Tut mir leid für den Ronny, er hat hier letztes Jahr eigentlich noch ein flottes Spiel abgeliefert. Leider sein letztes!

Beiträge von JonnyHey47
-
-
Zitat
Original von Indernet
als ich am Freitag die Aufstellung gehört habe und vor allem wer auf der Bank sitzt, musste ich auch erstmal die Augen reiben. Besonders bei dem Gedanken, wen er im Verlauf des Spiels überhaupt einwechseln will.
Aber so im nachhinein vielleicht doch gar nicht mal so schlecht den ein oder anderen Spieler auf die Tribüne zu setzen, denn von da unten lässt sich ein Spiel nicht so gut verfolgen wie von oben. Eigentlich sollte den Herrschaften gerade in der ersten Halbzeit ein Licht aufgegangen sein, denn so unterirdisch wie die Kollegen gespielt haben...
Was auch immer da vorgefallen ist, im Grunde ist es schnuppe aber von mir aus könnte Gerstner noch ein paar Spieler mehr auf die Tribüne verbannen, damit die sich mal den Mist angucken können, den wir Woche zu Woche sehen.
Gute Idee! Aber am besten setzt sich Gerstner selbst mal auf die Tribühne!Von da kann er dann prima gucken, wie bescheiden er seine Mannschaft wieder mal ein- bzw. aufgestellt hat.
-
Zitat
Original von jögi
Nein, glaube ich nicht. Denn wenn er mit zwei Stürmern spielen wird, wovon einer vermutlich Katongo sein wird, wird er dann wohl mit Delura, Federico und Guela im offensiven Mittelfeld spielen lassen.
Dein Wort in Gottes bzw. Gerstners Ohr!
-
Ohne Kirch wird es ganz schwer in Ahlen! Ich befüchte, dass Janjic wieder anspielen wird.
-
Zitat
Original von Exteraner
Vielleicht ist Ahlen einfach uninteressanter als Duisburg oder Düsseldorf.
Richtig! Da gibt es ja noch nicht mal Kinos!
Das meinte zumindest damals Uwe Rapolder, als es ihn in die Großstadt Köln zog!
-
Zitat
Original von M_X
Ich habe leider kein gutes Gefühl...ich befürchte ein 0-3 und das die Stimmung gewaltig kippen wird...spätestens wenns 0-2 steht wird das stadion gegen gerstner und dammeier sein...
Ich hoffe dies wird nicht eintreten aber ich befürchte es...
Ich würde heute gar nicht so schwarz sehen. Wir haben gegen Augsburg trotz Niederlage gut gespielt, müssen das jedoch heute bestätigen. Wird sicher ein interessantes Spiel, weil Fürth auch einen guten Ball spielen kann. Wie schon geschrieben habe, heute muß die Mannschaft Charakter zeigen. Und alles reinwerfen was möglich ist. Und Gerstner muß über seinen Schatten springen, und Kamper in der 2. HZ auf rechts! bringen wenn wir zurück liegen oder es noch unentschieden steht! Alles auf Sieg!
-
Ein Sieg ist heute ein unbedingtes Muß! Vor allem, wenn man sich die aktuelle Finanzlage anschaut. Wie auch heute der Presse zu entnehmen ist, kann uns wohl nur der Aufstieg in die BL retten. Jetzt sind wirklich die Spieler gefordert, von der 1. Minute an Gras zu fressen und alles für den Verein zu geben. Es sind ja auch u.a. ihre Arbeitsplätze die auf dem Spiel stehen. Ich hoffe, dass sich die Spieler dessen bewußt sind. Ich tippe auf ein schmutziges 2:1 für uns!
-
So ganz unrecht hat Power-D doch gar nicht mit seiner Aussage. Weil viel schlechter als Dammi, kann man es eigentlich gar nicht machen. Zumindest nicht wenn man den Anspruch hat, Sportdirektor eines Bundesliga-ambitonierten Vereins zu sein! Diese Verpflichtungen mit Hilfe des Klinikum Bielefeld sind wieder eine neue Lachnummer für einen Verein wie Arminia. Wenn VFB Fichte so eine Zusammenarbeit hinbekommen hätte, dann wäre es eine große Nummer gewesen!
