Da alle immer frühzeitig über alles reden, mach ich schonmal den Frankfurt-Fred auf. Nächstes Heimspiel, der Speedfish kommt extra zwei Tage aus dem Urlaub zurück, volles Haus und super Stimmung.
Aber die Frankfurter sollen ja starke Auswärtsfan´s haben, aber nachdem wir die Dortmunder an die Wand geschrien haben und durch Kamper auch geschossen, habe ich vor nichts mehr Angst ;-).

Beiträge von Speedfish
-
-
Hehe läuft ja super. Freue mich schon auf den nächsten Sonntag, wenn es wieder ins Stadion Brackwede geht.
Verl steigt auf, die Blauen spielen eine super Saison und die "Jungs" aus der verbotenen Stadt (klasse Begriff Momo) steigen nicht auf und liegen noch hinter den Blauen.
Definitiv eine Auswärtsfahrt in der nächsten Saison *freu*Hoffe dann auch auf blaue Siege am Samstag gegen Frankfurt und Sonntag gegen Hamm, für Niederlagen fahre ich nicht extra zwei Tage früher aus dem Urlaub zurück
-
Schade, meine vielen Jahren Sonntagsbolzen als Torwart reichen nicht für Gütersloh...aber ich bin geduldig, bald nehmen die auch mich
Hatte Gütersloh nicht mal eine der beste Nachwuchsförderung in der Region? Lang lang scheint es her.
Und sowas gewinnt 1:0 gegen unsere Amas
-
Wäre ja auch halb so wild, da die meisten ja einheitlich singen. Nur dieses "ß" bei "weiß" klingt immer so brutal raus.
Deine 4. Version erinnert mich an das Schland zu WM-Zeiten -
Zitat
Original von King Kneib
Oder man zieht Westermann noch mal neben Kauf ins defensive Mittelfeld. Dieses Experiment fand ich gar nicht so schlecht. Er kann hinten aushelfen und seinen Offensivdrang mehr ausleben als zentral hinten. Lange Kerls kann man bei Standards vorne wie hinten nicht genug haben.Ich glaube die Zeit der "Doppel-6er" ist (endlich) vorbei
-
Ganz klar Alez Alez.
Wir sind immer dabei finde ich auch ganz nett, aber scheinbar wissen manche nicht, wie der Text geht.
So höre ich immer:
1. Wir sind immer dabei, ob blau ober weiß...
2. Wir sind immer dabei, ob nah ober weit....
3. Wir sind immer dabei, ob nah ober fern... -
-
Zitat
Original von linke Klebe
Was ich allerdings nicht verstehe, ist dass du die erfolgreiche Innenverteidigung vom Dortmund-Spiel zu Gunsten Gabriels aufbrechen willst. Ich an Middendorps Stelle, würde an der Aufstellung der Defensive für's nächste Spiel nichts ändern, meiner Meinung nach hat er auch keinen Grund dazu. Da muss Gabriel dann wohl auf der Bank Platz nehmen, denn sowohl Westermann, als auch Kucera, aber auch der sehr lauffreudige und einsatzstarke Kauf haben sich nun wahrlich erneut einen Platz in der Startelf verdient.Da hast du vollkommen recht, aber ich fand Gabriel in den letzten Spielen vor seiner Verteidigung eine wahre Mauer in der Abwehr, der sehr zuverlässig agierte.
-
-
Zitat
Original von hotte
Aus dem einfachen Grund, weil wir gegen Schalke gar nicht gewinnen können.Dann lasst uns butz eine Fanmannschaft gründen, ich mach Torwart. Wenn Middendorp so denkt wie unser Freund Hotte, brauch die erste Mannschaft ja garnicht erst nach Schlake fahren. Wie kann man nur so denken
-
Naja dafür das Zuma die ganze Rechte Bahn, vom Verteidiger bis Stürmer durchgerackert ist, war das schon sehr kraftaufwendig. Teilweise klärte er hinten in brenzlichen Situationen als RV und spielte dann wieder vorne als RA.
War der Torjubel nach dem Kamper-Tor eigentlich der längste in der Geschichte der Arminia? So kam es mir auf der Südtribüne vor
-
Also ich denke wir haben beste Chancen gegen Berlin zu gewinnen. Das was ich von dennen in der Zusammenfassung vom letzten Spieltag gesehen habe, war ja mehr als kläglich.
Aber Arminia und ihre Auswärtsstärke (1 Sieg in der Saison) würde ja nahezu ein Wunder herbei führen, dabei wäre ein Sieg so wichtig.
Problematisch wird es für Middendorp, wir haben wir ein Luxus-Problem. Gleiche Mannschaft wie gegen Dortmund, aber ohne den Torschützen Kamper? Was ist mit dem genesen Gabriel?
So sieht meine Aufstellung aus:--------------------------Hain---------------------
--Kozze---Westermann----Gabriel----Schuler
------------------------Kucera--------------------
----------------------------------------------------
-------------Marx-----------------Böhme--------
---Kamper------------------------------Kobylik--
----------------------Wichniarek------------------Hain hat gegen Dortmund sehr soilde gespielt, in der Form bleibt er Stammtorwart. Gabriel rückt für Kucera in die 4-Kette zurück, Kucera nimmt die 6er Position von Kauf ein (Kucera hat mir gegen Dortmund sehr sehr gut gefallen), so schwer mir auch die Rausnahme von Kauf fällt. Die beiden 10er spielen Böhme und Marx, Marx zeigte nach seiner Einwechselung gegen Dortmund Torgefährlichkeit.
Der Torschütze Zuma verdrängt Zuma als RM/RA. Gegenstück bildet Kobylik und als MS wieder Artur.Bank wäre dann:
Ziegler
Borges
Kauf
Zuma
Eigler
Tesche
Bollmann -
Zitat
Original von Indernet
desweiteren gehen korze, böhme und weitere während des spiels immer auf block 5 zu und zeigen mit armbewegungen, dass sie mehr anfeuerung von uns hören wollen. habt ihr das auch mal wahrgenommen?? Das sollte uns auch jeden Fall zu bedenken geben immerhin wird es von den spielern verlangt und solange sowas verlangt wird, ist die sache nicht gut genug.ergo, wenn wir von den spielern mehr leistung sehen wollen, können die im gegenzug auch von uns mehr support verlangen und die spieler brauchen uns jetzt, das ist fakt. wir sind die halbe miete zum klassenerhalt.
Wahre Worte!
-
Zitat
Original von Studtwuckel
Na Na na, Speedfisch,
wo Anturios recht hat...Naja er hat einen Friedensnobelpreis bekommen, aber den wollten sie auch dem Schröder geben...
-
Zitat
Original von Anturios
verdienten Sozialdemokraten -
Ville Valo & Natalia Avelon - Summer Wine
Super Lied
-
Ja wenn sie sich steigern ist es noch genialer. Muss man natürlich aufpassen, dass es nach den vielen Arminen Torchancen, wenn alle "Ooooh" - "Ahhhh" machen weiter geht.
So ein 20 Minutiges Alez Alez ist doch schon herrlich, wa?
Nur halt mit dem "Schießt ein Tor für uns" kann ich mich nicht anfreundenSonst weiter so.
Und keine Diskussion: Weiterhin die Spieler auf den Zaun - alles andere wäre blöd! -
Zitat
Original von Indernet
Ich will einen Arminia Bielefeld Platz mit Denkmal haben, vielleicht anstelle des Sees in Sennestadt, Herr David ??Da stimme ich dir 100% zu, würde Herr David sicher auch! Aber da gibt es ja leider noch so andere...
-
Mich störte gegen Dortmund dieses ewige "Auf gehts Arminia, auf gehts Arminia, schieeeeßt ein Toooor für uns".
Das kann man auf einer Beerdigung singen, aber nicht im Stadion - viel zu leidig, mir kommen da immer die TränenAuf Block 2 war diesmal ziemlich genial. Anstatt dieses "Schießt ein Tor für uns" mit zu singen, feuerte der Block richtig an. Für 2 nicht so häufig, meistens ist es da ruhiger.
Ansonsten war ich mit den Gesängen im Dortmundspiel voll und ganz zufrieden. Ich bin eh ein Fan des klassischen
BIE-LE-FELD und das gab es ja zur genüge.
Falls jemand der Supporter mitließt: Bitte kein "schieß ein Tor für uns" mehr - Danke
-
Wäre es realistisch, fände ich es gut
Ich würde schon die tausenden Arminen-Fans sehen, die nach dem Gewinn des DFB-Pokals in der nächsten Saison den Arminia-Bielefeld-Platz in ein Fan-Zeltcamp verwandeln