Hat lange gedauert mit den ersten Toren.
Jetzt sind schon 4 gefallen.
Karlsruhe führt.
Pauli schießt 2 Tore in 2 Minuten und Rostock führt überraschend gegen K'lautern.
Hat lange gedauert mit den ersten Toren.
Jetzt sind schon 4 gefallen.
Karlsruhe führt.
Pauli schießt 2 Tore in 2 Minuten und Rostock führt überraschend gegen K'lautern.
Ausgeglichene verhältnisse.
Toulalan fliegt mit Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel. Dumme Aktion, 3 min später sich die 2. Gelbe abzuholen.
Auf die grandiose RWO-Abwehr wahrscheinlich
Also ich mein neben uns standen wie gesagt 2 Bundespolizisten und noch welche die irgendwie "wichtig" waren
Die haben sich die ganze zeit da drüber unterhalten und ich hab das so verstanden dass die Arminis nur in den Bussen gewartet haben und dann mit dem Sonderzug gefahren sind. Wahrscheinlich sollten sie mit den Bussen fahren, aber der Zug fuhr dann ja doch irgendwann. wären die Arminis mit den 3 Std. verspätung danach zusätzlich noch mit dem bus gefahren ,wären die bei den verhältnissen ja nie vor 0 uhr in BI angekommen. Ich glaube die sollten mit dem Bus fahren, aber der Zug fuhr dann doch recht zügig danach. Zumindest hab ich das so verstanden. Vllt war ich auch ein bisschen zu müde das dann noch richtig einzuordnen
Edith sagt: Ui doch richtig:P nur ein bisschen zu spät^^
ZitatOriginal von ArminenStolz
Das hat nur Team Green behauptet. Warum? Weil die die Schnauze voll hatten und uns da einfach nur los werden wollten. Der Sonderzug fuhr ja auch schließlich direkt hinter den Regelzügen her und traf mit +230 Minuten in Ostwestfalen ein.
Der Deutschen Bahn ein Vorwurf zu machen ist bei diesen Verhältnissen gestern sicherlich relativ schwer, dass sie aber sowohl uns als auch die Polizei haben dumm sterben lassen, ist eine Sauerei, die von der Polizei hoffentlich entsprechend aufgearbeitet wird.
Dass der Sonderzug doch fährt wurde nur 2 Min nach der durchsage, man sollte über Essenfahren durchgesagt. ich wargerade auf der Treppe runter gegangen als es noch ne durchsage gab, die aber kein mensch mehr verstanden hat in der aufregung den RE nach Essen zu bekommen. Die Arminis und ca 200 andere sind dann im sonderzug nach BI gekommen und 80 haben den weg über Dortmund genommen.
In Hamm hatten die Leute von der Bundespolizei echt noch die idee in Hamm umzusteigen in den Sonderzug-.-'
Doch der Sonderzug ist schon wieder in Bielefeld.
Wenn du uach mit dem RE über Essen nahc hause gekommen bist, dann ist der Sonderzug kurz danach eingetroffen. Im RE waren 2 Zivilpolizisten, die mit ihren Kollegen oder wem auch immer im Sonderzug gesprochen haben. wir waren immer eine Station voraus.
@Neu Armin: In Oberhausen war jemand, der sich sehr gut mit sowas auskannte, aber der meinte, dass man da nichts von der Bahn verlangen kann, da es keine Fahrt der Deutschen Bahn war, denn Arminia hat den Zug gechartert, damit Arminia dort Hausrecht bekommt. Wäre dies nicht der Fall, würden in den Sonderzügen immer uniformierte Polizeibeamte mitfahren müssen. Aber so kann man einen eigenen Ordnungsdienst einsetzen.
ZitatOriginal von ArminenStolz
Was ein Tag, wird wohl garantiert in die Geschichte eingehen. Sportlich mau, aber das war wohl auch heute fast die absolute Nebensache.
Der Sonderzug hat Bielefeld vorhin mit rund 240 Minuten Verspätung erreicht, ich hoffe die Arminis sind mit dem organisierten Bus inzwischen auch sicher wieder in Bielefeld angekommen. Einfach unfassbar, dass in Deutschland nichts mehr klappt, wenn ein paar Schneeflocken fallen ...
So sieht es aus. Eine Odyssee durchs Ruhrgebiet dank der Dt. Bahn. An und für sich keine große sache. Dass der Zug (erst) nicht ging und man dann anders fahren muss, kann passieren, aber die leute einfach so ohne richtige Information 3 Std. auf einem Sonntag bei so einer Kälte im freien warten zu lassen ist eine bodenlose Unverschämtheit. Dann wird man dabei auch noch von Team Green in Schach gehalten. Man konnte sich kaum was zu essen holen und Toiletten gab es auch irgendwie nicht, da sich das alles im abgesperrten bereich befand, der Arminen-Fans verwehrt wurde - 3 Std. lang. Nichteinmal eine harmlose Schneeballschlacht durfte man sich leisten. Kein Mensch wäre durch irgendwas gefährdet gewesen, da die "Schneebälle" eh auf halber strecke zerfallen sind aufgrund des Pulvrigen Schnees. Unglaublich wie man sich anstellen kann.
ZitatOriginal von Count
Ich sage mal: 4...
60: Ausgleich durch Lamey (1)
Düsseldorf: Elfer (1)
heute: Tor durch Mijatovic (2)
Ich würd sagen, wenn das Tor von Lamey gegeben worden wäre, hätten wir das Spiel gewonnen, 60 wäre da nie wieder zurück gekommen also sind es bei mir 6 Punkte, die wir nicht haben... mit 35 Punkten sähe das hier alles ganz anders aus. dann wären wir 2. hinter Lautern und kaum einer würde sich beschweren.
Wie sagte Uli Zweets grad so schön: "In dubio contra Arminia."
ZitatOriginal von Arminia-Rotti
Elfmetergeschenke kommen immer mehr in Mode.
Diesmal profitiert dieser Scheiss-Retortenverein aus Sinzheim davon und geht gegen Frankfurt mit 1:0 in Führung
...und Überraschung,wieder ist Georg Schalk in der Nähe,diesmal als Linienrichter
Ja, leider war der Elfmeter auf der anderen Seite.
Allerdings hat unser aller neuer freund den Hoffenheimern einen regulären Elfmeter verwehrt, weil er ein klares Handspiel nicht gesehen hat. Sahilovic rennt auf ihn zu und meckert ihn ZURECHT an und der Typ hebt die Fahne und Sahilovic bekommt Gelb. Auch Hat er wieder ein Handspiel angezeigt, was keins war, denn Meier hatte zwar die Arme oben, aber gespielt wurde der Ball mit dem Kopf des Hoffenheimers. Der Typ ist echt zu blöd um wahr zu sein.
ZitatOriginal von r9man
eine klage ist ja noch lange keine verurteilung ;). iich als nicht jurist schätze die wahrscheinlichkeit auf eine verurteilung auch eher geringer ein.
das der schalk geistig wohl nicht den anspruch eines bundesligaschiris genügt steht für mich eh außer frage...
natürlich ist es das nicht. aber diese anzeige wirft ein ziemlich schlechtes licht auf eulberg, obwohl dieser sich schon entschuldigt hat und damit seinen fehler zugegeben hat, was schalk nicht gemacht hat.
Vor allem: Was kann Eulberg dafür, dass er von Fans Morddrohungen erhält?
Anstatt einfach zuzugeben, dass "die ein oder andere situation" nicht richtig beurteilt wurde. Eulberg hat doch recht. Der schiri hat scheiße gepfiffen und ich hab auch als erstes gedacht "Gott ist der Schwul"(jetzt ohne schwule diskriminieren zu wollen). dass die morddrohungen einiger kleinhirne die es unter den fans gibt, zuweit gehen, steht ja garnicht zur diskussion.
Aber Er wollte keine Anklage erheben gegen Eulberg, erst als andere nicht ganz sauber ticken macht er ihn dafür verantwortlich. Ich behaupte einfach mal: Selbst wenn Eulberg es nicht gesagt hätte, hätte er solche anrufe und emails bekommen.
das ist eine frechheit und irgendwie müsste eulberg da dann doch auch gegen vorgehen können. zumal er ja gesagt hat, dass sich diese worte nicht gegen den Schiedsrichter gerichtet hätten und sich auch noch dafür entschuldigt hat. Der Typ leidet unter aufmerksamkeitsstörungen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Fortunabroetchen
Die Absicht dem Gegner ins Gesicht schlagen zu wollen, kannst du Jova in dieser Scene nicht 100 % unterstellen. Sein Gesicht ist dadurch dass der Gegner ihn runterdrückt auf den Boden gerichtet. Beim losreißen erwischt er ihn im Gesicht dreht sich um sieht ihm am Boden liegen und hebt verunsichert die Hand. Schau bitte genau hin. Zudem hatte der Seitenlinienrichter freie Sicht aufs Geschehen.
Dafür wird er 4 Spieltage gesperrt.
Raphael Schäfer vom Club hat diese Saison für seinen NACHWEISLICH ABSICHTLICHEN TRITT IN DIE EIER vom Wolfburger Misimovic ebenfalls eine Sperre von 4 Spieltagen bekommen.
Entschuldigung, aber so wie er mit dem arm ausholt, kann man da nicht von unabsicht reden ich verstehe garnicht, was es da zu diskutieren gibt... und da ist es eigentlich auch egal ob mijatovic ihn am nacken packt. als der schlag kommt, hat mijatovic ihn schon mehr oder weniger wieder losgelassen.
so eine unverschämtheit von denen, sich auch noch darüber aufzuregen... dass argument, dass er sich losreißen wolle, ist ja schön und gut, aber um sich loszureißen, muss er nicht SO mit dem arm ausfahren. hab es gerade nochmal auf youtube angeguckt. wenn das keine absicht war, dann weiß ich es auch nicht.
es hat ja auch keiner behauptet, dass der 2:0 rückstand unverdient gewesen ist. dass die leistung von unserer arminia in der 1. HZ unterirdisch war ist genauso wenig von der hand zu weisen, dass der schiedsrichter heute auffällig unauffällig quasi permanent alles gegen arminia gepfiffen hat, was uach nur ansatzweise gegen uns ausgelegt werden konnte.
die d'dorfer konnten beim schiedsrichter meckern, wenn sie wollten bzw falls sie grund dazu hatten und er hat sie gewähren lassen, geht ein armine hin wie z.b. fort, gibts direkt gelb. und klar kann man sagen, dass der elfmeter einfach eine fehlentscheidung war und gut ist. es ist ja nicht so, dass wir noch nie von fehlentscheidungen profitiert hätten. aber dieses mal war das eine absolute frechheit. ich habe mehrere szenen gesehen, wo der linienrichter weiterspielen lassen wollte, sprich kein foul angezeigt hat und der schiri trotzdem gepfiffen hat. beim elfmeter wars so, dass der linienrichter auch die tätlichkeit hätte sehen müssen und auch, dass der kopfball von lamey eben ein kopfball war und kein handspiel... der linienrichter müsste das ja eigentlich sehen von außen. und die sind ja auch dazu da um sachen zu sehen, die der schiedsrichter nicht sieht oder gesehene sachen zu korrigieren.