-
Zitat
Original von Anno1905
Zur Fahrt, Stadion & Co.:
22 Stunden unterwegs gewesen bei übelsten Bedingungen. Schon recht abenteuerlich aber vor allem ziemlich anstrengend. Das Stadion ist leider auch nur ein 08/15-Bau auf dem platten Land und sieht aus jeder zweite andere Neubau (am ehesten zu vergleichen mit Rostock m.M.n. Dann gab's dieses beschissene Karten-Zahlsystem auch im Gästeblock und man musste sogar 2 Euro Pfand auf die Karte zahlen. Von den Preisen für ne Wurst gar nicht zu reden .. absolute Frechheit! Schade, dass wir es nicht noch rechtzeitig einmal ins alte Rosenaustadion geschafft haben. Den Verein (Augsburg) im Jahre 2010 braucht kein Mensch mehr ... hoffentlich steigen die nicht auf!!!Zum Spiel:
Ehrkich gesagt kann ich kaum positive Aspekte aus dem Kick ziehen, die einige (und der Trainer) hier wohl gesehen haben. Die erste Halbzweit war schon fast erschrechend. In der zweiten Halbzeit war das nach dem Anschlusstreffer eigentlich nur noch konzeptlose "Kick and Rush"-Sch***e, wenn der Angriff nicht schon vorher durch einen Fehlpass abgeblockt wurde. Die Flanken in den Strafraum wurden fast ausnahmslos völlig blind dort hineingeschlagen, so dass es maximal Glückssache gewesen wäre, wenn hier mal jemand passend gestanden hätte. (Lamey war für mich der Totalausfall schlechthin. Den will ich nicht mehr sehen!!) Somit war eigentlich fast schon klar, dass nicht mehr der Ausgleich, sondern eher das 3:1 für Augsburg fallen würde. Insgesamt kann man da eigentlich keine andere Meinung haben, als dass man hier klar sieht, dass so eine Darbietung für einen selbsternannten Meisterschaftsanwärter VIEL zu wenig ist! Da gibt es nichts schönzureden! Wenn ich wirklich das Ziel habe als Erster aufzusteigen, muss ich hier den Gegner von Anfang an offensiv unter Druck setzen und auch mal in Führung gehen. Von dem tollen Konzept-Offensivfussball ist da absolut nichts zu sehen.
Ansonsten bleibt noch festzuhalten, dass Michael Thurk ein kleiner blöder Bas***d ist, dessen Lauf hoffentlich bald gestoppt wird. Diese Provokationen vor unserem Block hatten die Qualität von den Taten eines Dariusz W.!!!Zur Situation:
Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass diese Truppe den Aufstieg schaffen kann. Zumal ein Aufstieg mit "Ach und Krach" unseren Verein langfristig gesehen sicherlich kaum weiterhelfen würde..! Nach der euphorischen Anfangsphase der Saison und den teilweise guten Leistungen haben sich die meisten (ich z.T. auch) einfach zu lange von den guten Ergebnissen blenden lassen. Fehler die aber schon am 1. Spieltag aufgefallen sind (Fehlpässe im Mittelfeld, schlechtes Aufbauspiel, man brauch zu viele Chancen..) sollten bereits damals behoben werden, haben sich aber durch die gesamte Saison gezogen! So kommt mir jetzt unwillkürlich der Eindruck auf, dass die Laberei von wegen "Offensivfussball" und "Aufstieg als 1." einfach nur das richtige blabla zu der Zeit waren um die Leute wieder für Arminia zu begeistern. Richtig wäre es zu dem Zeitpunkt vor der JHV aber wohl bereits gewesen, Dammeier zu entlassen und mit einem komplett neuen Team (mit 1-2 "Namen") zu starten und die Leute zu überzeugen, dass es auch anders geht. Im Moment kommt es mir vor, dass man genau da weitermacht, wo man unter Frontzeck aufgehört hat - nur eben in Liga 2. Die Tatsache, dass die Liga insgesamt ziemlich schwach ist überblendet an der Stelle die Tatsache, dass das Team nicht der Überflieger sein kann, den man sich immer herbeiredet. Ich habe aufgrund seiner offenen Worte immer viel von Gerstner gehalten, glaube aber auch, dass er auf Dauer nicht der richtige Trainer sein kann..! Seit seinem Interview gestern habe ich aber auch diesen positiven Aspekt als "pro" für ihn verloren..! Alternativen für ein anderes System oder größere Umstellungen gibt es mangels guten Personals bei Arminia leider nicht. Die Mannschaft ist insgesamt nicht schlecht aufgestellt, aber leider eben auch nur dann, wenn (fast) alle an ihrem Leistungslimit spielen. Und davon sind im Moment fast alle leoder meilenweit entfernt...Vielen Dank Anno 1905 für diesen tollen Beitrag! Eine sehr realistische Einschätzung der momentanen Situation. Sehr nüchtern betrachtet und ohne durch die rosarote swb Vereinsbrille geschaut. Ich war zwar nicht im Stadion, sondern habe das Spiel live auf Sky geschaut. Und muß sagen, klar haben wir im Vergleich zur den letzten Spielen wesentlich besser gespielt. Wir haben aber auch die letzten 30 Minuten gegen 10 Mann gespielt, und wieder mal(wie auch gegen 1860) mal wieder nicht daraus Kapital schlagen können. Was Gerstner angeht, bin ich auch Deiner Meinung. Er ist schlicht und einfach überfordert mit dieser Situation!
-
Zitat
Original von SupporterDSC
na gehts noch ? "Gerstner raus", seid ihr noch ganz sauber ? kein geld aber nen trainer feuern und gehalt weiter zahlen ! manchmal glaube ich, IHR seid alle von SCHLACKE und DOXMUND bezahlt um so einen mist im stadion anzustimmen. so krank kann man doch gar nicht sein !
holen wir jetzt alle halbe jahr nen neuen trainer, wenn die manschaft nicht gut genug für den aufstieg ist. ihr seid so bekloppt, mann mann mann !!!Ist ja schön, dass Du deine Meinung äußerst. Aber kannst Du dir nicht ein bißchen mehr Zeit nehmen beim schreiben, bzw. Dich vernünftig zu artikulieren?
-
So lange der Trainer Thomas Gerstner heißt, werden wir der 2. Liga erhalten bleiben! Aber was solls, da wird ja auch Fußball gespielt. Nur die Zuschauer werden immer weniger werden, aber wen störts?
-
Lieber Rowen, halt die Ohren steiff! Ich wünsche Dir schnellstmögliche Genesung und alles gute für die Zukunft! Du wirst sicher noch viele Spiele in Deiner Karriere bestreifen können, dann spielst Du halt bei der nächsten Afrika-Meisterschaft mit!
-
Zitat
Original von distro
Wenn Schüco-Hindrichs sagt, dass Dammeier einen guten Job macht, hat er:
a) keine Ahnung
b) mehr Hintergrundwissen
c) einen Plan???
Ich glaube nicht, dass Hindrichs das auch wirklich so denkt was er da geäußert hat. Er ist so von Dammi überzeugt, dass die Wirtschaftsgrößen angekündigt haben einen eigenen sportlichen Berater(im Gespräch u.a. Bruchhagen) hinzuziehen. Das relativiert die Aussage schon ein bißchen.
-
Zitat
Original von Delbrücker
In dem Fall bin ich bei dir - Janjic wäre auch nicht meine erste Wahl gewesen. Unser Problem ist, dass wir hinterher quasi mi einem 2-7-1 bzw. 3-6-1 gespielt haben und sich die Leute im Mittelfeld auf den Füssen gestanden haben und den Raum, den es eigentlich durch die gelb-rote Karte hätte geben sollen, wieder zu gemacht haben.
Gebe ich Dir völlig Recht! hat man ja auch in der Hinrunde gegen 1860 gesehen. Da haben wir dann auch gegen 10 Mann gespielt, und trotzdem verloren!
-
Zitat
Original von Delbrücker
Über die Wahl der Wechsel mag man streiten, aber ich habe 3 Wechsel gezählt:
Hartmann - Fernandez
Feick - Lamey
Janjic - SchulerSorry, hast Recht! Den TW habe ich total vergessen!
Trotzdem, anstatt Janjic hätte ich Kamper gebracht. Aber das ist halt Ansichtssache!
-
Und wieder einmal wurde bei einem Rückstand die Option "3. Auswechselung" nicht wahrgenommen. Bei einem 1:2, und noch ca. 10 Min. zu spielen, gibt einfach nur Sekt oder Selters! Auch kommt wieder Kamper als 3. Mann nicht rein! Die rechte Seite ist seine starke Seite, und von Delura kam nicht mehr viel. Kamper kann zumindest noch für Torgefahr sorgen, aber das sieht unser Trainer nun mal anders. Ich könnte
wenn ich an den Trainer denke!
-
Ich tippe heute auf ein 1:1. Wir werden einen wichtigen Punkt aus Augsburg entführen! Vorlage von Düsseldorf, die gestern verloren haben. Auch TG sagt heute im WB, dass wir die Erfolgserie von 4 Spielen ohne Niederlage gegen Augsburg ausbauen werden!
-
Zitat
Original von jögi
Ist sicherlich nicht optimal gelaufen, wobei ich auch nicht die Hintergründe kenne.
Er kennt sein eigenes Budget. Nicht umsonst hat er öfters darauf hingewiesen, dass ohne Spielerabgänge oder Unterstützung aus der Wirtschaft es sehr schwer werden würde, einen Spieler zu verpflichten. Allerdings gab es eine Möglichkeit, einen Jan Simak relativ günstig zu bekommen. Also hat er die Verhandlungen aufgenommen. Sollte er warten, bis klar war, ob ein Spieler geht oder nicht oder bis sich externe Geldquellen erschlossen hätten? Was hätte es hier für sarkastische Bemerkungen gegeben, wenn irgendwann ein Spieler noch den Verein verlassen hätte oder sich eine andere Geldquelle aufgetan hätte und ein Simak sich anderweitig entschieden hätte, weil Dammi nicht frühzeitig in Verhandlungen eingestiegen wäre. Ich finde, er hat sich hier hochprofessionell verhalten.
