Beiträge von JonnyHey47

    Zitat

    Original von jögi
    Kai


    Wobei ein Dammeier ja nicht ganz unbeleckt in diesen Job kam. Zum einem war er langähriger Bundesliga- und Zweitligaspieler, der ja auch nicht nur bei kleinen Vereinen gespielt hat. Dann hatte er gewisse Erfahrung als Trainer, wenn natürlich hauptsächlich "nur" bei der Zweiten von Arminia. Des weiteren hatte er als Koordinator des Nachwuchsbereiches schon in einem Funktionärsamt gewisse Erfahrung gesammelt und hatte aufgrund seiner Ausbildung einen finanztheoretischen Background.


    Ansonsten hört sich deine Aufgabenaufteilung nicht so schlecht an.


    Richtig, Zahlen sind für Dammi keine Unbekannte! Er hat eine Ausbildung erfolgreich zum Bankkaufmann abgeschlossen!

    Zitat

    Original von Sprotte


    Du wirst auch bis zum Ende der Saison keinen mehr sehen. Kam eben auf dem WDR, dass nach dem Punktabzug, jetzt ja keine Eile herrscht (endgültiger Offenbarungseid !) und Dete jetzt den Interimscoach macht :lol:


    Da könnte man auch den Busfahrer auf die Bank setzen, ist so was von wurscht! Mit jedem Spiel wird es übersichtlicher auf den Rängen, dank den Paderborner Fans ein letztes Mal einigermaßen gefüllte Ränge.

    Ich kann gar nicht wiedergeben wie sehr ich enttäuscht bin! Ich hatte wirklich gehofft(geträumt), heute kommt nochmal neue Aufbruchstimmung unterstützt durch Installierung von Uwe Rapolder und dann nochmal volle Hütte gegen Paderborn. Und was muß ich dann heute lesen bzw. hören, dass unsere Verantwortlichen(wer auch immer?) frisierte Unterlagen zur DFL gegeben haben. Damit verbunden höchstwahrscheinlich ein Punktabzug von 3-4 Punkten diese Saison noch! Da hört es dann doch wirkich auf! Wiedereinmal wurde mit dem Hintern umgeschmissen, was man vorne aufgebaut hat. Ich kann es einfach nicht fassen! Und wenn ich dann noch die blödsinnigen Kommentare von Dammeier lese, kriege ich echt die Hasskappe auf! Ich für meine Person kann nur sagen, diese Saison live im Stadion hat sich erledigt! Mit diesem Haufen, egal ob Spieler oder Verantwortliche kann ich mich nicht identifizieren. Traurig aber wahr! ;(

    Kommt Rapolder bin ich Samstag auf der Alm, kommt Oenning ist die Saison erstmal für mich abgehakt und guck mir die Blauen höchstens noch auf Sky an.Wenn überhaupt.

    Zitat

    Original von MJockel
    glaubt jemand dass dammeier noch gross was zu sagen hat? der hat noch ein vorschlagsrecht und darf die verhandlungen führen, mehr nicht. gegen die leute aus der wirtschaft wird ganz sicher kein neuer trainer durchgedrückt werden können. die werden sich externe meinungen von profis einholen und dann einen trainer nehmen der einigermassen zu deren/ ihren vorstellungen bzw der mannschaft passt. das wird alles schön im hinterzimmer geregelt, dammeier darf dem neuen dann zeigen wo die kabinen sind.


    Dein Wort in Gottes Ohr! :klatschen:

    Zitat

    Original von siese


    Dafür braucht man nicht das Training zu streichen. Wahrscheinlich dauert der Flug aus Südafrika einfach so lange.. :P


    Es wäre zu schön um wahr zu sein, wenn es morgen heißen würde: "Uwe Rapolder leitet schon das Nachmittagstraining". Aber dazu wird es wohl nicht kommen! :(

    Ist mir heute aufgefallen, als ich bei dem Middendorp-Thema auf NW-News.de die Kommentare angeschaut habe. Da schreibt einer unter Jonny Hey, mit dem ich nichts zu tun habe. Letzens hatten wir ja auch schon mal den Fall, dass einer unter King Kneib im WB-Forum geschrieben hat. Das wollte ich hier nur mal klarstellen, dass ich mit Kommentaren dieses Jonny Hey in der NW nicht zu tun habe!

    Vielleicht sollte man Katongo als rechten Verteidiger einsetzen. Da habe wir im Moment eine Baustelle, und gegen Ahlen hat er auf der Position sein bestes Spiel seit langem gemacht. Der Vorteil dieser Position ist, dass sie Katongo genau erklärt was er eigentlich machen muß! ;)

    Zitat

    Original von CrimePays


    Ich zähle mich nicht zu den Oenning-Befürwortern, sondern bewerte seine Arbeit und seine Fähigkeiten als Trainer lediglich weitaus positiver als die eines Gerstners. Ich denke das ist ein Unterschied. Wenn seine Hinterlassenschaft in Nürnberg deiner Meinung nach ein Trümmerhaufen sein soll, dann muss man dem Hecking wohl magische Fähigkeiten attestieren. Deine Darstellung scheint mir da weitestgehend sehr übertrieben. Zudem hat Oenning, wie von Jögi bereits beschrieben, einige Talente beim Club entdeckt und eingebaut. Ob er zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Trainer für Arminia ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.


    Da kann ich mich crimePays und jögi nur anschließen! Oenning hat sicher seine Qualitäten und er hat auch gute Arbeit in Nürnberg geleistet! Aber wie ich schon geschrieben habe, würde ich Oenning nur holen wenn diese Saison schon abgehakt wird. Und schon für die nächste Saison aufgebaut wird.

    Dem Bild-Artikel mag ich keinen Glauben schenken. Vor allem nach dem gestrigen Spiel nicht! Unter Böhme und Eulberg würde der gleiche Mist weitergespielt werden wie bisher. Und das auch noch den letzten treuen Fan vergraulen. Ich kann nur an die Vernunft der Verantwortlichen appelieren und nochmal versuchen eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Das kann man mit Rapolder! Die Umfragen in der NW und auch bei uns im Forum haben klar ergeben, das die Mehrheit für eine Rückkehr ist. Wenn er Montag anfangen würde hier zu arbeiten, könnte ich mir vorstellen dass gegen Paderborn nochmal eine relativ volle Hütte sein wird. Dann hauen wir die Paderborner 3:0 weg, und starten eine Serie. Sorry, Träume dürfen erlaubt sein. :schlaf:

    Auch nach dem gestrigen Spiel haben wir noch eine Chance aufzusteigen! Aber nur, wenn am Montag schon der neue Trainer da ist und anfängt mit der Mannschaft zu arbeiten. Jeder Tag bis zum Paderborn-Spiel ist wichtig, um der Mannschaft mal wieder ein Spielsystem, Taktik, etc. zu vermitteln. Jetzt müssen die Verantwortlichen am Wochenende in den Quark kommen, mit Rapolder alles klar machen und dann alles wieder auf Reset und los! Nur ihm traue ich das Unmögliche noch zu! Ernst hat das nach einen verlorenen Aachen-Spiel ja auch schon mal geschafft, das Unmögliche wahr zu machen. Einen Oenning könnte man nehmen, wenn man diese Saison schon abschreibt, und schon perspektivisch auf die nächste Saison vorbereitet. Dann werden jedoch die letzten Spiele kaum noch 10.000 Zuschauer im Stadion sein. Da ich eigentlich hier immer nur das Negative erlebt habe, glaube ich nicht das sie Rapolder kommen lassen. Den größten Witz würde ich finden, wenn sie unseren Azubi-Sportdirektor bei der Trainersuche mitentscheiden lassen. Aber überraschen würde mich das auch nicht wirklich! :(

    Dammeier sagt heute in der NW, wir haben ein engagiertes Spiel gezeigt. Und haben nur verloren, weil wir in der Abwehr leichte Fehler gemacht haben! Hallo? Also wenn dieser Mann nicht unter Realitätsverlust leidet, wer dann? Leichte Fehler? Wie Fischer sich beim 1:0 ausspielen ließ, war schon mehr als schülerhaft! Ich habe mir das Spiel auch wieder 90 Minuten angetan, und kann nur von Aachen behaupten dass die ein engagiertes Spiel gezeigt haben!

    Ich habe die 1. HZ auf Sky gesehen, und was soll ich sagen. Gerstner sitzt immer noch auf der Bank, hat sich nur als Dammi verkleidet. Die gleiche bescheidene Taktik, ein total überforderter Fischer in der Innenverteidigung. Auf der Bank wieder Janjic, Rotter, Berisha. Verstehe nicht warum Risgard nicht spielt. Der braucht einfach Spielpraxis. Fischer ließ sich beim 0:1 von Auer wie ein Schuljunge ausspielen. Katongo wieder gar nicht zu sehen, Federico auch kaum. Kein Kampf, kein Aufbäumen! Wenn es bei der Niederlage bleibt, kann ich nur sagen 3 verschenkte Punkte gegen eine bestimmt nicht übermächtige Aachener Truppe. So jetzt gehts weiter, ich hoffe es kommt eine total andere Arminia-Mannschaft aus der Kabine. Und dreht das Ding noch! :arminia:

    Hat schon einer was von einer Aufstellung gehört? Wie sie heute anfangen wollen? Dammeier hat ja schon gesagt, dass er nicht viel verändern will! Warum auch, bei den Erfolgen zuletzt?! ;)

    Zitat

    Original von jögi


    Ich werde es für dich tun. In Mannheim ist er nicht gescheitert, da hat er drei erfolgreiche Jahre mit einem Fast-Aufstieg in die BL gehabt. Im vierten Jahr wurden die besten Spieler abgegeben und es gab, wie es nicht ungewöhnlich ist, Abnutzungserscheinungen. In Bielefeld hat er, sagen wir mal, 11/2 gute Jahre gehabt. In Koblenz war ein Klassenerhalt mit dem dortigen finanziellen Background keine Selbstverständlichkeit.


    Danke Jögi für die Unterstützung! Richtig, genau diese Jahre in Mannheim haben viele vergessen. Er hat die Mannschaft damals in der 3. Liga übernommen und in die 2.Liga geführt. Dort ist er dann am letzten Spiel am Aufstieg in die 1. Liga gescheitert, das schlechtere Torverhältnis war der Grund. In der damaligen starken Waldhof-Mannschaft spielten u.a. Borges, Skela, Vata, Teber, Balitsch. Nur um einige zu nennen, die Rapolder entdeckt bzw. rausgebracht hat. Dann nicht zu vergessen dass er 2x mit Koblenz trotz Punktabzüge und schlechter Finanzen den Klassenerhalt geschafft hat. Das sehe ich schon als Erfolg an!

    Zitat

    Original von KaiMG
    Jetzt mal im Ernst.
    Wo hat UR denn Erfolg gehabt ?(
    Bei Arminia mal ein gutes Jahr, und dann hat er sich verpisst. :hi:
    Ansonsten ist er ÜBERALL gescheitert.
    Den zu holen wäre genau so blind, wie Ernst 3 mal zu verpflichten.


    Bevor Du so eine unqualifizierte Äusserung hier losläßt, solltest Du Dich erstmal besser informieren. Daher wäre mir auch die Zeit zu schade, Dir diese Erfolge aufzuzählen! Vor allemm wenn ich mir euren Gurkentrainer angucke! :lol:

    Hier ein kurzer Auszug aus einem Berich von heute im WB zur Trainersuche:


    "Mit der Beurlaubung von Thomas Gerstner hat beim DSC Arminia die Suche nach einem neuen Trainer begonnen. Ein Kandidat ist Uwe Rapolder. der 51-jährige hat mir Arminia bereits 2004 in vergleichbarer Situation - damals war Bielefeld sogar nur Sechster, jetzt Fünfter - noch den Aufstieg in die 1. Liga geschaft. Rapolder, der zuletzt die TUS Koblenz trainierte und dort im Dezember 2009 entlassen wurde, ist ein Intimkenner der 2. Liga. Und er wäre vermutlich jene Respektperson, die den zuletzt lethargischen Spielern Beine machen könnte. Ihm trauen viele Anhänger zu, den DSC in die Bundesliga zurückzuführen. Unter Arminias Entscheidungsträgern gibt es eine Fraktion pro und eine contra Rapolder. Es wird sich zeigen, welche sich durchsetzt."

    Zitat

    Original von Studtwuckel
    Das Fangedächtnis scheint eine kurze Halbwertzeit zu haben!
    Rapolder brauchen wir hier nicht. Der soll sich lieber wieder in Köln
    einschleimen. Alte Suppe aufwärmen hat schon bei Middendorp nicht gepasst. Bin für jemand neues!


    Sorry, aber wer hat hier das Kurzzeitgedächtnis? Wenn ich mich richtig erinnere, kam Ernst damals (bei seiner 3. Station hier) und machte das 1. Spiel in Aachen(0:2). Hat dann aber mit einer tollen Serie noch den Klassenerhalt geschafft! Uwe braucht man beim Aufstiegsfall ja nicht auch gleich einen 3-Jahres-Vertrag geben, wie bei Ernst. Ich glaube, egal welcher Trainer hier auch genannt wird. Es gibt immer Kritiker, die ihn nicht mögen. Aber die Leute die dann nicht mehr kommen sollten, sind doch eine ganze Menge weniger im Vergleich dazu, als wenn man Gerstner behalten hätte. Außerdem sollte man die ollen Kamellen was Rapolder angeht, langsam ruhen lassen. Jeder hat seine 2. Chance verdient!