Die Arbeit von Dammi zu bewerten ist sehr schwer! Man darf nicht vergessen, dass es sein 1. Job als Sportdirektor bei einem Bundesligisten ist. Er muß seine Erfahrungen sammeln und hier und dort sicher noch Lehrgeld bezahlen. Das Problem ist, dass er bei einem Verein arbeitet der nicht gerade mit vielen finanziellen Möglichkeiten gesegnet ist. Das bedeutet Fehler müssen möglichst minimiert werden, was bei Transfers sehr schwer ist. Da ist auch viel Glück dabei und zum anderen auch die Kunst des Trainers den Spieler richtig einzusetzen. Sadik ist richtigerweise ein Perspektivspieler, der jedoch bei einem Verein wie Arminia möglichst schnell voll da sein muß mangels Alternativen. Verstehe bis jetzt noch nicht, warum Sadik gegen Cottbus in der 2. HZ nicht reingekommen ist. Wenn man 12:0 Ecken hat, und sich überwiegend in der Hälfte des Gegners aufhält braucht man einen kopfballstarken Spieler wie Sadik. Wenn nicht bei einem solchen Spiel, wo soll man ihn sonst Spielpraxis bieten. Vor allem wo er vorher bei den AMAS eine sehr gute 3 Leistung(3 Torvorlagen) gebracht hat. Katongo hat leider seine für Arminia-Verhältnisse hohe Ablöse noch nicht rechtfertigen können. Er hat sicher gute Anlagen, aber im Abschluß wie Halfar keine Torgefahr. Vielleicht spielt er auch auf der falschen Position. Im Falle Lass sehe ich auch so wie Richie, kann nicht verstehen warum er nicht gesetzt ist! Jetzt im Fall "Artur" hat Dammi seine erste richtige Feuertaufe. Dannach kann man seine Arbeit vielleicht eher beurteilen. Abschließend kann man es erst nach dieser Saison sagen! Ich sehe im Moment den Trainer mehr gefordert, mit den von Dammi zur Verfügung gestellten Spielern das Optimum rauszuholen.
Beiträge von JonnyHey47
-
-
Zitat
Original von pumuckel84
Mein Gott wollt ihr jetzt Daniel die Schuld an der derzeitigen Situation geben,er kann auch nichts dafür das er so klein ist!Wird sich schon alles ergeben!Vielleicht wächst er ja noch ein bißchen, bei guter Pflege!
-
Zitat
Original von Eddie666
[Blockierte Grafik: http://lachschon.pcgames.de/images/avatars/avatar-29237.png]
Hallo Kinder. Heute erzähle ich Euch die Geschichte von Arminia Bielefeld und warum den jeder doof findet.
Eigentlich sollte man den Verein toll finden. Denn der hat nicht soviel Geld und darf trotzdem mit in der Bundesliga spielen. Da braucht man viel Geld. Denn damit kann jeder poplige Dorfverein ganz ganz oben mitspielen. Wie Hoffenheim. Aber wir wollen ja über Arminia Bielefeld sprechen. Denn auch ohne viel Geld könnte man ja nicht immer nur gegen den Abstieg spielen. Denn Arminia Bielefeld hat tolle Fans. Aber im Verein selber sind so viele Leute die immer nur Blödsinn machen.
Das hier, das ist zum Beispiel Onkel Roland.
