Beiträge von Fichte

    Glückwunsch, Herr Mamerow :arminia: .


    Doch bei aller Freude dürfen wir nicht vergessen, dass unter Umständen die nächsten 2,3 Lizensierungsverfahren für uns noch schwieriger werden als dieses!


    Man wird sehen, ob
    ... die Kosten wie geplant eingespart werden können.
    ... man sich von alten - auch personellen - Lasten vollkommen trennt.
    (ggf. mit Herrn Mamerow als rudimentäre Person der alten Ära)
    ... Umsätze wie geplant generiert werden können.
    ... Umsätze zumindest wie geplant gehalten werden können.
    ... die Stadiongesellschaft auch wirklich genug Befürwortung findet.
    ... nicht noch mehr Fans, Kleinsponsoren und Befürworter weglaufen.


    Und vor allem:
    ...sich dieser Verein als Ganzes zum Positiven verändert.


    Dies wird bei allem heutigen Optimismus noch ein richtig harter Brocken
    und es bleibt zu hoffen, dass man mit ganz viel Glück durch einen sportlichen Lottogewinn irgendwann mal wieder an die größeren Einnahmetöpfe kommt.
    Ich persönlich glaube weiterhin nicht, dass wir uns dauerhaft (d.h. mehr als 2, 3 Saisons - ohne eine größere Generation von "verkaufbaren Spielern", in der 2. Liga halten können. Da viele Darlehen auch irgendwann mal fällig sind.
    Aber es bleibt zu hoffen, dass sich der Verein das Glück erzwingt!

    Zitat

    Original von Lippe-Korty
    Hitchcock:
    Ganz ehrlich was Volker da abgezogen hatte war aber auch fast Slapstick und sein Herr Simon war kein ernstzunehmender Gesprächspartner wie sich dann ja raus stellte, er war eher eine Art Heuschrecke.
    Lohmeier und da gebe ich Dir recht hat sich da sehr unglücklich verhalten.


    Naja, auch wenn "Volker" (heißt der so ?) da vielleicht ein wenig forsch war, geht es ja ums Prinzip.
    Am Anfang dachte ich auch erst: "Da ist irgend so ein kritischer Fan, der ein bisschen Stimmung machen will", aber letztlich konnte die Sache ja bewiesen werden und jeder sehen, dass die besagte Transparenz, die durch Herrn Lohmeier extra angesprochen wurde, zwar gepredigt, aber nicht gelebt wird!
    Und auch wenn Herr Simon kein attraktiver Gesprächspartner war, so war er immerhin einer. Und das wurde bestritten, in einer so wichtigen Sache wie der Finanzierung des Stadions.


    Man muss immer noch den Unterschied zwischen "Fans" und "Verantwortlichen" sehen!
    Wenn ein Fan ein wenig forsch agiert, ist das nicht so schlimm, als wenn ein Verantwortlicher einen kompletten Saal belügt!

    Zitat

    Original von jögi



    Na ja, so ganz allein hat Gerry Weber Arminia dann doch nicht gerettet. Wenn man mal noch die erste Geldspritze für die Bewahrung der Lizenz in der letzten Saison dazunimmt, dann wären da ja mit Schüco, Oetker, Goldbeck Bau sowie den Anstoetz-Brüdern und Herrn Walpurgis noch andere Namen zu nennen.


    Nein ganz allein nicht, stimmt.
    Die anderen standen dem DSC aber "aus alter Verbundenheit" bei.
    Hier Anstoetz und Walpurgis (durch den Aufsichtsrat).


    Oetker - wurde vielleicht auch durch Herrn Weber kontaktiert,
    Goldbeck - durch Schüco!?

    Zitat

    Original von Toto Schillaci
    Halten wir das einmal kurz fest: Arminia wird jetzt von jemandem gerettet, dem der Verein eigentlich völlig am Allerwertesten vorbeigeht, nur, weil sein Kumpel Gerry Weber ihn darum gebeten hat. Die heimische Wirtschaft hat auf ganzer Linie versagt, die Politiker haben ebenfalls versagt, und am Ende überlebt der Verein trotz aller Solidaritäts-Sprüche und aller Schüco-Selbstbeweihräucherungen nur durch die persönlichen Kontakte eines einzigen Mannes. Danke, Gerry Weber! Und jetzt räumen Sie den ganzen Laden bitte mal so richtig auf. Von den bisherigen Köpfen wollen wir hier niemanden mehr sehen, und der ganze Filz der letzten beiden Dekaden gehört ein für allemal ausgemerzt! Wenn schon ein Neuanfang, dann bitte auch richtig! Nur dann wird sich am Ende auch die Wirtschaft dem Ruf nach einem stärkeren finanziellen Engagement nicht mehr entziehen können.


    Auch dieses Posting trifft den Nagel auf dem Kopf!
    Wir wurden nicht wegen einem bärenstarken Konzept gerettet (sonst hätte die Stadt und auch mehrere einheimische Sponsoren "supportet"), sondern wegen alter Verbundenheit und vor allem der Leistung von Herrn Weber!


    Das einzige, was ich nicht teilen kann ist, dass die Stadt versagt haben soll, bzw. die heimische Wirtschaft.
    Die heimische Wirtschaft hat nicht versagt. Die Stadt auch nicht.
    Beide haben sich nur nicht überzeugen lassen.
    Und wichtig ist herauszufinden, woran das liegt und vor allem den Grund zu eleminieren!!!


    Wo wir jetzt sind, stehen wir immer noch auf Messers Schneide, auch wenn die Situation schon weitaus besser aussieht also noch vor einer Woche.
    Und dass es so weit gekommen ist, liegt immernoch auch an Personen, auch wenn diese vielleicht jetzt kurzzeitig Gas geben.

    Zitat

    Original von Stoppa Schulz
    Was muss in diesem Verein bloß los sein, wenn ein Auswärtiger Geschäftsmann 1 Million als Darlehen geben will, und er deswegen von mehreren ortsansäßiegen Unternehmen aus dieser Region eben davor gewarnt wird?? Wie viel Mist müßen diese Verantwortlichen hier gebaut haben, das es zu so etwas kommt, und mehrere Unternehmen davor warnen Geld an Arminia zu geben??
    Ich hoffe hier gehen manchen Leuten mal die Augen auf, und vor allen Dingen wird mal die kritische Haltung der Stadt objektiver betrachtet. Wenn ich hier schon wieder bei Willi&Co lese was alles traurig ist bekomme ich das :kotzen: !! Diese Leute lernen es nie, es wird schon seine Gründe haben wenn Unternehmen selbst in größter Not Abstand von Arminia nehmen. Ich denke aber da liegt die Schuld wohl beim Verein!!!!


    Gutes Posting!
    Dass trifft genau im Kern den Teil, bei dem ich mich gestern morgen vielleicht ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt habe.


    Wir brauchen hier ein Konzept - Dank Schüco und vor allem Weber (letzteren kann man gar nicht genug loben,) kam man bisher wohl auch ohne klar - was solche Argumente wie "Klüngel" oder sonstige Negativbeeinflussungen komplett ausräumt!


    Es wird niemand wegen einem Finanzierungskonzept zur Geldsicherung allein Arminia Geld zur Verfügung stellen.
    Wir müssen hier irgendwie ein neues Image schaffen, wovon letztlich auch die Sponsoren profitieren. Wichtig ist nur, dass hierfür auch vor allem die Fans mit ins Boot geholt werden, da diese wiederum ja letztlich diejengen sind, die bei Schüco, Weber, etc. kaufen und Umsatz bringen.


    Willi&Co:
    Wir sind auch traurig darüber, dass der Verein jetzt so darsteht.
    Aber das sind alles hausgemachte Probleme!
    Man hat die Stadt verschreckt, weitere Sponsoren verschreckt und benötigt jetzt dringend ein Konzept ;) um auch die Leute - vom Gefühl her - wieder an den DSC zu binden.
    Wenn Herr Mamerow, oder wer auch immer, das hinbekommt, dann gebe ich ja auch Ruhe. Aber bisher glaube ich einfach, dass so etwas fehlt.
    Die bisherigen Schritte sind mit Sicherheit in den meisten Fällen gut, aber das darf es auf alle Fälle noch nicht gewesen sein!

    Würde mich auch mal interessieren, wie es hier weitergeht.
    Ich denke, dass der Sinn der Sache in jedem Fall, trotz Weber und Co. noch gegeben ist.
    Denn warum sollte sich der Verein "Fussball ist Fansache" nicht auch mit Geldern der Fans beteiligen ?


    Ich denke, dass über die Zeit mit Sicherheit ein Millionenbetrag zusammen kommen könnte. Und jeder Euro, den Arminia nicht als Zins für Darlehen bei Banken bezahlen muss, sondern als Kredit über seine eigenen Fans für lau (oder zu einem geringen Zinssatz !?) bekommt, hilft.


