Beiträge von Absolut

    @ Trinkmann:
    Bitte richtig lesen:
    Wenn alle (Vorstand, Aufsichtsrat, Verwaltungsrat, MA Geschäftsstelle etc.)- ohne Ausnahme- nicht mehr dabei sind, wäre das der Untergang.
    das ist wohl unbestritten.


    So habe ich es geschrieben.


    Ich meine nicht, dass ALLE in gleicher Konstellation bleiben sollen-
    die richtige Mischung macht es..
    Ein Neubeginn muss nicht gleich eine Revolution sein.


    Gut ;) :
    Das Schiff ist nicht am Sinken, es ist in (großer) Seenot.
    Für einen Neuanfang muss nicht komplett alles über Bord geschmissen werden,
    Viele neue Matrosen und ein Steuermann, von mir aus auch ein Schiffskoch und , und..



    Und zum Klammern: Ist das nicht menschlich ???
    Das möchte ich nicht als "Vertuschung" interpretieren..


    Das wäre kein Neuanfang, das wäre der Untergang.


    SWB Grüße

    Zitat

    Original von Toto Schillaci
    Mamerow war meines Wissens tatsächlich der Hauptverantwortliche für das Logo-Disaster, hat es aber durch geschicktes Lavieren geschafft, sich dafür völllig aus der Schußlinie zu bringen. Stramme Leistung!


    Überhaupt hat er es in seiner Eigenschaft als Vizepräsident die ganze Saison über geschafft, sich heldenhaft aus allem herauszuhalten und bloß niemals in einem schlechten Licht dazustehen. Man kann ihn auch deshalb mit keiner schlechten Entscheidung in Verbindung bringen, weil man ihn eigentlich mit überhaupt nichts in Verbindung bringen kann. Seine ganze Rolle im Vorstand ist vollkommen undurchsichtig. Andererseits muß man aber auch sagen, daß er als Vorstandsmitglied die gesamten Entscheidungen, die in die Katastrophe geführt haben, mitgetragen haben muß. Falls nicht, hat er es zumindest nie gewagt, wirkungsvoll etwas dagegen zu unternehmen, was ihn leider auch nicht für weitere höhere Ämter qualifiziert. Meines Erachtens muß Mamerow die gleichen Konsequenzen ziehen wie seine Vorstandskollegen und seinen Platz räumen. Alles andere wäre inkonsequent.


    Dann ist dein Wissen nicht vollständig, was das Logo betrifft.
    Desweiteren hat er sich nicht aus der Schußlinie gezogen, sondern für den gesamten Vorstand den Kopf hingehalten- du bist doch letzte JHV auch vor Ort gewesen.
    Und zu dem Entscheidungen im Vorstand: Hier gibt es ein Mehrheitsprinzip, was bei Entscheidungen eigentlich Sinn macht.


    Und zum Schluß:
    Wer hat denn gewagt, etwas wirkungsvoll "dagegen" zu unternehmen:
    Die Mehrheit der Mitgliederversammlung 2008 ?
    Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle ?
    Vorstand?
    Aufsichtsrat?
    Verwaltungsrat?
    Ehrenrat?


    Was sollen wir tun- alle raus, alle weg???

    Zitat

    Original von Yps
    Also ich kann mit Mamerow aka >Vorstand liest mit< nicht wirklich viel anfangen. Die Verantwortung für das Logo hat er zwar auf der letzten JHV übernommen aber ich glaube nicht das er diese Positionierung alleine zu verantworten hat. Was wir in den letzten Tagen alles über Kentsch erfahren haben, dürfte sowas mitnichten über dessen Schreibtisch gegangen sein. Wie lange ist er jetzt im Vorstand? Seit 2005 und ich kann mir eigentlich keine Meinung über ihn bilden, da ich ihm nur im Rahmen der Mitgliederkampagne den "Stand der Zahlen" übermittelnd, erleben durfte. Das reicht mir. Anbei bekleidete er das Amt des Vizepräsidenten und diese Amt inne zu haben in einem Vorstand mit Schwick und Kentsch spricht für mich Bände, vielleicht sogar opportunistische Bände. Meine stimme kriegt er definitiv nicht!


    - Reicht das, ein Erlebnis in 4 Jahren ?


    Und was ist daran schlimm, mit anderen im Vorstand aktiv zu sein- diese Vorstandskollegen haben die Mitglieder gewählt, nicht Mamerow. In diesem Vorstand gillt übrigens ein "demokratisches Mehrheitsprinzip".

