Beiträge von JonnyHey47

    Natürlich bin ich für Uwe Rapolder! Ich glaube nicht, dass ein anderer noch den Aufstieg mit Arminia schaffen würde. Aber Uwe schafft das, da bin ich 100%ig von überzeugt! Ich habe nur die Befürchtung, dass es wieder irgend so eine Griepe wird! Ich denke da an Andersen oder Uwe Fuchs, irgend so was in der Richtung. Ich hätte auch einen Wolfgang Wolf nicht schlecht gefunden. Aber der arbeitet jetzt seit ein paar Wochen erfolgreich in Offenbach! Es muß auf jeden Fall ein erfahrener Trainer sein, wenn wir diese Saison noch aufsteigen wollen. Odern wir lassen es so laufen mit Böhme und spielen die Saison zu Ende, absteigen können wir ja nicht mehr. Und nächste Saison machen wir mit Walpurgis einen Neuaufbau mit jungen, unverbrauchten Leuten. Walpurgis ist ein fußballverrückter Typ ähnlich Middendorp, der seit einiger Zeit erfolgreich mit Lotte(RL) arbeitet. Aber wie gesagt, dass ist kein Trainer für jetzt! Bin leider in den letzten Jahren immer pessimistischer geworden, und gehe erstmal von der schlechtesten Lösung aus! ;(

    Zitat

    Original von DSC-Worldwide
    Heute Abend war Aufsichtsrat Sitzung!! Mir ist gesagt worden Gerstner bleibt bis Ende der Saison im Amt. :wall: Wer weiss mehr ???


    Habe ich auch nichts anderes erwartet! Ich werde meinen Fuß jedenfalls nicht mehr auf die Alm setzen, solange dieser Möchtegern-Trainer hier noch arbeitet! :rolleyes:

    Zitat

    Original von Richie
    Normalerweise kann mich nur Familie oder Krankheit von einem Stadionbesuch abhalten. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich gestern mal bewusst für den Fernseher entschieden habe. Ich hatte keine Lust, mir einen Grottenkick anzusehen und dann auch noch dabei zu frieren. Für mich persönlich ist das schon eine ernste Tendenz, denn mich haben seinerzeit nicht mal Pokal-K.O. gegen Unterhaching davon abgehalten, in der nächsten Woche wieder mit den üblichen 15 Männecken auf den Block zu stehen. aber ich habe derzeit kaum Lust mir die Spiele anzusehen - weder live noch im Fernsehen.


    Unter Gersnter sehen wir mit einem eigentlich sehr guten Zweitligakader seit Wochen Antifußball in Absteigerqualität. Fehlpässe auf nicht mal drei Meter, keine Anspielstationen, keine einstudierten Spielzüge, Freistöße oder Ecken. Das ist keine Krise, das ist sytem- und konzeptlos. Die Abwärtspirale ist in meinen Augen noch nicht zu Ende.
    Aber trotz dieser erkennbaren Katastrophe - wieder mal rennen die sportlich Verantwortlichen mit offenen Augen ins Verderben und halten am Trainer fest bis alle Chancen vertan sind. So blöd ist man nur in Bielefeld!!!


    Kann ich Dir leider nur zustimmen! Ich war gestern auch nur live im Stadion, weil unsere Mannschaft(gehört zum Sponsorenpool) zum Spiel eingeladen wurde. Wir sollten eigentlich gegen eine Truppe aus Karlsruhe das Vorspiel bestreiten, fiel leider dem Platzverhältnissen zum Opfer. Auch im VIP-Bereich habe ich gestern sehr viele kritische Stimmen Richtung Trainer und Sportdirektor gehört. Aber scheint ja trotzdem wieder normal weiter zu laufen, mit unserem Azubi-Trainer. In bin beruflich im Aussendienst unterwegs und habe heute mit einigen Arminen-Fans gesprochen, die alle wirklich die Schnauze voll haben. Sogar auch einige Dinosaurier die auch schon über 40 Jahre hingehen und immer noch eine Dauerkarte für den Stehplatz haben, wollen jetzt erstmal einige Spiele aussetzen. So eine Stimmung wie im Moment habe ich auch schon lange nicht mehr erlebt.

    Danke für Deinen Aufruf Oemmes! Schade nur, dass er leider verhallen wird! Ich habe heute auch schon immer überlegt, wer könnte jetzt ausser Dammeier(ist ehr die größte Luftpumpe hier), aus dem Präsidium und- oder Aufsichtsrat den entscheidenden Schritt tun. Gerstner mit sofortiger Wirkung entlassen, da fällt mir leider keiner ein! ?(

    Zitat

    Original von jögi


    Ja, hätte mich zurückhalten können, hast du recht. Aber bei solchen Rechtschreibfehlern wie der in Punkt 2 kann ich mich nur schwer bändigen.


    Das glaube ich Jögi, als großer Oberlehrer kann man sowas auch nicht unkommentiert stehen lassen! :nein:

    Lt. Radio-Bielefeld hat Dammeier mitgeteilt, dass der Trainer Gerstner weiter das Vertrauen behält. Also bis auf weiteres Trainer bleibt. Alles andere hätte mich auch gewundert. Der eine Stümper hält den anderen Stümper in seinem Job! :wall:

    Zitat

    Original von Chucky
    Jeder bringt zur Zeit wohl mehr als TG, da er nicht mehr weiter weiß, so bekommen viele Spieler vielleicht eine neue Motivation, das ist der entscheidende Punkt!


    Frage mich warum sonst Uwe Rapolder gestern da war, läuft da was? Nur ich kann es mir einerseits auch nicht vorstellen!


    Rapolder war gestern Gast von Sky, als TV-Experte.

    Zitat

    Original von Exteraner


    Der Verein entlässt den Trainer also, weil er Angst vor Randale und Gewalt hat?
    Ich bin übrigens nicht gegen einen Trainerwechsel um das noch mal klar zu stellen.


    Ich glaube nicht, dass der Verein den Trainer wechseln würde, weil er Angst vor Randale der Fans hat. Sondern weil er keine Lust hast, dass der Verein bis zum Ende der Saison in die Bedeutungslosigkeit versinkt. Und er dann alsbald vor ganz leeren Rängen spielt. Symptomatisch war für mich gestern das Erlebnis im VIP-Raum der neuen Haupttribühne, dass ein Martin Kollenberg(Sportfive, früher Ex-Profi von Arminia) die zweite Halbzeit dort drin vor dem Fernseher verfolgt hat! So wenig Bock hatte auch der, das Spiel draussen direkt vor Ort zu schauen. Ich habe jedenfalls einige Stimmen dort im VIP-Raum in der HZ-Pause gehört, wo sie Rapolder auf Sky interviewt haten, dass der jetzt wohl am besten schnell helfen könnte. Bin mal gespannt wie es diese Woche weitergeht.

    War ja klar, wir haben 1:0 überglücklich gegen Pauli gewonnen. Und was passiert dann? Unser Trainer wird wieder zum arroganten Großmaul! Nun ja, wo Herr Gersnter erkannt hat dass der Ostwestfale nur das Negative sieht und auch noch so unverschämt ist, Zauberfußball sehen zu wollen. Dann frage ich mich nur Herr Gerstner, wieso haben Sie dann hier die Trainerstelle überhaupt angenommen? Sie waren doch schon mal als Spieler hier, und kannten die überkritischen, unbequemen Ostwestfalen sehr gut! Zudem noch die Bemerkung im WB von gestern, Armina sollte in 1. Fortuna St. Arminia umgetauft werden, in Anspielung auf die Besucherzahlen dort. Dann würden vielleicht mehr kommen. Nein, Herr Gerstner. Der Unterschied zu diesen Vereinen ist, dass die zu Hause attraktiven Fußball bieten. Ich gehe jetzt schon 40! Jahre zur Alm, aber so einen unsympathischen, großmäuligen, arroganten, unter maßloser Selbstüberschätzung leidenden Trainer habe ich hier noch nicht erlebt. Was mich beruhigt, ist die Tatsache, dass auch ein Herr Gerstner nur ein Lebensabschnittsgefährte in unserem Verein ist. Und er alsbald Geschichte sein wird! :hi:

    1:1 hatte ich ja getippt, dass es jetzt ein 1:0 geworden ist um so besser! Vor allem wenn man auf die Konkurrenz schaut, war dieser 3er besonders wichtig! Was mir diesmal imponiert hat, war die Wachsamkeit von Anfang an im Team und auch mal wieder einige schöne Spielzüge in der 1. HZ. In der 2. HZ endlich mal die Truppe mit Kampf, wie man sie sich das eigentlich immer wünscht. Auch TG muß ich diesmal ein Kompliment machen, dass er die Mannschaft für dieses entscheidende Spiel sehr gut eingestellt hat. Vergoldet werden die Punkte von Pauli natürlich nur mit einem 3er gegen Karlsruhe. Das wird wird wieder ein richtiges Schweinespiel, wo ich nur hoffen kann dass unser Trainer auch diesmal wieder die richtigen Entscheidungen trifft was Aufstellung und Taktik angeht.

    TG hat gerade die Aufstellung von OWL am Sonntag bestätigt. Fischer spielt, weil er gut trainiert hat und als Aussenverteidiger die nötige Dynamik mitbringt. Sorry, warum wurde dann eigentlich 250.000 Euro vom Klinikum geliehen? Um die 2. Mannschaft zu verstärken? ?(

    Lt. OWL am Sonntag von heute, ist mit folgender Aufstellung zu rechnen: Eilhoff- Fischer, Bollmann, Mijatovic, Feick- Kauf- Kirch, Katongo, Federico, Guela- Fort. Nicht im Kader sind Kerr und Touré(sollen die 2. verstärken) sowohl Berisha(war wohl wieder letztes Mal zu schlecht auf der Bank).

    Endlich wieder mal eine Positiv-Schlagzeile in den momentanen dunklen Zeiten! Eins ist doch klar, wenn Schüco-Chef Hindrichs nicht haargenau wüsste, dass die in akuter finanzieller Schieflage befindlichen Arminen kurzfristig die Kurve bekommen, würde er das kostbare Firmenkapital nicht in den Krisenklub stecken. Hindrichs hat lange angekündigt, Arminia unterstützen zu wollen. Jetzt hat er seinen vielen Worten endlich die erste Tat folgen lassen. Eines muss man ihm dabei lassen: Die Nachricht, dass Schüco nach 1988 wieder als Hauptsponsor auftreten wird, ist nach Monaten des verbalen Trommelns ein ordentlicher Schlag auf die Pauke. Jetzt kommt es darauf an, wie dieses Signal in den Chefetagen anderer Unternehmen in Region OWL wahrgenommen wird. Zu überhören ist eigentlich nicht! Seit gestern mach ich mir wegen kommenden Freitag(DSC muß bei DFL nachweisen, die Etatlücke von 2,5 Mio. schließen zu können) keine Sorgen mehr!