Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Tweek

    10 Heimniederlagen in Folge. Da muss man als Fan schon froh über die Geisterspiele sein.


    Hannover und Würzburg mit diskutablen Benachteiligungen durch den VAR. 96 wird der Führungstreffer aberkannt, weil man 20 Sekunden vorher 5cm im Abseits steht. Hieß es nicht Mal, dass der VAR nur einschreiten darf, bei Vorfällen unmittelbar zur Torentstehung? Und Nürnberg bekommt nach Notbremse in der ersten Halbzeit nur Gelb. Die Diskussion muss hier jedoch sein ob es ein Foul war oder nicht. Denn wenn es eines war ist es zwingend Rot.

    Ich halte das Mainzer Restprogramm weiterhin nicht für total schwer, wenn sich die Dinge so wie bisher weiter entwickeln. Dann könnten nämlich alle 4 großen Teams, gegen die sie spielen, schon durch sein. Bayern ist quasi Meister, Frankfurt und VW evtl sicher in der CL und ob der BVB sich noch rein hängt, um die Euro League zu erreichen, halte ich in dieser Saison für höchst fraglich. Wenn Mainz die nächsten 3 Spiele punktet, dann haben die in meinen Augen die besten Möglichkeiten.


    Köln musst du hinter dir lassen. Und eine Relegation HSV gegen den Big City Club wäre doch herrlich, oder?


    Durch einige direkte Duelle der Champions League-Aspiranten sehe ich das noch nicht so klar, dass die gegen Mainz abschenken werden. Wenn Dortmund denn Kontakt hält, werden Frankfurt und der BVB auf die 3 Punkte angewiesen sein. Bayern wird gegen Mainz vermutlich das entscheidende Spiel haben, da werden die nicht mit nem Unentschieden leben können. Für Mainz zählen die nächsten 3 Spiele, stehen wir nach dem 30. Spieltag mindestens einen Punkt vor ihnen, werden wir das auch nach dem 34. tun. Da bin ich mir sicher und dann hätten wir die Relegation sicher. Wichtig wäre dann noch das direkte Duell Hertha-Köln am 33. Spieltag. Je nach Ausgangslage und Ausgang könnten wir dadurch ohne eigenes Zutun die Klasse halten. ^^ ^^
    Ich gehe, wie vor der Saison, davon aus, dass uns 34 Punkte reichen werden. Das wären noch 2 Siege und 2 Unentschieden. In der Hinrunde haben wir sogar 3 Siege gegen die Gegner geholt und die beiden Niederlagen waren sehr knapp und ärgerlich. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass wir nächste Saison doch nochmal Bundesliga spielen dürfen.

    So meine ich es auch. Vasiliadis kommt fix zu uns.


    EDIT: Wo wir schon bei aktuellen Paderbornern wären. Der Führich wäre doch einer. Er kann OZM und LA. Aktuell noch beim BVB unter Vertrag, aber ich denke, dass er für die Bundesligamannschaft noch nicht reif genug ist und für die Zweite deutlich zu gut. Könnte mir den Weg von Amos sehr gut bei ihm vorstellen.


    Was ist eigentlich mit St. Pauli los? Führt nach einer Stunde mit 3:0 in Aue. Die Hinrunde hat man in höchster Abstiegsnot abgeschlossen und in der Rückrunde ist man das beste Team der Liga, sodass man jetzt näher am Aufstiegs- als am Abstiegsrelegationsplatz ist. Verrückt und das Ganze ohne Trainerwechsel.

    Also Schalke hat doch vorgestern erst den Vertrag mit Gazprom verlängert und bekommt bei Abstieg bis zu 10 Millionen(!!!) Euro pro Jahr fürs Trikot. Link
    Da fällt es mir schwer nicht von Lichtjahren zu sprechen...

    @Ehrenfeldarmina: Das stimmt was die Größe der Anhängerschaft angeht, aber Freiburg (alleine auf sehr weiter Flur), Mainz (Landeshauptstadt) und Union (Berlin und hippes Images) sind dann doch nochmal etwas anderes. Bliebe Augsburg. Wenn ich mir deren Sponsoren so angucke, dann haben die eine gleiche Struktur. Stadion und Brust sind durch einen regionalen Sponsor belegt. Die Exklusivpartner sind jetzt auch alles eher unbekannte und/oder bayerische Unternehmen. Augsburg ist in der Bundesliga etabliert und hat zwischendurch Europa erreicht. Trotzdem kommen für Stadion und Hauptsponsoring jährlich etwa 4,2 Millionen von der WWK. Davon sind wir sicherlich (noch) sehr weit weg, aber dass lässt sich natürlich auch mit der Konstanz von Augsburg begründen. Die haben seit 10 Jahren einen Zuschauerschnitt von mind. 26.000 gehabt. Dafür müssten wir unser Stadion jedes Mal ausverkaufen. Daher fallen auch die vorerst für einen validen Vergleich raus. Für einen vernünftigen Vergleich müssten wir drin bleiben und könnten dann 2031 nochmal gucken. Man kann sich anhand der genannten Vereine nur vorstellen, was bei uns möglich sein könnte, aber als realistisches kurzfristiges Ziel, an denen man die Arbeit bei uns im Verein vergleichen kann, dienen sie nicht.