    Zitat

    Original von Chrill-E


    Das Fettgedruckte hat mich auch sehr irritiert. Mein Eindruck war, dass er diese Frage nicht beantworten wollte...
    Naja, das Gesamtpaket mitsamt missratenem CD und der Slogan-Posse wiegt schwer. Ich tippe, dass es fr Mamerow eng wird. Könnte klappen, könnte aber auch schief gehen...



    Das vermute ich ebenfalls, dass er die Frage nicht beantworten wollte-
    wozu auch? Das kann doch jeder selbst tun- So schwer sollte es nicht sein die richtige Antwort zu finden..

    Zitat

    Original von NilsWinner
    Ich verbinde Mamerow mit dem neuen Logo, das geht auf seine Kappe!


    und daher sage ich: Mamerow, nein Danke!


    Dann sollte diese "Verbindung" überdacht werden- Richtig ist, dass er auf der letzten JHV seinen Kopf dafür hingehalten hat, unabhängig davon, wer sich die Logo-Entwicklung aus "Vermarktungsgründen" ausgedacht hat..
    Ich kenne ihn von div. Treffen und schätze ihn als absolut kompetenten
    Menschen und Arminen.
    Als jüngster im "aktuellen" Vorstand hat er den Verein sehr ordentlich repräsentiert, auch wenn dies nicht immer an die Öffentlichkeit gelangt ist.


    Man kann sagen, dass Herr Kentsch nach dem langen Tag und den ganzen Sitzungen sehr professionell auf alle Fragen reagiert hat- auch als es um die Kritik, bzw. um Arminia ging. Die Moderatorin hat das sehr gut und souverän gemacht, sehr angenehm in ihrer Art.
    Interessant war die Diskussion rund um "das Ehrenamt",
    der ein oder andere hat etwas dazu gelernt.
    Ich fand es unterhaltsam, mit der kleinen Note "politische Veranstaltung eben"..


    Kurze Anmerkung:
    Der Vorstand kann keinen GFF entlassen- das kann der Aufsichtsrat..

    Zitat

    Original von Hitchcock


    Das sehe ich aber komplett anders. Wir sind abgestigen und benötigen sicherlich keine zusätzlichen Aufblähungen in administrativen Bereichen.


    Was wir brauchen ist ein Neuanfang, durchaus auch mit schlankeren und durchschaubareren Strukturen. Auch aus Kostengründen, denn der Overhead bei Arminia ist in 5 Jahren Bundesliga ganz schön angewachsen. Und es gibt so einige Leute, die sich darin ihre Nester gebaut haben.


    Das ist das schöne am Fußball ;)


    Im Ernst: Ich bin auch gegen künstliche oder aufgeblähte Strukturen,
    uns fehlt aber ein "klassischer Manager"- und Sympathieträger
    Sportfive kann das nicht leisten, ein GF Finanzen, Sport, oder ein Präsi kann das leider auch nicht..
    Mit einem starken Trainer und einer guten Scouting Abteilung könnte auf einen GF Sport auch verzichtet werden-bleiben 2..

    Zitat

    Original von Gönner


    Wenn man Kentsch als GF belässt und seine Schatzmeisterposition (und damit auch seinen Sitz im Aufsichtsrat) neu besetzt, hat man das gleiche erreicht, ohne noch einen Zusätzlichen GF zu installieren.


    Das Problem an der Sache ist halt nur, daß in einem solchen Fall die Mitglieder ein Wörtchen über die Besetzung des neuen Postens mitzureden haben. Für mich schaut das fast so aus, als wolle man den Einfluss der Fans abmindern und einen indirekten Weg beschreiten.


    Guten Abend,
    Kentsch hat keinen Sitz im Aufsichtsrat, wie kommt ihr darauf?
    Ein dritter GF macht Sinn, wenn es sich um eine kompetente Person handelt, die zwischen" Verein" (in dem Fall GmbH & Co.KGaA) und Sportfive arbeitet und sowohl für Marketing als auch "besondere" Vertriebsaufgaben verantwortlich ist. So etwas gibt es z.Zt. nicht und würde mehr als Sinn machen. Dieser Mehraufwand an Lohn wäre sehr schnell eingespielt.


