Beiträge von Tweek

    Tatsächlich habe ich mir auch schon gedacht, dass das Design der aktuellen Kampange ein überragendes Ausweichtrikot darstellen würde.

    Warum Hannover mehr bekommt als wir? Hannover war 15 der letzten 20 Jahre Bundesligist. Die haben 10.000 Mitglieder mehr, in den letzten Jahren etwa 40.000 Zuschauer pro Spiel. Dadurch ist Hannover als Absatzmarkt viel attraktiver als Bielefeld und somit teurer.

    Die Spannung, die die DFL haben will, wird durch die aktuelle Regelung bei einem Tor der Auswärtsmannschaft völlig zunichte gemacht. Für mich ist gestern das perfekte Beispiel: Heidenheim kommt ab der 80. Minute auf und trifft 5 Minuten später zum Ausgleich. Es ist alles offen. Dann trifft Bremen und das Spiel ist trotz nur einem Tor Vorsprung entschieden. ManU gegen Bayern passiert leider nicht jedes Mal. Deutlicher wird es, wenn man sich die Relegation 2./3. Liga anguckt. Ingolstadt ist nach nur 2 freien Tagen gezwungen ein Tor in Nürnberg zu erzielen, welches 8 freie Tage hatte. So ganz fair ist das nun wahrlich nicht. Ich würde mir wünschen, dass die Auswärtstorregel gekippt wird. Ein eventueller Heimvorteil begründet das meiner Meinung einfach nicht. Ich fände es interessant, wenn bei je einem Sieg und gleichem TV das Team aufsteigt, welches in einem der beiden Spiele mehr Tore erzielen konnte, egal ob auswärts oder zu hause. Bei Unentschieden gerne Elfmeterschießen.

    Jedes Mitglied bringt ein paar Euro mehr in die Kasse. Die Motivation sollte ziemlich egal sein. Und denen, die bei Abstieg wieder austreten, kann man eh nicht helfen. Aber immerhin haben sie gezahlt. Die aktuelle Kampange ist schon ganz nett. Nicht ganz so humorvoll wie die "Aktion 5000", der ich damals meine Mitgliedschaft verdanke, aber sie steht uns trotzdem sehr gut.

    Kurze Zusammenfassung:
    Arminia ist die erste Mannschaft der Geschichte, die einen Schnitt von 2,99 hat. Die nächst beste war mal Ingolstadt mit 3,05. In dieser Saison folgen HDH und OS mit 3,31. Arminia das einzige Team, das auch mal schlechter als 4 stand. Dann kommt noch die Auflistung der Spielernoten. 7 Arminen sind auf ihrer Position die Ligabesten.

    nur in geschlossenen Ortschaften.


    Wie dumm von uns. Wir feiern auf dem Jahnplatz, dabei hätten wir nur auf die Landstraße gemusst :lol: :lol: :lol:


    Von den Neuinfektionen der letzten Woche lässt sich derzeit keine nennenswerte Zahl auf die "Aufstiegsfeier" zurückführen. Das ist meiner Meinung nach aber kein Argument dafür, dass wir an der frischen Luft wieder alles zulassen sollten. Wir hatten einfach nur Glück, das zeigen die Zahlen in Düsseldorf. Die haben nämlich trotz erhöhter Tönnies bezogener Testzahlen in BI deutlich mehr Neuinfektionen (25 zu 150 pro 100.000 Einwohner). Ein Punkt wird dabei wohl das Abstiegsfinale sein. Da war die Bolkerstraße nämlich gut gefüllt.

    Habe am Freitag erst mitbekommen, dass das Finale Samstag stattfindet, war mir aber völlig egal. Netflix war spannender. Ich hoffe, glaube aber nicht daran, dass der DFB aus den schlechten Quoten lernt. Spätestens, wenn Kalle mal wieder die Setzliste ins Gespräch bringt. Spannung auf den Titelgewinn entsteht doch nur, wenn Bayern, Dortmund und Leipzig sich bis zum Viertelfinale gegenseitig ausgeschaltet haben. Sonst steht der Gewinner fest. Mich jedenfalls interessiert nur noch die 1. Runde. Danach nur noch Arminia oder weit gekommene Underdogs.


    A pros pros 1. Runde: Hat der DFB schon Infos über die nächste Pokalsaison rausgegeben? Immerhin müssten manche Landespokale ja noch das Viertelfinale spielen. Sonst gibt es in Runde 1 keine Gegner.

    Die 3. Liga ist ja mal wieder verrückt. Chemnitz kommt bis auf die gleiche Tordifferenz an Zwickau heran und steigt dann doch noch ab. Und Schuppan erzielt in der Nachspielzeit per Elfer den Ausgleich für Würzburg und steigt dadurch direkt auf und Ingolstadt muss in die Relegation gegen Nürnberg.

    Ich habe es anders verstanden. WENN der HSV aufgestiegen wäre, würden wir aktuell auf Platz 19 der Fernsehgeldtabelle stehen. Da dies nicht mehr passieren wird, stehen wir also mindestens auf Platz 18.


    Diese Differenz wurde meines Erachtens mit einer Mehreinnahme von ca. 2 Millionen bewertet.


    Eine Niederlage gegen Heidenheim wäre also der sicherste Weg gewesen, um einen Aufstieg des HSV auszuschließen und somit diese Mehreinnahmen zu garantieren.


    Als Bundesligist bist du mindestens auf Platz 18 der Fernsehtabelle. Der am höchsten eingestufte Zweitligist bekommt 16 Mio garantiert und der schlechteste Bundesligist 28 Mio. Das nennt sich "Bestand". Den Rest der Gelder gibt es über das Abschneiden in den letzten 5 Jahren ("Wettbewerb") und über die "Nachhaltigkeit" werden die letzten 20 Jahre gemessen. Über den Wettbewerb werden wir in der nächsten Saison übrigens den 12. Platz der zweiten Liga gegen min. den 1. der Bundesliga eintauschen. Das sind 82 Punkte extra und im Jahr darauf wird auch der 15. Platz aus 16/17 gestrichen.

    Würzburg kann gerne aufsteigen, wenn Ingolstadt dadurch in der Liga bleibt. Flyeralarm hat weniger Mittel als Audi und wird sich eher nicht in der 2. Liga etablieren. Außerdem wären wir ohne deren Eigentor abgestiegen.

    Und da Zwickau führt, werden die Hühner nächste Saison in der Regionalliga dilettieren.


    :tschau:


    Und da der Meister nächste Saison direkt aufsteigt, werden Aachen, Essen und Oberhausen kräftig investieren. Also gibt es starke Konkurrenz.

    Konferenz gibt es leider nur über Magenta Sport. Ich habe mir aber das Monats-Abo geholt und verfolge die spannende Liga jetzt seit 3 Wochen.

    Es wurde damals zumindest so verkündet, dass Arminia sämtliche Umbauten zu tragen hat.


    Die alten Metallträger könnten wirklich mal etwas neue Farbe vertragen. Teilweise platzt die dort großflächig ab. Da kann man mit überschaubaren Mitteln schon viel ausrichten. Wobei ich es auch interessant fände, wenn unser Hauptsponsor die Alm als Showroom nutzen würde und alle 5 Jahre ein paar neue Fassadenteile zeigen würde.

    Jo in Aachen gibt es linke und stark rechte Ultras. Letztere haben die Hoheit im Block. In Münster hassen die sich einfach so.
    Frei nach Hausmeister Willy: Die hassen sich wie Münsteraner und Bielefelder, oder Münsteraner und Osnabrücker, oder Münsteraner und andere Münsteraner. Verdammte Münsteraner! :lol: