Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Fichte

    Zitat

    Original von Piwo*95


    Das stimmt wohl. Ab und zu etwas unsicher,aber danach wieder ausgebügelt. Gefiel mir sehr gut.


    Sehe ich genauso.
    Hat mich ehrlich gesagt auch überrascht.
    Hätte ich nicht erwartet. Der wirkte, komischerweise regelrecht eingespielt :D.


    Und endlich mal jemand, der nach Owo mal wieder Einwürfe kann.
    Wenn schon niemand Flanken schlagen kann...


    Ein Lichtblick. Hoffentlich nicht der erste...

    Wir sollten den Bock umstoßen und nicht die Ziege.
    Nochmal 2 Leute verpflichten. Typ: Schöneberg.
    Dafür 1 von den jungen und Schuler draußen lassen.
    Und dann abwarten...
    Und falls es dann nicht besser wird und noch Geld da ist, kann man immer noch die Ziege schlachten.
    Ich glaube einfach, dass das der besser Weg wäre, als umgekehrt.
    Mal schauen, ob und was noch passiert.

    Wir haben schon so viele Probleme und offene Fragen. Da sollte man nicht auch noch auf der Torwartposition anfagen.
    Klar hat Eilhoff nicht gerade den besten Lauf.
    Aber er spielt im Moment immerhin noch Zweitligadurchschnitt, wovon andere Spieler meilenweit entfernt sind.


    Ich habe nichts gegen Platins, aber ich wüsste jetzt auch nicht, warum er besser sein soll als Eilhoff.


    Und es reicht schon, dass man auf anderen Positionen mit der Hoffnung hin- und herrotiert eine vernünftige Truppe zu finden.
    Da muss man nicht auch noch im Tor alles auf den Kopf stellen.
    Die Zeit von Platins wird schon noch kommen.
    Aber da jetzt noch zu Wechseln würde den Haufen nur noch weiter durcheinanderbringen!

    Zitat

    Original von Transferred76


    Trägt der Trainer überhaupt Verantwortung oder ist er nur als April-Scherz bzw. Spaßkanone eingestellt worden ?? Irgendwann reicht es auch mit diesen ewigen Ausreden und Schutzbehauptungen ! Luftpumpe bleibt Luftpumpe, siehe Startelf !


    Die Frage ist, was passiert, wenn ein neuer Trainer kommt, aber es auch nicht besser wird?


    So könnte man den einen oder anderen hoffentlich noch investierbaren Euro in der Winterpause in einen weiteren Spieler stecken, anstelle schon wieder irgendeine Abfindung zu finanzieren.


    Auch wenn Ziege den einen oder anderen Fehler macht, bin ich mir nicht sicher, ob es ein anderer Trainer bringt.
    Dafür sind die Fehler einfach zu gravierend, als dass es nur daran liegt, dass kein Konzept erkennbar ist.
    Wie gesagt, ich wäre auch dafür z.B. einen Rapolder zu installieren.
    Aber ob der ohne Neuverpflichtungen (und ich befürchte es geht nur eines: Entweder ein neuer Trainer oder noch ein, zwei neue Spieler) auskommt, bezweifle ich stark.


    Wenn neuer Trainer: Dann Benno Möhlmann oder Rapolder. Und um Gottes Willen nicht wieder irgend so ein Frischling.
    Aber ob der Zeitpunkt schon gekommen, bzw. der Trainer wirklich das größere Problem ist. Ich weiß es nicht.

    Das gibt´s gar nicht.
    Also so langsam glaube ich, dass es bei den Spielern nicht mehr an der Qualität an sich hapert, sondern einfach an Intelligenz oder Reife / Abgeklärtheit mangelt.
    Die rennen fast das ganze Spiel wie die Bekloppten, fighten, spielen teilweise sogar mal eine recht überraschend hohe Zahl an ansehnlichen Angriffen, aber machen sich zuvor alles kaputt, weil man nun zum gefühlten 50. Mal in den ersten Minuten ein Gegentor - oder wie heute gleich mehrere - bekommt.
    Was ist denn da los ?
    Können die sich nicht konzentrieren ?
    Über was machen die sich Gedanken, dass es jedes Mal in der Anfangsphase gefühlte Minuten dauert, bis man mal in der eigenen Hälfte auf die Männer geht. Das ist einfach nur grausam.
    Einfachste Gegentore. Irgendwelche Glücksschüsse, weil niemand drauf geht.
    Ich glaube so langsam, dass die Spieler den Ziege einfach nicht verstehen.
    Liegt es am bayerischen Akzent?
    Da werden einfach Fehler gemacht, dafür kann ein Trainer nichts. :nein:


    Das ist kein Tiki Taka. Das ist maximal TikTac. Komischerweise jedes Mal überwiegend in den ersten 20 - 25 Minuten.
    Man ist wirklich am Verzweifeln.


    Um noch mit etwas Positiv den Abend zu beenden:
    Schöneberg ist meiner Meinung nach eine Verstärkung.
    Man hat zumindest technisches Potenzial (Guela) und man lässt sich auch nach einem 0:3 zumindest nicht hängen, was eigentlich für Ziege spricht.


    Dass man sich so eine "Schülermannschaft" anschauen muss, liegt nicht an Ziege. Die Schuld tragen andere.

    So, nachdem Düsseldorf heute einen 3er geholt hat, müssen wir mindestens einen Punkt holen und hoffen, dass Ingolstadt mit 2 Toren Unterschied verliert oder sogar gewinnen um nicht letzter zu sein.


    Das sollte neben der Geschichte um Roland K. Motivation genug sein.


    :hi:

    Werner Lorant ?
    Um Gottes Willen.
    Rapolder oder Möhlmann.
    Alles andere hat absolut keinen Sinn.


    Wenn man über seinen Schatten springen kann und (wieder) etwas aufbauen will: Rapolder.


    Wenn man kurzfristig denkt: Möhlmann, da dieser das Abwehrloch schon zu bekommt...

    Zitat

    Original von Felipe
    Von Halfar, Janjic, Mijatovic oder Lamey habe ich nicht gesprochen. Es geht einfach darum, dass wir durch den Ausfall von Kauf nicht in der Lage sind die Mitte dich zu bekommen, geschweige denn aus dem defensiven Mittelfeld einen ordentlichen Spielaufbau zu gewähren. Das ist selbst mit Kauf nicht möglich.


    das problem ist, dass es zumindest aktuell auch mit kasper nicht möglich wäre.
    ich glaube, man könnte derzeit auch bastian schweinsteiger hinten ins defensive mittelfeld stellen, aber es würde sich trotzdem nicht ändern.


    die mannschaft ist im moment einfach nicht in der lage ein komplettes spiel auf hohem zweitliganiveau zu spielen.
    und das ist irgendwo auch keine überraschung.


    die alten (kauf, schuler) werden halt irgendwann schwächer und die ganzen jungen unbekannten müssen sich erst finden.
    wenn sie das (i.d. rückrunde) getan haben, wird´s wohl noch irgendann aufwärts gehen.

    Ich kriegte gerade schon einen Schrecken:


    WDR2 Radio (in etwa):


    "Offenbar liegt der Trainerposten von Zweitligist Arminia Bielefeld...
    ... nicht zur disposition".


    Ich dachte schon, die hätten jetzt den Ziege raus geschmissen.
    Dann wäre hier aber wirklich Chaos ausgebrochen!

    Also ich sehe die Sache ausnahmsweise mal ein wenig optimistischer hier, als ich die Dinge sonst sehe.
    Auch wenn finanziell Probleme vorherrschen und diese mit Sicherheit noch größer werden (da man den kalkulierten Platz 5 nicht erreichen kann sowie der Zuschauerschnitt unter den 15k liegen wird) glaube ich, dass sich die Mannschaft sportlich noch fangen wird.
    Ich glaube wirklich nicht, dass wir in die 3. Liga abrutschen.
    Man muss einfach sehen, dass wir eine komplett neue Mannschaft haben, welche sich finden muss.
    Solche Szenen wie die von Neuville 3 Meter vor dem Tor passieren auch nicht jeden Tag und irgendwann wir in den aktuellen Haufen schon noch die Sicherheit einkehren, damit man sich als Mannschaft präsentieren kann.
    Wir sollten die Daumen drücken, dass wir in der Hinrunde noch irgenwdie auf 20 Punkte kommen.
    In der Rückrunde werden wir dann mit Sicherheit erfolgreicher spielen.


    Finanziell hoffe ich ja immer noch, dass man den FCK schlagen kann um gesonderte Einnahmen zu bekommen.
    Vielleicht hat man nach so vielen Wochen und Monaten auch einfach mal Glück.


    VG,
    Fichte

    ...der erste 3er. Wurde auch Zeit.
    Beide Mannschaften spielten unattraktiven Fußball, Ingolstadt dies aber noch deutlicher als Arminia. Von daher ist 3er verdient. Ingolstadt hatte fast keine Torchance. Arminia war immerhin öfters mal in der Nähe des Tores, auch wenn der letzte Ball entweder nicht gespielt wurde oder immer irgendwo hängen blieb.


    Gut gefallen haben mir Baykan und Heidinger sowie Neuville.
    Alle anderen wirkten zu "homogen". Die spielten alle irgendwie mit, aber gingen des öfteren unter.


    Ärgerlich fand ich es, dass das Team beim 1 gegen 1 kaum mal einen Ball behaupten kann. Marwin Studtrucker beispielsweise spielte, wenn er sich denn vom Ball trennen konnte des öfteren gute Pässe und die eine oder andere gefährliche Flanke.
    Sobald jedoch ein Gegenspieler in der Nähe war, blieb er meist hängen.
    Da müssen fast alle noch "bissiger" werden.


    Und das Spiel mit und ohne Ball muss noch schneller werden; Freiräume erlaufen werden.
    Bezeichnend die Aktion in der ersten Hälfte, wo gefühlte 2 Minuten der Ball in der Abwehrreihe hin- und hergeschoben wurde.


    Immerhin haben wir die ersten 3 Punkte. Wenn sich die Blauen noch ein wenig finden, dann kann man zumindest den Kampf um den Abstieg optimistisch angehen. Auch wenn man dafür auch Aktionen wie von Sako verzichten kann.
    Da verstehe ich sowieso nicht, wie man als fast 2,50m großer Mensch ;) bei 5 Versuchen kein Kopfballduell gewinnen kann. :nein:
    Bei dem müssten die Gegner beim hoch springen schon schwarz sehen. Doch was passiert ? Die sehen nicht schwarz. Er sieht rot!

    Ich glaube Herr Köster kommt einfach teilweise nur so unsympathisch an, weil er im Gegensatz zu den 4 anderen Kandidaten nicht direkt aus der Businesswelt kommt und vielleicht nicht dahingehend gecoacht worden ist.
    Ich habe mich am Samstag kurz mit ihm unterhalten dürfen und muss sagen, dass hinter der vielleicht etwas "coolen" Fassade eine wirklich nette und umgängliche Person steckt.
    Dass Problem ist glaube ich einfach, dass er als damaliger K.A. um zu polarisieren (was damals m.E. taktisch definitiv richtig war) besonders aufgefallen ist und man an der einen oder anderen Stelle vielleicht auch ein wenig überzogen hat.
    Aber sich gut "verkaufen können" ist das eine.
    Hilfreiche bis sehr gute Arbeit zu leisten das andere.
    Es gibt halt Leute, die niemand kennt. Die kommen in einen Raum und beeindrucken. Andere brauchen halt erst ein Beweis um z.B. mit guter Arbeit zu beeindrucken.
    Letzteres ist aber genau das, was wir brauchen. Und ich bin sicher, dass Herr Köster da mit seinem ganz speziellen Know How weiterhelfen kann!


    Und das sage ich, der mit den K.A. wirklich nichts zu tun hat, bzw. hatte (das wird hier ja gerne mal zusammen geschmissen) außer, dass ich einer von zich tausend Leuten bin, die den Newsletter bekommen, falls er denn mal kommt ;).


    Wenn es ums Image geht, hätte man Herrn Erdmann auch anhaken können, dass es Gerüchte gibt, dass er seine Mitarbeiter ausspioniert.
    Also erst einmal abwarten, was passiert!
    Mich interessiert nur, was diese 5 Kandidaten jetzt in ihrem Amt tun und nicht, welche Fehler vielleicht an anderer Stelle passiert sind.


    Naja, man hätte ja ruhig fragen können ;).


    Dass mit Brinkmann ist mir auch aufgefallen.
    Ich glaube er hat gestern erst begriffen, dass er als ehemaliges Mitglied eines anderen ;) Gremiums genau so gescheitert wäre, wie die bisherigen Mitglieder des VR.
    Aber gerade dann sollte man ein bisschen Werbung für sich machen und nicht nur sitzend seinen Bauch streicheln.

    Zitat

    Original von Arminia05
    Nur eins möchte Ich noch sagen , bevor Ich mich ausklinge.


    Ich hoffe das der neue Vr das aktuelle Präsidium erstmal seine , teilweise sehr gute arbeit fortführen läst. Auch wenn das bei einigen nicht auf zustimmung trift. Denn wenn man nach 3 Monate einen neues Präsidium beruft, wird das auf die Gläubiger kein gutres Bild abwerfen. Das die Gläubiger noch mehr an vertrauen an Arminia verliern ist sicherlich im zuge der Konsoliderung nicht von vorteil.
    Wenn es dann später gewünscht wird, ist es sicherlich ein anderes Schwert.
    Diese sollten sich alle Kanidaten bewußt machen.


