Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Tweek

    Was für ein Käseblatt. Vor 9 Jahren standen wir nach 5 Spielen auf Platz 20 der 3. Liga und Fabi hat bis dahin nur 1 Torvorbereitung und 2 Spiele von Beginn an bestritten. Damals hätte man ihm den Weg auch nicht zugetraut, aber er ist fleißig und wird sich schon noch an die Spielklasse gewöhnen und dann folgen Tore. In seiner ersten Saison hat er übrigens 13 Spiele für sein erstes Ligator gebraucht, also abwarten und Tee trinken. Solange wir am Ende der Saison 15. sind, wird es allen egal sein, ob Klos getroffen hat oder nicht. Denn er ist auch ohne Tore wichtig für das Team und das Spiel.

    Der Tabellenplatz ist nicht besonders aussagekräftig. Duisburg hat 2 Spiele weniger als die Konkurrenz. 2 Siege in den Nachholspielen und sie stünden mit 11 Punkten gar nicht so schlecht da.

    Also den Elfer in der 94min. für Pauli musst du auch echt richtig geben wollen. Zumal nach VAR Sichtung so eine Entscheidung zu treffen, zeugt schon von einer Ignoranz gegenüber Integrität.


    Auch als kleiner Darmstadt-Unsympathisant (woher kommt das nur? ?( ) bin ich aus allen Wolken gefallen. Das ist der lächerlichste Elfer der Saison. Ab sofort muss man also im Strafraum nur noch reingrätschen und auf einen Kontakt durch den Abwehrspieler hoffen.


    Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, oder wie.


    Das Argument würde ich gelten lassen, wenn 1. noch die gleichen handelnden Personen im Club wären und 2. das Motiv nicht schon 15 Jahre alt wäre. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. So war es schon immer. Ich bin dagegen einen Blauton in der Satzung festzuschreiben. Denn aktuell haben wir die gewisse Freiheit immer modern zu sein (70er und 80er eher hellblau, 90er cyan, 00er ultramarinblau). Das ist mir lieber, als wenn den Trikotdesignern enge Vorgaben wie in Stuttgart gesetzt werden.


    Abgesehen davon lebt der Witz von damals mit den ausgewaschenen Trikots der anderen. Denn genaugenommen hat keiner der abgebildeten Vereine einen bestimmten Blauton in ihren Satzungen. Selbst bei Schalke findet sich kein Königsblau, sondern lediglich Blau-Weiß. Und 1860 hat sogar die Farben Grün-Gold in der Satzung stehen. Nur die Fußballer haben die Farben Blau und Weiß. Niedergeschrieben ist das allerdings nicht. Wie man in diesem Artikel nachlesen kann, gibt es auch dort kein einheitlichen Ton, es wird aber auch kein Fass drüber aufgemacht.

    Das heisst die ganzen schönen dunkelblauen Trikots der letzten Jahre waren aber mal sowas von weit weg von dem "eigentlichen" Blau, nur in die andere Richtung, wie das "neue" hellere Blau? Also mal von dem abgebildeten logo-Blau aus gesehen. Das Dunkle fanden trotzdem sehr viele gut, obwohl die Fans oder Mitglieder nicht nach der Trikotfarbe gefragt wurden.


    Ich meine mich daran erinnern zu können, dass das Trikot damals anfangs auch nicht sonderlich beliebt war. Besonders, dass es dazu keine schwarzen Hosen und weißen Stutzen gab, war vielen ein Dorn im Auge. Am Ende wurde es geliebt.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Regio Südwest in den letzten Jahren immer unattraktiver geworden ist. Mir persönlich fehlen alte Wegbegleiter wie die Stuttgarter Kickers, TuS Koblenz und Eintracht Trier. Gleichzeitig haben die Aufstiege von Saarbrücken und Mannheim ihr übriges dazu getan. Und zu guter letzt heißen die Topteams dann mittlerweile Elversberg und Steinbach. Das ist sehr schade für Kassel, Ulm, Frankfurt und, auch wenn du es nicht gerne hören wirst, Offenbach. Das sind die einzigen Teams, die man sich überhaupt noch im Profifußball vorstellen kann. Vor einigen Jahren war das noch anders.

    Als Arminia auf Rummenigge, Lahm und Gnabry schaute


    Dass Arminia mal Gnabry auf dem Zettel hatte war mir nicht bewusst. Da zeigt sich wieder was wir an Arabi haben. Der hat damals schon das Potenzial gesehen. Interessant finde ich vorallem den letzten Satz

    Zitat

    dass sich der inzwischen 25-Jährige dann und wann [...] demütig an schwierigere Zeiten seiner Karriere erinnert. Zeiten, in denen sich "nur" Arminia Bielefeld für ihn interessierte.


    Es sind halt doch nicht alle Fußballer abgehoben und weltfremd. Und selbst wenn wir nur dafür sorgen, dass einer der besten Spieler deutschlands Demut an den Tag legt, ist das schon etwas wert.

    Wobei ich von einem Verein, der Arp, Zirkzee und bis vor kurzem Fein in seinen Reihen hat, deutlich mehr erwarte, als 5 Punkte aus 4 Spielen. Besonders, wenn die ersten beiden Gegner Türkgücü(2:2) und Verl(0:3) heißen.

    Soll der Verein Eurer Meinung nach wortbrüchig werden? Es war nun einmal schon ganz zu Anfang kommuniziert worden, dass die Registrierung für Köln keine Auswirkungen auf zukünftige Spiele haben sollte. Und woher hast Du die Überzeugung, dass der Verein kein Losverfahren wuppen kann? Mir gefällt es zwar persönlich überhaupt nicht, aber letztendlich greift der Verein jetzt auf die Vergabeweise zurück, die eigentlich von Anfang an geplant war (wer zuerst kommt...) Und das hat dann nicht mit technischer Inkompetenz oder Klümchenclub zu tun!


    Das war einfach von Anfang an eine Bullshit-Idee, dass die Köln-Vergabe keine Auswirkungen hat. Außerdem wurde damals kommuniziert, dass man entweder Bayern oder Dortmund sehen kann. Nicht aber dass, wenn es doof läuft, man gar nichts sieht, während viele andere zwei sehen. Und dass man gegen Leverkusen anschließend auf jeden Fall hindarf, ändert nichts. Denn nicht nur ist Leverkusen ein, im Vergleich, unattraktiver Gegner, sondern es wiederspricht auch meinem Gerechtigskeitsempfingen, wenn andere dann mit etwas Losglück schon ihr drittes Spiel gucken. Man hätte aus 3-1 ein 2-2 machen können. Hat man aber versäumt und das halte ich denen vor.

    Aus einer E-Mail der Fanbetreuung an die Fanclubs:

    Zitat

    Ein Anteil von 17,5% der DK-Inhaber kann weder Bayern noch Dortmund sehen, sofern 100% aller Inhaber teilnehmen möchten. Diese Personen erhalten eine Garantie für das vierte Heimspiel.


    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass es vermutlich Leute geben wird, die weder Köln, noch Bayern, noch Dortmund zu sehen bekommen und dann Leverkusen geschenkt bekommen. Na herzlichen Glückwunsch. Es war ein riesen Fehler, dass Köln keine Auswirkung auf Bayern & Dortmund hat. Da ich gegen Köln leer ausging und gegen Bayern nicht kann, muss ich auf das Glück für Dortmund hoffen. Wenn jedoch zu viele direkt auf den BVB spekulieren, sind auch dort die Chancen wieder geringer.
    Über das ausgearbeitete Verfahren will ich gar nicht mal meckern, aber dass diejenigen, die gegen Köln schon leer ausgegangen sind, nun mit allen in einen Topf geschmissen werden und wieder hoffen müssen, kotzt mich unfassbar an. Man hätte doch wenigstens denen sagen können: Ihr dürft es euch zu erst aussuchen, ob Bayern oder Dortmund und alle anderen ziehen dann das aktuelle Verfahren durch.

    Da man jetzt das System mit dem Onlineshop hat, denke ich mal, dass es dabei bleiben wird. Hoffentlich wird aber noch der Ablauf im Hintergrund verfeinert, damit man nicht erst wieder 3 Tage nach anderen seine Info bekommt. Soll der Server doch über Nacht die Mails verschicken.