV schreibt die Bild, dass man 3 Spieler nicht aufgestellt hat, weil sie im Quarantänehotel ein Saufgelage veranstaltet hätten.

    So langsam muss man doch glauben, dass das in Essen System hat. Ein ums andere Mal ist man so nah dran und vergeigt es doch wieder. Und für die nächste Saison sehe ich RWE auch ohne BVB II nicht als Aufstiegsanwärter Nr. 1. Die Tauben haben bisher eine sehr starke Rückrunde gespielt und werden nächste Saison um den Aufstieg spielen.

    Kiel legt schonmal vor. Der HSV führt gegen Braunschweig schon 2:0 und damit hätte Osnabrück die Relegation sicher. Ein Sieg in Aue oder ein Unentschieden bei gleichzeitigem Kantersieg von Bochum, könnte den direkten Klassenerhalt bedeuten.


    Und zack, Osnabrück geht in Führung.

    Der Mann ist und bleibt eine Luftpumpe.


    Sein Punkteschnitt spricht für sich. Luftpumpe sieht anders aus.


    Frank ist wieder der richtige Mann zur richtigen Zeit gewesen. Dagegen kann man gar nicht argumentieren. Arabi hat hier (mal wieder) eine gute Trainerentscheidung getroffen. Und um eine kleine Batman-Analogie einzubringen, waren, mit Ausnahme von Rehm/Kramny, die Trainer nicht immer die, die wir verdient haben, aber sie waren die, die wir jeweils gebraucht haben.

    Wirklich sehr schade, dass es Meppen wegen dem schlechteren Torverhältnis erwischt hat und die Chaostruppe in Uerdingen drinbleibt. Ich kann jedem nur ein Spiel in der Hänsch Arena empfehlen. Um Umfeld eines Spieles ist es sehr angenehm und sympatisch dort. Und der Behrendt aus Haselünne braut auch echt gutes Zeug :lol: Aber so ist es halt. 1860 darf sich beim Torwart bedanken, dass es nichts wurde. In der 9. Minute außerhalb des Strafraums so hinzugehen ist schon selten dämlich. Absoluter Bärendienst an der Mannschaft, die dann 80 Minuten in Unterzahl war und die Niederlage nicht mehr verhindern konnte, obwohl man zu einigen guten Szenen kam.

    Wünsche fürs neue Trikot: Endlich wieder ein blaues Heimtrikot und ohne Kragen.


    Sah tatsächlich einfach gut aus als die Jungs nach dem Spiel die blauen Shirts anhatten. Schwarz ist für eine Saison ok, jetzt aber bitte wieder zum gewohnten Bild zurück und schwarz als Ausweichtrikot.

    Der Tag danach... ich hab einige Zeit mit meinem Kater im Bett verbracht ;)! Warum?
    Folgender Fehler: Ich habe gestern NACH dem wunderbaren Sieg plus Klassenerhalt mit meinen Mädels ein Trinkspiel gemacht, das ich wegen der damit verbundenen Gefahren NICHT weiterempfehlen kann.
    Ganz einfache Regel: Man guckt ein x-beliebiges Interview mit Arabi und muss bei jedem Mal, wenn er "der ein oder andere..." sagt, einen trinken. Wir waren nach ner halben Stunde mit verschiedenen Interviews alle völlig fertig mit der Welt, obwohl wir schon von "einem Schokoschnaps" auf "einen Schluck Sekt" pro Phrase runtergeschaltet haben.
    Trotzdem habe ich mir noch alles angeguckt, was es an Zusammenfassungen und Interviews gab und bei Fabis Tränen selbst wässrige Augen bekommen...


    Aber ähm...sowas macht man doch...aber ähm...nicht. :lol:


    Ich war gestern Abend noch in der City bei meiner Freundin, schon am Bahnhof in Brake sprach mich der erste auf Arminia an und jeder der mir entgegen kam hat nur noch gejubelt, aus den Fenstern im Westen hingen dutzende Fahnen, nahezu jedes Auto hatte einen Schal ins Fenster geklemmt und der Laden, wo wir dann etwas zu Essen geholt haben, hat jedem Kunden ein Getränk aufs Haus mitgegeben. So eine Stimmung gab es nicht mal nach dem Aufstieg. Der Klassenerhalt war auch das größere der beiden Wunder. Arminia ist in aller Munde und das müssen wir nach der Pandemie gehörig feiern.

    Natürlich wünscht man keinem der Nominierten eine Verletzung, aber es wäre sicherlich auch nicht schlecht für uns, wenn er mitfahren darf. Selbst wenn er dann nicht spielt bekommen wir einen Spieler zurück der 4 Wochen auf höchstem Niveau trainieren konnte. Oder die anderen Nationalspieler erzählen ihren Clubs vom Leistungsniveau Ortegas. Dann wäre sicherlich die ein oder andere Summe drin. Kann Kroos da nicht etwas einfädeln für unseren Halbspanier? Nach Courtois haben die in Madrid doch nichts, außer einem dicken Scheckheft.