Beiträge von owl-andy

    Es ist momentan etwas ruhig beim DSC geworden,die Planung für die neue Saison läuft auf Hochtouren....


    Das WB schreibt darüber:


    13.06.2006
    Arminia weiter mit Saftig und von Heesen
    Präsident Schwick setzt auf Professionalität


    Bielefeld (WB/dis). Beim DSC Arminia Bielefeld sind gestern die Weichen für die Zukunft gestellt worden. Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten verständigten sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit von Sportchef Reinhard Saftig mit Trainer Thomas von Heesen.
    Zwar wollte Präsident Hans-Hermann Schwick weder dementieren noch bestätigen, dass es gestern in der DSC-Geschäftsstelle eine Art Krisengespräch gab. Schwick sagte aber: »Ich gehe fest davon aus, dass die Herren von Heesen und Saftig künftig professionell zusammenarbeiten werden.«
    Reinhard Saftig und Thomas von Heesen hatten zuletzt am Samstag Kontakt. Von Heesen nimmt sich jetzt ein paar Tage frei. »Die Kaderplanung für die neue Saison ist weit fortgeschritten. Es sind in den nächsten Tagen keine neuen Entwicklungen zu erwarten«, zeigte Saftig dafür absolutes Verständnis. So rechnet er mit einer Reaktion der Spvgg. Greuther Fürth auf Arminias Ablöseangebot für Stürmer Christian Eigler nicht vor dem Wochenende.


    Dass Ali Boussaboun von Feyenoord Rotterdam für Arminia Bielefeld noch einmal interessant werden könnte, schloss Reinhard Saftig nicht kategorisch aus. Der Sportgeschäftsführer merkte aber an, dass zu den vom niederländischen Ehrendivisionär aktuell aufgerufenen Konditionen ein Transfer des Offensivspielers ausgeschlossen sei. Trainer von Heesen hatte sich von der Hoffnung auf eine Verpflichtung seines Wunschspielers bereits verabschiedet.

    Book nach Duisburg



    Nils-Ole Book wechselt von Zweitliga-Absteiger RW Ahlen zum MSV Duisburg. Das 20-jährige Mittelfeldtalent, an dem auch Bochum, Freiburg und Bielefeld interessiert waren, erhält in Duisburg einen Vertrag bis 2009.

    Cacau lässt sich nicht "wegwerfen"
    Die letzten Tagen hat Cacau in Irland verbracht. In der Nähe von Cork. Bei Freund und Mitspieler Dirk Heinen, der in der Heimat seiner Ehefrau seinen Achillessehnenriss auskuriert. Am 15. Juni besteigt der VfB-Stürmer dann von Stuttgart aus den Flieger in die eigene Heimat.


    Nach Brasilien, Sao Paulo, wo Cacau ebenfalls eine schmerzliche Saison vergessen will. "Abstand gewinnen", nennt er es. Raus aus dem Teufelskreis, in den er in dieser Spielzeit geraten war. "Erst habe ich nicht auf meiner Stammposition im Sturm gespielt", sondern unter Trapattoni rechts dahinter, "dann war ich frustriert, habe ich mich hängen lassen und mein Selbstvertrauen verloren. Dadurch habe ich erst recht nicht gespielt und bin so immer tiefer reingerutscht", erzählt Cacau, dem seine Qualitäten - tolle Dribblings, große Schnelligkeit, zwölf Tore und drei Assists - einer starken Runde 2004/05 verloren gegangen sind. Nur vier Tore, kein Assist in 20 Bundesligaeinsätzen, davon lediglich zwei über 90 Minuten in 2005/06. Eine mittlere Katastrophe.


    Heute ist seine Zukunft beim VfB offen. Eigentlich soll der Brasilianer abgegeben werden. Teammanager Horst Heldt erklärte ihm kürzlich, "dass es schwer wird für mich". Doch Cacau gibt nicht so einfach auf. "Mein Vertrag läuft bis 2007 und momentan gehe ich davon aus, dass ich bleibe." Alternativen waren da. Der 1.FC Kaiserslautern wollte ihn verpflichten. "Doch die Zweite Liga ist eher nichts für mich." Mainz war ebenfalls dran. "Aber das wurde nie konkret, sonst wäre es unter Umständen interessant gewesen." Derzeit herrscht Ruhe. "Und ohne die richtige Alternative wird auch nichts passieren", sagt Cacau, der sich kämpferisch gibt. "Ich werde nicht einfach meinen Vertrag auflösen. Ich lasse mich nicht wegwerfen."


