
Waldhof und Torjäger Becker: "Das passt zusammen"
Lange war von der Mannheimer Offensivschwäche die Rede. Als André Becker fit wurde und in der Startelf stand, änderte sich das schlagartig. Der 28-Jährige…
www.kicker.de
Liest sich ordentlich. Die Sperren sind für 1 Spiel gut zu kompensieren.
Der langfristige Ausfall von Uldrikis ist natürlich bitter.
Will Hertha eigentlich nächste Saison unbedingt gegen Viktoria Köln und Hansa Rostock spielen?? 😱
Sie tun wirklich viel dafür 😊
Aber oben die ersten 8 Mannschaften Stand jetzt innerhalb von 4 Punkten. Das wird bis zum Schluss spannend
Spätestens mit einem Finaleinzug von Arminia wäre das kurzfristig zur neuen Saison geändert worden.
Definitiv 😂
Der Sieger ist nicht für die CL qualifiziert, sondern für die Europa League
Das wusste ich, dachte aber, wenn der Sieger via Bundesliga für die CL qualifiziert wäre, würde der Platz in der EL an den unterlegenen Finalist gehen. Ist aber wohl schon länger nicht mehr so
„…RÜCKT DER FINALIST NACH, WENN DER DFB-POKALSIEGER BEREITS FÜR EINEN EUROPÄISCHEN WETTBEWERB QUALIFIZIERT IST?
Nein, diese Regel ist bereits seit 2015 abgeschafft. Ist der DFB-Pokalsieger bereits anderweitig für den Europapokal qualifiziert, geht der zusätzliche Startplatz an die Bundesliga. Normalerweise startet der Bundesliga-Fünfte in der UEFA Europa League, der Sechste in der Qualifikation zur UEFA Europa Conference League. Sollte in diesem Jahr Bayer Leverkusen, das schon sicher über die Liga im Europapokal ist, den DFB-Pokal gewinnen, würden Platz fünf und sechs in der Europa League spielen und Platz sieben in der Europa-Conference-League-Qualifikation. Gelänge es der Bundesliga, über die Leistungen in den europäischen Wettbewerben einen weiteren Champions-League-Startplatz zu erhalten, würde sich alles noch einmal um einen Platz nach unten verschieben. Der unterlegene Finalist rückt jedoch auf keinen Fall nach….“
Hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm, dass man als Finalist gar nicht mehr international spielt, wenn man verliert, der Sieger aber bereits für die CL qualifiziert ist.
Alles Gute zum Geburtstag 🍾🎁
Happy Birthday auch von mir 🎁
Aber ohne die hätten wir so manches Heimspiel nicht gewonnen 😉
Gästeböcke abschaffen!
Das stimmt natürlich - 1860 waren echt schwach.
Ich sag mal so: ich bin echt glücklich, dass Kersken das Ding in der ersten Minute gehalten hat.
Okay, wenn er den nicht gehalten hätte, so zentral und schwach wie der geschossen war, hätten wir uns ernsthaft Gedanken über einen Wechsel machen müssen 😉
Endlich mal das Wochenende nicht versaut, schön und das bei dem Wetter
Ob der gemeine Ostwestfale mit so viel positiven Umständen umgehen kann 🤷♂️😊?
Ohne was gesehen zu haben.
3:0 Auswärtssieg, dabei alle Stürmer getroffen, das ist von den nackten Zahlen her doch ordentlich.
Die drei Sperren natürlich ärgerlich, aber in einem Spiel so sicher zu kompensieren.
Es zählen einfach nur Siege, um irgendwie Druck aufzubauen. Spielerische Glanzleistungen erwarte ich eh nicht mehr (außer im Pokal 😊).
Jetzt kann die Mannschaft entspannt das Spiel Dienstag genießen. Und wer weiß, was da geht. Bremen derzeit auch ein wenig aus dem Tritt.
Da schließe ich mich doch an.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🎁
Auch das Westfalenblatt nimmt das Thema auf:
„…Kania selbst sprach nicht – weder nach der Partie gegen Aue noch auf WESTFALEN-BLATT-Anfrage beim öffentlichen Training am Dienstag (18. Februar). Es sei nicht der richtige Zeitpunkt, hieß es dazu vom Klub als Begründung. Dabei bietet Kanias Rolle bei Arminia durchaus Gesprächsstoff.…“
Relegation? Als wenn das ein Erfolg wäre. Wissen wir doch, wie das ausgeht. Und gegen „die“ erst recht. Sollen das all die jungen nochmal mitmachen müssen?
