Beiträge von Fichte

    Zitat

    Original von Herminatorix
    Die totale Entmachtung des EV hat sich gestern offenbart. Die Geldgeber regieren alleine. Dann sollen sie auch die alleinigen Geldgeber sein! Es gibt keinen Grund mehr, Mitglied zu sein oder Arminia finanziell zu unterstützen.


    Auf der einen Seite hast du recht.
    Deswegen werde ich meine Mitgliedschaft nun endgültig kündigen.
    Und entgegen meinem Plan von vor ein paar Tagen die Anleihe nicht zeichnen.
    Wählen und indirekt mitbestimmen bringt in diesen Verein einfach nichts. Und dazu ist eine Mitgliedschaft ja in erster Linie da.


    Auf der anderen Seite scheinen die Sponsoren zumindest endlich einmal geschlossen hinter irgendetwas zu stehen. Was in dem Durcheinander vielleicht ein gutes Zeichen ist. So geht Arminia zumindest nicht hopps, weshalb die Anleihe m.E. nicht nötig ist. Das Geld dient letztlich wohl sowieso nur dazu, dass die Sponsoren ein wenig kürzer treten können...
    Dann sollen die großen 3 (Weber, Schüco, Oetker) das Ding rocken.
    Finde ich im Grunde ja auch gut... Aber eben ohne die Fans / Mitglieder.


    Verstehe sowieso immer noch nicht, warum die Fans für die Anleihe als Sicherheit keinen Anteil am Stadion bekommen. Die Sponsoren hingegen wohl schon... Aber bei den vielen offenen Fragen, sind mir die Antworten mittlerweile auch egal.

    Das war das erste Spiel, was ich von der neuen Truppe gesehen habe und ich war in den ersten 30 Minuten überrascht, dass die scheinbar gute Vorbereitung tatsächlich nicht täuscht.
    Technisch sah das teilweise wirklich richtig gut aus und ich dachte die ganze Zeit: "So, gleich fällt das 2:0".


    Was aber dann kam war absolut ärgerlich und enttäuschend.
    Auch wenn die Mannschaft weiter gerackert und geackert hat, fehlte es einfach an Kaltschnäutzigkeit und: Warum nicht mal mit ein bisschen Tempo über die Außen? Und warum hat dieser Verein (hoffentlich nur im Moment) einfach kein Glück und trifft die Bude nicht ?


    Diese Niederlage tut wirklich weh und kostet uns bestimmt 50.000 Euro (2.000 Zuschauer gegen Nürnberg und 2.000 Zuschauer beim kommenden Heimspiel).


    Ärgerlich, ärgerlich, ärgerlich...

    Ich habe mich hier lange zurückgehalten und finde grundsätzlich die Verpflichtung von Thomas Helmer auf jeden Fall sehr lobenswert.
    Ich bin grundsätzlich ebenfalls positiv getimmt, denn der alte Zopf ist - zumindest nach Außen hin - erst einmal ab und sportlich scheint es eine hoffentlich "nette" Saison zu werden.


    Was mich jedoch ebenfalls brennend interessiert ist, warum man Thomas Helmer nicht zusammen mit einem neuen Präsidum unter der Führung von Uli Stein vorgestelllt hat.
    Das hätte die vielen Spekulationen hier schon sehr eingedemmt.


    Es scheint, das geht aus den Postings von Alex und HaJo hervor, immer noch verschiedene Strömungen im Verein zu geben.
    Ob damit auch eine Verschiedenheit zwischen einem Thomas Helmer (der ja quasi im Verein ist) und einem Uli Stein (der ein Amt bekommen soll) gemeint ist, weiß ich nicht, ich hätte es aber tatkisch wesentlich "abgesprochener" gefunden, wenn beide am selben Tag präsentiert worden wären und so nicht die Spekualtion (berechtigterweise?) angeheizt werden.


    Gib es vielleicht sogar die Chance, dass das Übergangspräsidium länger bleibt als ursprpünglich gedacht ??

    Zitat

    Original von artuuur_18
    Hat irgendwer Informationen, wie viele Karten bisher verkauft wurden?


    Das würde mich auch mal interessieren.
    Da das Spiel meiner Fussballmannschaft - dem Zufall sei Dank - von Samstag auf Sonntag verschoben wurde, hoffe ich mal, dass es noch Stehplatzkarten gibt ;) ...
    Hätte ja nicht gedacht, dass mich der "positive Kader" wirklich dazu animiert ohne "Leistungsvorschuss in Pflichtspielen" bereits am ersten Spieltag dieser Saison gegen Stuttgart II (!) ins Stadio zu gehen :).
    Nachdem ich in der letzen Saison trozt DK nur 3 Spiele ertragen konnte...

    Ein Platz im ersten Drittel muss für einen Verein wie Arminia trotz aller Querelen und Neuerungen drin sein.
    Schön wäre es, wenn man so lange wie möglich den Kontakt zur Spitze hält (mit ein paar wenigen Punkten Rückstand).

    Zitat

    Original von almgänger 72


    Für mich steht zweifelsfrei fest, dass Brinkmann am Montag seinen Rücktritt bekannt gibt.


    Für mich persönlich gibt es eine ganz klare Schlussfolgerung:


    Sollte Brinkmann am Montag nicht zurücktreten, geht das ganze Theater hier von ihm aus, bzw. seinen "Machenschaften". Und es greift die "alte Arminia".


    Sollte Brinkmann zurücktreten, versucht ggf. noch der Ehrenrat, welcher noch indirekt zum alten Zopf gehört, Stimmung zu machen um beim Ausscheiden vom "Freund" Brinkmann durch einen Wegfall des "Feindes" Geilhaupt zumindest ein "Unentschieden" erreicht und gegenüber Brinkmann einen letzten "Dienst" erwiesen zu haben. So hätte der Wegfall Brinkmanns für den Ehrenrat zumindest noch etwas Gutes.


    Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Brinkmann wirklich zurücktritt.
    Ein Brinkmann gibt glaube ich nicht so einfach "freiwillig" Macht ab...

    - Dass das doch noch geklappt hat.
    Ich bin mir sicher, dass dadurch mindestens 500 Dauerkarten mehr verkauft werden.


    Mich würde - rein Interessehalber - nur mal interessieren (@ Pressesprecher) wieviel uns der "Spass" kostet.


    Gibt es da eine ungefähre veröffentlichbare Zahl?
    (10k Euro, 20k Euro, 50k Euro, 100k Euro !?)

    Endlich mal eine gute Nachricht :).
    Das wäre mal wieder ein "Typ".
    Genau so etwas benötigen wir in dieser recht trostlosen Zeit jetzt!
    Bin mal gespannt, was daraus wird.