    Seine Perspektiven werden besser, wenn Danijel Ljuboja seinen geplanten Absprung schafft. Doch der Serbe im WM-Einsatz scheint ein Angebot von Red Bull Salzburg ausgeschlagen zu haben. Stuttgarts Ex- und Salzburgs aktueller Trainer Giovanni Trapattoni zeigte offenbar ebenso Interesse an WM-Fahrer Ludovic Magnin und Christian Tiffert, der derzeit ebenfalls mangels Perspektive (erfolglos) auf Klubsuche ist.


    George Moissidis


    Quelle:Kicker 8.06.06

    Zitat

    Original von Arminia90
    Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg steht offenbar kurz vor einer Verpflichtung des Stürmers Isaac Boakye von Liga-Konkurrent Arminia Bielefeld. Wie VfL-Manager Klaus Fuchs der Wolfsburger Allgemeinen sagte, stünde dem Wechsel nichts mehr im Wege, man sei „sehr weit. Er hat erklärt, dass er nach Wolfsburg wechseln will“, sagte Fuchs. Am vorigen Dienstag hatte sich Boakye dem Bericht zufolge bereits mit Fuchs und Trainer Klaus Augenthaler in Hannover getroffen. Die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme beträgt 1,2 Millionen Euro.
    http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html


    Ist doch keine neue Meldung, hatten wir schon am 2.06.!!!Bild ist immer etwas langsamer... :P

    Interessantes der WAZ:


    Warum Auge von Boakye schwärmt


    (rs) Es fehlt nur noch die Unterschrift auf dem Drei-Jahrres-Vertrag, dann ist Isaac Boakye auch formal Spieler des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Trainer Klaus Augenthaler ist von seinem neuen Stürmer schon jetzt begeistert…
    „Er ist mein Wunschspieler“, sagte der Coach gestern der WAZ. „Er ist schnell, ballsicher und torgefährlich. Er passt ideal in den Sturm neben Mike Hanke und Diego Klimowicz“, schwärmt Augenthaler.
    „Wir hätten nie gedacht, dass wir ihn überhaupt bekommen“, berichtet der VfL-Trainer von ersten Überlegungen. Positiv aufgefallen sei ihm der Angreifer aus Ghana schon länger – auch beim 1:0-Sieg der Wolfsburger in Bielefeld in der abgelaufenen Rückrunde. „Schon da hatten wir ihn im Auge“, erzählt der Coach. „Doch da haben wir Boakye noch für unverkäuflich gehalten.“
    Nach dem Bielefeld-Spiel seien Augenthaler und Manager Klaus Fuchs mit anderem Interesse zu Bielefelds Manager Reinhard Saftig gegangen. „Wir haben über Sibousiso Zuma gesprochen“, verrät Auge. „Nur durch Zufall haben wir von der Ausstiegsklausel in Boakyes Vertrag erfahren.“ Ein Glücksfall.Ob ein ebensolcher auch bei der Suche nach einem neuen Mittelfeld-Spieler hilft? Vielleicht. Die Verhandlungen mit Wunschkandidat Jorge Wagner ziehen sich weiter hin. Und siehe da, plötzlich tut sich auf dem deutschen Markt eine Option auf: Nach WAZ-Informationen denkt Schalke 04 über den Verkauf von Mimoun Azouagh nach.
    Aber auch in Asien hat der VfL seine Fühler ausgestreckt. „Wir haben den japanischen Markt beobachtet und dort eine Option“, sagt Augenthaler. „Mal schauen, was daraus wird…“ Gemeint ist Makoto Hasebe von den Urawa Red Diamonds (WAZ berichtete).

