Geil, endlich der Torwart beim Elfer stehen geblieben und den Ball mal locker aufgefangen.
Ich finde die leicht gechippten Dinger vom Punkt einfach schrecklich.
Geil, endlich der Torwart beim Elfer stehen geblieben und den Ball mal locker aufgefangen.
Ich finde die leicht gechippten Dinger vom Punkt einfach schrecklich.
Jetzt muss man sich im Arminen Forum dafür entschuldigen, wenn man sich über einen Sieg freut?
Das steht dem Niveau des Spiels in nichts nach.
Handspiel inzwischen auch wieder erlaubt? 😮
Und sie können es doch.
Kein Elfer ?
Das Tor ist aber auch die Definition von Kacktor. 😂
Vielen Dank für die Glückwünsche. Damit hatte ich an dieser Stelle nicht gerechnet, umso mehr habe ich mich darüber gefreut.
Nochmals besten Dank dafür 🙏
gab es eigentlich schon mal eine Trainer in Geschichte dieses Forums, der so viel Ablehnung erfahren hat wie Mitch Kniat?
Ich glaube selbst bei Kramer war es nicht so extrem.
Erkennt man schon an der Tatsache, dass sein Thread nach 1,5 Jahren nur minimal weniger Einträge hat als unser Ehrenspielführer und schon einige mehr als ein gewisser Samir Arabi. Er polarisiert also schon gewaltig offensichtlich.
Da sagt man immer, beim Golf sei nichts los.
20.000 auf der Tribüne beim Hole in One gehen steil.
Und 7.000 bis 8.000 Zuschauer sehen in einem 15.000er Stadion nicht so verloren aus wie in einem 26.000er
O-Ton aus der PK nach dem Essen-Spiel auf die Frage, was die Pfiffe mit der Mannschaft und ihm persönlich machen „… bin jetzt seit 1,5 Jahren hier in Bielefeld und mich kann nicht mehr viel schocken…“
Krass, Sympathien für uns Arminia Fans scheint er wirklich keine mehr zu haben. Aber vor allem auch kein Verständnis, was ich viel schlimmer finde …
Auf jeden Fall ist aktuell ein richtig fetter Keil zwischen Mannschaft / Staff und den Arminia Anhängern.
„…Das war nicht schön, aber ich kann das ab. Dafür bin ich Cheftrainer im Profisport“, sagte Kniat mit etwas Abstand. Gänzlich kalt hätte ihn die hitzige Frust-Stimmung natürlich nicht gelassen. „Daran gewöhnt sich keiner. Aber ich kann damit vernünftig umgehen.“ …“
Sumbu wird wohl selber wissen das er zurzeit begehrt ist. Sein Vertrag läuft aus. Wenn Arminia dann nicht bietet was er möchte wechselt er halt. Wenn Arminia dann noch Geld sehen möchte muss man ihn halt jetzt verkaufen. Ob der Deal gut oder schlecht war wird man sehen.
Keine Ahnung warum du wieder Texte ins lächerliche ziehen musst.
„…So sollen sich der DSC und Sturm bereits über einen Transfer einig sein. Sumbus Vertrag bei Arminia ist bis Sommer 2026 datiert. Das Interesse in Bielefeld, den talentierten und sportlich alles andere als unwichtigen Sumbu zu halten, dürfte grundsätzlich groß sein.…“
Vertrag anscheinend bis 2026.
Moin
Da klingt aber Mutzel durchaus kritisch und zeigt das es intern Redebedarf gegeben haben muss.
Mutzel erklärte: „Wir haben immer gesagt, dass wir die Spiele richtig einordnen. Das haben wir auch letzte Woche gemacht.“ Außerhalb des Arminia-Kosmos sei ihm die Bewertung der Leistung beim Cottbus-Kick und der Personalentscheidungen von Trainer Mitch Kniat, der auf Mittelfeldspieler Marius Wörl als falsche Neun gesetzt hatte, „viel zu wild und negativ“ gewesen. Den überzeugenden Sieg nun gegen die BVB-Bubis nannte der 45-Jährige „eine gute Reaktion“.
Finde ich erstmal durchaus positiv und gibt mir Hoffnung das er dann doch auf den Taktikfuchs einwirkt.
Verstehe ich anders. Er sagt ja, dass er die externe Bewertung (so wie hier z.B.) als viel zu wild und negativ empfindet. Intern wird man da versuchen, dass rationaler zu sehen.
Dann wäre das Spiel ja jetzt durch 😊
So sieht es der Kicker bis hierher:
„…Die drei Minuten gehen ohne Erwähnenswertes rum. So geht die Arminia mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause. Die Art und Weise des Treffers spiegelt das sonst gute Niveau nicht wider.….“
Habe ich mal von nebenan übernommen
„…Laut Reviersport.de hat Münsters Aufstiegsheld Joel Grodowski den Blauen abgesagt. Nach db24-Informationen wechselt er mit ziemlicher Sicherheit zu Arminia Bielefeld, aber der SV Sandhausen bietet noch mit….“
RW Essen nach 30 Minuten 3:0 vorne gegen Hannover II.
Nicht, dass die feststellen, dass sie keinen Stürmer mehr brauchen.
Unsere Mannschaft hat genug Qualität, sofern es denn zugelassen wird. Die meisten Tore ab Minute 75 und die wenigsten Tore von 1-75. Es liegt am System Kniat. Sobald man nach vorne spielen muss, funktioniert vieles.
Aber leider sind das dann meistens nur die letzten 15 Minuten, wenn man mal wieder 0:1 hinten ist und noch irgendwie einen Punkt ergattern will. Kniats "Taktiken" sind die Handbremse der Mannschaft.
„…..„Ich hätte mir heute gewünscht, dass wir eher mal die Offensive angespielt hätten, bevor wir dann immer wieder nach hinten spielen. So entwickelst du keine Torgefahr“, kommentierte Kniat. „Heute haben wir zu sehr den sicheren Ball gespielt, anstatt ein bisschen ins Risiko zu gehen.“…“