Auch wenn die Spieler in Paderborn selbstredend etwas anderes behaupten haben die doch schon lange keinen Bock mehr auf Effenberg. Wenn immer wieder Vereinsboss und Trainer wechselnd auf die Spieler eindreschen, dann ist eben so, dass diese sich fragen wofür noch den Arsch aufreißen. Die Privilegien, die Effenberg dort augenscheinlich genießt werden ein weiterer Dorn im Auge sein. Deshalb erwarte ich nur Alibifußball vom Gegner und einen Heimsieg.
Beiträge von oemmes
-
-
Knoppers hat doch sehnsüchtig darauf gewartet endlich mal wieder rumkötteln zu können und war ja auch nach dem 1:0 gleich da. Ich nehme das nicht mehr ernst und kaum noch wahr. Dem einzigen, dem man heute einen Vorwurf machen könnte ist Junglas, aber selbst bei seinem dösigen Schuss war Pech im Spiel und er hat ja auch schon wichtige Dinger ebenso schmerzfrei gemacht. Er wird sich genug ärgern...
-
Keinen Vorwurf an die Mannschaft, gut gespielt, gekämpft und Pech gehabt. Tortenarsch Kempter auch nicht neutral. Nun ja, dann müssen die Padelbirnen dran glauben.
-
Nun ist es Hand, pffft
-
Nun spielt Junglas wieder nächstes WE
-
Klos könnte jetzt raus
-
Oh Gott Görlitz
-
Jetzt sind sie langsam kaputt
-
Unnötig Junglas
-
-
Wir gewinnen das noch !
-
Ademi hätte gute Chancen beim Kuhn look alike Wettbewerb
-
Wenn Du Sky über Unitymedia mit HD hast, findest du Arminia nicht, weil die nur vier HD Kanäle zur Verfügung stellen und das Spiel ist auf fünf. Musst auf Digital gehen (695)
-
In der Zeitlupe klar zu sehen, dass er den Ball mit der Hand gezielt vorlegt
-
Mann wieder Dick, für mich aber trotzdem Handspiel
-
Oft kritisiert, muss ich Nöthe heute ein Kompliment machen. Richtig stark aus der Winterpause gekommen und ein Bombenspiel gemacht. Klasse !
-
Hat er doch gut gelöst der Herr Meier. Damit könnte man auch auf unsere Debatte den Deckel draufmachen.
Lasst die Sonne scheinen!
-
Für mich hat die Linke mit Politik nichts zu tun, aber ich gebe euch recht, der Vergleich bringt uns nicht weiter. Auch ist wohl richtig, dass hier zwei Lager sind und wohl alle Argumente ausgetauscht sind. Am Ende lässt sich wohl nur eins zweifelsfrei belegen, nämlich, dass Müller die Entwicklung durch seine Entscheidung entgegen der Empfehlung von Verein und Mannschaftsrat nicht in das Trainingslager zu fahren ins Rollen gebracht hat. Zu einem Zeitpunkt da nichts auf seine Demission hingedeutet hat und eine mögliche Vertragsverlängerung in Abhängigkeit von zukünftigen Leistungen im Rahmen des Möglichen war.
-
Unter Meier war es bisher ja anders mit der Arminia Logik. Wir haben ein Derby daheim gewonnen und auch diverse Spitzenreiter entthront. Man fängt ja selbst schon das Träumen an, weil man mit einem Sieg erstmal nicht mehr zum Kreis der Abstiegskandidaten zählt. Dazu dann der aus meiner Sicht deutliche Qualitätsunterschied zwischen den Mannschaften....naja Schluß jetzt wir sind Arminia und es heißt Daumen drücken und anfeuern.
-
Ich frage mich immer, wo Wagenknecht und Co. ihre Wähler rekrutieren, nun bin ich schlauer. Wenn da ein Arbeitgeber schon dankbar sein muss, wenn ein Angestellter nach seiner Gesundung wieder seiner Arbeit nachkommt (Hallenturnier nach Blinddarm OP) und wenn er darüber hinaus akzeptieren soll, dass Mitarbeiter nach Lust und Laune zu dienstlichen Veranstaltungen kommen wundert mich nichts mehr. Dazu dann das verklärte Bild, dass die bösen Bonzen da jetzt den armen Legastheniker abgesägt haben. Irgendwie typisch in Deutschland dieser Tage, dass für das eigene Schicksal immer andere verantwortlich sind.
Überhaupt frage ich mich, warum sich alljährlich Karavanen von Fußball Clubs auf in den Süden machen, wo doch ein solches Trainingslager keinen ernstzunehmenden Wert hat.