Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Tweek

    Ich finde es ehrlich gesagt sehr gut, dass die Kommentatoren beim MDR immer leicht für die heimischen Teams sind. Sport im Osten ist mit ganz großem Abstand die beste Sportsendung, die sich um den Bereich 3.-5. Liga kümmert. Auch andere (Rand-)Sportarten bekommen dort immer mal Sendezeit. Das wäre auch ein Konzept für den WDR, aber der zeigt samstags lieber Radtouren durchs Münsterland. :nein:


    Trotzdem gefällt mir der aktuelle Stand. Da der Schiri ausgewechselt werden musste gibt es jetzt 12 Minuten Nachspielzeit.


    EDIT: Verl ist aufgestiegen! OWL ist nächste Saison in allen drei Profiligen vertreten!

    Die zwei Staffeln sollte der DFB ruhig als Dauerlösung - allerdings mit mehr als nur neun Mannschaften - wieder einführen. Die eingleisige Liga war nun wirklich nicht besonders attraktiv besetzt. Hinzu kommt, dass es sich beim Frauenfußball in der zweiten Liga bestenfalls um semiprofessionelle Strukturen mit überschaubarem Zuschauerinteresse handelt. Welchen Sinn soll da eine deutschlandweite Liga haben? Da haben mir zwei Staffeln mit zum Teil interessanten regionalen Gegnern deutlich besser gefallen. Zumal ja auch noch Zweitvertretungen und ein starkes Leistungsgefälle im Spiel sind.


    Habe ich so ja auch schon einmal gefordert. Zusätzlich zu den nichtvorhandenen TV-Geldern müssen die Damen trotz Hauptjob/Studium für ein Spiel in München 3 Tage frei haben. Aber in der Herren-Regionalliga, wo hauptberufliche Fußballprofis unterwegs sind, sind Auswärtsspiele über 200km nicht zumutbar ?(

    Gestern Abend im Brauhaus war es sehr angenehm. Da wurde auf den Abstand geachtet. Ich war allerdings weder am Stadion noch am Rathausplatz. Auf dem Weg zum Bahnhof musste ich jedoch zwangsläufig am Puro vorbei, wo die Mannschaft zu dem Zeitpunkt war. Da standen dutzende Vollidioten zwischen Eingang und Treppeaufgang, die auf Tuchfühlung mit der Mannschaft gehen wollten und so dicht standen, wie man auf der Süd bei einem ausverkauften Spiel steht. Ich habe mir das Ganze einige Minuten vom Sport Scheck-Eingang aus angeguckt und bin dann weiter. Ich habe schon überlegt, morgen mal bei meiner Corona-App auf "infiziert" zu klicken :baeh: Wobei ich bezweifel, dass diese Blitzbirnen die App installiert haben.


    Iss schon ein bißchen her, daß ich hörte,
    die (also deren Hools/Ultras) würden mit
    den Düsseldorfern mitziehen... kein Plan,
    wie das jetzt aussieht...


    Also die Düsseldorfer sind doch die neuen besten Freunde unserer LC. Ich glaube daher nicht, dass es Verbindungen zwischen Fortuna und den Tauben gibt. Wikipedia schreibt, dass die Münsteraner Ultras (welche?) Freundschaften mit den Kollegen aus Bochum haben. Das wäre das schlimmste Bündnis seit dem Kabinett Kemmerich. Die restlichen Vereine sind aus dem Ausland, wobei Almelo aufgrund der Nähe noch Sinn ergibt.

    Absolute Idioten. 20km südlich von uns ist zur Zeit DER Corona-Hotspot in Europa, wegen dem wir keine Aufstiegsfeier machen dürfen und die mobilisieren sich. Das führt jede Anstrengung zur Eindämmung ad absurdum. Kennen die sich überhaupt mit unserer Stadionumgebung aus? Ich hoffe, dass die Polizei vor denen da ist und die gar nicht erst ans Stadion heranlässt. Die örtlichen Begebenheiten sind dafür ja ganz gut geeignet.

