Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Fichte

    Hallo zusammen,


    weiß schon jemand, ab wann man eine oder mehrere Dauerkarten für die nächste Saison erwerben kann ?


    Vermutlich wird dies erst nach offizieller Bestätigung der Lizenzvergabe durch die DFL geschehen !?
    Oder hat jemand andere Infos ?


    Viele Grüße,
    Fichte

    Also Hörmann ist es glaube ich nicht.
    Die haben sogar Leiharbeiter unter den Angestellten (und das nicht wenige).


    Claas könnte ganz gut sein.
    Helmut (?) Claas ist. ca. so alt wie Weber.
    Und Mähdrescher haben ja nen bisschen was mit Rasen zu tun ;). Naja, ein ganz bisschen.


    Storck? Hatten die nicht auch Finanzproblem!?


    Miele habe ich eben schon ausgeschlossen.


    Oetker wäre mein Wunschtraum. Liegt wiederum nicht im Norden von Gütersloh.


    Was liegt denn in Gütersloh ?
    Das Rathaus Gütersloh.
    Bekommen wir vielleicht Geld von der Stadt Gütersloh ? :D .

    Zitat

    Original von DSCHöfi
    Miele???


    Ich würde mich freuen. Vielleicht gibt es dann für Mitarbeiter Freikarten ;) .
    Miele schließe ich aber komplett aus!


    Ich gehe schwer davon aus, dass es sich um Oetker handelt.
    Irgendwo war ja schon zu lesen, dass er angeblich auch eine Summe X zur Rettung beigetragen hat. Vielleicht gab es heute weitere Einblicke in die große Geldbörse !?


    Das wäre natürlich für alle das beste.
    Irgendeinen Kandidaten aus dem Hause Oetker (mit entsprechenden Mitteln).
    Dann hätte man Kompetenz, finanzielle Mittel und vor allem endlich mal ein gutes Bauchgefühl, was weitere Sponsoren einbinden würde.


    Frage ist nur, inwieweit die Person dann schon im Verein ist und für die JHV zugelassen werden kann. Nicht, dass die JHV nachher noch verschoben, sorry, verlegt wird, weil ein Herr Oetker noch nicht im Verein ist :D .
    Wobei, dass hat ja letztes Jahr mit Schwick auch geklappt, obwohl dieser gar nicht als Kandidat zur Verfügung stand.
    An richtige Regeln hat sich hier ja noch niemand gehalten... ;) .


    Ich glaub, ich weiß wen du meinst.
    Den könnte ich mir allerdings auch sehr gut vorstellen!
    Seriös, kompetent, "richtige Branche".
    Und könnte das richtige Mittelding sein aus "auf den Putz hauen" und "nur das Beste für Arminia".
    Hätte - wenn er es denn ist - auch früh genug vor Kentsch gewarnt...

    Zitat

    Original von distro


    Arminia Lichtenstein!!!!


    Nochmal: Der Verein würde weiterhin in Bielefeld sitzen!
    Das wäre zumindest sinnvoller als (ich glaube es war sogar Brinkmann selbst oder war es Mamerow?) die Diskussionsidee ins Spiel zu bringen den kompletten Verein irgendwo hin "zu verramschen".
    Das würde zumindest erklären, warum jetzt Herr Weber und Herr Hindrichs ins Spiel gebracht werden. Die beiden hätten mit Sicherheit etwas dagegen, wenn der Verein einen anderen Namen trägt.

    Zitat

    Original von Arminia05
    Laut Herrn Brinkmann der gerade beim WDR gesprochen hat, kann man noch keine Entwarnung geben.


    Könnte vielleicht mit dem Gerücht zusammenhängen, dass Weber bei der Präsidentschaft mitreden will und nicht unbedingt pro Brinkmann ist.
    Vielleicht wird im Hintergrund noch gefeilscht.


    Ansonsten müsste das Thema doch so langsam sicher sein.
    Ich wüsste keinen anderen Grund. Gerade weil ja scheinbar soweit alles klar war und nur noch die Verbriefung fehlte.


    Ich glaube, je länger das noch dauert, desto schlechter stehen die Karten für Herrn Brinkmann. Und desto weniger müssen wir uns zukünftig mit Attacken durch die Stadt (bzw. Herrn Lux) und Gegenattacken durch Herrn Brinkmann ärgern. :)

    Ich wäre eher pro Weber!
    Hindrichs hat mir in der Vergangenheit ehrlich gesagt zu groß den Mund aufgemacht.
    Vom Mittelfeld der 1. Liga sind wir meilenweit entfernt.


    Weber hat Arminia unterstützt, obwohl er nichts mit dem Stadion zu tun hat (weder mit dem Namen noch mit der Solaranlage).
    Und Weber, das könnte ich mir zumindest vorstellen, steht ggf. einem Oetker näher als ein Hindrichs.
    Herr Hindrichs ist mir aus Sicht eines Herrn Oetker wohl "zu laut".


    Und vor allem: Herr Weber (und wenn es sein Sohn sein sollte, würde er den mit Sicherheit unterstützen) weiß was man aus einem Stadion herausholen kann und wie man Veranstaltungen vermarkten kann! (Siehe z.B. Gerry Weber Stadion, bzw. Gerry-Weber-Open).


    Zudem sollte Schüco hier zwar eine gewisse Macht haben - das steht außer Frage - aber nicht alles allein bestimmen dürfen!
    Und da wäre mir ein Gleichgewicht mit Weber ehrlich gesagt lieber, als ein großes Ungleichgewicht mit Hindrichs.

    Zitat

    Original von Zockah


    Was soll der Fan denn rufen, um seine Mannschaft anzufeuern? Das "BIE-LE-FELD" ist aus den köpfen doch nicht mehr rauszukriegen und das ist auch gut so.


    Ostwestfalen, Ostwestfalen, hey, hey! ;)


    Also den zweiten Aspekt, auch wenn es vielleicht "Spinnerei" sein mag, finde ich von Rasengrün ehrlich gesagt gar nicht so uninteressant!
    Bisher war mir gar nicht so bewusst, dass man die KGaA ja auch räumlich vom e.V. trennen kann.
    Der e.V. sitzt in Bielefeld, das Stadion steht in Bielefeld, die Mannschaft trainiert in Bielefeld und auch die meisten Fans wohnen in Bielefeld.
    Warum soll man aber nicht - aus wirtschaftlicher Sicht - für die KGaA buchhalterisch einen anderen Standort finden um finanziell besser dazustehen?
    Mich interessiert ehrlich gesagt nicht, wo die KGaA ihre Steuern zahlt, solange der Verein (und das würde er ja weiterhin tun) in Bielefeld sitzt und dort Bundesligafußball spielt!


    Den kompletten Verein umzubenennen, finde ich absolut übertrieben.
    Dies würde dann wirklich, ebenso wie nach einer Insolvenz mit Namensänderung nicht mehr meine Arminia sein und auch die Sponsoren treffen, die Arminia vermutlich gerettet haben!


    Eine Ausgliederung von gewissen Geschäftsverpflechtungen in eine andere Stadt hingegen ist nicht unlukrativ.
    Einen niedrigerer Hebesatz, vielleicht ein größerer Verzicht darüber hinaus auf Steuern, etc. sind mit Sicherheit interessante Punkte!
    Und wenn das so gesparte Geld zusätzlich dazu führt, dass man sportlich aufrüsten kann. Warum nicht.


    Und mit der Version könnte man auch weiterhin "Bielefeld, Bielefeld" rufen!

    Zitat

    Original von ailenedigaeth
    Jetzt tritt sogar unser Bundespräsident zurück, weil er Fehler gemacht hat...
    Nur unsere Pappenheimer sehen keine perönlichen Fehler bei sich und kleben weiter an ihren Sesseln...
    Und wollen für ihre ARbeit sogar noch belohnt werden.. :pillepalle:


    Doch, doch. U.a. gibt Herr Mamerow (im Radio Bielefeld Interview vom 18.04.10) ja Fehler zu. Und sagt ja, dass jeder (somit also auch Herr Brinkmann) und er selbst, die Kontrollorgan waren, Fehler gemacht haben.
    Was nur noch fehlt ist die richtige Konsequenz!!!


    Ich bin mir aber recht sicher, dass da noch Konsequenzen folgen.
    Ansonsten könnte ich in meinem Job ja auch erst Fehler von Kollegen bewusst zulassen und hinterher alles aufdecken und mich als Retter hinstellen.
    Aber irgendwo hier im Forum hat Herr Mamerow ja auch schon angedeutet: "vielleicht mache ich das ja" bzgl. eines Rücktritts.

    Ich bin mir auch fast sicher, dass das Geld nicht von Schüco kommt, sondern von anderen.
    Schüco hat doch ganz klar gesagt, dass nachdem was Schüco bisher gegeben hat, absolut Feierabend ist.
    Und ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob Schüco Herrn Brinkmann noch unterstützt.
    Bisher hat sich niemand klar für Brinkmann ausgesprochen!
    Im Gegenteil: Gerade die vielen Kleinsponsoren, die man ja irgendwann auch mal wieder im Boot haben willl, sind gegen Brinkmann. Da diese berechtigterweise nicht so schnell vergessen, dass Herr Brinkmann als Aufsichtsrat gnadenlos versagt hat!
    Für die Großen scheint es nicht unbedingt das Problem zu sein, wenn mal eben ein paar Euro "verbrennen".
    Die vielen kleinen Sponsoren müssen sich aufgrund der eher geringen finanziellen Mittel im Einzelnen viel mehr Gedanken über ein Sponsoring machen. Wenn diese dann eher gegen Brinkmann sind, sollte man diesen unbedingt verhindern!
    Ich hoffe immer noch, dass Herr Weber, seinen 2. Sohn mit einbringt.
    Herr Brinkmann ist aufgrund seiner offen ausgetragenen Posse (auf unserem Rücken!!!) mit Herrn Lux und sein Schlafen im Aufsichtsrat verbrannt.
    Basta.

    Zitat

    Original von Thomy71
    Also, wenn mir 1982 jemand die nächsten 28 Titel von uns vorgespielt hätte, hätte ich wahrscheinlich zwei, drei andere als nächsten deutschen Sieger getippt,


    Jetzt kommt er wieder mit seinem "Piep, piep, piep, ich hab dich lieb" und "Wadde, hadde, dude da" und "I can´t wait until tonight, baby".


    :D

    Zitat

    Original von Qbi
    Brinkmann sagte eben bei Radio Bielefeld, dass er es zeitlich nicht mehr für realistisch hält, eine Spendenaktion zu starten....
    Ich frag mich allerdings: Warum nicht schon mal vor 3 Wochen oder so?


    Weil man sich das Laut Herrn Mamerow "nicht getraut" hat!


    Bevor ich den Verein vor die Wand fahre, hätte ich ja schon mal nachgefragt, frei dem Motto:
    "Eher eine Watsch´n als eine Wand". Aber Naja...


    Wenn man das so jahrelang mit Sponsoren oder einem Herrn Oetker gemacht hat, braucht man sich durch die eher gemäßigte Resonanz natürlich nicht wundern.

    Zitat

    Original von billyreina70
    Jetzt wird bekannt Meister Rotter ist mit der Tochter von TG zusammen... Ich dachte ich spinne, als ich das gehört habe... Man sollte Dammeier wg. dieser Verpflichtung verklagen..



    Kann mir bitte mal jemand ganz schnell die Handynummer von der Tochter von Christian Ziege besorgen?
    Ich muss was Wichtiges besprechen... ;)

    Zitat

    Original von Vorstand liest mit
    Sprechen Sie doch einmal mit Olaf Klötzer oder Ihrem Freund F. Straetmanns, der mir erst gestern in der ARSitzung nochmals deutlich sein Vertrauen und seinen Dank für den riesen Einsatz mitteilte. Da müssen sich die KA auch mal entscheiden, ob ich jetzt Feindbild bin oder nicht, da steigt sonst keiner mehr durch...
    Ich habe sehr großes Vertrauen bei den Banken, ansonsten hätte ich es wohl kaum geschafft, gestern innerhalb von vier Stunden die Sparkasse, Volksbank und NRW-Bank zu überzeugen, auf 2Mio Tilgung für das nächste Jahr zu verzichten. Denn das brauche ich als Rückendeckung, um die Pacht um 2 Mio, für 2010 zu senken.


    Hallo Herr Mamerow,
    Ihren Einsatz spricht Ihnen niemand ab.
    Aber Sie müssen auch nicht in jedem 2. Posting erwähnen, wie toll doch dieser Einsatz ist.
    Die Banken haben nicht aufgrund von großem Vertrauen Ihnen gegenüber gehandelt, sondern deshalb, weil Sie bei einer Insolvenz mehr zu verlieren hätten, als wenn Sie ein Jahr lang 2 Mio. Euro stunden.
    Und Sie waren - auch wenn Sie selbst versuchen, dass durch Ihren Einsatz zu neutralisieren - und sind weiterhin Mitschuldiger der aktuellen Lage!
    Und als Teil dieser Mitschuld für ein weiteres Amt nicht tragbar.
    Es ehrt Sie, ebenso wir Herrn Brinkmann, sich hier (endlich?) einmal voll reinzuhängen und noch zu versuchen, was zu versuchen ist.
    Aber dieser Wahlkamp mit "ich" und "ich" und "ich" muss nicht sein.
    Wird auch nichts bringen.