Das vermeintlich endlose Hinziehen wurde u.a. dadurch hervorgerufen, dass Arminia zwischendurch abgestiegen war und sich die Grundlagen für die anscheinend feststehende Einigung entzogen war. Dammi hat es trotzdem versucht, ihn für die Zweite Liga zu gewinnen. Manchmal hat man ja auch Erfolg, etwas längere Überzeugungsarbeit zu leisten. Nur konnte sich Eneramo damals halt nicht für die Zweite Liga entscheiden.
Fort und Berisha wurden sehr wohl gescoutet. Die Aussage, dass sie angeboten wurden, höre ich zum ersten Mal. Und Fehleinschätzungen wie bei Berisha passieren nun leider immer wieder in jedem Verein und bei jedem Manager. Ich denke, ich brauche hier nicht die lange Liste der völligen Fehlgriffe eines TvHs aufzählen. Auch ein Stefan Kuntz, der ja nun keinen schlechten Ruf genießt, lag in der letzten WP ziemlich daneben mit seinen Neuverpflichtungen, sodass Lautern noch in der Tabelle stark abrutschte.
Das ist doch ziemlich weit hergeholt. Sportdirektor und Trainer haben sich auf eine Spielstrategie verständigt, die auf ein breiten offensiven Mittelfeld basiert mit zwei offensiven Außen und zwei offensiven zentralen Spielern. Darauf hinaus wurden auch die Neuzugänge ausgerichtet. Man wollte aus dem Mittelfeld mehr Torgefahr entwickeln (Federico, Risgard, Feick), man wollte mit schnellen Außen spielen (Delura, Guela) und man wollte mit einem Stürmer spielen, der das offensive Mittelfeld mitnimmt und Bälle auflegt, natürlich selber auch Tore schießen darf (Fort). Ich sehe auch durchaus Spieler, die entwicklungsfähig sind. Dass Feick zuletzt ein bisschen schwächelte, ist in seinem Alter nicht unnormal. Ihm deswegen fehlende Entwicklungsfähigkeit zu unterstellen, halte ich für verfrüht. Er hatlange Zeit in der Hinrunde gute Leistungen gebracht. Kirch hat diese Saison einen großen Sprung gemacht, dem ihm sicherlich nicht viele zugetraut haben. Bei Guela muss sicher abgewartet werden, ob er seine guten Ansätze aus dem Koblenz-Spiel bestätigt. Rodenberg hatte sich in der Zweiten sehr gut entwickelt, hat jetzt aber leider einen Kreuzbandriss erlitten. Fischer und Kerr haben sicherlich Talent. Ihnen muss man jedoch zugestehen, etwas Zeit zu brauchen, um richtig anzugreifen. Bei Kerr kam erschwerend hinzu, dass er sich in der Saisonvorbereitung verletzt hat, als er gerade auf sich aufmerksam gemacht hat.
Und ob jetzt ein Spieler bei einem anderen Club gescheitert ist, sollte egal sein. Schuler war auch vorher bei Hannover gescheitert und hat bei Arminia einige Jahre gute Leistungen gezeigt. Saglik wäre übrigens ein ähnlicher Fall gewesen. Er war vorher in Karlsruhe auch gescheitert. Federico war auch ein solch Gescheiterter, ist aber im offensiven Mittelfeld jetzt einer der stärksten Spieler der zweiten Liga, auch trotz Formkrise. Katongo hatten viele nach der letzten Saison auch schon abgeschrieben, er hat jedoch bis zum Cottbus-Spiel starke Leistungen gezeigt.
Mensch Jögi, bekommst Du eigentlich von Dammi Geld dafür? Dass Du dich hier so als sein Anwalt aufspielst! Ist ja schön, dass Du dich so für ihn einsetzt. Da kannst Du noch so viel rumargumentieren, Dammi ist als Sportdirektor eine Fehlbesetzung. Und genau das, zusammen mit der Fehlbesetzung von Möchtegern-Trainer Gerstner, wird dafür sorgen dass wir auch in der nächsten Saison in der 2. Liga rumdümpeln!
-
Vielleicht sollte man nochmal die Variante Schuler auf links, und davor Feick setzen. Auf dieser Position hat er in Aue ja auch eine gute Saison gespielt, so dass Arminia auf ihn aufmerksam geworden ist. Kucera auf rechts für Lamey halte ich für eine gute Idee!
-
Ich hoffe, dass wir morgen ein gutes Spiel sehen. Dass wir mal 4:0 gewinnen, und eine ähnliche Leistung bringen wie in Duisburg, Paderborn oder Koblenz die ersten 70 Min. im Hinspiel. Lautern hat heute mit dem 0:0 gegen Ahlen gepatzt, da können wir wenigsten morgen 2 Punkte aufholen! Auf gehts