    Mit dem vorletzten Satz ist eigentlich alles gesagt. Alle, die wollten, sind schon dabei. Für Arminia ist es utopisch solche Sponsorendeals zu bekommen.
    Der FC ist natürlich nicht nur aufgrund der Größe deutlich interessanter für Sponsoren. Die kölsche DNA besteht aus den 4 Basen Rhein, Dom, Effzeh und Karneval. Quasi jeder Ur-Kölner hält zum FC oder hat zumindest eine starke Sympathie für ihn. Klar bleiben da ein paar wenige Fortuna und Viktoria-Fans über, aber das Gros der Kölner hält zum Effzeh. Das sind über eine Million potenzielle Werbesubjekte. Hinzu kommt das Umland bis weit in verfeindetes Gebiet. Eine weitere Million. Das lässt sich halt einfach besser vermarkten, als das Underdog-Image aus der Provinz-Großstadt. So traurig sich das immer anhört, so ist es doch die Wahrheit. Und vorallem der Werbemarkt bestimmt halt mittlerweile die Preise. Das lässt sich nur durch Europapokal, dauerhaften Imagewechsel oder einen Mäzen ändern, der seine superreichen Unternehmerfreunde zu einem Engangement überredet. Gerry gibt es leider nicht mehr, aber das Bündnis ist sein Erbe. Und das lässt uns wenigstens 1. und 2. Bundesliga spielen. Da brauche ich ehrlich gesagt keine überhöhten Sponsorendeals. Wir sollten zu unserer DNA stehen und damit zufrieden sein. Alles andere passt nicht nach OWL und wer hoch fliegt, kann tief fallen. Zur Erinnerung: Die Osttribüne war auch eher für Europapokal als für die 3. Liga geplant.

    Deutschland drückt und drückt und verschießt einen Elfer. Unsere beiden mit sehr guter Leistung bisher. Nur das Tor fehlt. Ein krummes Ding von Rumänien und man wäre raus.


    EDIT: Amos mit einem Lattentreffer in der 90. Minute. Man ist das spannend. So eine Spannung habe ich bei der A-Mannschaft seit Jahren mehr gefühlt und dabei ist es nur die Vorrunde :D

    Onel hat sein Potenzial durch einen Schritt zurück (WOB II) gesteigert. Laut Wikipedia hat er ein Tor gegen ManU geschossen. Das kann sich auch nicht jeder Bielefelder Jugendspieler in die Vita schreiben.

    Bei der NW heute ein Artikel über Clauss Link
    Er wird von den französischen Fans in den weiteren Dunstkreis der Nationalmannschaft gerechnet und liegt notentechnisch vor Neymar und Mbappe. Starke Entwicklung von ihm. Auch wenn er sie gerne hier hätte weiter bestreiten können, gönne ich ihm den Erfolg von ganzem Herzen. Wäre schon cool, wenn er bei der EM Jogi ärgern würde :D :D :D


    #arabikannnichts :lol:

    Das war der 13. Versuch. Essen war zuletzt 2008 drittklassig. RWE ist einfach ein Gurkenverein. Und für die nächste Saison stehen Münster, Köln und Oberhausen schon parat. Eventuell ja auch Uerdingen und Duisburg.


    Im Übrigen sickert durch, dass die RL Nordost abgebrochen wird und nach 11 gespielten Partien unser alter Pokalgegner Viktoria Berlin aufsteigen soll. Man hat nur kein Stadion, sodass es wohl nach Brandenburg (Babelsberg?) gehen soll. Das ist aber mit dem DFB abgesprochen.

    Da stimmt einfach das Gesamtpaket zur Antipathie. Selbst dem Verein von der Hammer Straße wünsche ich nicht so viel Schlechtes.


    Lautern hat die arrogantesten Stadiongänger deutschlands. Die Führung hat seit Jahrzehnten so viel Schmu gemacht, dass Roland K. blass vor Neid wird. Hinzu kommt, dass wenn man sagt, dass die Politik dem FCK den Hintern gepudert hat, es noch eine maßlose Untertreibung ist. Gleiches gilt für den DFB. Und als Kirsche auf der Sahne kommt noch das Verhalten in der Pandemie dazu. Man geht munter einkaufen und handelt ordentliche Ablösesummen aus. Meldet dann Insolvenz an, ohne dass man Punkte abgezogen bekommt Geht hinterher wieder auf Einkauftour und setzt sich trotz Insolvenz einen selbsternannten Aufstiegskader zusammen. Währenddessen wartet man in Wiesbaden und Dresden vergeblich auf die Ablösezahlungen. Das mag rechtlich zwar in Ordnung sein, aber es fühlt sich trotzdem höchst unfair an.
    Was bleibt einem da denn noch zu sagen, außer: "Gute Reise :thefinger:"