das kann man dann halt alles als fehlentscheidungen sehen, aber mir geht nicht in den kopf, warum er eine ganze minute zu früh abpfeift? wer weiß, was in dieser minute noch hätte passieren können. vllt sollte er lernen, seine uhr zu stellen. oder ist das auch eine tatsachenentscheidung? einfach mal ne minute früher abzupfeifen? der schiedsrichter legt die nachspielzeit zwar selber fest, aber wenn sie angegeben ist, ist sie angegeben oder nicht? wenn man noch was drauflegt, versteh ich das, falls in der angegeben nachspielzeit noch was passiert ist, gibts auch mal ne minute länger als angegeben. Aber so? das wäre ja das gleiche, wenn man beim stand von 5:0 einfach schon in der 89. abpfeift, weil ja eh nichts mehr passiert. und nachher entscheidet das eine tor oder der eine punkt, den es evtl noch hätte geben können über aufstieg/abstieg/meisterschaft oder was weiß ich.
ZitatOriginal von Stoppa Schulz
Häääh?? Der Feik legt aber eine Schwalbe vom allerfeinsten dahin. Nimm die Vereinsbrille ab.
ich habe keine vereinsbrille auf. eig bin ich immer einer der ersten, der sagt, alles scheiße, aber wenn man genau hinguckt, wird auch da ein wenig gezogen und geschubst. und ehrlich gesagt habe ich bei dem elfmeter aus der tv perspektive keine richtiges ziehen gesehen, da harniks körper das ziehen verdeckt. und es ist mittlerweile doch so, dass da die kleinste berührung ausreicht und ein spieler lässt sich fallen. und da man es bzw ich nicht 100%ig gesehen habe, dass da so stark gezogen wurde, dass es für nen elfer reicht, bei dem anderen aber schon ein schubsen und ziehen an der schulter von feick gesehen habe( auch wenn es wirklich nicht viel war), kommt man also zu dem schluss beide oder keinen.
Boah wie der Dahlmann aufregt... klarer elfmeter, aber die aktion an Feick war dann nichts? da wird genauso gehalten und geschubst. wenn er den einen pfeift, muss er den anderen auch pfeifen. entweder pfeift er beide oder keinen.
klar lassen sich beide dann auch fallen, wenn sie im 16er gehalten werden.
wie sagte ralf rangnick so schön: wenn man sowas pfeift, gibt es im spiel 9 elfmeter.
heute war die störung nicht. mir ist die bis jetzt auch nur aufgefallen wenn hamburg oder bremen zu hause gespielt haben. komisch, dass man in Riga ein einwandfreies bild hinbekommt und in deutschland anscheinend nicht.
zum sportlichen: Harte sache für die Austria 3:0 durch 3 krass irreguläre tore zu verlieren. und das waren ja nicht die ersten 3 fehlentscheidungen. beim spiel gegen bremen war glaub ich uach nich alles astrein.
Jap da geb ich dir recht. das verwirrt schon sehr, auch wenn es immer nur kurz ist, aber für menschen mit empfindlichen augen wirklich sehr anstrengend...
ZitatOriginal von blauer-mann
Mal was anderes. Hat jemand von euch die letzten Spiele (oder auch nur HH gegen Rapid) auf Sat1, also RAN, geguckt? Habt ihr auch oft solche "Bildfehler" wo alles am ruckeln ist usw?
Ja, wenn du die meinst, die das bild so ein wenig verzerren, wenn das Spiel in der totalen kamera einstellung gezeigt wird, dann ja.
Ich hab schon gedacht, das läge an meinem fernseher.
Guckst du sat1 über analog oder digitales fernsehen? ich hab analog und wenn ich unten bei meinem Vater gucke, ist da nichts, und der schaut meistens über den digital reciever.
und es ist auch nur bei sat1, zdf oder ard oder wo auch immer fußball kommt, geht alles wunderbar.
wenn das so ist, tuts mir leid, dich angegangen zu haben, mich hat eher dein letzter satz auf die palme gebracht, da das ja schon ein bisschen naiv klingt, wenn hier in BI zwar nur einer aber unterwegs die restlichen verhaftet werden. "Viel lärm um nichts" kann das dann ja nicht gewesen sein.