Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von DSCDjango

    Mein Kollege ist recht zügig nach der 30-Minütigen Unterbrechung reingekommen und konnte 4 Tickets auf seinem Account bestellen.

    Dann konnte er noch 4 Tickets für den Account seiner Frau bestellen - eine über meinen Account und 4 für einen anderen Kollegen, bei dem auch das Männchen nicht weitergelaufen ist.

    Wenn man einmal Zugang zum Shop hatte, konnte man sich einfach mit einem 2. oder 3. Account anmelden und Tickets kaufen wie man lustig war.

    Das bietet den Scalpern natürlich unendliche Möglichkeiten.


    Was soll ich sagen? Ich habe eine Karte (Bestellbestätigung ist da), aber dass das so überhaupt möglich ist, ist schon eine Frechheit vom DFB.

    Wie gesagt, First Come First Served hat nichts damit zu tun.


    Allen, die auch Glück hatten Glückwunsch - allen, die leer ausgegangen sind weiterhin Glück beim VVK von Arminia.

    Fehler eins ist der Charakter solcher Leute. Fehler zwei die Logik jener, die da etwas kaufen.

    Selbstverständlich. Ich werde einen Teufel tun und da Karten kaufen. Ich wollte nur gucken, ob es tatsächlich "Glückliche" gibt, die schon etwas kaufen konnten. Da aktuell immer mehr Karten bei vianogo landen, vermute ich die Frage mit Ja beantworten zu können und hier gucken alle in die Röhre, wenn da immer noch mehr als eine Std. Wartezeit steht.


    Wenn man die Warteschlange nochmal randomisiert zu Beginn des VVK kann man natürlich auch nicht von First Come First Served reden.

    Ich bin seit 7 Uhr auf der Arbeit, gleichzeitig überall eingeloggt. ab ca. 08:20 Uhr war die Warteschleife aktiv. Ich bin also dort definitiv einer der ersten gewesen. Jetzt wurde aber um Punkt 10 Uhr nochmal gewürfelt. Das hat nichts mit First Come First Served zu tun.

    Das ist das, was mich ankotzt.

    Es kann dann buchstäblich um 09:59 Uhr jemand in die "Vorschlange" und hat möglicherweise schon den Bestellprozess abgeschlossen und die Karten bei vianogo oder sonst wo eingestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also dem Video nach ist es eventuell entscheidend, wie schnell man in der Vor-Queue war...


    Minute 2:20 ca.

    Ein paar Sekunden später wird aber auch das "timed" Event erklärt, wo es genau so erklärt wird, wie hier schon geschrieben.

    Den Post hatte ich gestern nicht gesehen.

    Ich bin gespannt.

    Firmen-PC lokal - Firmen-PC mit Citrix und Proxy - Tablet und Handy


    Der Puls steigt... 23 Minuten noch :rollin:

    Also für mich bedeutet eine Queue, dass das schon eine Schlange ist.

    Dafür wurden ja auch diese Queue-IDs vergeben.

    Wenn ich länger in der Queue bin, bekomme ich früher Zugriff auf den Shop. Läuft doch bei Eventim und Ticketmaster bei Konzerten oder anderen Events genauso.

    Warum sollte man hier jetzt nach Ablauf des Timers diese Queue-IDs unberücksichtigt lassen und auch jemanden, der möglicherweise erst um 09:59 Uhr in der Schlange war nach dem Zufallsprinzip als erstes Zugriff auf den Ticket-Shop gewähren? Dann wäre ja First come - firsst served eben genau nicht sichergestellt.

    Ich bin mit meinem Account zweimal angemeldet. Kann auch alle Einstellungen durchführen und im Portal surfen. Sieht eher danach aus, dass sie über die IP oder so gehen. Mein Rechner bei der Arbeit geht anders ins Netz.

    Kann auch sein. Hauptsache ich habe noch eine aktive Sitzung. Jetzt bleibt nur noch hoffen, dass das so bleibt und warten bis der Warteraum geöffnet wird.

    Bin auf meinem iPad mit dem Account meiner Frau drin. Scheint auch bei aktualisieren weiterhin eingeloggt zu bleiben.

    bei meinem eigenen Account war ich zunächst auf dem PC und dann am Handy eingeloggt. Scheinbar wird man automatisch auf einem Gerät ausgeloggt, wenn man sich mit einem anderen auf dem selben Account einloggt.

    Seither bin ich bei meinem Account raus. Sobald man auf den Login-Link geht kommt "Unexpected error when authenticating with identity provider"

    Im Kicker gibt es grad einen Artikel bzgl. des Vergabeprozederes beim VfB:


    „[…] Nach Angaben des Zeitungsverlags Waiblingen werden genau 24.719 Karten abgegeben. 11.000 an Mitglieder, 8000 an die offiziellen Fanklubs und 419 an die reisefreudigsten der Reisefreudigen, an die Inhaber von Auswärtsdauerkarten. Macht 19.419 Fans und einen Rest von 5300, der an Mitarbeiter, Spieler der U-Mannschaften, Sponsoren und verdiente Ex-Spieler des Traditionsklubs geht, sofern diese nicht im VIP-Bereich unterkommen. […]“


    Da soll sich noch irgendwer bei uns über die Modalitäten beschweren.


    Ich selber habe meinen (erneuten) Mitgliedsantrag quasi mit Abpfiff letzten Dienstag mit zittrigen Händen und 162 Puls abgeschickt, nachdem ich vor fast zwei Jahren nach der Nicht-Leistung im Relegationshinspiel ausgetreten bin. Davor war ich 18 Jahre Mitglied, seit ich mir den Beitrag selbst leisten konnte.

    Auch bei mir haben sich aufgrund geänderter Lebensumstände die Prioritäten verschoben. Früher immer auf der Süd mit Dauerkarte. Jetzt meistens bei Magenta.

    Beiße ich mir jetzt in den Arsch, dass ich vor zwei Jahren ausgetreten bin und damit jetzt vermutlich erst in einer möglichen Phase 3 zum Zug komme? Selbstverständlich!

    Ist daran aber das Vergabeverfahren schuld oder ich selber? Auch hier sicherlich letzteres.


    Es bleibt trotzdem eine Once-in-a-lifetime Situation, die ich zu gerne im Stadion erleben würde. Ich werde aber jede Menge Glück brauchen, dass das geschieht.

    Nach Berlin geht es trotzdem. Einfach die Mannschaft feiern. Das haben sie verdient. Und mit seiner stetig guten Arbeit seit der Rückrunde der letzten Saison haben sie mich auch als Mitglied zurückgewonnen. Unabhängig davon, ob ich jetzt als „Neumitglied“ möglicherweise keine Karte zugelost bekomme.

    Ich habe das gestern mal beobachtet: Das mit den Fahnen ist im Vergleich zu anderen Fankurven der Republik echt überschaubar. Und auf den Almterassen sollte es da keine Probleme mit der Sicht geben, denke ich.

    Das kann ich leider nicht bestätigen.

    Wir waren am Samstag auf den Almterassen. Hinter Block 1, wo die großen Fahnen sind, sieht man leider das letzte Drittel des Spielfelds (hin zur Süd) so gut wie gar nicht, wenn die Fahnen geschwenkt werden.

    Teilweise entscheidende Aktionen finden in diesem Bereich statt. Mich hat es schon ziemlich gestört, wenn man vor Allem aufgrund des Spiels auf die Alm geht und auch das Spiel verfolgen möchte.


    Rüber zu Block 2 werden die Fahnen kleiner, da kann man dann schon besser sehen.


    Wenn ich mir aber überlege, dass eine Karte 50,-€ kostet und man auch mind. einen ganzen Tisch buchen muss mit ich glaube 6(?) Karten, kann ich mir schon vorstellen, dass es einige gibt, die das nicht gutfinden bzw. Öfter buchen werden, wenn jetzt auch noch hinter Block zwei die Sicht eingeschränkt ist.

    Nur mal als Denkanstoß: Kann man bei dem Einwurf vorm Ausgleich über falschen Einwurf nachdenken? Für mein Empfinden hebt das rechte Bein des Saarbrückers deutlich zu früh ab.


    Ändert natürlich sonst nichts, dass wir schon viel früher den Sack hätten zu machen müssen.

    Ich bin echt beeindruckt, dass ihr euch so für diesen Sport begeistern könnt. Für mich ist Baseball so interessant wie anderen Leuten beim Angeln zuzusehen. Ich habe 2012 mal ein MLB-Spiel in Pittburgh erlebt und es war für mich unfassbar langweilig. Mit ein paar Buddies im Park selber spielen macht durchaus laune, aber als Zuschauer? Hell no. Aber das denken viele vermutlich auch über Football :D


    Das Spiel war doch total super. :hi:


    Ich gucke regelmäßig die Highlights auf YT. Ein ganzes Spiel im TV oder Stream wäre mir aber mittlerweile auch zu langweilig. Taktisch ist das Spiel aber tiefer, als es den oberflächlichen Anschein hat. Aber es ist ja irgendwie bei allen US-Sportarten so. Entweder man hasst es oder man liebt es.