    Interview mit Marcel Ndjeng aus dem WB:


    Ndjeng geht Owomoyelas Weg
    24-Jähriger unterschreibt Dreijahresvertrag beim DSC Arminia Bielefeld


    Bielefeld (WB). Der DSC Arminia investiert in die Zukunft. Gestern hat der Fußball-Bundesligist die Verpflichtung von Marcel Ndjeng (24) bekannt gegeben. Mit dem Rechtsaußen, der vom Zweitligisten SC Paderborn zum DSC kommt und einen Dreijahresvertrag (gültig für die 1. und 2. Liga) erhält, sprach Dirk Schuster.
    Der DSC präsentiert seinen Neuzugang nicht der Presse. Sind Sie schon im Urlaub, Herr Ndjeng?Marcel Ndjeng: Nein, ich bin noch in Paderborn. Doch es geht bald los nach Italien.


    Aber am 28. Juni müssen Sie zurück sein. Ndjeng: Ja, sicher, zum Trainingsauftakt bin ich wieder da. Obwohl ich mich gedanklich eher auf den 2. Juli eingestellt hatte.



    Der erste Trainingstag in Paderborn. Warum? Sie sind doch lange beim DSC ein Thema.Ndjeng: Ganz ehrlich: Es ist noch nicht lange her, da hatte ich mich schon damit abgefunden, dass sich mein Profi-Traum nicht erfüllt. Dann kam das Angebot aus Paderborn. Ich hatte ein gutes Zweitligajahr mit kleinen Aussetzern. Jetzt geht's von der 2. in die 1. Liga. Dabei hatte ich ja nichtmal geglaubt, an der Oberfläche kratzen zu können.



    Wie geht's in Bielefeld weiter?Ndjeng: Ich werde versuchen, mich auch bei Arminia durchzusetzen, so wie ich es überall gemacht habe. Auch wenn es wieder ein großer Schritt ist.



    Patrick Owomoyela ist einen ähnlichen Weg gegangen. Von einem Amateurklub über Paderborn zum DSC. Jetzt spielt er in Bremen bei einem Top-Verein. Hat seine Karriere für Sie Vorbildcharakter?Ndjeng: Ich bin froh, mich in Bielefeld weiterentwickeln zu können. Was vielleicht mal kommt, kann und will ich nicht vorhersehen.



    Was hat Sie bewogen, nach Bielefeld zu wechseln?Ndjeng: Ich hatte sehr positive Gespräche mit Herrn Saftig (DSC-Sportgeschäftsführer, die Redaktion). Das System kommt meiner Spielweise entgegen. Doch letztlich zählt, was ich daraus mache.



    Wenn Marcel Ndjeng nicht Fußball spielt, was macht er dann?Ndjeng: Zurzeit viel Fahrradfahren. Von meinem Cousin habe ich ein altes Trekking-Rad bekommen. Und Filme gucke ich gerne, schaue Premiere rauf und runter. Oder ich spiele Basketball.



    Basketball? Das war Owomoyelas große Leidenschaft. Kennen Sie beide sich persönlich?Ndjeng: Wir haben uns mal Hallo gesagt. Aber ich schätze, ich weiß mehr über ihn als umgekehrt.



    Das kann sich ändern.Ndjeng: Nichts dagegen!

    Dann lassen wir uns mal überraschen, wer der nächste Neue wird?


    Das WB schreibt:


    Bielefeld (WB/dis). Borussia Dortmund hat die Handbremse gelöst. Jetzt nimmt Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld im Kampf um die Rückkehr des BVB-Linksaußen Delron Buckley Fahrt auf.
    »Wir werden dem Spieler ein Angebot machen«, sagte DSC-Sportchef Reinhard Saftig nach Rücksprache mit Finanz-Geschäftsführer Roland Kentsch. Denn seit gestern ist sicher: Borussia Dortmund plant nicht mehr mit Buckley. Nelson Valdez von Werder Bremen und Alex Frei von Stade Rennes sollen kommen. Die Verpflichtung der beiden Topstürmer wird immer konkreter.
    Allerdings signalisierte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bereits, dass seitens der Borussia größeres Interesse an einem Verkauf als an einem Leihgeschäft bestehe. Zumal die Ablösesumme, die der BVB aufzurufen gedenke, laut Watzke nicht astronomisch sein soll. Fragt sich nur, aus welcher Sicht: aus der des BVB oder der des DSC?


