Arminius Bielefeld.
Vielleicht bekommt man ja einen tollen Sponsor aus Rom ;).
Wir werden es schaffen.
Ich bin mir weiterhin ganz sicher!
Arminius Bielefeld.
Vielleicht bekommt man ja einen tollen Sponsor aus Rom ;).
Wir werden es schaffen.
Ich bin mir weiterhin ganz sicher!
Theater Bielefeld hin. Theater bei Arminia her.
Das Theater der Stadt Bielefeld bietet - wie wir festgestellt haben - weniger Personen ein Zuhause wie Arminia.
Und doch genau das ist der Punkt.
Wenn man beide "Einrichtungen" miteinander vergleicht, kann nicht ein solches Ungleichgewicht herrschen.
Die eine "Kulturstätte" macht keinerlei Gewinn, wird im Vergleich von weniger Personen besucht, jedoch deutlich mehr unterstützt.
Die andere Kulturstätte hat sich bisher selbst getragen, sogar noch Gewinn erwirtschaftet und Steuern eingebracht, eine Region in guten Zeiten mitgerissen und muss sich auch im Vergleich "Sozialarbeit", bzw. "Jobschaffung" wohl nicht vor dem "Städtischen" Theater verstecken.
Ebenso sieht dies bei der Marketingwertigkeit aus.
Niemand würde Bielefeld als graue Maus bezeichnen, nur weil die Stadt kein Theater hat. Hingegen würde beispielsweise eine Teilnahme Arminias am internationalen Wettbewerb, Bielefeld zu einer Königin machen.
Desweiteren wird niemand der nicht in der Nähe wohnt, wegen einer besonders attraktiven Hexe im Bielefelder Weihnachtsmärchen ins Theater gehen. Hingegen pendeln viele Menschen wegen Arminia in die Stadt und fördern den Umsatz von Hotels und sonstigen Herbergen.
Wäre das Theater eine Einrichtung wie "König der Löwen" in Hamburg, dass sich selbst trägt und ggf. einmal in eine finanzielle Schieflage gerät, wäre eine große Unterstützung gerechtfertigt.
So habe ich da wirklich meine Zweifel.
Die Stadt kann gerne das Theater unterstützen. Sollte dabei aber einmal die Verhältnismäßigkeit abwägen.
Neutral betrachtet, müsste Arminia eher mehr Unterstützung der Stadt erfahren, real ist es jedoch sogar weitaus weniger.
Und wer von den "Städtlern" denkt, dass KarSTADT die selbe Wertigkeit für die STADT hat, wie Arminia liegt ebenso falsch.
Alles nicht so ganz nachvollziehbar, was hier so geschieht!
ZitatOriginal von Power-D
Sportfive wird sich freuen
Heißt zu zufällig Karl ? ;).
Dann hätten wir wenigstens auch einen Lotto-King.
Wer weiß, ob Kentsch in Duisburg vielleicht nur die Hälfte von dem verdient, was man ihm hier hat in seinen Vertrag schreiben lassen.
Und wer weiß, ob er bei dem ggf. hohen Gefälle, bzw. der hohen Summe nicht mit einem überschaubaren Risiko (Anwaltskosten) noch eine Menge herausholen kann.
Könnte es nicht gut sein, dass sich Kentsch bei seiner Alleinherrschaft nicht extra für den Notfall eine Lücke im Vertrag gelassen hat?
Da zeigt sich jetzt, was unser Oberjurist im Verein so leistet (hat ja bei Saftig und CO auch so super geklappt)...
Vielleicht haben wir ja auch mal Glück.
Auch wenn ich RK abgrundtief hasse, scheint Kentsch einfach gesch(w)ickter zu sein, alle alle noch verbliebenen hohen Herren zusammen.
ZitatOriginal von Neu Amin
habe jetzt eine Frage hier zu was hat es nun gebracht ????? , ich sage NICHTS
Doch. Die SÄ hat gebracht, dass der Schwarze Peter endlich da ist, wo er hingehört!
ZitatOriginal von schnief
Läuft doch alles nach Plan....
Wenn man den Verein 3-5 mal voll gegen die Wand fahren lässt, sich als Retter in allerletzter Not erweist, dann gebühren einem das Stadion zum Preis eines Ei und Butterbrots und sogar der Dank der glücklich gemachten Fans und Mitglieder....
Mit dem Gesparten puscht und möbelt man den Verein wieder auf und kassiert durch die Pacht eine ausreichende Rendite.
Hierauf ein Mameroff-Vodka.