    Der Kicker-Ticker kann nicht passen. Die Kommentare zu den Toren passen zwar zu einem vermeintlichen Spiel gg. Arminia, da eindeutig Gebauer und die „Bielefelder Abwehr“ erwähnt werden.
    Aber im Highlight-Video des Spiels auf YT vom offiziellen Arminia Account wird von einem 2:2 gesprochen und auch nur eben jene Tore gezeigt. Was ist da denn los?

    Ganz einfach:
    Tweek und Armina05 haben sich auf Marcios Aussage bezogen und seine Einstellung kritisiert sich nicht an geltende Gesetze/Verordnungen zu halten.
    Dies bedeutet aber im Umkehrschluss nicht automatisch, dass Sie es gut finden, wenn diese Verordnungen und Gesetze "bis in alle Ewigkeit" oder auch in 50 oder 100 Jahren noch gelten würden.


    Das, was sowohl du, als auch Ghostwriter daraus gemacht habt, könnt ihr aus diesen Aussagen heraus gar nicht behaupten, es sei denn es handelt sich um eine Fehlinterpretation oder um eine Unterstellung.

    Ich finde es viel schlimmer, dass hier Usern unterstellt wird, dass Sie sich in der Pandemie wohlfühlen würden und am liebsten auf Ewig so weiter leben wollen, nur weil sie der Meinung sind, dass es falsch bzw. egoistisch ist, sich wissentlich und absichtlich einer Quarantäneanordnung zu widersetzen.


    Genau solche Unterstellungen und Fehlinterpretationen von Aussagen führen zu der Spaltung und Verhärtung der Meinungen.
    Aber genau so scheint man in der heutigen Zeit nur noch diskutieren zu können. Schade.

    Wir haben gestern über unseren Arbeitgeber einen Schluck Astra bekommen.
    Von Ende 20 bis Mitte 30, Männlein und Weiblein gemischt.
    Ich habe prophylaktisch gestern vorm Schlafen zwei Paracetamol genommen, hab nur ganz leichte Kopfschmerzen und klar das Muskelkatergefühl rund um die Einstichstelle. Sonst gehts mir prima.
    Meine Kollegen haben/hatten leichten Schüttelfrost und auch etwas Kopfschmerzen, aber nichts, weltbewegendes.
    Eine andere Kollegin hingegen, die bereits letzte Woche Astra beim Hausarzt bekommen hat, hats richtig erwischt. Die ist allerdings auch "schon" Ende 30, starke Raucherin und stark übergewichtig. Aber auch der ging es nach zwei Tagen besser.

    Die Aussage, dass wir nächsten Spieltag schon sicher aufsteigen können ist zwar richtig, jedoch passt das Rechenbeispiel nicht.
    Der HSV müsste seine nächsten beiden Spiele verlieren (nicht nur „nicht gewinnen“)und Heidenheim dürfte max. 1 Punkt holen, bei gleichzeitigem Sieg von Arminia. Dann wären wir aufgestiegen. (Arminia 59 Pkt.; HSV + HDH je 46 bei dann noch 4 ausstehenden Spielen und einer max. Ausbeute von 12 Pkt.)


    Bei dem angegebenen Beispiel (HSV 2 Pkt.; HDH 1 Pkt.) wäre uns nur der Relegationsplatz sicher, da sich HDH und der HSV am 33. Spieltag sich gegenseitig die Punkte wegnehmen und der HSV uns trotzdem noch überholen könnte.

    Nun ja, bei Abbruch der Saison werden wohl die TV-Millionen zurück gezahlt werden müssen! Das würde den Exitus vieler Vereine bedeuten, vielleicht auch den vom DSC. Dann wäre ich gespannt, wie denn ein Neustart in Liga 4 oder 5 bei den Fans aufgenommen würde!


    Wie kommst du darauf, dass man in Liga 4 oder 5 neustarten müsste? Es wurde doch schon direkt zu Anfang der Pause gesagt, dass eventuelle Insolvenzen, die aufgrund der Krise angemeldet werden, nicht zu einem Zwangsabstieg führen, sondern lediglich zu einem Abzug von 3 Punkten in der folgenden Saison.