    Fest steht, dass die Verpflichtung Buckleys für Reinhard Saftig einen höheren Stellenwert genießt als die von Ali Boussaboun von Feyenoord Rotterdam (diese Zeitung berichtete exklusiv). Noch, sagte Saftig, sei es nicht zu einer neuen Terminvereinbarung mit dem Wunschstürmer von Trainer Thomas von Heesen gekommen.

    Zitat

    Auf der anderen Seite wird nicht nur Salvatore Gambino, sondern wohl auch Delron Buckley den Borussen den Rücken zukehren. Beide Seiten würden lieber heute als morgen das Missverständnis, das vor einem Jahr begann, beseitigen. Auch hier steht bisher dass liebe Geld im Wege. Bielefelds Trainer Thomas von Heesen und der Südafrikaner haben beide offen verkündet, wieder zusammenarbeiten zu wollen. Die Ostwestfalen wollen aber nicht das komplette Gehalt des Angreifers übernehmen. Daran sollen sich die Borussen zu rund einem Drittel beteiligen. Unwahrscheinlich. Ebenso wie ein ablösefreier Wechsel. Immerhin legte der BVB vor zwölf Monaten rund 420.000 Euro für den Ex-Bochumer auf den Tisch, die aber nicht unüberwindbar sind, doch eine weitere Zusammenarbeit in Dortmund mit dem Null-Treffer-Torjäger wäre für beide Seiten nur eine unnötige Fortsetzung der Leidenszeit.


    Gefunden auf Reviersport sowie im BVB-Forum vom TM.

    Fatmir verletzte sich in der 17.Minute am rechten Knie ( klagte über heftige Schmerzen an der Außenseite des Knies) und wurde ausgewechselt.Heute morgen folgt eine Kernspin-Untersuchung!!!!


    Und es waren 1200 Zuschauer im Herforder Jahnstadion... :)

    Wo wir doch gerade in Paderborn plündern, dann doch lieber den Schüßler vom SC holen als Dorn aus Offenbach!!!Er war heute in Karlsruhe einer mit der besten Paderborner!!


    Vorteil gegenüber Dorn: Deutscher und noch 1 Jahr jünger.



    Benjamin Schüßler
    Geburtsdatum: 04.05.1981
    Alter: 25
    Grösse: 1,76
    Nationalität: Deutschland
    Fuss: rechts
    Status: Nicht Amateur ohne Lizenz (NAoL)
    Verein: SC Paderborn / 2.Bundesliga ()
    Position: Mittelfeld
    Positionsdetails: rechtes off. Mittelfeld
    Im Team seit: 2004
    Vertrag bis: 2007
    Marktwert: 350.000
    Spielerberater: Coaches & More GmbH

    Die NW schreibt heute:
    Für einen Teil der Ostriüne werden keine Dauerkarten verkauft, lediglich für den jetzigen Block 5.Sie würden nach dem Umbau umgewandelt werden. Die aktuelle Südtribüne soll nach Genehmigung eines Bauantrags schon in der Sommerpause komplett für Stehlätze ( dann etwa 7000) umgebaut werden. Ein neuer Famililenbereich entsteht auf der Nordtribüne.


    Das WB schreibt dazu ergänzened:
    Weil trotz Dialogbereitschaft auf beiden Seiten nicht gewiss ist, wann mit dem Bau der neuen Haupttribüne begonnen werden kann, wird Arminia im Sommer zuerst die Südtribüne in eine reine Stehplatztribüne umwandeln.
    "Sobald die Genehmigung vorliegt, fangen wir an." so Kentsch.Nach dem Umbau sollen dort 6600 Fans Platz finden.Falls anschließend -wie geplant- die bisherige Osttribüne abgerissen wird, stehen bei Heimspielen bis zur Fertigstellung der neuen Haupttribüne lediglich rund 21.000mPlätze zur Verfügung.