ZitatOriginal von almöi
Sollte eine Stadiongesellschaft gegründet werden, dann sollte man auch vermehrt "Fussball ist Fansache" unterstützen, da diese Aktion genau hierauf abzielt.
Interessant ist ja, dass die Aktion den Verein retten könnte, die gar nicht vom Verein kommt.
Dann hätte ein Teil der "bösen Mitglieder" den Verein gerettet und nicht diejenigen, die hier vorher groß herumgetönt haben und ihre Visagen in jedes Objektiv halten mussten.
Was nützt ein Möchtegernpräsident oder dessen Stellvertreter, wenn alles was Erfolg bringt von "Außen" kommt?
Es ist einfach lächerlich: Da wird Geld investiert für ARMinia Logos, anstatt sich auf wirklich Geldquellen zu stürzen (aber für wirkliche Konzepte ist ja aufgrund des "geschickten" Marketing kein Geld mehr da).
Und am Ende rettet die dünnste und jüngste Kartoffel den Bauern, weil die dickste verfault ist, sich aber immer noch für die Königin der Kartoffeln hält.
Die Mitglieder wären zu 96% für die SÄ gewesen.
Die Mitglieder hätten den DSC gerettet (bzw. ein Teil davon) durch "Fußball ist Fansache".
So schön das wäre, so schlecht stände dies doch für die führenden Personen im Verein und bestätigt die Aussage, dass man auch Kompetenz outsourcen kann.
Das würde bedeuten, dass die Großkläppler, gnadenlos abgestraft werden würden.
Und die oberen nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe bekommen hätten.
Es sollten jetzt einige auch mal für ihren Stolz arbeiten. Da oben. Unter der Krone.
Tja, dann werden die Herren mit der Krone, ja genau die mit der großen Klappe, nun endlich "gezwungen" zu beweisen, was wirklich hinter allem steht.
Ich will das Engagement nicht kritisieren, jedoch die Äußerungen vor der JHV in Anbetracht unrealistischer Prognosen in Verbindung mit dem einzusetzenden Kapital.
Jetzt wird´s ernst.
Trotz aller Panik und geheimen Tränen vieler, bin ich weiterhin davon überzeugt, dass eine Rettung gelingt.
Auch wenn die verantwortlichen Vereinsbosse mit Sicherheit wohl keinen Plan B haben, wird die Wirtschaft und eine Aktion von Außen (Fussball ist Fansache) wohl Erfolg bringen.
Und wer weiß, vielleicht hilft ja doch noch die eine oder andere Idee eines Herrn Anders über unsere Situation hinweg.
Beruhigt euch. Pokern ist ein Geduldspiel.
Es wird positiv ausgehen!!!
Da ich nicht weiß, wo man das sonst reinsetzen könnte:
Könnte man auf der Arminia HP nicht auch so etwas wie auf der HP des heutigen Gegners von Arminia II (SpVg Hamm) integrieren!?
Bzw. beim Start der Arminia Seite auf die Seite des Vereins "Fußball ist Fansache" verweisen, welche wiederum das "Hammer" Modell anbietet ?
Mit einem Klick auf "weiter" würde man dann zur normalen Arminia HP gelangen.
Wäre vielleicht mal eine Überlegung Wert ?
Da wird ja nun auf den "Anders-Abgang" eine Antwort haben, werde ich mal schauen, was man bis zur nächsten JHV noch so für Infos bekommt.
Mir geht es hier nicht um Anders, sondern allein darum, dass ausgerechnet bei den Personen, die Transparenz wollten und nun gehen (müssen), auch noch mit jener Transparenz gespart wird.
Ich erinnere nur an den einen Fan Abend:
"Hat es Gespräche mit, bzw. ein Angebot von möglichen Investoren für das Stadion gegeben?"
Antwort: "Nein".
Plötzlich gab es doch Kontakte.
Oder:
"Gespräche mit der Landesbank? Mir liegt keine Info vor"
Plötzlich scheint es ja doch Gespräche zu haben.
Ich gehe fest davon aus, dass auch der Fall anders informationstechnisch in die selbe Rubrik gehört und mich regt einfach diese Unehrlichkeit auf.
ZitatOriginal von The_Chaoz
Als beim Radio Bielefeld Stammtisch die Aussage kam, man würde das Geld, dass für die Platzierung Arminias im Mittelfeld der Bundesliga geplant war jetzt brauchen um die aktuelle Situation zu überstehen wäre ich vor lachen fast vom Stuhl gefallen.
War damit gemeint, dass man jetzt die kompletten Verbindlichkeiten auf einmal bezahlt oder mit wie viel Geld hatten sich die Wirtschaftsvertreter so nen Platz im Mittefeld der Bundesliga vorgestellt bzw. war da wirklich die deutsche Fussball Bundesliga gemeint?
Wären wir in der ersten Liga geblieben, hätte man das Geld für den Europaleague Platz gehabt. Jetzt nicht mehr.
Dass wir schon so tief in einer Inflation stecken, habe ich bisher auch noch nicht gewusst...
ZitatOriginal von Vorstand liest mit
Bei allem Verständnis, aber zu laufenden Verfahren kann ich nichts sagen, ohne die Position von Arminia zu gefährden.
Hallo Herr Mamerow,
auch wenn Sie zu vielen Dingen nichts sagen können oder wollen, würde mich schon einmal interessieren, ob es im Fall Anders eigentlich auch eine 2. Version gibt.
Mich würde aus einem bestimmten Grund persönlich interessieren, ob Sie 100% versichern können, dass Herr Anders, wie es der Verein - also auch Sie - geschildert hat /haben, absolut freiwillig gegangen ist.
Auf eine Antwort bin ich gespannt.
Ziege ? Hmm.
Möhlmann wäre mir lieber!
Das einzige was mich an Ziege ansatzweise positiv stimmen würde ist die Statistik:
Die Wahrscheinlichkeit, dass nach 2 Rheinländern (Frontzeck, Gerstner) nun auch noch der 3. hintereinander nicht zu gebrauchen ist, liegt wohl unter 50% ;).
Sagmal, King, kannst du nicht mal bei deinem Arbeitgeber nachfragen.
Immerhin hören den Sender auch viele hier in der Umgebung und Oberhausen iegt ja auch im "Sektor" ?
Alles Gute, Olli.
Schade, dass du dich in den letzten Spielen vom allgemeinen "Trott" hast anstecken lassen.
Warst in der 1. Liga besser als gegen einfachere Gegner in der 2.!
Viel Erfolg beim FCK.
ZitatOriginal von Arminia Addict
Nun lasst es uns doch einfach so hinnehmen und das Hinterfragen sein lassen. Die Fans und Mitglieder haben ihre Hausaufgaben gemacht und jetzt sind die Wirtschaft, Banken, Stadt und der Verein am Zug. Und hoffentlich kann man sich dann endlich bald wieder auf's Sportliche beziehen.
Dankeschön, gute Nacht.
Alles für Arminia! Sonntag wird Party gemacht!
Ein sehr guter Beitrag zum Ende des heutigen Tages.
Bin am Sonntag seit langem auch mal wieder auf der Alm:)
Ein für mich recht überraschend klares Ergebnis, welches als klares Zeichen gewertet werden könnte.
Deutlicher geht es eigentlich nicht mehr.
Ich persönlich habe mich durch Fernbleiben enthalten, erkenne das eindeutige Ergebnis natürlich an .
Jetzt muss die Wirtschaft das deutliche Zeichen auch anerkennen und Gelder fließen lassen. Auch wenn die Stadt keine 6 Millionen aufbringen könnte!!!
Oetker würde ich auch zu 100% vertrauen.
Aber ich fürchte, das wird so oder so nichts nützen.
Jedoch sollte auch ein Oetker Interesse daran haben, dass neben der Rudolf-Oetker Halle und der gleichnamigen U-Bahnhaltestelle auch noch in Zukunft so viele Leute vorbei kommen und sich erinnern:
So ein Oetker ist schon ein netter Kerl.
ZitatOriginal von Anneliiiiise
jaja, diese blühenden Landschaften...
Genau:
Den Soli dahin, wo er hingehört: Nach Bielefeld ;).
ZitatOriginal von Tenshin
Bei Kurzarbeit bezahlt die Stadt einen Großteil des Gehaltes weiter, um die Firmen zu entlasten.
Das ist die Lösung:
Wir machen einfach Kurzarbeit .
Oder wir bezahlen die Spieler nach Lauf-Runden:
3 Bahnen (hoch und runter) = 5 Euro *g*.
Bei Spielen wir die Laufleistung gemessen.
Dementsprechend könnte man die Spieler auch nach Verbrauch abschreiben.
Ist nur die Frage, mit was man die Lebenslaufzeit ansetzt.
Da werden bei dem einen oder anderen bestimmt nicht sehr viele km zusammen kommen... .