[Blockierte Grafik: http://www.bundesliga.de/media/images/dfl/kentsch_roland_134x168.jpg]
Der Mann ist sparsam. Das ist an sich eine gute Sache, denn Euch haben Mutti und Vati ja auch immer gesagt, dass Sparen gut ist. Denn dann hat man mal Geld für Sachen, die man sich schon lange wünscht. Onkel Roland, der hat sich ein neues Stadion gewünscht. Und das ist jetzt fertig. Dafür hat Onkel Roland gespart. Aber er hat dann kein Geld mehr gehabt, um gute Spieler zu kaufen. Und ohne gute Spieler ist in Onkel Rolands Stadion bald nichts mehr los. Klingt komisch - ist aber so. Arminia Bielefeld braucht also einen guten Trainer, denn ein guter Trainer macht auch aus schlechten Spielern gute Spieler. Und gute Spieler machen dem Onkel Roland dann auch sein neues tolles Stadion voll. Einer von denen, der war schon vier Mal da. Der Onkel Ernst nämlich, das isser:
[Blockierte Grafik: http://www.sales-motion.de/Bilder/referenten/middendorp_th_1.jpg]
Und der Onkel Ernst hat es damals auch wieder geschafft, dass die nicht so guten Spieler besser geworden sind und der Verein nicht absteigen musste. Das hat er toll gemacht, der Onkel Ernst. Und trotzdem fanden nicht alle Spieler den Onkel Ernst toll. Warum? Weil der Onkel Ernst nämlich nicht jeden einzelnen Spieler herzen wollte sondern nur wollte dass der ganze Verein besser wird. Und so ein paar Spieler denen war das egal und die wollten nur gedrückt werden. Und weil das viele waren und man die nicht alle wegschicken konnte, obwohl die nicht arbeiten wollten, hat man Onkel Ernst dann weggeschickt. Der, der den Verein gemocht hat wurde entlassen und die, denen der Verein egal war, durften bleiben. Klingt komisch - ist aber so. Klappt auch nur beim Fußball. Denn wenn Euer Papa seinen Chef nicht mag und einfach nicht mehr arbeitet, dann geht nicht der Chef sondern Euer fauler Papa. So isses ja auch richtig. Aber nicht in Bielefeld.
Und da stand Onkel Roland wieder dumm da. Denn der musste sich jetzt wieder einen Trainer suchen, den auch die Mannschaft mag. Und der nicht viel Geld kostet, denn das hatte Onkel Roland ja schon für das tolle Stadion alles ausgegeben. Aber er hat einen gefunden. Den Michi hier:
[Blockierte Grafik: http://www.11freunde.de/img/artikel/113494_big.jpg]
Michi hat zwar noch keine große Erfahrung, aber er hat schon mal einen Verein in der Bundesliga gehabt. Dass der gleich wieder abgestiegen ist, hat Onkel Roland nicht gewusst. Aber da außer Michi sowieso keiner bei Arminia Bielefeld anfangen wollte, durfte der Michi jetzt die Mannschaft trainieren. Die Fans verstanden's nicht, Radio Bielefeld verstands nicht, die NW verstands nicht. Aber kann man ja mal versuchen. Und obwohl er nicht so viel gewonnen hat, waren noch drei andere Mannschaften schlechter und Michi und die Arminia musste nicht in die zweite Liga. Glück gehabt.
Das rote hier, das ist eine Abwehr.
[Blockierte Grafik: http://www.netociety.at/download/attachments/5898254/442mit%202%20Linienhome.jpg]
Und der Michi, der war früher ja mal Abwehrspieler. Also denkt sich der Michi, wenn die Abwehr hinten gut spielt dann ist alles gut. Aber keiner hat dem Michi gesagt, dass man Tore schießen muss um ein Spiel zu gewinnen. Außerdem hat der Verein gar keine Abwehr. Und darum ist Arminia wieder mal ganz unten und der Michi wird von vielen Fans dafür verantwortlich gemacht. Aber nicht alleine der Michi ist schuld, sondern auch
Der Onkel Roland
[Blockierte Grafik: http://www.bundesliga.de/media/images/dfl/kentsch_roland_134x168.jpg]
Der Onkel Schwick, der als Präsident natürlich immer das letzte Wort hat
[Blockierte Grafik: http://www.kinderlobby-owl.de/cms/testimonial/images/hanshermannschwick.jpeg]
und der Onkel Detlev, der als Manager entweder völlig überfordert oder einfach eine Vollgriepe ist.
[Blockierte Grafik: http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/589018/180x135_INnzlNswyl.jpeg]
Und deswegen spielt Bielefeld nächstes Jahr in der Zweiten Liga und in das tolle neue Satdion vom Onkel Roland geht dann keiner mehr rein. Auch Michi nicht mehr, der dann schon wieder einen anderen Verein zerballert. Und vielleicht dann auch mal die richtigen wie Borussia Dortmund oder VfL Bochum.
Gute Nacht. Ihr könnt jetzt ausschalten. Kommt nix mehr.Da ist wieder unser Eddie, so wie wir ihn kennen! Besser als in Deinem Beitrag kann man die Situation bei uns wirklich nicht ausdrücken!
Eddie und danke für den tollen Beitrag!
-
MF ist für mich auch der größte Trainerwitz der hier seit Jahren umläuft, vergleichbar mit Pferdepflüsterer Gerland! Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum es hier im Forum noch so viele Frontzek-Anhänger gibt. Ich hoffe nur, dass der Vorstand nächstes Jahr in Liga 2 nicht an MF festhält!
-
Zitat
Original von Arnold
...es spielt Arminia und kaum jemanden interessiert es noch.Nach einer Vorbereitung ohne Feuer, ohne Action oder sonstige Aufreger spielen wir nun jede Woche gegen übermächtige Gegner, sogar der Ostclub ist uns mit 10 Mann noch überlegen.
Wie glücklich man doch über ein 0:0 auf Schalke ist, zack, noch ein Pünktchen hinterher und in 4 Tagen sind es da schon zwei.
Da wundert sich die Konkurrenz, oh diese Bielefelder, welch Teufelskerle.
Da werden die Bayern aber ganz schön zittern, das wird kein Selbstläufer für sie. Und wenn es optimal läuft, dann holen wir da auch noch einen Punkt, da wären es schon 3 in einer Woche.Was ist es deprimierend.
Wäre da nicht die wundervolle neue Schallschutztribüne wofür man, Anwohner sei dank, endlich die nervigen Steplatzasseln für immer und ewig von der Alm verbannen konnte... Ja, endlich Platz für Dietmar Hopp und sein Gefolge, die bald in der zweiten Liga hier Schlange stehen um eine für Bielefelder Verhältnisse noch viel zu günstige Karte für die Schüco-Arena zu ergattern.Da sollten wir uns überlegen ob es nicht Sinn macht, die Süd auch auf Sitzplätze umzurüsten. Das würde uns noch mehr Einnahmen bescheren und außerdem ist es viel zu gefährlich, wenn man im Stehen einschläft und evt. hinfällt bei diesem Rumpelfussball.
Da unser Vorstand ja eine schwere Saison vorrausgesagt hat, ist das auch alles nicht so schlimm. Man wußte es ja vorher.
Irgendwie komme ich mir total verarscht vor, der Fan soll ins Stadion kommen und viel Geld blechen, darf aber im Gegenzug mal gar nix erwarten.
Irgendwie stimmt hier etwas ganz gewaltig nicht und man sollte jetzt zusehen das oben mal Strukturen verändert werden, es kann nicht immer nur am Trainer liegen.
Der Trainer vermittelt das, was vom Vorstand vorgelebt wird:
Perspektivlosigkeit !!!!!
Danke Arnold! Ein wohltuender, sachlicher auf den Punkt bringender Beitrag! Kann ich zu 100% unterschreiben!
-
MF ist für mich kein richtiger Trainer, eher ein Ritter der traurigen Gestalt. Seine Auswechselungen gehen teilweise ins Skurile über. Nils Fischer und Versick rein, was ist mit Sadik? So schlecht habe ich ihn bisher nicht gesehen, wenn er denn gespielt hat. Gegen KSC das Tor gut vorbereitet, bei dem AMAS am Wochenende 3 Tore vorbereitet. Ist das der Lohn dafür, dass er draußen bleiben muß? Oder soll er geschont werden, weil er ja Sonntag gespielt hat?
Dann Laas ganz aus dem Kader gestrichen! Warum? Gegen Wolfsburg war er noch der einzige Spieler, der sich bemüht hat. MF gibt mir wirklich Rätsel auf! Naja, der Erfolg gibt ihm ja Recht!
-
Fazit: zwei potenielle Abstiegkandidaten teilen sich die Punkte. Es gibt zur Zeit keine schlechtere Truppe in der BL als die beiden Kontrahenten, die sich heute auf der Alm gegenseitig die Punkte weggenommen haben.
-
Um die neue Haupttribüne mal etwas voller zu kriegen, haben 1500 Studenten Freikarten bekommen. Der normale Kaufpreis würde bei 40 Euro liegen!
-
Zitat
Original von The Fajeth
letztes mal war das problem, dass sich nach dem 1:0 keiner mehr bewegt hat ich glaube heute wirds besser
Dein Wort in Gottes Ohr!