    Ich bin mir sicher, dass wir ohne Arabi heute zusammen mit Aachen und Oberhausen Regionalliga spielen würden. Der Mann hat aus 3 A-Jugendlichen einen Bundesligaaufsteiger und DFB-Pokalhalbfinalisten geformt. Wir haben unter ihm 4 Titel geholt und sind 3 Mal aufgestiegen. Wie man da immernoch gegen ihn haten kann, verstehe ich nicht. Oder hat Peter N. hier einen Account? Für Arabi wäre es ein großer Schritt nach vorne, für uns aber mindestens einer zurück.
    Wer könnte sonst mit 0 Geld immer wieder einen intakten und wettbewerbsfähigen Kader zusammenstellen? Selbst wenn bei den Verpflichtungen einige Nieten dabei waren, hat er auch alle Publikumslieblinge und Leistungsträger der letzten 10 Jahre verpflichtet. Er hat bei einigen Transfers Mut bewiesen und häufig Recht behalten. Niemand kannte vor der Leihe diesen Nachwuchstorwart aus Freiburg. Wo hat er bitte David Ulm und Jonathan Clauss ausgegraben? Hätte Arminia sonst einen Torwart von 1860 zurück geholt, der aktuell als heißer Scheiß bei den Bayern gehandelt wird? Ich denke nicht.


    Es ist im Fußball ganz klar, dass nichts für die Ewigkeit ist, allerdings würde ich mir wünschen, dass wenn wir schon den Präsidenten verlieren, bitte nicht gleichzeitig auch noch den Sportdirektor auswechseln müssen.

    Die Tabelle der 3. Liga wird immer aussagekräftiger. Die ersten und die letzten Drei sind mittlerweile recht weit weg. Dresden, Rostock und Ingolstadt klären den direkten Aufstieg untereinander und Haching, Lübeck und Lautern haben nur noch geringe Chancen auf den Klassenerhalt. Von Platz 11 bis 17 kämpfen alle darum nicht auf dem letzten freien Abstiegsplatz zu landen.

    Man schaue sich mal den New Era Merch von bspw NFL Teams an.
    Die Hoodies und Shirts sind schlicht, edel, lange haltbar und generell in guter Qualität.
    Ich meine im Kopf zu haben, dass der Rohling für ein Run DSC Shirt bei 2-3€ zu haben ist.
    Wenn man schon einen Zwacken für ein Shirt verlangt, darf es auch wenigstens vom Ausrüster sein, anstatt irgendwelche Billigsachen alá Fruit of the Loom.


    Wobei zumindest der Vergleich mit der NFL stark hinkt. Da bekommst du für jedes Team das gleiche Design. Das wäre ungefähr so, als wenn alle Bundesligavereine gleiche Shirts und Schals nur mit anderen Farben verkaufen würden. Das will doch auch niemand haben.

    Was macht denn Kamper heute Nachmittag? Der könnte doch schön das 2:0 in die Maschen zimmern... LEV waren schon immer besondere Auswärtsspiele!


    Das war aber auch eine geile Party damals. 5 Minuten nach Abfahrt war das Bier im Sonderzug schon ausverkauft :saufen: :saufen: :saufen:
    Ich höre das Spiel nur auf Amazon, kann es daher nicht wirklich beurteilen, aber der Kommentator ist trotz des Ballbesitzes schon recht angetan von Arminias Auftritt. Bitte weiter so. Eventuell noch einen Befreiungsschlag verwerten :arminia:

    Über Gewalt willst du nicht reden. Aber es ist ja offensichtlich ein, zumindest tolerierter, Teil des Ganzen. Oder ist das eher so, dass du die Gewalttäter lieber verdrängst, damit die eigene Ansicht nicht angreifbar gemacht wird? Es ist ja doch einfach zu sagen, dass die Gewalt ein No-Go ist. Genauso wie es nach Einsätzen von Pyro immer über die Kanonenschläge erzählt wird. Trotzdem explodieren quasi an jedem Spieltag mit Zuschauern in Deutschlands Profiligen welche.


    Solange Straftäter weiter von der Masse gedeckt werden, die Probleme nicht selbst offen reflektiert werden und kaum konstruktive Vorschläge kommen, haben die meiner Meinung nach einfach wenig zu fordern bzw. muss man mit ablehnender Haltung auf breiter Basis rechnen.

    Dem Herrgott sei es gepriesen und getrommelt: https://www.spiegel.de/sport/f…2f-49fc-b72a-3f5261d10be0


    Die beste Nachricht des Tages. Der Typ ist nicht nur schlecht, sondern auch niederträchtig. Wie häufig hat der sich über Zuschauer lustig gemacht, anstatt das Spiel zu kommentieren?
    Ich denke, dass ihm seine sinngemäße Aussage: Was ist daran Rassismus, wenn ich die Menschen eines Landes auf ein Lebensmittel reduziere? das Genick gebrochen hat. Zumal die Sache mit Sophia Thomalla ja auch erst 3 Monate her ist. Da muss man sich schonmal zurückhalten, wenn man eh schon angezählt ist und der Vertrag u.a. deswegen nicht verlängert wird. Die 1950er sind vorbei, 2020 sind solche Aussagen einfach nicht mehr angebracht.