Beiträge von JonnyHey47

    Was hätte er denn anders sagen sollen? Bei Premiere hat er eben gesagt, er wäre wohl mit einem grauhaarigen Mann in Bielefeld verwechselt worden!? :P Ich bin davon überzeugt dass er gestern hier war! Wenn das Rostock-Spiel vergeigt wird, könnte es sein dass UR kommt! Man weiß doch wie das im Fußball ist, mit Wahrheiten, bwz. Halbwahrheiten. :lol:

    Ich würde das nicht ganz so streng sehen! UR konnte damals der Verlockung des großen FC Köln mit dem Super-Stadion usw. nicht widerstehen. Wäre vielleicht dem einen oder anderen von uns ähnlich ergangen, wenn du so ein verlockendes Angebot bekommst. Ich glaube jedoch, dass er aus seinem Fehler gelernt hat. Er hat den Vertrag in Koblenz nur unterschrieben, weil sie ihm eine Ausstiegsklausel eingeräumt haben falls ein 1.Liga Verein Interesse hat. Das ist eine ganz legitime Angelegenheit in der heutigen Zeit. Das einzige was nicht ok ist, dass er eine Lungenentzündung als Entschuldigung für sein Fernbleiben vom Training angegeben hat. Aber das ist nicht unser Problem! Ich persönlich würde mich freuen wenn UR wiederkäme, und ihn mit offenen Armen empfangen.

    Das glaube ich nicht, dass das eine Ente ist! Das DSF berichtet darüber nicht, wenn sie nicht glaubhafte Informanten hätten! Schau mal ins Koblenzer Forum, da können die Fans auch nicht glauben dass UR wirklich am Sonntag so krank war. Dass er das Training nicht hätte leiten können, vor so einem wichtigen Spiel heute!

    Habe gerade mal im Forum von Koblenz gestöbert! Da geht es schon ganz schön rund! Offiziell soll UR gestern mit einer Lungenentzündung im Bett gewesen sein. Es ging ihm jedoch gut genug, dass er gestern in Bielefeld war! Es wird dort jetzt schon spekuliert, ob er überhaupt heute abend gegen Klautern noch auf der Bank sitzt.

    Hier der Orig.-Auszug vom WB von heute:
    Arminias Trainer hätte es sich einfach machen können: die Journalisten in den Umkleidetrakt bitten und darauf hoffen, dass die Fans das Trainingsgelände dann verlassen. Stattdessen zeigte MF beim Auslaufen Flagge und hielt eine Pressekonferenz auf dem Parkplatz ab, in die sich sogar die Fans einschalten durften. Denn auch am Morgen nach der Schlappe gegen Duisburg hatten Arminias Anhänger immer noch ein großen Mitteilungsbedürfnis. Ihre Fragen beantwortete der Trainer ebenso sachlich wie die der Reporter. Das ging aber nur, weil sich die Anhänger im Unterschied zum Vorabend zivilisiert verhielten. Frust ja, Agression nein- den Vorwurf, dass meine Spieler nicht alles gegeben haben, kann ich nicht stehen lassen- sagte MF, kündigte im selben Atemzug aber an, dass sich personell einiges in Rostock ändern würde. Sein Team sei nicht in der Lage gewesen, Duisburg richtig unter Druck zu setzen. Um die Partie nach dem Rückstand umzubiegen, habe sie nicht zwingend genug gespielt. Moderate Kritik nach einer Begegnung, in der seine Mannschaft Duisburg das Siegen viel zu leicht gemacht hätte. Nicht eine Sekunde lang musste der MSV ernsthaft um den Auswärtssieg zittern. Und das als Tabellenletzer. "Herr Frontzek, sie nehmen ihre Mannschaft zu sehr in Schutz" warf einer der Anhänger ein. "Das erste Scheißspiel und ich haue auf einen Schlag sieben Leuten den kopf weg? Da würde ich mich doch lächerlich machen" konterte der Trainer. So viele Chancen wie in allen drei Liga-Spielen zuvor unter seiner Regie habe er gegen Duisburg gesehen. Das stimmt zwar, ist aber gleichzeitig ein Alarmsignal. Denn mehr als zwei hochkarätige Möglichkeiten, eine durch Wichnarek, die andere durch Eigler, hatte Arminia nicht. "Das unbedingte Gewinnenwollen hat die Spieler ein Stück weit gelähmt" glaubt MF die Ursache für den verhaltenen Auftritt zu kennen. Trotz des schwachen Auftritts, bei dem abgesehen von TW Hain kein Armine auch nur ansatzweise sein Leistungsvermögen auf den Rasen brachte, betonte MF "Im Stich gelassen fühle ich mich von der Elf nicht" Gleichwohl habe er den Auftritt als einen "richtigen Schlag" empfunden, "nicht nur für mich, sondern für den ganzen Verein"


    Hier noch ein Auszug aus einen anderen Bericht vom WB von heute:
    Nichtsdestotrotz sicherten Präses Schwick und die Geschäftsführer Saftig und Kentsch zu, dass auch beim nächsten Spiel gegen Rostock MF auf der Bank sitzen würde. Die Begegnung dürfte für den Trainer finalen Charakter haben. Auf die Frage, ob im Falle einer Niederlage auch im Heimspiel gegen Schalke Arminias Coach noch MF heißen werde, antwortete Kentsch in einem Interview mit Radio Bielefeld: "Fragen Sie mich das nach dem Spiel noch mal" Schwick formulierte gegenüber dem ZDF: "Der richtige Trainer ist immer der Erfolgreiche" Nach Informationen des DSF soll sich Ex-Arminentrainer Uwe Rapolder gestern in Bielefeld aufgehalten haben. Der Coach des Zweitligisten Tus Koblenz soll eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag haben.

    Wieviel Unterstützung denn noch? Mehr wie gegen Duisburg trotz grotten/schlechter Leistung geht wohl kaum. Denkt mal dran, dass die Jungs ne Menge Kohle für ihr rumgebolze kriegen! Die sollen erst mal richtig kämpfen, so wie Cottbus das heute in Nürnberg gezeigt hat! Jetzt müssen sie sich die Unterstützung erst mal wieder verdienen! :thefinger:

    Dieses Interview sagt doch nur eins aus. Und zwar dass unsere hohen Herren immer noch nicht begriffen haben, was hier eigentlich los ist! Ohne uns Fans geht es einfach nicht! Und wenn Kentsch, Saftigt & Co. auch den Kopf in den Sand stecken und nichts hören und sehen wollen! Das Tischtuch ist zerschnitten! Wenn der Abstieg überhaupt für irgendwas gut ist, dann vielleicht dass einige Möchtegern-Manager hier verschwinden! :tschau:

    Lt. Saftig soll also auf jeden Fall MF in Rostock auf der Bank sitzen, außerdem soll wohl ein Trainingslager vor dem Spiel bezogen werden! Also eine weitere Woche die ungenutzt verstreicht! Das ist für mich das besonder ärgerliche! :nein: Gerade vor dem Spiel gegen Rostock könnte ein PN mit seiner Motivationskunst noch was aus unserer müden Truppe rausholen. Aber nein, unser Gerlandklon MF wird wird wieder wie eine Salzsäule auf der Bank sitzen, und schauen wie wir wieder die Hucke vollkriegen. Danach zu Hause gegen Schlacke gibt es dann die nächste Klatsche. Ich könnte :kotzen:

    Ich bin ja mal gespannt, ob unsere heimische Presse nach dieser desaströsen Niederlage immer noch in Weichspülermanier berichtet. Oder ob da jetzt auch mal Tacheles geschrieben wird, und ein Saftig entsprechend bewertet wird.