-
Hinten dicht, vorne hilft der liebe Gott bzw. Artur! Gegen so eine TOP-Truppe wie Cottbus muß man halt vorsichtig agieren, und bloß nicht ins offene Messer laufen! Hoffentlich machen wir Cottubs mit unser Spielweise nicht wieder unnötig stark(letztes Beispiel KSC)!
-
Eine kämpferische Top-Leistung von unserer Truppe! Warum nicht auch mit dieser Einstellung gegen eine Mannschaft wie den KSC? Man muß natürlich auch zugeben, wenn Schlacke am Anfang die 100%ige Chance genutzt hätte wäre das Spiel höchstwahrscheinlich ähnlich wie in Wolfsburg gelaufen!Jetzt gegen Kotzbus muß natürlich ein 3er her, sonst ist der Punkt von gestern nichts wert! Nach dem Gladbach-Spiel kann man ein Fazit ziehen, wohin die Reise geht(mit oder ohne Frontzek?)!
-
Zitat
Original von dsc2005
weiß einer wann die kassen in ge morgen aufmachen? hab nämlich nun doch frei bekommen und würde gerne hinfahren...allerdings möchte ich nicht vor ausverkauften haus stehn...Ich habe noch eine Sitzplatzkarte über! Kostet 40 Euro, ist ein Top-Platz. Aber nicht im Arminia-Block!Block A, Reihe 2.
Bei Interesse könnte man sich vorm Stadion treffen- -
Es gab mal einen Fall "Kniemann" bei Arminia. Die älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran. Uwe Kliemann, auch genannt der "Funkturm" kam mit großen Erwartungen von Hertha BSC Anfang der 80er Jahre. Er verletzte sich am Knie und machte kein Spiel für Arminia.
Hier ein Auszug aus Wikipedia:
Uwe Kliemann blieb bis 1980 Herthaner und wechselte nach dem Abstieg der Berliner aus der Bundesliga dann zu Arminia Bielefeld. Er machte jedoch aufgrund von Verletzungen kein einziges Spiel für die Bielefelder und musste zum Saisonende 1981 seine Karriere beenden. -
Zitat
Original von SWB Zecke
Niebaum als Saftmanns Anwalt, da hat man keine Fragen mehrIch hoffe die zwei gehen gnadenlos unter vorm Landgericht.
Das glaube nicht! Da sehe ich eher Schwicki als Verlierer! Wenn ich da nur an die Fax-Affäre denke!
-
Dammi würde ich als kfm. Angestellten bezeichnen, der einen Job als Sportdirektor ausübt. Er macht seine Sache unauffällig, und gleicht Unsicherheiten und Unerfahrenheit durch seine sympathische Art aus. Seine erste richtige Feuertaufe begeht er jetzt mit den Vertragshandlungen mit Artur. Da bin ich auch mächtig gespannt wie Dammi das schultert, und welches Paket er schnürt.
-
Ich tippe 5:0 für Schlacke! Kuranyi wird mindestens 2 Tore schießen! Freue micht trotzdem dort hinzufahren!
-
Auch unser Dammi leidet langsam unter starkem Realitätsverlust!
-
Kuranyi läuft die ganze Woche mit einem breiten Grinsen durch die Gegend, weil er weiß dass es Samstag gegen Bielefeld geht. Gegen unsere Trümmerabwehr wird er mindestens einen 3er Pack einschenken und damit seinen Frust raushauen können.
-
Alles geht hier so langsam den Bach runter und der Vorstand schaut mal wieder tatenlos zu. Die fast immer halbleere teure neue Haupttribüne, der blasse, profillose und hilflose Sportdirektor und nicht zu vergessen Schlaftablette und GegnerstarkRedner Frontzek. Die Medien wie NW, WB und Radio Bielefeld spielen wie immer den Weichspüler, anstatt auch mal agressiver die Vereinspolitik anzuprangern. Aber was regen wir uns auf, es ist halt immer so hier in Bielefeld.
-
hotte
Klar, nach Schalke fahre ich auch. Wollte nach dem Wolfsburger Stadion auch mal die Veltins-Arena live erleben. Ich befürchte, dass wir auch einem Kuranyi wieder in die Spur helfen. Vermute mal einen 3xer Pack gegen uns, gegen wen kann er sich sonst so gut austoben?