    Dabei sind die Duisburger die einzigen, die Ingolstadt noch an der Relegation hindern kann. Wenn Ingolstadt morgen verliert, wäre Braunschweig nach aktuellen Stand aufgestiegen. Dafür Duisburg und Zwickau jedoch keine Tore mehr schießen.


    Was zur Hölle geht in Zwickau ab? Braunschweig geht in der 90. Minute in Führung und verliert noch 3:2! Und Münsters Co-Trainer mit der roten Karte. Mega spannend der Abstiegskampf.

    Tönnies war nie Kapitalgeber für die GmbH & Co. KGaA!


    https://www.nw.de/sport/dsc_ar…ja-Kapitalgeber-nein.html


    Der Artikel der NW kam am Morgen nach dem WB-Artikel online, in dem die Kapitaleinlage nur vermutet wurde.


    Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht. Schon gar nicht die Argumente, dass er uns unterstützt hat, als es uns schlecht ging. Sofern sich mein Gedächtnis nicht täuscht, ging es uns vor einem Jahr nicht so schlecht. Sonst hätten wir keine Meistermannschaft aufbauen können. Viel eher stelle ich mir die Frage: Was hat Tönnies Gutes getan, als es uns so richtig dreckig ging?
    1) Er hat uns seine sinnlose Arena zur Verfügung gestellt, wenn es an der Friedrich-Hagemann-Str. geschneit hat
    2) Es gab mal ein Benefizspiel von Schalke


    Das ist natürlich eine sehr enge Beziehung :/:
    Das Sponsoring war auf ein Jahr ausgelegt und läuft jetzt aus. Ein ganz normaler Vorgang. Ich bin sogar der Meinung, dass man den Vertrag, auch bei längerer Laufzeit, zwingend hätte kündigen müssen. Der Kreis Gütersloh gehört zum Kernland des DSC. Dadurch ist ein großer Teil der Arminia-Fans direkt betroffen. Ich wäre jedenfalls mega angepisst, wenn mein Verein weiter mit einem Konzern zusammenarbeitet, durch den 600.000 Menschen in GT und WAF ihr Leben von jetzt auf gleich radikal ändern mussten. Da wurden ganze Straßenzeilen eingezäunt, Autos werden zerkratzt, es gibt einen großen wirtschaftlichen Schaden, von den teilweise schweren, möglicherweise tödlichen, Krankheitsverläufen mal ganz abgesehen. Viele unbeteiligte Leute haben in nur einer Woche einen riesen Schaden erlitten, nur weil der Konzern Corona-Vorgaben ignoriert hat. Natürlich war es vorher schon scheiße bei Tönnies und natürlich hätte man das Sponsoring nie annehmen dürfen, aber hinterher ist man immer schlauer. Jetzt wird der Vertrag halt nicht verlängert. So what? Das ist doch ein normales Ende einer Partnerschaft. Eventuell stand bei Arminia der Entschluss ja auch schon seit den Afrika-Aussagen fest und man hat nur den aktuellen Grund zur Erklärung genutzt. Wer weiß das schon? Und ganz ehrlich: Hätte die lokale Presse, nicht so reißerisch berichtet, hätte das überregional niemand zur Kenntnis genommen.

    Mögliche Saison 2020/2021 in der 2. Liga: Kiel, Hamburg, St. Pauli, Bremen, Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Paderborn, Bochum, Duisburg, Düsseldorf und Rostock. Das wird eine absolute Nord-West-Liga und wir Idioten steigen auf. :wacko: ;)

    Preußen legt jetzt auch für das dritte verlorene Spiel seit Wiederbeginn Einspruch ein. Der Superlativ von lächerlich ist Preußen Münster.

    Wir machen noch was fürs Torverhältnis :lol:


    Klos hat übrigens den Rekord für die meisten Zweitligatore für einen Verein eingestellt. Ohne das Eigentor, hätte er einen neuen aufgestellt. 2 Tore noch, dann würde er ihn auf runde 80 stellen. Das schafft er noch bei diesem Gegner.