Da hilft nur Ernst als Präsident! Thommy als Sportdirektor und Uwe Rapolder als Trainer! Das wäre ein Dreamteam par excellence!

Beiträge von JonnyHey47
-
-
Würde ich mir an Arturs Stelle auch nochmal überlegen! Bei den Perspektiven die es hier im Moment gibt.
-
Das wird wohl das große Rätsel unseres MF bleiben!
-
Zitat
Original von ArminenStolz
Bis auf die Chancenauswertung kann man der Mannschaft doch keinen Vorwurf machen. Spielerisch ist doch gar nicht viel mehr möglich, als das was in der ersten Hälfte gezeigt wurde. Den Rest machen halt Marin und ein - wiedermal - grausamer Schiedsrichter.Wie kann man so naiv sein? Spiele werden halt durch Tore entschieden, und nicht durch ungenutzte Torchancen! In der 2. HZ hat sich Arminia eines BL nicht würdig erwiesen! MF ist nur noch zu bemitleiden, und wird in seiner Unfähigkeit nur noch von unserem Vorstand übertroffen!
-
Hallo hier das Interview mit MF im WB von heute:
WB: Herr Frontzeck Sie sind ein großer Film-Fan. Wer braucht am Samstag gegen 17.15 en Quantum Trost, Gladbachs Trainer Meyer oder Sie?MF: Die Gladbacher und wir können auf Trost verzichten. Denn nach Trost kommt gleich Mitleid, und das wäre noch schlimmer. Ich hoffe schwer, dass wir keinen Trost brauchen werden. Wir sind an der Reihe, mal wieder ein Spiel zu gewinnen.
WB: Mit Arminia zählen noch vier Teams zu einer Gruppe, die sich in der Tabelle unten abgesetzt hat. Gegen drei Konrahenten-Bochum,KSC,Cottbus- hat der DSC schon gespielt und noch kein Mal gewonnen. Bereitet Ihnen das Sorge?
MF: Sorge nicht, aber wir sind natürlich enttäuscht. Objektiv fehlen uns drei Punkte, zwei gegen Cottbus und einer gegen Karlsruhe. Dann hätten wir elf. Damit wären wir zwar noch nicht unten weg, aber die Mannschaft hätte sich diese Ausbeute verdient.
WB: Gladbach ist an diesem Samstag der vierte direkte Kellerkonkurrent. Danach werden die Spiele nicht einfacher.
MF: Für mich war Cottbus das schwierigste Spiel der Saison.Weil jeder davon ausgeht, dass du gewinnst. Letzte Saison haben wir gegen Cottbus aus beiden Spielen nur 1 Punkt geholt, stattdesssen woanders gepunktet. Auch Gladbach ist und bleibt eine schwere Aufgabe.
WB: ist es einfacher,zu Hause gegen Leverkusen zu gewinnen als gegen Gladbach?
MF: Wenn Leverkusen das Niveau halten kann, auf dem die Mannschaft zurzeit spielt, ist Bayer ohne Wenn und Aber ein Meisterschaftskandidat. Nur: Als ich letzte Saison Leverkusen gegen Hannover gesehen habe, bin ich aus dem Stadion raus und habe mich gefragt: Wie willst du gegen die gewinnen? Ein paar Wochen später haben wir 1:0 gewonnen.
WB: Nach dem Klassenerhalt im Sommer hätten andere Trainer noch diese und jene Verstärkung zusätzlich gefordert. Sie haben gesagt, dass sie von der Qualität des Kaders überzeugt sind. War das, Stand heute, ein Fehler?
MF: Mir ist bewusst, dass ich diesbezüglich einen klaren Weg gehe. Natürlich kannst du dich als Marktschreier hinstellen und sagen: Ich brauche noch Neue obendrauf, auch wenn du genau weißt, dass das finanziell nicht machbar ist. Fußball hat etwas mit Vertrauen zu tun, und ich vertraue meiner Mannschaft. Ich stehe bis auf eine Ausnahme in dieser Saison, und die war Wolfburg- danach war ich sauer, sehr sauer- immer vor meiner Mannschaft, und ich denke, wenn du gewisse Dinge vorlebst, dann bekommst du auch etwas zurück. Meine Mannschaft ist kein Sauhaufen. Sie versucht immer alles und gibt alles. Was wir hier brauchen, ist eine Einheit, ein Kollektiv. Deshalb bin ich so erpicht darauf, dass wir uns in Bielefeld eine Art Wagenburg-Mentaliät schaffen, die wir nötiger haben als andere Vereine.
