Zitat
Original von Zockah
Was soll der Fan denn rufen, um seine Mannschaft anzufeuern? Das "BIE-LE-FELD" ist aus den köpfen doch nicht mehr rauszukriegen und das ist auch gut so.
Ostwestfalen, Ostwestfalen, hey, hey! 
Also den zweiten Aspekt, auch wenn es vielleicht "Spinnerei" sein mag, finde ich von Rasengrün ehrlich gesagt gar nicht so uninteressant!
Bisher war mir gar nicht so bewusst, dass man die KGaA ja auch räumlich vom e.V. trennen kann.
Der e.V. sitzt in Bielefeld, das Stadion steht in Bielefeld, die Mannschaft trainiert in Bielefeld und auch die meisten Fans wohnen in Bielefeld.
Warum soll man aber nicht - aus wirtschaftlicher Sicht - für die KGaA buchhalterisch einen anderen Standort finden um finanziell besser dazustehen?
Mich interessiert ehrlich gesagt nicht, wo die KGaA ihre Steuern zahlt, solange der Verein (und das würde er ja weiterhin tun) in Bielefeld sitzt und dort Bundesligafußball spielt!
Den kompletten Verein umzubenennen, finde ich absolut übertrieben.
Dies würde dann wirklich, ebenso wie nach einer Insolvenz mit Namensänderung nicht mehr meine Arminia sein und auch die Sponsoren treffen, die Arminia vermutlich gerettet haben!
Eine Ausgliederung von gewissen Geschäftsverpflechtungen in eine andere Stadt hingegen ist nicht unlukrativ.
Einen niedrigerer Hebesatz, vielleicht ein größerer Verzicht darüber hinaus auf Steuern, etc. sind mit Sicherheit interessante Punkte!
Und wenn das so gesparte Geld zusätzlich dazu führt, dass man sportlich aufrüsten kann. Warum nicht.
Und mit der Version könnte man auch weiterhin "Bielefeld, Bielefeld" rufen!