Im Kicker gibt es grad einen Artikel bzgl. des Vergabeprozederes beim VfB:
„[…] Nach Angaben des Zeitungsverlags Waiblingen werden genau 24.719 Karten abgegeben. 11.000 an Mitglieder, 8000 an die offiziellen Fanklubs und 419 an die reisefreudigsten der Reisefreudigen, an die Inhaber von Auswärtsdauerkarten. Macht 19.419 Fans und einen Rest von 5300, der an Mitarbeiter, Spieler der U-Mannschaften, Sponsoren und verdiente Ex-Spieler des Traditionsklubs geht, sofern diese nicht im VIP-Bereich unterkommen. […]“
Da soll sich noch irgendwer bei uns über die Modalitäten beschweren.
Ich selber habe meinen (erneuten) Mitgliedsantrag quasi mit Abpfiff letzten Dienstag mit zittrigen Händen und 162 Puls abgeschickt, nachdem ich vor fast zwei Jahren nach der Nicht-Leistung im Relegationshinspiel ausgetreten bin. Davor war ich 18 Jahre Mitglied, seit ich mir den Beitrag selbst leisten konnte.
Auch bei mir haben sich aufgrund geänderter Lebensumstände die Prioritäten verschoben. Früher immer auf der Süd mit Dauerkarte. Jetzt meistens bei Magenta.
Beiße ich mir jetzt in den Arsch, dass ich vor zwei Jahren ausgetreten bin und damit jetzt vermutlich erst in einer möglichen Phase 3 zum Zug komme? Selbstverständlich!
Ist daran aber das Vergabeverfahren schuld oder ich selber? Auch hier sicherlich letzteres.
Es bleibt trotzdem eine Once-in-a-lifetime Situation, die ich zu gerne im Stadion erleben würde. Ich werde aber jede Menge Glück brauchen, dass das geschieht.
Nach Berlin geht es trotzdem. Einfach die Mannschaft feiern. Das haben sie verdient. Und mit seiner stetig guten Arbeit seit der Rückrunde der letzten Saison haben sie mich auch als Mitglied zurückgewonnen. Unabhängig davon, ob ich jetzt als „Neumitglied“ möglicherweise keine Karte zugelost bekomme.