    Nur wer soll denn da die Tore schießen und mit welchem Team werden wir auflaufen.
    Im Tor Dennis für Matze,
    in der IV fehlen Borges und Gabriel (wohl weiter angeschlagen), zudem fehlen Rübe und Vata ( 5.gelbe Karte), und im Sturm fehlen noch Isaak und der Puma!
    Egal, Hauptsache sie reißen sich nochmal richtig den Arsch auf und lassen sich nicht hängen.Eigentlich müßte der Verein bzw. die Spieler nach den letzten Leistungen den treuen Fans die Fahrt zum letzten Saisonspiel spendieren, als Entschädigung!!!
    Mein Tipp 1:1 in Kölle....

    Habe mich heute morgen noch geärgert das ich nicht auf die Alm konnte, im nachhinein bin ich froh das es mir so erspart wurde!!!!
    Erste Halbzeit ganz klare Überlegenheit und auch tolle Torchancen, die 2.Hälfte dann doch sehr dürftig und unerkärlich viele Zweikämpfe verloren und Duisburg immer mehr ins Spiel kommen lassen....
    Unerklärlich die Verwertung der Torchancen, dem jungen Tim Dannberg kann man keine Vorwürfe machen, nur immer wieder Masmanidis und auch Kobilik , die würde ich als Trainer einen ganzen Vormittag aufs Tor schießen lassen!!
    Ich finde diese Leistung dem Fan gegenüber einfach eine Frechheit, keiner reißt sich den Arsch auf.
    Jetzt weiß man erst was der 1:0 Sieg gegen Frankfurt wert war, danach spielten sie doch nur noch Sch...e!
    Egal Klassenerhalt gwschafft, aber in den letzten Spielen garantiert keine neuen Fans gewonnen und Sympathie verloren, wirklich sehr schade... :nein:

    Zitat

    Original von Marcio
    Also ich kann mir nicht vorstellen das wir Balaban bekommen können, der dürfte das dreifache eines Hilberts kosten.. Wäre aber natürlich ne sau geniale Aktion wenn der hier antanzt! 8o


    Balabons Vertrag läuft aus und ist somit abösefrei!!!
    Renato Hilbert hat dagegn noch Vertrag bei Fürth und kostet somit Ablöse....

    Mehr Zeit als Masmanidis bei seiner Chance zur 1:2 Führung hatte , gibt es doch garnicht.Statt volley den Ball in die Maschen zu hauen, stoppt er sogar noch den Ball und trifft das Tor nicht.Das wäre es gewesen.....
    Im Gegenzug dann Matzes Ausflug aus dem Tor und Schalkes Heber zur Führung, das 3:1 für Schalke auch klarer Torwartfehler von Matze, sowas muß man haben!!!


    Fazit:
    Durch das Remis zwischen Frakfurt und Lautern ist die Klasse entgültig gesichert, das einzig positive heute Abend...


    Gegen den MSV ist aber auch noch nicht gewonnen, die haben sich gegen Werder nicht hängengelassen, hoffen wir auf nen Dreier.



    :arminia:

    Arminia hat Interesse an Stürmer vom FC Brügge!!


    Wird schon eifrig auf Transfermarkt diskutiert, ein kroatischer Stürmer der auch Tore schießt und dessen Vertrag ausläuft!!!


    http://www.voetbalprimeur.nl/nieuws_bekijk1024.php?id=29021


    Bosko Balaban
    Geburtsdatum: 15.10.1978

    Alter: 27
    Grösse: 1,80
    Nationalität: Kroatien
    Fuss: rechts
    Status: Akt. Nationalspieler: 23 Spiele / Nr:


    --------------------------------------------------------------------------------

    Verein: FC Brügge / Jupiler League ()
    Position: Sturm
    Positionsdetails: Offensiv-Allrounder
    Im Team seit: 2003 während der Saison
    Vertrag bis: 2006
    Marktwert: 6.000.000
    Spielerberater: Base Soccer Agency Ltd


    Das wäre ein Traum, aber ob der zu finanzieren ist???


    :arminia: