Das ist für mich mit Abstand die schlimmste Entgleisung des Buli Wochenendes:

Beiträge von oemmes
-
-
Vielleicht darf er ja in der Winterpause nicht nach Amerika einreisen.....ich glaube nur an das Christkind !
-
mein Wunschkandidat ist wahrscheinlich völlig utopisch hat aber eine schwarz-weiße-blaue Ader. Ivica Olic, er kann sowohl Flügel als auch Sturmzentrum, ist trotz seines Alters ein Kampfschwein und könnte gut mit Klos harmonieren, der dann öfter da stehen würde, wo er hingehört.
-
Sehr gut finde ich die sehr selbstkritische Einstellung der Mannschaft die in den Interviews durchscheint. Wenn man es schafft die Einstellung und Spielweise der letzten zweiten Halbzeiten von Anfang an zu bringen und durchzuhalten wäre ich optimisticher was den Klassenerhalt angeht. Hoffentlich ist der Knoten jetzt mal geplatzt. Ich bin froh über den Sieg auch wenn das Spiel richtig schlecht war. Einzig Hornig und Ulm schienen halbwegs in Form und bei der Sache gewesen zu sein. Klos gefält mir von der Körpersprache her von mal zu mal weniger. Vielleicht kommt er mehr vom divenhaften weg, wenn er mal wieder trifft, aber momentan ist das für einen Kapitän kein gutes Verhalten.
Was Hornig angeht gebe ich Dir recht, er war für mich in der ersten Halbzeit der beste Blaue auf dem Platz. Es sah zwar immer so aus, als würde er bald kollabieren, was auch an seinem Gesichtsausdruck irgendwo zwischen Kinski und Grönemeier gelegen haben mag, aber was Klose angeht muss ich widersprechen. Ohne die "Diva" keine gelb - rote Karte und auch kein Ausgleich. Klos Einsatz war sogar dem Sky Onkel eine Bemerkung wert und irgendwo stand geschrieben: der nimmermüde Klos. Perfekte Nomenklatur !
-
Ich glaube die letzten 3-4 Spiele vernebeln etwas den Blick auf die komplette Hinserie, denn da waren auch viele richtig gute Spiele dabei. Insgesamt muss man sagen, dass das Tabellenbild auch den Verlauf widerspiegelt. Und damit muss man als Aufsteiger gerade mit unseren Vorraussetzungen auch zufrieden sein. Die Mannschaft geht ans Limit, Einstellung und Charakter stimmen und vielleicht gehen einem am Ende auch mal die Körner aus. So wie einem Klos beim Torabschluss am Ende eines Angriffs, den er selber im Mittelfeld einleitet. Er und auch alle anderen haben sich gestern in das Match reingearbeitet und es dann auch verdient gedreht. Das Ganze nach der wohl schlimmsten Halbzeit nach Jahren.
Wenn man sich die Kommentare der Spieler nach dem Spiel anschaut, sieht man das die Jungs sehr selbstkritisch und schonungslos die Leistung einordnen, was ich hervorragend finde. Denn während hier immer wieder die gleichen Standpunkte gequält werden um am Ende "Genugtuung" zu empfinden geht der Blick der Spieler dahin, was man für die Zukunft verbessern kann. Und das ist dann auch die Handschrift des Trainers, diese Mentalität des Arbeitens und Schritt für Schritt weiterentwickeln.
Und vielleicht ist Meier zukünftig weniger beratungsresistent und schaut hier im Forum nach, dann hätte er schon vor Monaten lesen können wie man zu Hause gewinnt. Immer schön zu Grundlinie durchspielen und Flanken schlangen. Das war ihm wohl noch nicht bekannt....
-
Bei einem Abstieg von PB, den ich Ihnen nun bei Leibe nicht wünsche,
Nein ? DOCH ! Ahh
-
Ich konnte es ab der 54 Minute nicht mehr ertragen, habe den Fernseher abgestellt und bin mit dem Hund gegangen. Was'n Pech !
-
Die Hinrunde hat mir am Ende gezeigt, dass die zweite Liga mit meiner Rolle als Angestellter und Familienvater tatsächlich nicht zu vereinen ist. Ich hätte häufiger jemanden für die Dauerkarte suchen müssen, als selber hinzugehen. Insofern geht der Plan der DFL schon auf, die Leute in das Bezahlfernsehen zu drängen.
-
-
Die ferngesteuerten Auto von Carrera sind recht robust und schnell aufgeladen. Um alles von Dickie würde ich einen großen Bogen machen. Unsere Jungs haben die Autos in 1:116 und kommen beide gut damit zurecht. (6 und 9) Und eine Antenne zum abbrechen hat`s auch nicht:
-
Im Nachgang ist man schlauer und so wäre ein Pritsche möglicherweise für uns wertvoller gewesen als Nöthe und Görlitz, aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder...
-
Sag jetzt aber bitte nicht, dass er so nen Hamster an der Leine als Haustier hat, sondern nen anständigen Dobermann?
Im Gegensatz zu unserer Fußhupe war es schon ein richtiger Hund. irgendwo in der Labrador Liga würde ich sagen. Aber nichts was so grimmig guckt wie Klose mitunter auf dem Platz.
-
P.S. Klos ist echt schon ne ganz schöne Kante, wenn man ihn mal mit Hem(d)lein vergleicht....;-)
Stimmt, habe ihn mal beim Tierarzt getroffen, als er vor mir stand kam ich mir recht klein vor und als er neben mir saß wurde es nicht besser. Aber total sympathisch und überhaupt nicht abgehoben.
-
Die Frage ist ja was man will. Natürlich kann man alle möglichen Leute als Back Up halten und muss es wohl auch wenn man keine Kohle hat. Aber will man eine Mannschaft weiterentwickeln, geht es nur in dem man Spieler holt, die auf die Stammspieler soviel Druck ausüben können, dass sie befürchten müssen selbst Back Up zu werden. Und dann wird es für unseren zweiten Anzug eng. Über Müllers Qualität braucht man kaum diskutieren, ebensowenig aber darüber dass er noch nie durchgängig eingesetzt werden konnte. Findet der Verein eine ebenbürtige, unanfälligere Alternative muss er handeln.
-
Wenn Klos und Nöthe auf eine Stufe gestellt werden und wenn auch nur für die letzten Spiele schauert es mich schon. Immerhin hat der eine schon fünf Tore gemacht, der andere eins. Unbestritten, dass Nöthe arbeitet, aber was sollen wir mit zwei Stürmern, wenn überhaupt keine Bälle vorne angekommen ? Deshalb ist mir Müller so wichtig, er kann die Fäden ziehen und die Offensive ankurbeln, dass ist den anderen Protagonisten ja nicht gelungen. Die Torgefährlichkeit spielt eine untergeordnete Rolle.
Ich bin auch der Meinung, dass man gegen den KSC zu Hause gewinnen sollte und kann, wie übrigens gegen fast alle Gegner. Bis auf Braunschweig war da kein Spiel wo nichts möglich war. Ich sehe die Tatsache, dass wir in der Rückrunde eher stärkere Teams als Gegner (und umgekehrt) haben auch eher als Vorteil.
-
und der einzige Neuzugang ist schön grün unterlegt...
-
da lässt man stecken...
-
dazu wünsche ich mir -wie an anderer Stelle schon geschrieben- noch Mast auf der linken Seite. Nöthe dafür auf die Bank.
-
Die Verträge von Christoph Hemlein, Julian Börner, Felix Burmeister, Christian Müller, David Ulm, Daniel Brinkmann, Peer Kluge, Jonas Strifler und Manuel Hornig laufen laut transfermarkt.de aus.
Wenn man die Namen aus dem NW Artikel mal durchgeht muss man, wenn man ohne Sentimentalität herangeht feststellen, dass man eigentlich nur mit Hemlein und Börner verlängern kann und sollte. Alle anderen sind entweder zu schlecht, zu alt oder zu verletzungsanfällig für die zweite Liga. Diese Kaderplätze müsste man frei bekommen für echte Verstärkungen, um sich nach einem etwaigen Klassenerhalt weiter zu stabilisieren.
-
Dem Beitrag von marcopolo ist nicht viel hinzuzufügen. Natürlich macht es Meier den Leuten auch nicht leicht mit seiner Art langmütig und nachsichtig zu sein. Da ist man bei einen sympathischen Burschen wie Krämer eher zu bereit. Dabei gab es da auch unfassbare Dinge zu bestaunen (Hornig im Sturm). Dazu kommen so Sprüche wie " wenn die Leute etwas fordern mache ich es erst recht nicht" die unbelehrbar wirken und gerade in Zeiten der sportlichen Rückentwicklung und angesichts der unterirdischen Offensivleistungen auch nicht angeraten sind. Es ist Meiers Pflicht jetzt Dinge auszuprobieren um Tore zu erzielen. Gegen den KSC muss man mal auf Sieg spielen:
Hesl
Dick Börner Salger Schuppan
Schütz Junglas
Hemlein Müller Mast
Klos
Wenn denn alle fit sind. Wenn Müller nicht kann, Affane eine Chance geben