WB: Und wenn es dann doch eines Tages hart auf hart kommt und die üblichen Mechanismen in diesem Geschäft zu greifen drohen, glauben Sie, dass Ihnen dass dann jemand dankt?
MF: Mir muss niemand etwas danken. Wofür auch? Danke, Herr Frontzeck, dass Sie uns öffentlich nicht unter Druck gesetzt haben? Nein, ich identifiziere micht mit diesem Verein, sonst hätte ich die Aufgabe nicht angetreten. Dazu gehört auch, sich auf die Möglichkeiten einzulassen.
WB: Haben Sie das Gefühl dass Ihre Vorgesetzten bei Arminia bereit sind, Ihren Weg mitzugehen?
MF: Ich bin mir mit unseren GF Kentsch und Dammeier einig. Ich habe ein gutes Gefühl dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind und den auch konsequent gehen wollen. Aber ich sehe das Geschäft glasklar. In dem Moment, in dem ich einen Vertrag unterschreibe, weiß ich, dass es irgendwann auch wieder zu Ende ist. Der Verein ist nach der Vorgeschichte -meine Abstieg mit Aachen- ein Risiko eingegangen, als er mich vor knapp einem Jahr geholt hat. In Aachen, wo die Möglichkeiten noch ein bißchen bescheidener sind als hier, waren wir ganz dicht davor, die Liga zu erhalten. Ich bin froh, dass ich in Bielefeld mit dem Klassenerhalt ein bisschen was zurückzahlen konnte.
WB: Im Sommer 2009 endet ihr Vertrag. Ist zurzeit Platz für Gespräche?
MF: Diese Thema betrifft ja nicht nur mich, sondern die gesamte sportliche Führung (der Vertrag von DD läuft ebenfals aus). Über meinen Vertrag werde ich mir im Winter Gedanken machen.
WB: Arminia hat erst 8 Punktet. Wie viele sind nötig, um wieder erstklassig zu bleiben?
MF: Der 40-Punkte-Maßstab gilt schon lange nicht mehr. Das liegt daran, dass die Schere immer wieter auseinander geht. Das Beste ist, sich immer auf den kommenden Gegner einzurichten. Und der heißt Samstag Gladbach
-
Ich freue mich schon wahnsinnig auf dieses Spiel, weil es alles mitbringt um ein Thriller zu werden! Spannung, Dramatik, gute Stimmung(weil auch die Gladbacher Fans richtig Stimmung machen), einfach Abstiegskampf pur! Wenn wir 3 Punkte holen wäre das sehr gut, weil wir dann endlich mal wieder ein positives Signal sehen. Wenn wir verlieren(dazu zähle ich auch ein Remis), wird MF vielleicht schon in Stuttgart nicht mehr auf der Bank sitzen. Er hat einen riesengroßen Fehler gemacht, indem er Kentsch öffentlich angegriffen hat! Wer sich Kentsch zum Feind macht, hat sehr schlechte Karten hier! Wobei ich sagen muß, dass Kentsch mit seiner Aussage "Wir müssen durch einen Sieg über Gladbach zeigen dass wir in die Bundeslige gehören", absolut Recht hat!
-
Frederico vom BVB könnte ich mir auch gut als Verstärkung vorstellen, Rösler und Coulibaly von Gladbach wären auch nicht schlecht! Mit Buckleys Berater würde ich mich an Dammis Stelle nicht mehr an einen Tisch setzen!
-
Heute im Kicker meinte DD, dass das angebliche Interesse zweier Vereine aus dem Ausland an Artur nur ein großer Bluff ist! Wollen wir mal hoffen, dass er sich da nicht irrt!
-
Zum Glück wird es nicht so ein Grottenspiel wie gegen Cottbus! Weil Gladbach hier auf Sieg spielt, und Arminia schön kontern kann. Jedenfalls wenn es nach MF geht, hoffen wir dass diesmal seine Taktik aufgeht.
-
Bayern München möchte Tony Kroos in der Winterpause ausleihen, damit er Spielpraxis bekommt. KSC hat schon Interesse bekundet, warum nicht auch Arminia?
-
Das WB meldet heute in der Printausgabe, dass Dammeier an einer Verpflichtung von Buckley in der Winterpause interessiert ist. Lt. Aussage Dammeiers würde Buckley sehr gut in die Systeme von MF passen. Buckley ist zur Zeit in Dortmund meist auf der Tribüne, und spielt ab und an in der RL-Mannschaft vom BVB. Buckleys Vertrag läuft im Sommer beim BVB aus und wäre laut Dammi wohl für verhältnismäßig kleines Geld zu haben.
-
Ich denke, bevor wir uns hier groß aufregen sollten wir erstmal auf das Urteil warten! Ich glaube nicht, dass er gesperrt wird! Und besonders klug war seine Aussage auch nicht gerade! Eine kleine Geldstrafe hätte er schon verdient!
fogi
Zu Deinen Rechtschreib- u. Grammatikfehlern macht Dir mal keinen Kopf! Übung macht den Meister, besser schreiben als gar nichts tun! Hier im Forum gibt es genug Leute die einiges älter sind als Du, und es auch nicht so genau mit der Rechtschreibung nehmen! -
Ich glaube das MF aus einer verstärkten Defensive spielen, und auf Konter lauern wird. Wird wohl auch so kommen, weil Gladbach hier voll auf Sieg spielen wird. Ich wünsche mir einen Sieg, befürchte aber ein 0:2!
-
Das Artur eine Sperre bekommt glaube ich nicht, und macht mir auch keine Sorgen! Sorgen machen mir mehr die Äußerungen von Artur´s Berater. Ich habe so das Gefühl dass hier Artur´s Abschied eingeläutet wird. Ich hoffe sehr, dass ich da falsch liege!
-
Ohne die Top-Leistung von Eile hätten wir gestern sicher mindestens 6 Tore kassiert! Er hat uns vielleicht schon mal Punkte gekostet, aber auch in Schalke einen Punkt gerettet! Hoffentlich kann er diesen Leistungsstand jetzt dauerhaft halten!
-
Ich sehe Katongo keinesfalls als Eiglerersatz! Katongo ist kein Stürmer! Das wäre eine Beleidigung für die Stürmer-Gilde! Als Stürmer mußt Du auch in irgendeiner Form torgefährlich sein, das geht Katongo völlig ab! Er ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der Null Defensivvermögen aufbringt. Eigler war zwar ab und an in seiner Spielweise phlegmatisch, hatte aber einen Torriecher und bei einem guten Trainer ist sein Potenial sicher ausbaubar!
-
Ich glaube, dass MF durch dieses Spiel bei Bayern seine Position gefestigt hat! Die Offiziellen werden das als sehr gutes Ergebnis hinstellen, da wir ja mit dem letzten Aufgebot!? gespielt haben. Die Zeitungen werden auf den Zug aufspringen, weil der Mannschaft ja kämpferisch nichts vorzuwerfen war. Und wie immer Ruhe bewahrt werden soll. Also kurz und gut, es läuft alles weiter wie gehabt.
-
Mit dem letzten Aufgebot muß doch eindeutig relativieren! Außer Fischer gehörte der Rest der Mannschaft bei vielen vorherigen Spielen zur Stammformation!
-
Kämpferisch wieder eine sehr gute Leistung! Gegen so eine Mannschaft wie Bayern wird ein Fehler sofort gnadenlos bestraft. Das 1:2 resultierte aus einem Ballverlust von uns in der Nähe vom Bayern Strafraum. Konter ruck zuck über unsere nicht mehr vorhandene rechte Abwehrseite, und bumms war der Ball drin. Ok, Elfer war geschenkt und rote Karte total überzogen. Durch diese beiden Fehlentscheidung hat der Schiri seine bis dahin eigentlich ganz gute Leiste in eine Kicker-Note 5 verwandelt. Offensiv war heute natürlich wieder nicht, ausser Artur der alles allein machen muß. Katongo war wieder mal ein Total-Ausfall! Gegen Gladbach muß jetzt unbedingt ein 3er her, sonst gehen die Lichter jetzt schon bald aus. Verschont uns bitte mit der 2.Liga, wenn ich da nur nächste Saison an die Anstoßzeiten dort denke(2 Spiele um 13.00!).
-
Ich hoffe, wir zeigen gegen Bayern eine ähnliche kämpferische Top-Leistung wie gegen Schlacke. Je länger es 0:0 steht, umso besser!