Beiträge von owl-andy

    Vielleicht sollte mal Ede Geyer hier richig aufräumen und die Profis mal richtig in den Allerwertesten treten und wachrütteln.


    Hier ein paar Zitate von ihm:
    «Da hätte ich auch meine Frau reinstellen können. Die hätte besser aufgepasst.» (Zur Abwehrleistung seines Teams)


    «Ein langsamer Spieler bleibt ein langsamer Spieler. Da kann er sich noch so viele Gummis zwischen die Beine klemmen.» (Zum Gummi-Twist-Training der deutschen Nationalmannschaft)


    «Die Fans wollen solche Spiele nicht sehen, bei denen man erkennt, dass manche Spieler nachher kein Deo brauchen.» (Zu einer Sitzblockade von Cottbuser Fans)


    «Der Ball war so lasch geschossen, den konnte man unterwegs noch aufpumpen.» (Zu einem verschossenen Elfmeter)


    «Mehr als ein paar Arschwackler und ein paar Flanken kamen dabei nicht rum.» (Zu einer Leistung seines Spielers Laurentiu-Aurelian Reghecampf)


    «Wenn sich jemand dehnen will, soll er nach Dänemark fahren. Bei mir wird gelaufen, da kann keiner quatschen.» (Zu seinem Training)


    «Manche von den Jungs haben eine Berufsauffassung wie die Nutten von St. Pauli. Die rauchen, saufen und huren rum, gehen morgens um 6 Uhr ins Bett.» (Zur Einstellung einiger Jugend-Spieler)


    «Wenn wir wie die Osterhasen spielen, haben wir keine Chance.» «Ich brauche echte Männer und keine Abziehbilder.» «Es ist sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler sagen muss, dass der Gegner an ihm vorbeiläuft.» (Zur Einstellung von einigen Cottbuser Profis)


    Selbst wenn man 90 oder 94 Minuten gut spielt, reicht es noch lange nicht für den Klassenerhalt. Man muß auch Tore schießen und Punkte holen, Herr Frontzek!!


    Wo bleibt der unbedingte Willen zum Sieg?
    Wo bleibt der unbedingte Kampf und Einsatz eines jeden Spielers?
    Wo bleibt die Leidenschaft?
    Wo bleiben die Emotionen?
    Wo ist das Spielsystem zu erkennen, oder hat MF gar keins?
    Wo bleiben die Tore durch Standards?


    Alles ist unter MF verschwunden!!!

    Bevor von Dammi und auch hier von möglichen Wintertransfers geredet wird, sollte er erstmal die Unterschrift von Artur für seine Verlängerung holen. Das ist schon schwer genug, hoffentlich kriegt er das bald in trockene Tücher.
    Ansonsten hat Dammi hier noch keine Bäume ausgerissen oder große Dinge bewegt. Hätte schon ein wenig mehr von ihm erwartet....

    Bin immer noch vom gestrigen Spiel enttäuscht, wie kann man in Überzahl so eine schlechte 2.Hälfte hinlegen. Nach dem Ausgleich von Artur kam fast nichts mehr, jedenfalls keine gefährliche Torchance für den DSC. Wenn ich dann diese erbärmlich Ausführung von den Standards verfolgt habe, wurde mir ganz anders.
    Erinnerte mich an meine Jugendzeit ans Bolzen auf der Hartalm zurückversetzt, hier gab es immer bei 3 Ecken einen Elfer.
    Null Gefahr bei den Standards, kann man die nicht im Traning üben.... Wenn schon de Spieler nicht wissen wie die Laufwege der Mitspieler sind und die Bälle immer nur blind in den 16er schlägt, wirkt das schon sehr kläglich.
    Was vermisse ich den modernen Systemfussball, wo der eine weiß was der andere gerade machen will und wo er hinläuft.
    Allein die Aussage von Kentsch sagt doch alles: Die Punkte müssen wir halt woanders holen!
    Wenn nicht gegen Cottbus ein Dreier, gegen wen dann? Ist ja klar, dann wird halt bei den Bayern gewonnen.... :lol: Wers glaubt wird selig!


    Apropos Zielsetzung: Immer nur Platz 15 als Ziel ist auf Dauer doch langweilig, ich sage mal Platz 5-8 nächste Saison (in der 2.Liga).
    Bei diesem Trainer und dem tollen MangementPräsidium wird es leider so kommen und diesmal haben die Experten dann auch mal Recht.


    Oder man wacht jetzt endlich auf und versucht: ALLES ODER NICHTS!

    Bin auch kein Fan von dieser fronzekschen Mauertaktik, schließlich war das 1:1 bei dieser Spielweise nur eine Frage der Zeit.
    Sehe es auch wie viele andere hier, nach 60 Minuten muß ein platter Artur vom Platz und zwar für einen anderen Angreifer!! Jonas wäre ideal gewesen, zu Marx fällt mir auch nur seine konsequente Stolperei ein. Kein vernünftiger Paß, der hat ja schon beim Ballannehmen sein Probleme.
    Was ich mich nun frage, wo will man denn in dieser Saison mit dieser Taktik sonst auswärts gewinnen. Jetzt führt man endlich mal auf des Gegners Platz und dann stellt man sich 60 Minuten hinten rein und wartet eigentlich nur auf des Gegentor. Ne, ne das macht auswärts wirklich keinen Spaß mehr!

    Zitat

    Original von Spud
    Schaut euch mal die Aufstellung an und kommt alle mal wieder runter...


    Aufstellung Arminia
    Fernandez (46. Riemer) - Bollmann (46. Korzynietz), Herzig (46. Fischer), Rodenberg, Rau - Kamper, Marx (80. Tesche), Nkosi, Janjic (72. Halfar) - Aigner, Versick (72. Leonidas)


    Da können wir ja froh sein das die Truppe die heute gespielt hat, nicht hoch gewonnen hat! Sonst käme man ja vielleicht in der Führungsetage noch auf den Gedanken, von den sieben geschonten Spielern, noch zwei zu verscherbeln!
    Trotzdem, gegen einen Zweitliga-Aufsteiger darf man nicht mit einer Ersatzelf verlieren. ;)

    Hier der passende Text aus der NW:

    Zitat

    Wer für ganz vorne geholt wird, verrät Dammeier nicht. „Die Konditionen sind mit dem Spieler ausgehandelt. Mit seinem Klub muss es noch eine Einigung geben“, sagt er. Dass Eigler nicht durch ein weiteres Talent ersetzt werden kann, ist der sportlichen Leitung bewusst. Nach Recherchen dieser Zeitung haben die Arminen den sambischen Nationalspieler Chris Katongo vom dänischen Spitzenklub Bröndby IF fest an der Angel.
    Der 25-Jährige passt genau ins Anforderungsprofil, soll sehr schnell sein und über links und rechts angreifen können. Ex-Trainer und Afrika-Kenner Ernst Middendorp hatte sich bereits im September 2007 als Augenzeuge dreier Tore Katongos gegen Südafrika für den 1,78 Meter großen Angreifer begeistert. In 41 Länderspielen hat er zehn Tore erzielt, bei 43 Einsätzen in der dänischen Liga elf Mal getroffen.


    Da Katongo noch zweieinhalb Jahre in Bröndby unter Vertrag steht, dürfte die Ablösevorstellung seines Klubs klar im siebenstelligen Bereich liegen. Nach der Einnahme für Eigler in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro steht dem DSC allerdings eine respektable Summe zur Verfügung. Frontzeck verspricht auf jeden Fall die Verpflichtung eines Stürmers, „der eigentlich voll im Saft stehen sollte“. Auch das passt zu Katongo. In Dänemark begann die Saison am vergangenen Wochenende.


    Ein Kandidat von Ernst also, das wäre ja auch wieder so eine Art Wundertüte. Aber er weiß wo das Tor steht....

    Auf der DSC-Page nun auch diese Meldung:
    Lamey auf dem Weg nach Bielefeld
    Michael Lamey wird heute Abend in Bielefeld erwartet, um am morgigen Dienstag beim DSC Arminia einen Zweijahresvertrag, gültig für die Erste und Zweite Bundesliga, zu unterzeichnen.
    In der vergangenen Saison absolvierte der 28-jährige Niederländer mit nigerianischen Wurzeln 25 Einsätze für den MSV Duisburg und erzielte dabei ein Tor für die Zebras. Zuvor spielte der Abwehrspieler bereits für Utrecht, Alkmaar, PSV Eindhoven, RKC Waalwijk und Ajax Amsterdam.

    Radio Bielefeld meldet:
    Vertragsunterschrift bei Arminia Bielefeld
    Der Wechsel von Michael Lamey zu Arminia Bielefeld ist so gut wie perfekt. Der Duisburger wird noch heute abend in Bielefeld erwartet. Morgen soll er dann einen Zwei-Jahresvertrag beim DSC unterschreiben. Ob Michael Lamey morgen auch direkt mittrainiert, ist noch nicht klar.

    Na super, dann kann endlich diese Akte RV geschlossen werden!
    War nicht erst von einem 3-Jahresvertrag die Rede?

    Das hab ich auch schon gedacht, wird ja gar nicht fertig die Ecke!
    Wird da momentan überhaupt gearbeitet, oder sind die Malocher einfach geflüchtet?

    2:0 für den FCN zur Pause- :(
    Tja, da haben wir den Mist. Auf der anderen Seite steht der DSC nun da in der Tabelle wo er mit dem Trainer hingehört. Danke Reinhart für diese zweite Wahl! MF macht den gleichen Fehler wie seinerzeit Benno, der erzählte auch immer nur, dass am Ende im Spiel gegen 96 der Abstiegskampf entschieden wird.


    Man muß vor so einem Spiel die Mannschaft heiß machen und rennen lassen bis sie keine Luft mehr haben. Es ist ein Endspiel, nur ob das in der 2.Hälfte noch klappt. Mit der bisherigen Offensive wohl kaum...

    Hier dann der Endstand (bevor nachher noch ein paar hier für Frontzek abstimmen!), mal gerade ein User wollte Frontzek


    Alles Gute, eine Chance hat jeder verdient!



    Finke 57 29.08%
    Lienen 31 15.82%
    Labbadia 27 13.78%
    jemand anderes 23 11.73%
    Sander 23 11.73%
    Wolf 15 7.65%
    Matthäus 12 6.12%
    Neururer 7 3.57%
    Frontzek 1 0.51%
    Kohler 0 0.00%
    Insgesamt: 196 Stimmen 100%

    Bielefeld: Der neue Trainer ist gefunden


    Frontzeck übernimmt die Arminia


    Der neue Trainer bei Arminia Bielefeld heißt Michael Frontzeck. Der 43-Jährige wird nach Informationen des Pay-TV-Senders Premiere im Anschluss an die Partie gegen den VfB Stuttgart (2:0) am Samstagabend als Nachfolger von Ernst Middendorp vorgestellt, der am Montag entlassen worden war. Beim Hinrundenabschluss saß Detlev Dammeier als Interimscoach auf der Bank bei den Ostwestfalen.

    Frontzeck hatte bis zum Sommer Alemannia Aachen betreut, war nach dem Bundesliga-Abstieg aber von seinem Amt zurückgetreten. In Bielefeld soll er nun seine Erfahrung im Abstiegskampf einbringen. Nach der Hinrunde rangiert die Arminia mit 18 Punkten auf Rang 14 - drei Zähler vor den Abstiegsrängen.


    Im Anschluss an die offizielle Bekanntgabe der Beurlaubung Middendorps hatte Sportdirektor Rainhard Saftig zunächst den ersten potenziellen neuen Mann, Volker Finke, kontaktiert. Der langjährige Trainer des SC Freiburg hatte jedoch nicht unbedingt ein schnelles Liga-Comeback im Visier und für den anstehenden Afrika-Cup in Ghana (20.1. bis 10.2.) eine elftägige Reise geplant. Außerdem passt er nicht so recht in das gewünschte Profil des "Feuerwehrmanns".


    kicker.de



    Also dann....

    Das schreibt Bild-online:
    Wer wird neuer Arminia-Trainer?
    Wolf und Frontzeck Top-Kandidaten



    Die Nachfolge von Ernst Middendorp – sie soll spätestens bis zur Rückrunden-Vorbereitung am 4. Januar 2008 geklärt sein.


    Auf der Alm wurden gestern die ersten Namen gehandelt. Ganz oben auf der Wunschliste: Wolfgang Wolf (50). Der Pfälzer arbeitete zuletzt bei seinem Leib-und-Magen-Klub 1. FC Kaiserslautern. Wolf (308 BL-Spiele/16 Tore) wurde am 11. April dieses Jahres in Lautern entlassen.


    Zweiter Top-Kandidat: Michael Frontzeck (43). Er schmiss nach dem Bundesliga-Abstieg zuletzt in Aachen hin. Genau wie Wolf, wäre er sofort zu haben...


    Eine weitere Lösung könnte Petrik Sander (47) heißen. Mit Cottbus war er 2005 in die Bundesliga aufgestiegen, wurde in der letzten Saison mit Energie 13. Nach acht Spielen ohne Sieg musste Sander am 23. September gehen. Er wäre sofort zu haben. Genau wie Ex-Weltmeister Jürgen Kohler (42/zuletzt Duisburg), der seit Monaten einen Job sucht.


    Weitere Kandidaten: Jürgen Röber (53/zuletzt Dortmund) und Ex-Armine Ewald Lienen (53), der aktuell den griechischen UEFA-Cup-Teilnehmer Panonios trainiert.


    Manager Reinhard Saftig: „Ich habe bislang noch keinen Kontakt zu einem möglichen Nachfolger aufgenommen. Das passiert erst jetzt.“

    Also mit Röber, Schäfer, Wolf oder auch Sander (ist aber noch vertraglich an Cotzbus gebunden, ob die ihn dann an Arminia, als Konkurenten, freigeben?) könnte ich ganz gut leben. :arminia:


    Immer noch viel besser als Kohler, Frontzeck oder Neururer. ;)