Und Platz 2 können wir ja gar nicht mehr schaffen. Sind ja 5 oder gar 8 Punkte Abstand. Das schaffen nur absolute Topteams mit wirklich renommierten Trainern, wie zB letzte Saison „die“, bei denen waren es in der letzten Saison nach dem 24. Spieltag sogar 13 Punkte Abstand auf Platz 2. Und die hatten wenigstens eine jahrelang eingespielte Mannschaft, (wenn auch in der Regionalliga). Und Dresden eilt ja in dieser Saison von Sieg zu Sieg.
Die Dresdner, die Stand jetzt in 2025 zwei Punkte weniger geholt haben als wir (allerdings bei einem Spiel weniger)?
Natürlich ist das ein Brett und eine Situation, in die wir uns unnötig gebracht haben. Aber in dieser Liga sind keine Übermannschaften, die alle anderen an die Wand spielen. Cottbus ist so weit vorne, weil sie halt insgesamt am konstantesten sind.
Traue ich uns das zu? Nachdem, wie sich die Saison bisher gestaltet hat, eher nicht. Ist es unmöglich? Definitiv nicht, also warum jetzt schon alles abschenken.
Schönes Tor von Nummer 6
Ansonsten durchwachsendes Spiel von ihm.
Jubeln darf er wie er möchte.
Ein" Armine" wird er nicht mehr ausser als Spieler auf dem Platz.
Das sagt er ja auch selber:
„…Mael Corboz, Kapitän Arminia Bielefeld: Ich freue mich, dass wir das Spiel gewonnen haben und ich ein Tor machen konnte. Aber ich hätte mich auch gefreut, wenn ich kein Tor gemacht hätte und wir gewonnen hätten. Es war ordentlich Spannung im Stadion, da wir seit dem Freiburg-Spiel zu Hause nicht mehr gewonnen haben. Deswegen war der Sieg sehr wichtig und er tut sehr gut. Aue hat sehr gut und mit Risiko verteidigt. Da hatten wir gute Situationen, die wir schlecht ausspielen und unsauber waren. Es war eine sehr schlechte erste Halbzeit von mir und ich hatte mir vorgenommen, nach der Pause aggressiver und ein bisschen mehr nach vorne zu denken. Wie beim Tor einfach auch mal draufzuballern.….“
Weiteres Kniat-Zitat: "Mein Mindset reicht für ganz Deutschland"
Häh? Was soll das heißen? Ich bin psychisch stabiler als alle anderen? Wie peinlich ist das denn
Hier das ganze Interview, wo er das gesagt hat. Kann jeder sein eigenes Urteil bilden
Mal was ganz anderes: Die Schiri hat meiner Meinung nach eine ganz gute Partie abgeliefert, auch wenn die Fehlerquote gegen Ende etwas zunahm. Aber den Elfer hätte ich im Stadion auch nicht gegeben und das vermeintliche Handspiel hab ich im TV noch nicht überprüfen können. Was mir aber aufgefallen ist: Ich hab zuletzt selten gesehen, dass so oft und so intensiv gemeckert wurde wie gestern. Da scheint bei vielen doch immer noch der Platzhirsch fest verankert zu sein und die Meinung, von einer Frau brauche man sich das nicht gefallen zu lassen. Auch unser Trainer war da ja kein gutes Vorbild und darf deshalb in München nicht auf die Bank!
Auch, wenn ich dir mit dem Meckern insgesamt Recht gebe (auch die Regel, dass nur der Kapitän vorstellig werden darf wird - wie erwartet- ja inzwischen eher selten beachtet und geahndet). Die gelbe Karte hat er nicht für Meckern bekommen.
„…Kniat kassierte am Samstagnachmittag (15. Februar) seine vierte gelbe Karte – und das für eine nicht gerade clevere Aktion. In der 89. Minute zeigte ihm Schiedsrichterin Fabienne Michel (Gau-Odernheim) die gelbe Karte, nachdem der 39-Jährige beim Stand von 2:0 eine schnelle Spielfortsetzung der Gäste unterband, indem er den Ball festhielt.…“
Insgesamt fand ich die Schiedsrichterin insofern gut, dass sie eine Linie hatte, die sie (anders als z.B. Herr Osmers gegen Essen) durchgezogen hat. Fehlentscheidungen passieren immer mal, da kann man am TV oder im Stadion gerne meckern.
Das nächste Spiel wird er auf jeden Fall mal verpassen (zumindest an der Seitenlinie)
Alonso aber auch, bringt seinen besten Torschützen in der 91. Minute