Original von inno1001
alles beim Alten?
ich kann mich gar nicht mehr erinnern, aber es wird wohl schon richtig sein, dass wir auch letzte Saison zur Halbzeit nur 25 Tore geschossen hatten.

Eins ist mal klar: Mit so einer negativen Einstellung brauchen wir in der Rückrunde nicht mehr antreten. Das wird sowiso nix mehr. Die Spieler laufen nicht, alles völlig konzeptlos - ein Hühnerhaufen. Lieber mal 10 Jahre in der Kreisklasse spielen, da geben wir dann auch nicht so viel Geld aus für Spieler, die ja sowiso völlig unwissend und planlos eingekauft wurden.
Eigentlich haben wir ja auch gar nicht 30 Punkte, weil wir die gar nicht verdient haben. Grottenspiele dürfen nicht gewonnen werden, falsche Schirientscheidungen zu kritisieren ist unterste Schublade - Punkte oder gar Siege hätten wir da ja auch niemals verdient gehabt. Eigentlich gehören wir auf einen Abstiegsplatz, weil ja FSV Frankfurt besser ist - die haben gekämpft gegen unsere Gurkentruppe, sind also auf alle Fälle besser zusammengestellt und auch viel billiger.
Ausserdem gehört hier sowiso jeder Entscheidungsträger entlassen, weil die Forenschreiber das alles besser wissen, so wie ja die vorhergesagten schlechten Leistungen eingetroffen sind - Punktgewinne sind zufällig, unverdient, nicht herausgespielt, sondern nur aufgrund der Einwechslungen möglich gewesen, die hier gefordert wurden. Die Einwechselspieler sind ja sowiso viel besser als die Deppen, die von dem Trainer ständig aus nicht nachvollziehbaren Gründen aufgestellt werden - im Falle, dass mal andere spielen, ist's natürlich umgekehrt genauso, die Ersatzspieler sind immer grad die besten, die da sind und hätten genau in dem letzten zufällig gewonnenen Spiel viel bessere Leistung gezeigt, als die Aufgestellten. Oder hätten selbstverständlich das Spiel viel besser gestaltet, wenn der Trainer denn irgendwelche Laufwege nicht verheimlicht hätte - aus Unwissenheit oder Arroganz. Und beim unkontrollierten Wechselspiel wird gewürfelt, wer wann rein darf...
Was hier abgeht, ist echt Klasse...
Damit möchte ich nicht alles rechtfertigen oder schönreden, aber irgendwo muss doch die Kirche mal im Dorf bleiben. Wir haben natürlich glückliche Punkte erlangt, aber auch unglücklich welche liegengelassen. Letztendlich sind wir da, wo wir derzeit scheinbar hingehören - auf dem Reliplatz. Das geht besser, aber Nörgelei und Pessimismus helfen da nicht.
Als Fan muss ich mich auch mal selbst hinterfragen, ob ich denn selbst meinem Anspruch auch gerecht werde. Sind wir als Supporter gut genug für mehr? Sind wir in der Lage, unsere Jungs nach vorn zu pushen? So dass sie das Letzte aus sich rausholen können? Woher kommt's denn, dass wir nicht wirklich Heimstark sind? An der Pfeiferei zur Halbzeit? Haben wir vorher den Gegner in Angst und Schrecken versetzt mit unseren lautstarken Gesängen und Anfeuerungen? Ich bin nicht ständig bei jedem Heimspiel dabei, aber ich empfinde den Support bei Auswärtsspielen häufig besser und intensiver als bei Heimspielen. Wir müssen mal wieder da hinkommen, dass die Spieler gar nicht anders können, als loszupowern. Die müssen sich bei jedem Angriff an die Gänsehaut erinnern, an die wohligen Schauer, wenn sie durch gute Aktionen glänzen - und wenn's auch nur das klassische Bielefeld-Bielefeld ist - egal, hauptsache laut und geil.

ohne Korrekturlesen abgeschickt...Fehler macht jeder - Schreiber, Trainer, Sportdirektor...