    Man stelle sich mal vor, dass tatsächlich abgebrochen werden muss und die kolportierten 13(?) Vereine in den ersten beiden Ligen Insolvenz anmelden müssen. Mit wem soll denn dann in Liga 1 und 2 eine nächste Sasion gespielt werden? Die, die nicht insolvent sind? Wer füllt die 2. Liga auf? Vereine aus der 3. Liga, die noch viel größere Probleme kriegen?
    Einen Neustart würde es in der selben Liga geben (oder einer höher, je nach dem, wie der Abbruch gewertet werden würde), in der man jetzt spielt. Nur ohne Schulden. Wenn uns die Kacke noch immer so bis zum Hals stehen würde, wie vor ein paar Jahren, wäre jetzt der ideale Zeitpunkt in die Insolvenz zu gehen, weil die zu erwartenden Strafen wesentlich geringer wären, als damals.
    Mit den zu erwartenden Einnahmen in der ersten oder zweiten Liga würde man schon wieder eine Truppe finden, mit der man antreten kann.

    Inwiefern polarisiert er denn? Ich glaube, es gibt niemanden, der aktuell nicht mit ihm verlängern wollen würde, weil er durchweg konstant gute Leistungen bringt. Polarisieren ist für mich was anderes :D

    Hab ich damals schon hier im Forum gepostet und befürchtet, das so etwas passiert, wenn man nur so lächerliche 1 Jahresverträge abschließt.

    Er kam von einem französchen Dritt(?)ligisten, da ist es doch mehr als verständlich, dass man ihm nicht direkt einen 3-Jahresvertrag gibt. Der Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres war zu seiner Verpflichtung das Beste, was man machen konnte. Hätte er nicht so eingeschlagen und würde hier 3 Jahre auf der Tribüne sitzen, wäre man auch am meckern gewesen (siehe Quaschner / Schipplock und Co.) ?(
    Jo hat sich hier top entwickelt und es ist logisch, dass das Pokern jetzt losgeht. Das ist auch gut so. Besser jemanden durch einen auslaufenden Vertrag verlieren, weil man bei einer Verlängerung nicht zusammengekommen ist, da beide Seiten genau wissen, wie die Verhältnisse sind, als dass Arabi direkt mit dem ersten Angebot "all in" gehen muss, weil keine Kohle da ist und die Kaderplanung erst kurz vor Saisonende so richtig Fahrt aufnehmen kann, wenn die Ligazugehörigkeit feststeht.

    Hätte ich aber trotzdem nicht gedacht das man schon mal mit 32 Punkten die Liga halten konnte.


    In der 1. Liga hätten 32 Punkte in den letzten 20 Jahren sogar 8 Mal zum Klassenerhalt gereicht (in den letzten 10 Jahren 5 Mal)
    Unter anderem letzte Saison (Augsburg mit 32 Punkten auf Platz 15) und in unserer Abstiegssaison 08/09.
    Alleine daran merkt man, wie hoch die Leistungsdichte in der 2. Liga ist und wie weit die Schere in der 1. Liga auseinander geht.


    Aber genug OT.Es ist schon sehr schön, endlich mal fast durchweg positive Nachrichten von Arminia zu hören im Vergleich zu den vergangenen Jahren (damit ist vor allem die Chaos-Zeit nach dem Abstieg aus Liga 1 und dem Darmstadt-Trauma gemeint).


    Wir sollten diese Zeit genießen, denn wir Arminen sollten am Besten wissen, wie schnell sich das Blatt wenden kann, auch wenn die Klubführung momentan glücklicherweise nicht den Anschein macht, als wenn da irgendjemand überdreht oder die Situation falsch einschätzt.


    Sollten wir diese Leistungen bis zum Ende der Saison durchziehen können und tatsächlich aufsteigen, gilt es erstmal die Kohle einzustecken und ggf. eine Überraschung wie D'Dorf letzte Saison zu landen, ansonsten sollte man einen direkten Wiederabstieg einplanen.
    Sollte der Aufstieg nicht klappen, wäre das erstmal kein Beinbruch für den Verein, da wir - anders als der VfB, HSV, FCN oder 96 - nicht diesen Druck haben, getätigte Investitionen zu einem Ertrag bringen zu müssen (was meiner Meinung nach unser größter Vorteil im späteren Saisonverlauf werden könnte, wenn die Ziele beim HSV oder VfB in Gefahr gesehen werden und der Druck für die Spieler zu groß wird; Nürnberg und Hannover haben noch ganz andere Probleme). Dann gilt es aber zu verhindern, dass uns die Mannschaft auseinander bricht, da die guten Leistungen der einzelnen Spieler natürlich nicht unbemerkt bleiben.