Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von tribuenenprinzessin

    Zitat

    Original von Hitchcock


    Unser Präsident spricht im WDR-Bericht zwar davon, dass Arminia durch die Affäre zu Schaden gekommen sei, es im AR derzeit jedoch noch "keine klare Richtung" gibt. Da kann man viel herein interpretieren. Fakt ist: Die bisherigen Gönner und Abhängigen von Schnitzmeier (Sponsorenvertreter plus Harhausen plus Alex G.) sind dort in der Überzahl. Inwiefern die jüngsten Ereignissen bei einigen ein Umdenken bewirkt haben, bleibt im Dunkeln.


    Ein Festhalten an Schnitzmeier wäre aber dem Umfeld nicht zu vermitteln. Es bleibt also zu hoffen, dass in der Tat nur noch über das Trennungspaket verhandelt wird... .


    Deine Einsortierung von AR-Mitgliedern in Lager möchte ich jetzt nicht kommentieren ;) , aber Harhausen ist nicht im AR.
    http://www.arminia-bielefeld.de/arminia/gmbh-co-kgaa.html

    Zitat

    Original von Lippe-Korty
    Ich denke der AR wird genau diese Überlegung angestellt haben und irgendwas muß Schnitzmeier finanztechnisch richtig machen, denn sonst würden Leute wie v.Schubert und Co. ihn nicht gewähren lassen. Von daher vertraue ich darauf das diese Leute die richtige Entscheidung treffen und sich nicht von gesteuerten Zeitungen verunsichern lassen.


    Könnte die Zurückhaltung des Aufsichtsrates nicht vielleicht auch daran liegen, dass der AR derzeit ebenfalls nicht beschlussfähig ist?
    Es müssen zur Beschlussfähigkeit zwei in den AR entsandte Mitglieder des Verwaltungsrates bei der Beschlussfassung anwesend sein. Und jetzt bitte einmal zählen, wie viele Mitglieder des VR derzeit im AR sitzen... ;)


    Dann musst Du den Gesetzestext aber auch genau lesen: "der Verurteilte darf sich als ungestraft bezeichnen", das heißt: er muss sich in der Öffentlichkeit nicht so bezeichnen, aber die Strafe und der Eintrag ins BZR bleiben.


    Und bei Vorstellungsgesprächen in Bezug auf Berufe, die den sorgsamen Umgang mit Geld erfordern, wäre ich mir nicht so sicher, wie ein solcher Strafbefehl, wenn er denn verschwiegen würde, bewertet würde.

    Zitat

    Original von RalfBSM
    Ich hab mit "ja" votiert. Meiner Meinung nach sollte jeder eine zweite Chance bekommen. Aber beim nächsten "Ausrutscher" ist er dann fällig.


    Sorry, es gibt Fouls, da braucht es keine vorherige Verwarnung, da wird gleich "rot" gezückt.
    Und m.E. nach ist das hier ein solches Foul. Platzverweis! Geh duschen, Ralf!

    Zitat

    Original von almgänger 72


    Nachrückverfahren: :nein: ne, ne da müssen schon vernünftige Neuwahlen her. Ich denke das man an einer größeren Lösung arbeitet, welche die Direktwahl wieder einführt. Das ist für mich der beste Weg, auch wenn es jetzt etwas länger dauert.


    Ne, ne, ne, :nein: da ist unsere Satzung eindeutig: §16.3 sagt. das bei einem nicht beschlussfähigen VR Neuwahlen vorzunehmen sind. Da steht nichts von Nachwahlen und vor allem nichts von Nachrückern.
    Und das ist auch gut so, immerhin liegen in der Regel nicht wenige Wochen zwischen einer Wahl und der Beschlussunfähigkeit. Da kann man dann nicht einfach auf eine eventuell jahrelang zurückligendes Wahlergebnis zurückgreifen.


    Das Übergangspräsidium ist nur eine extrem ungeschickte Wortwahl, denn es ist ein satzungskonform vom (damals noch bestehenden) VR eingesetzt worden. Dass dies nur geschah um die Zeit bis zu einem anderen Präsidium zu überbrücken... geschenkt. Die Intention oder geplante Dauer zählt nicht, der VR setzt das Präsidium ein. Fertig! Aus! Das ist alles im Rahmen der Satzung.


    Ein vom Amtsgericht eingesetzter "NotVR" dagegen steht auf einem völlig anderen Blatt. Den sehen unsere Satzung und auch das Vereinsrecht nicht vor. Im Vereinsrecht ist dieBestellung eines "Notvorstandes" vorgesehen, aber auch die greift nur, wenn dem Verein durch einen handlungsunfähigen oder -unwilligen Vorstand ein Schaden droht. Und dieser "Notvorstand" wird auch nur bis zur Behebung des Mangels, i.e. die Wahl eines Vorstandes, eingesetzt.


    Wir können alle diese juristischen Querelen beheben, wenn wir bei einer aoMV einen neuen VR wählen. Es ist doch eigentlich nicht so schwer...


    Da muss ich jetzt Euch beiden widersprechen, denn es war m.E. nicht das Forum, das aber sicher bei den Lesern schon eine gewisse Aufmerksamkeit für die Person geweckt hat, und auch nicht die Presse, die recht wenig über FiF berichtet hat.
    Es waren die Auftriite sowohl beim Vorstellungsabend, der auch noch live per Videostream übertragen wurde, als auch bei der JHV. Eine gute Präsens bei einem Liveauftritt wiegt beim Wahlvolk stärker als eine "Forumskampagne" oder Presseberichte. Beides kann bestenfalls steuern, wie die Stimmung im Vorfeld zur Ansprache an die Wähler ist. Doch erst beim Liveauftritt schätzen die meisten Wähler ein, ob sie jemandem vertrauen und ob sie ihm den Posten zutrauen.


    Aber das hat herzlich wenig mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun. ;)


    Es ist egal, ob es durch die geäußerte Meinung einer Vielzahl an Personen (damit meine ich jetzt nicht nur das Forum, sondern auch all die anderen Menschen, mit denen ich mich in den letzten beiden Tagen über das Thema austauschen konnte/durfte/musste) oder durch Presseberichte geschieht. Wenn das (Rest)Ansehen des Vereins Schaden nimmt, dann muss gehandelt!


    Das ist zumindest meine Meinung.

    Zitat

    Original von Neu Amin


    wie lange willst du ihnen den zeit geben ?? ( dachte so 2-3 Wochen müssten reichen ) ja wir wählen den VR nur ist der auch nicht komplett


    Die Einladung muss jetzt kommen, damit wir Anfang September eine aoMV abhalten können. Einberufungsfrist ist auch bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung drei Wochen (§10.7 der Satzung).
    Man braucht aber auch Bewerber für den VR, die müssen sich wieder an die Bewerbungsfrist von 2 Wochen halten.


    Vor zwei Wochen sind vier VR Mitglieder zurückgetreten, da hätte meines Erachtens längst etwas in die Wege geleitet werden müssen, damit der Verein wieder handlungsfähig wird.


    Gut, uns wurde in Aussicht gestellt, dass wir dann auch gleich die Satzung ändern sollen, damit das Präsidium wieder direkt von den Mitgliedern gewählt wird. Wenn aber die Arbeit an einer stimmigen Satzung(sänderung) noch Zeit braucht, dann sollten wir den Punkt auf einen späteren Zeitpunkt verschieben und erstmal die Handlungsfähigkeit wiederherstellen.
    Ich mache dafür auch gerne noch eine weitere MV in 2011 mit. ;)

    Zitat

    Original von Hitchcock.


    Vielleicht wartet man aber auch mit der Einladung zu einer Vollversammlung so lange, bis der Großteil der Mitglieder ausgetreten ist. Da spart man dann eine Menge Porto ... .


    PS: Aber steht in der Satzung nicht sogar etwas von "die Mitgliederversammlung unverzüglich einzuberufen" oder so ähnlich?


    Ja, da steht, dass die Mitgliederversammlung "unverzüglich" einzuberufen ist (§16.3 der Satzung). Und als Anwalt wird unser Präsident wissen, dass im juristischen Sinne "unverzüglich" zwar nicht "sofort" heißt, aber "ohne schuldhaftes Zögern".

    Ganz so ungestört kann man aber auch nicht werkeln, gibt es doch eine ganze Reihe von Geschäften des Präsidiums, die laut § 13.3 der Zustimmung durch den Verwaltungsrat bedürfen (u.a. die Berufung von Geschäftsführern von Tochtergesellschaften). Der Verwaltungsrat muss jedoch mindestens aus drei Mitgliedern bestehen und davon muss mehr als die Hälfte anwesend sein, damit der VR beschlussfähig ist.


    Umso unverständlicher finde ich es, dass man noch nichts bezüglich einer weiteren Mitgliederversammlung gehört hat, geschweige denn eine Einladung bekommen hat. :nein:

    Zitat

    Original von gegenueber


    Und auf keinen Fall von einem von den Mitgliedern nicht autorisierten Überbrückungsgeld-Verwaltungsrat. Ich kann ein solche Aussagen von Alex in keinster Weise nachvollziehen!
    Geht es darum, in einer (!) Sitzung das Präsidium durchzupuschen? Das dürfte schwierig werden.


    Einen Überbrückungsverwaltungsrat sieht unsere Satzung überhaupt nicht vor. In §16.3 steht explizit, dass bei Beschlussunfähigkeit des VR unverzüglich eine Mitgliederversammlung einzuberufen ist um den VR neu zu wählen. Bei einer solchen MV kann dann sicher auch eine "Einsetzungsempfehlung" seitens der Mitglieder ausgesprochen werden, die der neugewählte VR um setzen kann. Und wir werden auch noch die Satzung ändern können, damit wir (notfalls in einer weiteren aoMV) ein neues Präsidium wählen können.


    Aber die rechtliche Basis für einen Interimsverwaltungsrat sehe ich nicht.

    Zitat

    Original von Indernet


    Aber ich muss doch mal ein bisschen schimpfen. Du kannst doch nicht Heiraten, ohne das Forum einzuladen [Blockierte Grafik: http://forum.hsv.de/wcf/images/smilies/panik.gif]


    Frage: Habe ich das richtig verstanden, dass du die tribünenprinzessin geheiratet hast? :)


    So entstehen Gerüchte... :lol:


    Ich, Hitchcock und gegenüber waren auch als Repräsentanten des Forums vor Ort, aber mehr hätten nicht in das Trauzimmer gepasst. ;)


    Und ansonsten halte ich es mit Mae West: Die Ehe ist eine gute Institution, aber ich bin nicht reif für eine Institution.

    Zitat

    Original von almgänger 72
    Der allerdringenste Handlungsbedarf besteht drin, dass sich alle Gremien(mitglieder) an einen runden Tisch setzten und schnellstens eine Entscheidung herbeiführen, die einheitlich nach außen verkündet wird.


    Und das am besten noch vor dem morgigen Fan- und Mitgliederabend, damit es dort um Sachfragen gehen kann.

    Zitat

    Original von Sputti
    @Tribünenprinzessin,


    ok, dann machen wir möglichst schnell eine a.o. Mitgliederversammlung, ändern den Wahlmodus für die Zukunft und beauftragen den Verwaltungsrat, das im weiteren Verlauf der Sitzung mehrheitlich beschlossene Präsidium kraft seine Amtes einzusetzen!


    Eine MV (ob ordentliche oder außerordentliche) muss entweder vom Präsidium oder (eine außerordentliche MV) auf Verlangen von 10% der Mitglieder (§ 10.7 Satz 2 der Satzung), die dieses unter Angabe des Grundes/der Gründe schriftlich per Einschreiben an die Geschäftsstelle beantragen, einberufen werden.


    Das würde jetzt, wenn Du das wirklich willst und das Präsidium keine aoMV einberufen will, vor allem eines bedeuten: Unterschriften sammeln und das nicht zu knapp.


    Ich halte es aber insgesamt für extrem wichtig, dass eine erneute Satzungsänderung wirklich gut erarbeitet ist und alle möglichen Konstellationen bedacht wurden. Sonst schreien innerhalb weniger Wochen und Monate wieder alle nach einer neuerlichen Satzungsänderung.
    Da fällt mir ein: was macht eigentlich die Struktur- und Satzungskommission?

    Zitat

    Original von gegenueber
    Und nicht zuletzt fordere ich eine a.o. JHV für September auf der - nach Satzungsänderung hoffentlich möglich, notfalls mit 98% der Stimmen - das Präsidium mit sofortiger Wirkung wieder aus der Mitgliederversammlung heraus gewählt wird. Dann haben eine demokratische Wahl, der sich die Minderheit fügen muss und einen ersten Schritt getan, wieder alle auf einen Kurs zu trimmen. (Anturios: ist das möglich?)


    Das ist leider nicht so einfach möglich, da eine Satzungsänderung erst dann Wirkung entfaltet, wenn sie beim Amtsgericht eingetragen wurde.
    Wir bräuchten also erst eine MV, in der die Satzungsänderung beschlossen würde, und danach eine weitere MV, in der das Präsidium direkt gewählt werden könnte.


    (Bin zwar nicht Anturios, aber genug satzungsfirm um die Frage beatworten zu können. ;) )

    Zitat

    Original von ailenedigaeth


    1. das Forum hat durchaus eine Bedeutung für den Verein
    2. Befangenheit ist und bleibt Befangenheit, egal um was es geht



    Woher meinst Du zu wissen, dass ich das nicht schon versucht habe? Lest Ihr Mods etwa fremde pn´s? :baeh:


    Was soll denn bitte diese Unterstellung? Das macht auch der Smiley nicht besser.


    Zitat

    Original von ailenedigaeth
    Ganz davon ab, wenn das Forum sich eher Deiner Einschätzung anschliesst, auch gut.
    Also lass uns diesen Streit beenden bevor er richtig anfängt, auf so´n Scheiss hab ich nämlich keine Lust.
    Meinetwegen kannst Du meine Ursprungsbemerkung auch entsprechend modden. Mir egal.


    Genau das glaube ich zumindest Dir nicht, nachdem Du hier schon ohne konkreten Anlass die Welle machst, weil HaJo nicht sofort seine Moderatorentätigkeit niedergelegt hat.


    Zitat

    Original von ailenedigaeth
    Glaub mir, wenn ich Jemanden wirklich beschädigen will, dann mache ich das anders.


    Es hat aber stark den Anschein von mit Schmutz werfen in der Hoffnung, dass etwas hängenbleibt. Oder hast Du einen bestimmten Grund gehabt, warum Du hier das Thema einer etwaigen Befangenheit aufbringst?