Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Tweek

    So schlimm Unfälle, Krankheiten und auch Todesfälle sind, man muss ja nun auch nicht immer gleich alles absagen.
    Man kann auch nicht nochmal ins Stadion kommen.
    Nur weil irgendwo im Stadion, ZOO oder Freizeitpark ein Mensch umkippt verlasse ich das Gelände doch nicht.
    Gestorben wird Immer!


    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Natürlich geht auch keiner nach Hause, wenn Irgendjemand wildfremdes umkippt. Aber arbeitest du mit 100% weiter, nachdem ein direkter Arbeitskollege direkt neben dir reanimiert wurde? Vermutlich nicht und nichts anderes ist es im Fußball. Die Wahl vor die die Spieler von der UEFA gestellt wurden war völlig empathielos. Danach war an einen sportlich fairen Wettbewerb nicht mehr zu denken und das Ergebnis spiegelt das wider (22:1 Torschüsse, aber 0:1 Tore). Ich bin der Meinung, dass der Vorgang Mal wieder zeigt wie alternativ- & respektlos im Fußball gearbeitet wird. Erst wenn jemand stirbt wird von Menschlichkeit, Respekt und Umdenken gefaselt, aber wirklich wollen tun die handelnden Personen das nicht.

    Ich rede auch nicht zwingend vom ZDF. Aber das Weltbild der UEFA hat die ganze Zeit schön draufgehalten (Link). Die BBC hat sich heute morgen für ihre Berichterstattung entschuldigt(https://www.express.co.uk/news…ollapse-euro-2020-denmark). Das bringt aber hinterher auch nichts. Das ist purer Voyeurismus auf Kosten von Christian Eriksen und seiner Familie. Nicht ohne Grund kann man für die Herstellung von Bildern, die die Hilflosigkeit einer Person zeigen, in Deutschland heutzutage bis zu 2 Jahre in den Knast gehen.

    Ich fing gestern Mittag erst an in EM-Stimmung zu kommen. Jetzt ist sie auf dem absoluten Nullpunkt. Ich habe keinen Bock mehr. Habe bisher keine Bilder gesehen und will das auch nicht. Es ist so unfassbar pietätlos weltweit Bilder einer Reanimation samt am Boden zerstörer Angehöriger zu zeigen. Und dieses Spiel einfach weiter zu führen. Scheiß UEFA. Genau wie bei dem Anschlag auf den BVB damals. Hauptsache der Rubel rollt. Ich könnte :kotzen:
    Richtig Schade für die Finnen, deren Premiere unter diesem Stern steht und die sich gar nicht richtig über ihren Sieg freuen können.

    Sieht mir nach Hille, Schütz, Salger, Tego und Klos aus. Natürlich muss das alles in so ein Graffitti passen, aber gibt es von Hille kein Bild, wo er das 1:0 gegen Osnabrück köpft?

    Arminia hat auf Instagram angekündigt, dass Graffitti-Künstler aktuell dabei sind die weißen Wände der Osttribüne mit riesigen Bildern legendärer Arminen zu besprühen. In der Ankündigung von Fabis Verlängerung konnte man es schon im Hintergrund erkennen. Sieht auf den Bildern schon mega aus. :thumbup:

    Ne, in die Kreisliga geht es nur wenn man Schulden aufnimmt und der Strategie "Die sollen Kohle ran schaffen für gestandene 1. Liga Spieler" folgt. Dann folgt endgültig die Insolvenz, Auslöschung aus dem Vereinsregister und Neugründung ganz unten als FC Arminia Bielefeld ....


    2. Bielefelder FC Arminia? :lol:

    Transfermarkt beziffert seinen Marktwert jetzt auf 7 Mio. Euro. Natürlich weiß jeder dass das nur Spielereien sind, aber so völlig falsch liegen sie damit wohl nicht.

    So ein bisschen frage ich mich gerade, ob wir wirklich aktuell keine wichtigeren Themen haben. Auch wenn die Zusammenstellung der Mannschaft natürlich nichts mit dem Vereinslogo zu tun hat, wirkt der Zeitpunkt schon extremst ungünstig!


    Es kümmern sich halt unterschiedliche Personen um die beiden Themen. Warum sollte man sich im Bereich "Fußballkultur & Soziales" zurücknehmen, weil der Profikader noch nicht steht? Er mag es mir verzeihen, aber ich möchte nicht, dass Thomas Brinkmeier sich um die Zusammenstellung der Mannschaft kümmert. Und andersherum soll sich Arabi aus Fußballkultur raushalten. Ihm kann und wird es egal sein, welches Logo unser Verein trägt.



    So hat man eine dreieckige Fahne übrigens in Alaves in ein neues Logo integriert. Wobei man schon sagen muss, dass das alte auch ultimativ kacke aussieht :D Deportivo Alavés
    Ich finde es tatsächlich gar nicht verkehrt, Irgendwie eine Mischung aus unserem Logo und dem von Hertha in den 00er-Jahren und trotzdem modern.


    Naja, Deine Hoffnung will ich nicht zerstören. Aaaber, leider hat Arabi schon vor Tagen in der Presse verlauten lassen, daß es unmöglich ist Ritzu zu halten.


    Da standen aber auch noch keine 5 Mio Ablöse für Ortega so konkret im Raum.

    VfB und DFB können ja erstmal nichts dafür, wenn Ihnen gefälschte Dokumente vorgelegt werden. Und dass beim Amt auch nicht so genau hingeguckt wird, hat You Tuber Marvin Wildhage gezeigt. Der hat sich einen gefälschten Doktortitel eintragen lassen. Deshalb sehe ich die Schuld weder beim Verein, noch beim Verband. Die sind genauso ein Opfer, wie es der Spieler durch seinen Berater ist.


    Für mich ist das ein weiterer Beweis dafür, wie krank das System Fußball geworden ist. Berater verjüngen ihre Spieler, weil die dann mehr wert sind und nutzen das hinterher noch als Druckmittel. Der Berater von Uth bekommt 3 Mio Handgeld für einen ablösefreien Wechsel. Bescheuert ist das alles. :kotzen:

    Hätte gerne ne Variante mit Kranz und dem eckigen "A"


    Der Meinung bin ich auch. Da die Option aber nicht zur Verfügung steht, wird es das mit dem Lorbeerkranz. Das Logo sieht ohne Kranz so nackt aus, wie Köln ohne Geißbock oder MSV ohne Zebra. Das passt einfach nicht(für jemanden der 2/3 seines Lebens mit dem neuen gelebt hat. Wenn schon, wäre ich dafür ergebnisoffen nach Fanwünschen zu fragen und diese dann zur Abstimmung stellen. Retro gerne auf ein Retrotrikot, aber nicht offiziell.

    Deutschland mit dem 1:0 kurz nach der Pause. Amos besonders in der Anfangsphase sehr stark, aber auch im weiteren Verlauf immer auf der Höhe und wird zu Recht das ganze Spiel über von René Adler gelobt. Maier auch mit guten Szenen und einem Hammer aus über 20m der fast rein gegangen wäre.

    Ich frage mich was schlimmer ist: BVB II in der 3. Liga oder RWE, die gegen alles und jeden Einspruch erheben. Markus Uhlig würde ich gerne mal bei Law & Order sehen.


    Und auch Freiburg II kommt hoch. :nein: Ich bin der Meinung, dass zweite Mannschaften einfach nicht in die bundesweiten Ligen gehören. Beim FC Bayern sieht man doch das ganze Dilemma. Du holst den Meistertitel und steigst in der nächsten Saison sang und klanglos ab. Stuttgart hat sich damals immerhin etwas halten können, aber sonst sind das immer kleine unrühmliche Ausflüge in Liga 3. Meist bekommt man dann innerhalb der Saison Unterstützung durch die Profis, weil deren Kader mittlerweile so groß sind, dass da Leute mit Millionen an Marktwerten sonst nur auf der Tribüne sitzen würden. Das kann es ja auch irgendwie nicht sein. Ich weiß noch, dass Dortmund gegen uns damals mit Durm einen amtierenden Weltmeister aufgestellt hat. Das widerspricht meinem Empfinden von Fairness. Man sollte es zumindest so gestalten, dass man es wie bei Neuzugängen handhabt. In der Rückrunde ist das Fenster dazu. Dann ist die Grenze zwischen 1. und 2. Mannschaft nur nach oben hin durchlässig, aber nicht mehr nach unten. Und wer mehr als 3 Mal für die Profis gespielt hat, ist für die Amateure gesperrt.

    "Haken dran, jetzt kann der Spaß beginnen"
    Joa, so ein waschechter Masochist hat an den folgenden 10 Spielen echt Spaß gehabt. :D


    Übermut tut selten gut und das sollten wir auch in der kommenden Saison verinnerlichen. Nur weil Bochum und Fürth hoch kommen haben wir Platz 16 nicht automatisch sicher. Nächste Saison wird genauso schwer wie diese.

    Unabhängig von der Ligazugehörigkeit der Profis ist die Jugendabteilung des HSV eine völlig andere Kragenweite als unsere. Man muss sich nur mal den HSV-Campus angucken. Das ist ungefähr das, was Rejek für Arminias Profis an der FHS plant.