    SWB Grüße

    Original von Speedfish
    Ehrenamtlicher Mamerow: Ich kenne Mamerow ein wenig und bisher fand ich ihn immer sehr sympatisch. Aber wenn ich hier lese, dass er ja nur Ehrenamtlich arbeitet und ganz arm dran ist, dann sollte er mal bedenken, dass seine Firma ohne Armina definitiv am Ende wäre. Oder wo wurden auch noch sämtliche Postkarten und Plakate
    der Imagekampagne gedruckt? Ach genau, bei Herrn Mamerow.


    @ Speedfish
    Für deine Bilanzen:
    Selbst wenn 1 Mio. Postkarten gedruckt worden wären, ist das kein relevanter Umsatz für eine Druckerei- besonders nicht über den langen Zeitraum der Imagekampagne (abgesehen davon hat Mamerow keine Druckerei..)
    Die Plakate werden übrigens von einem anderen Unternehmen produziert-den Drucker dort kenne ich ein wenig ;)


    Eine Aussage, wie seine Firma wäre ohne Arminia definitiv am Ende ist
    mutig, darauf sollte hier an dieser Stelle aber verzichtet werden.

    Soweit ich informiert bin, ist Jever von der Radeberger Gruppe nach Vertragsabschluss (oder nach der strategischen Marketingkonzeption Jever) mit Borussia MG übernommen worden und damit erst seitdem der Oetker-Gruppe zugehörig.
    Immerhin hat Jever als Hauptsponsor bei MG "Platz gemacht", auch nicht alltäglich.
    Die Radeberger-TV Werbung hat lt. Marketinglehrbuch nicht direkt, bzw. nichts mit Sportsponsoring zu tun, somit ist das auch ein anderer Topf..


    Sei es wie es ist, irgendwann gibt es Wackelpudding im Stadion-
    da glaube ich fest dran !


    :arminia:

    Auf ausdrücklichen Wunsch von Horst Stapen :hi:


    Es gibt meinem Informationsstand nach keine alten Seilschaften, die
    einen Konzern wie Dr. Oetker davon abhalten bei Arminia im Sponsoring einzusteigen.
    Dies haben auch Gespräche mit Vorstandsmitgliedern oder Mitarbeitern der Vermarktungsagentur SPORTFIVE ergeben, die z.T. als Interview in schriftlicher Form nachzulesen sind.


    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hatte jeder die Gelegenheit das Wort zu ergreifen und/oder den Vorstand nicht zu entlasten.


    Eigentlich könnte dieser Thread geschlossen werden-
    fürs Erste jedenfalls..

    Ich habe gehört, dass die VIP-Toiletten nur noch für die VIPs sind,
    da Andere das "Pinklen" als Vorwand benutzt haben, sich in
    den einen VIP-Raum reinzuschmuggeln- Also eine logische Massnahme..


    Mit Dr. Oetker hat das wohl nichts zu tun. Die angagieren sich z.Zt. im Fußballsponsoring nicht, da kann auch ein anderer Präsident nichts richten. Also hoffen wir auf eine neue Marketingstrategie beim Puddingimperium :arminia:

    Ende Mai- 6 Monate- Ende November - kleine Bauverzögerung- :)
    Anfang Dezember- Bezug Skyoffices, Geschäfte, etc. , Fertigstellung VIP-Bereich- Januar - Rückrundenstart :arminia:

    Ich denke, dass wir mit dem Vorstand respektvoll und fair umgehen sollten. Für den Hinterkopf: 2 Vorstandsmitglieder haben den Verein aus der Oberliga mit in die Bundesliga geführt(- sicher kein Freifahrtsschein für die Zukunft).
    Ein anderer ist seit einer Ewigkeit Vereinsmitglied und hat in div. Funktionen für den Verein gearbeitet. Der Jüngste ist sehr aktiv, motiviert und macht einen guten Job.
    Ach ja, die Herren machen das ehrenamtlich.
    Dann noch unser GF Finanzen, der über Nacht vor einigen Jahren Schatzmeister wurde und dafür gesorgt hat, dass wir heute nicht pleite sind.
    Vorstand Raus!!! kann ich somit nicht unterstützen, eher aber "Vorstand neu aufstellen"!!!
    Ich bin der Meinung, dass einige Fehler gemacht worden sind, die hätten nicht passieren dürfen.
    2008 sind Vorstandswahlen, hier spricht nichts gegen ein Team, welches durch 1-3 "frische" Personen verstärkt wird.
    Gleiches gillt für den Aufsichtsrat.
    :arminia: