Beiträge von oemmes

    Ein wenig mehr Härte und ein etwas weniger Kumpel, das sollte Stefan ausprobieren. Ich drücke ihm die Daumen, dass es klappt und er wieder Erfolge feiern darf. Ambitionen hat Erfurt ja.


    Immer schön weglassen, was das Bild stört. Zur Wahrheit bei Vergeigen gehört auch die rote Karte von Behrend, der Gegner Freiburg und der Umstand, dass unsere Offensive, die ja nur so schlecht ist weil Meier das will gegen Nürnberg reihenweise 100%ige verballert hat. Naja, aber dann klingt es auch wirklich nicht mehr so dramatisch.

    [quote='Felipe','index.php?page=Thread&postID=646432#post646432'][quote='T-Bag','index.php?page=Thread&postID=646393#post646393'][quote='Felipe','index.php?page=Thread&postID=646390#post646390'][quote='T-Bag','index.php?page=Thread&postID=646373#post646373']


    Und was das Selbstvertrauen angeht, da meine ich schon Mängel zu erkennen.
    Beispiel die Szene mit dem verunglückten Junglas-Pass, den Meier auch in der PK angesprochen hat.
    Der spielt den doch nicht so schlecht, weil er es nicht besser kann oder weil er zu blöde dazu wäre, sondern weil er kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten, in seinen Pass hat.
    Als Gegenbeispiel der super Pass, der die Doppel-Chance eingeleitet hat.


    Und was wenn doch ? Was ist wenn er eben nicht ein so gutes Auge und die nötige Technik hat, diesen Pass sauber zu spielen ? Was wenn er gerade deswegen überhaupt für uns bezahlbar wurde und man ihn deswegen abgegeben hat ? Du stellst immer wieder Behauptungen auf, um Deine Haltung contra Meier zu untermauern, die schlichtweg hypothetisch sind. Getreu dieser Methode müsste man Fragen. Warum spielt Meier denn nicht offensiver, doch nicht weil er es nicht kann öderes nicht will, sondern weil ihm dazu die geeigneten Spieler fehlen.

    schöne Idee ! Wichtig aber, dass in beiden Systemen auf den einzelnen Position die gleiche Qualität da ist. Nicht, dass der Junglas Statthalter aufeinmal einen öffnenden Pass zum Mitspieler hinbringt. Auch der Nöthe Mann muss es verstehen für die Zuschauer lange unsichtbar zu bleiben. Ich bewerbe mich für die Dick Rolle. Mit viel Schminke bekommt man mich da als dickere Variante hin, langsam bin ich, präzise Ecken und Freistöße könnte ich nur im Einzelfall beitragen und zaubern kann ich (Luft zum stinken bringen) Schön wäre es aber eine verkürzte Spielzeit von 2 mal 10 Minuten zu vereinbaren....wenn überhaupt !

    Geil hier ist ja alles nochmal aufgewärmt worden, was schon in den letzten Monaten nicht stimmte. Selbst die alte Leier vom Geld was Meier für den Kader in Liga 3 hatte und Krämer nicht ist wieder dabei. Deshalb nochmal deutlich: jeden Spieler, der für Arminia in der letzten oder jetzigen Saison gespielt hat oder spielt hätte Krämer auch bekommen können ! Er wollte aber nicht, sondern auf seine Aufstiegskumpel setzen. Es gab reihenweise Vorschläge, Trainingsgäste, er wollte sie nicht. Auch hatte er keine Vorstellungen, welche Spieler er gerne hätte. Krämer ist eben ein super Typ und genau das hat ihm nicht nur hier sondern auch in Cottbus das Genick gebrochen. Manchmal braucht es Konsequenz und Härte was schlechterdings funktioniert, wenn man mit seinen Jungs um die Häuser zieht. Krämer wird dann Erfolg haben, wenn er akzeptiert, dass er als Trainer nicht Gleicher unter Gleichen sein kann. Ich persönlich glaube zudem, dass er bei Taktik und Trainingsmethoden aufgrund wenig Erfahrung Wissenlücken hat.


    Was Meier angeht glaube ich, dass er anders als viele hier den Sprung von der dritten in die zweite Liga vollzogen hat. Hier ist ein anderer Fußball gefordert um erfolgreich zu sein. Offenbar sehen das auch die anderen Vereine so, denn was hier mal als besserer mal als offensiverer Fußball gefordert wird findet sich bei über 2/3 der anderen Clubs auch nicht. Norbert Meier arbeitet hier konsequent an der Weiterentwicklung und Konsolidierung des Vereins. Dabei kann er m.E. auf keine signifikante Stärkung des schon vorhandenen Kaders bauen, sondern muss aus dem was da ist eine erfolgreiche Truppe bauen. Erfolg kann hierbei nur bedeuten Punkte zu holen. Wer im Aufstiegsjahr Schönheitspreise erwartet, sollte seine Haltung überprüfen.


    Wenn ich etwas zu bemängeln habe, dann dass er ein extremer Sicherheitstyp ist. Hätte mir gegen Pauli gewünscht, dass man versucht auf den Dreier zu gehen mit entsprechendem Personal, aber er wollte den Punkt sichern. Nun, Meier trägt die Verantwortung und entscheidet. Ich bin im Übrigen überzeugt, dass die gleichen Leute die heute das Risiko fordern, diejenigen sind die auch wieder bei Meier die Gründe finden, warum das Spiel im Zweifel dann doch noch gekippt ist. "Er hätte Affane statt Ulm bringen müssen "o.ä.


    Auch die Frage nach der Alternative zu Meier bleibt wie immer unbeantwortet, oder war Wacholder ernstgemeint ????

    Schon die nächste Saison wäre eine neue Situation, da sich die finanziellen Gegebenheiten wieder verbessern würden. Allein schon, dass es Meier gelingt uns in die Lage zu versetzen nach Spielen gegen Leipzig, Pauli oder Nürnberg darüber philosophieren zu lassen, ob denn nicht ein Sieg drin war ist eine Sensation. Der Mann hält mit einem kaum verstärkten Drittligakader schon gut mit in dieser prominent besetzten zweiten Liga.

    Ich denke wenn man auf der Süd links oder rechtes außen steht (bei Heimatverein) dann kann man das ja auch verantworten, ebenso kann man sich auch auswärts etwas abseits drapieren. Es muss ja gar nicht Pyro sein, reicht doch schon wenn die Masse mal richtig in Bewegung kommt, da machst du nichts mehr. Dazu kommt, dass gerade auswärts viele sturzbesoffen und es einem ja schon ohne Blagen mulmig ist

    Ich finde Meiers Analyse schon zutreffend, er beschreibt in den Zwischentönen auch wo der Hase im Pfeffer liegt. Gerade gegen Pauli waren die Möglichkeiten ja da. Zum Beispiel dieser Junglas Pass hat mich während des Spiels auch massiv geärgert. Völlig unbedrängt dem Gegner den Ball in den Fuß gespielt. Was bringt es also wenn ein Schütz auf der Bank sitzt und der andere auch so eine Grütze spielt. Das Spiel aus dem Mittelfeld heraus ist nicht erst seit Meier ein riesiges Problem. Auch unter Krämer hat es nicht funktioniert und die Skelas, Duros, Guelas konnten uns auch zu keinem echten Spielaufbau verhelfen. Solange man da nicht zumindest einen hat, der mal einen gepflegten Pass spielen kann, wird es schwer. Bei uns müssen sich Stürmer und Außen ja selbst in Szene setzen.


    Das ändert nichts daran, dass ich mir gestern auch lieber einen Ulm für Junglas als KvB für Klos gewünscht hätte um es wenigstens zu versuchen. Aber tickt Meier dann eben anders und schielt auf einen Punkt. Wenn er die Klasse hält hat er Recht behalten. Ich sehe weit und breit keinen besseren Trainer für uns.