    Und ich glaube auch nicht, dass die Stadiongesellschaft mit Wirtschaftsgrößen derart durchstoßen werden wird, dass weiteres Kapital nicht hilft.
    Ich denke, je weniger Geld Arminia selbst in die Stadiongesellschaft stecken muss, desto besser. Eine Differenz wird bleiben, die der Verein als Anteil trägt.
    Aber je kleiner, desto besser - vor allem, wenn die anderen (hoffentlich großen) Anteilseigner keinen Profitwunsch (finanziell) äußern!

    Das ist endlich mal eine gute Nachricht.
    Genauso habe ich mir den Aufsichtsrat gewünscht.
    (Zumindest der Teil, der bekannt und erneuert ist).


    Gerry Weber und ggf. noch Hindrichs wären zumindest endlich mal die Köpfe, den man zutrauen kann, dass diese den Klüngel hier beseitigen (von Weber bin ich noch einen Hauch überzeugter als von Hindrichs, da Schüco durch die Solaranlage auch im Stadionbau indirekt mit drinsteckt) und wirkliche Kompetenz in den Verein bringen!


    Gerade Weber als "Eventmanager" weiß, wie man Events plant und controlled / beaufsichtigt und kann vielleicht auch die Zusatzkosten unseres Stadions bewerten (vielleicht kann man irgendwo ja noch etwas zurückfordern, bzw. evtl. noch offene Verbindlichkeiten streichen).


    Mit Schnitzmeier haben wir zumindest jemanden, der weiß, wie eine Stadiongesellschaft funktioniert.
    Und mit Christian Ziege einen Trainer mit Teammanagerfunktionen, der nach oben hin "keine Grenze" mit sich führt.


    Fehlt jetzt nur noch, dass es auch in den anderen Gremien eine Grunderneuerung gibt. Mit unbelasteten Personen.


    D.h. 1, 2 weitere neue Aufsichtsratsmitglieder, einen neuen Präsidentschaftskandidaten und neue Kandidaten im Verwaltungsrat.
    Herr Mamerow kann, wenn er weiterhin zur wirklichen Aufklärung beiträgt, wenn alle anderen oben genanten Posten neu besetzt sind, von mir aus mit zeitlicher Beschränkung, als die Schnittstelle aus der Ära Schwick und der "Neuzeit" bleiben.

    Zitat

    Original von bigcock



    was bildet sich der fichte hier eigentlich ein.
    ...
    persönlich finde ich solche konzepte schön und gut, aber im enteffeckt kann man sowieso nicht jeden fall der eintreten könnte durchrechnen.


    Ich habe hier ein wenig überzogen, das gebe ich zu. :sorry:


    Aber genau aus dem fett gedruckten Grund (das sehe ich nämlich genauso wie du) dass man nicht alles durchrechnen kann, geschweige denn, dass es so eintrifft (sportlich und finanziell), wäre es doch super, wenn es Argumente gibt die Sponsoren anlocken. Und das war eigentlich der Kern der ganzen Geschichte. Ich will POSITIVE Argumente nicht irgendwelchen Negativaspekte!

    @ Buschtrommler:


    Danke.
    So habe ich das auch gemeint!
    Klar muss erst einmal die Finanzierung stehen. Ohne dem geht es nicht.
    Aber mir ging es auch darum zu hinterfragen, wie es zukünftig weitergeht.
    Und da gehören viele Aspekte zu.
    Und im Bezug auf die Zukunft wähle ich ja auch (indirekt) den Vorstand.
    Die Vergangenheit ist abgeschlossen, da können wir eh nicht mehr viel dran machen. Aber was wir noch beeinflussen können ist die Zukunft.
    Und da hoffe ich einfach, dass der Verein alles mögliche tut um die Potenziale auszuschöpfen.


    Im Grunde sind wir uns doch alle einig:
    Wir wollen Arminia erfolgreich sehen.

    Zitat

    Original von Arminia Star


    Allerdings möchte ich schon gerne wissen wann wir die 1 Liga wieder angreifen. Niemand in diesem Verein kann mit der 2 Liga zufrieden sein. Schon alleine um den Verein zu sanieren wäre ein Aufstieg in die 1 Bundesliga sehr wichtig. Wie man sich dann da halten will ist eine andere Frage.


    Vielleicht haben wir ja Glück und müssen gar nicht so viele Spieler abgeben.
    Und warum sollten wir nicht, mit eben diesem Glück, vielleicht doch noch irgendwie in den nächsten Jahren den Aufstieg schaffen.


    Eines muss man mal sagen: Der Kader der letzten Saison war meiner Meinung nach zumindest auf dem Papier, schon einer, der für den Aufstieg favorisiert war.


    Wenn wir jetzt ein paar Leute abgeben und neue, hungrige Talente dabei bekommen, die sich entwickeln. Warum nicht?
    Auf der anderen Seite sollten wir wirklich erstmal froh sein, dass hier überhaupt Zweitligafussball gespielt wird.
    Und es ist doch viel cooler, wenn man irgendwann mal oben mitspielt, obwohl man da gar nicht mit gerechnet hat, als wenn man sich Hoffnungen macht und das nicht eintrifft.


    :arminia:

    Das mit dem Internet in der GS war Ironie.
    Mir ist auch klar, dass Herr Mamerow da andere Dinge zu tun hat.


    Aber man kann doch nicht immer irgendwelche Dinge in den Raum werfen - wie hier das Konzept - und sämtliche Rückfragen dazu umschreiben, bzw. sich zu kritischen Fragen nicht äußern.


    Ich finde es auch äußerst löblich, dass sich Herr Mamerow hier äußert und bin auch der Meinung, dass Herr Mamerow (das habe ich übrigens auch schonmal hier geschrieben) hier noch den kompetentesten Eindruck macht, aber ich habe in 4 meiner letzten 5 Postings ausschließlich objektiv inhaltliche Fragen gestellt. Und ich bin einfach der Meinung, dass hier wirkliche Argumente fehlen.
    Ich habe von Anfang an nach Argumenten gefragt, welche wir weitertragen können und mit welchen Arminia bei Sponsoren wirbt.


    Nochmal: Hut ab, dass sich Herr Mamerow hier stellt!
    Aber wenn man sich hier stellt, sollte man auch mal konkret auf Fragen eingehen und nicht nur Wahlkampf betreiben.


    Im übrigen bin ich natürlich froh, dass Arminia erst einmal gerettet ist!

    Zitat

    Original von jögi


    Lela, hat denn Fichte dieses Konzept schon gesehen und wenn ja, kann er das aufgrund seines Backgrounds beurteilen?


    Nein, "Fichte" hast das Konzept nicht gesehen. Das ist ja leider nicht öffentlich.
    Außer Auszüge in der Zeitung (Tabellenplatz 5, 2. Liga, 55 Punkte, etc.).
    Aber Herr Mamerow sagt ja selbst, dass die Marketingseite komplett außen vorgelassen wurde. Und hat das "Konzept" beschrieben.
    Und gerade weil ich nicht wusste, was drin steht, habe ich nachgefragt.
    Aber jetzt weiß ich´s ja.
    Und was ich weiß ist, dass das Konzept der Beschreibung nach sehr, sehr dünn ist!

    Zitat

    Original von Vorstand liest mit


    Ein kleines bißchen mehr als gehobene BWL ist es dann doch schon....
    Von Marketingkonzept habe ich nicht gesprochen.


    Es ist ein bis in kleinste durchgerechnetes Szenarioplanung (allein die dahinter liegenenden Excelberechnungsmodelle haben mehrere 10000 Zeilen). Und es ist sehr konservativ gerechnet.


    Naja, Sie haben ja oben davon gesprochen, dass Sie bisher mit Mitgliederwerbung gepunktet haben wollen.
    Und auch die Logo-Geschichte (das haben Sie ins Spiel gebracht, hätte ich ehrlich gesagt nicht ;) ) , hat ja was mit Marketing zu tun.


    Also kann ich davon ausgehen, dass Sie zwar wissen was Sie (konservativ gerechnet) planen, aber nicht wie Sie Ihre Planung vermitteln wollen?
    - Man hat den Bereich "Marketing" komplett außen vor gelassen !?

    Zitat

    Original von Vorstand liest mit
    Ich war für Mitgliederwerbung und Kotankt zur Stadt/Politik verantwortlich. Beides habe ich mit Erfolg über viele Jahre ausgeführt (2000-11.400 Mitglieder).


    Bei der Mitgliederwerbung konnten Sie mit Sicherheit auch sehr vom ASC profitieren, aber das ist ein anderes Thema.


    Stichwort "Werbung":
    Werbung ist ein marketingstrategischer Teil der Kommunikations(-politik.)
    Hier gehört mehr dazu als Prognosezahlen aus der BWL.
    Mit Welchen Mitteln - bzw. mit welchen Marketinginstrumenten - werben Sie Sponsoren (das ist jetzt das Hauptthema! Mitglieder haben wir mittlerweile auch durch die Arbeit des ASC in einer ordentlichen Zahl, die Politik (Stadt) hat Sie hängen lassen)?


    Hallo Herr Mamerow,


    schonmal vielen Dank für die Info.


    Dass was Sie oben beschreiben sieht für mich ehrlich gesagt nach einer normalen Jahresplanung aus.
    Man macht eine Analyse (Ist-Zustand), prognostiziert Einnahmen und Ausgaben, gewisse Kennziffern, Finanzierungslücken und mögiche Verbesserungspotentiale. Und definiert am Ende einen Planwert.
    Falls man ein Finazierungsproblem hat begeht man eine Umschuldung, Factoring oder Sonstiges. Das ist leicht gehobene BWL.


    Aber was hat denn z.B. ein Herr Gauselmann davon, dass er nun weiß, dass sein Geld sicher ist? Und er für eine gewisse Zeit unbesorgt an Arminia Geld verleihen kann? Es muss doch auch irgendein Mehrwert definiert worden sein, wo wir wieder bei dem Thema "Argumente" wären.


    Und was hat das ganze denn mit Marketing, bzw. einem Marketingkonzept zu tun ?


    Soweit ich das bisher herauslese verbirgt sich hinter Ihrem Konzept lediglich die Sicherung des bisher hinterlegten Kapitals? (Bei Tabellenplatz 5 in Liga 2)
    Aber was passiert bei einem Abstieg in die 3. Liga. Oder bei Nichterreichung des 5. Zweitligaplatzes.
    Auch für diesen Fall muss es doch Argumente geben Arminia zu unterstützen. Man kann doch nicht nur Werbung damit machen, dass
    das Geld was man in Arminia investiert unter Umständen sicher ist.

    Zitat

    Original von jögi


    Auf jeden Fall meint Gerry Weber heute im NW-Interview, dass das Sanierungskonzept stehen würde.


    Das Sanierungskonzept. Oder Finanzierungskonzept.
    Mir geht es nicht um einen Betrag X, sondern um die Argumente, bzw. wirklich Inhalte.
    Es kann doch nicht von einem Konzept gesprochen werden, wenn man lediglich weiß, dass man einen gewissen Betrag benötigt um z.B. eine Stadiongesellschaft zu gründen.
    Klar kann man mit diversen Sponsorendarlehen andere Gläubiger (Sparkasse, etc.) ggf. ruhig stellen oder sich sogar von "Kostentreibern" trennen. Aber das wäre lediglich ein Teil des Konzeptes z.B. bei einer Stadiongesellschaft.
    Für mich gehören vor allem marketingstrategische Entscheidungen und Lösungen zu einem wirklich Konzept.
    Und ich denke, dass Herr Mamerow hier ein guter Ansprechpartner ist.
    Nochmal: Dass hier ein Kozept - wenn man es denn so nennen möchte - für eine Umschuldung steht, ist das eine. Aber was sind die Inhalte, die auch wir als Arminia Fans in die Welt tragen können?
    Oder einfach ausgedrückt: Warum ist Arminia toll ?

    Guten Morgen,


    was verbirgt sich denn eigentlich hinter dem viel gepriesenem Konzept?


    Handelt es sich hier lediglich um die Umschuldung, bzw. Entwicklung einer Stadiongesellschaft oder stecken noch weitere Inhalte dahinter ? Und wenn: Vor allem welche!? Und wie konkret?


    Da die Politik ein vom Verein heraus gegebenes Konzept ja nicht als solches deklarierte, würde mich einmal interessieren, womit man die Wirtschaft denn überzeugt haben möchte.
    Ich finde es schade, dass überall Werbung mit einem Konzept gemacht wird,
    die eigenen Fans des Vereins jedoch noch nicht einmal wissen, was genau drin steht.
    Oder ist das Konzept doch noch nicht fertig (würde dann auch die breite Ablehnung der Politik erklären) und z.B. ein Herr Gauselmann wurde hauptsächlich durch Herrn Weber aquisiert, bzw. durch Herrn Weber und nicht durch das "Konzept" überzeugt?


    Es wäre ja schon ganz gut, wenn auch die Fans die Argumente des Konzeptes weitertragen könnten. Das wäre in dem Fall wohl nun wirklich ein nicht abzustreitender Punkt beim Vorteil von Transparenz ;) .