    Ich glaube nicht, dass der VR hier einen auf "Harakiri" macht und in kurzer Zeit alles über Bord schmeißt.
    Dafür (siehe Posting davor) haben wir m.E. zwar teils liberale "Kritiker" im Verwaltungsrat, aber keine Extreme.
    Und selbst ein Herr Köster sagte ja: Ich bin jedem sein Freund, der aufrichtig ist (oder so ähnlich). Von daher beruhigt mich heute Abend wirklich so einiges :).

    Wie ich finde ein absolut gelungener Abend.
    Wir haben einen neuen Verwaltungsrat mit einer meiner Meinung nach, sehr gesunden Mischung.


    Es wurden 2 ehemalige KA gewählt, die auch durch Herrn Straetmanns nicht nur "Polterer" sind, sondern sachlich liberal denken, von eigentlich allen Seiten akzeptiert zu werden scheinen, wiederum aber auch den eher kritischen Fans eine "Zuhause" bieten können und in Teilen bereits sehr gute Arbeit geleistet haben.


    2 Kandidaten die aus dem Sponsorenbereich sind und meiner Meinung nach (auch wenn ich vom Grundsatz her eigentlich gegen Sponsoren im VR bin) besser sind als die beiden anderen Kandidaten aus der Sponsorenecke, welche z.T. heute noch wählbar waren (Herr Stühmeier hat ja von der Kandidatur abgesehen).


    Und mit Alex jemandem aus dem Forum mit einer überzeugenden Art und guten Ideen.


    Sowie keinen mehr aus dem alten VR, der dieses Disaster der letzten Monate mit zu verantworten hat (auch wenn Frau S. das nicht so gerne hören mag).


    Respekt muss ich noch einmal ausdrücklich Herrn Mamerow zollen, dem die Mitgliedschaft in diesem Forum scheinbar wirklich gut getan hat ;).
    Herr Mamerow musste viel Kritik einstecken (teilweise auch unsachliche, z.B. von mir ;) ), hat vielleicht nicht alle gemachten Fehler zugegeben, wirkt aber wirklich interessiert und authentisch und scheint aufrichtiger zu sein, als man es vor einiger Zeit noch vermuten konnte.
    Vielen Dank für die heutigen ungewöhnlich klaren Worte.


    Eine Anmerkung fällt mir beim Lesen des einen oder anderen Beitrags jedoch noch ein:
    Ich finde es nicht sonderlich problematisch, wenn Kandidaten mit guten Wahlchancen das eine oder andere Wort auf einer JHV wie dieser wechseln. Schließlich muss man auch ein wenig abtasten mit wem man vielleicht gut "kann" und mit wem überhaupt nicht.
    Das so gefundene Bauchgefühl kann auch dazu beitragen, ob man eine Wahl annimmt oder vielleicht auch nicht, falls man sich völlig allein auf weiter Flur fühlt. Da weiß ich nicht, ob informieren mit "kungeln" vergleichbar ist ;) .

    Zitat

    Original von DSC-Worldwide
    Der Mann hat seine hochkriminelle Energie sehr gut eingesetzt, mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen. Und wenn wir nicht so einen superblöden Aufsichtsrat gehabt hätten, könnte man auch heutzutage was gegen ihn unternehmen.So schneidet sich Arminia nur ins eigne Fleisch, leider :wall:


    Das ist das Problem.
    Wenn Arminia jetzt richtig "auf den Tisch haut", könnte man unter Umständen im Nachhinein als Verein noch bestraft werden, da Kentsch damals eben "Arminia" war.


    Herr Lohmeyer sagte nach dem letzten Fanabend (an dem die Kandidaten sich vorstellen konnte) im Anschluss in einem Gespräch mit mir, dass Herr Kentsch "einfach zu schlau" war, dass man aber immer noch nicht sagen kann (oder will) wer Schuld an der Misere hat. ("schwebende Verfahren").


    Ob Kentsch wirklich so schlau war oder ob man einfach nichts entgegen zu setzen hatte, bleibt die große Frage.
    Was die Schuldfrage angeht (s.o.) weiß man wohl mehr, will sich aber nicht äußern.
    Ich denke da spielen die 3 Faktoren "schwebendes Verfahren", "Nichteingestehen eigener Fehler" und "Wegsehen, bzw. Unwissenheit" Hand in Hand zusammen.