Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von oemmes

    Ich verstehe noch immer nicht, was man dem Trainer da jetzt vorwerfen möchte. Gegen eine Millionentruppe zwei Chancen zugelassen, von denen eine zum Tor führte und eine stark von Hesl entschärft wurde, die es im übrigen nicht hätte geben dürfen, weil es m.E. vorher ein Foul an Schütz gab. Dagegen hatten wir neben der 200% von Klos weitere gute Einschussmöglichkeiten durch Nöthe, Klos, Schuppan und Schütz. Das hier keine Tore gefallen sind, liegt an fehlender Qualität aber wahrscheinlich auch mittlerweile am Kopf. Natürlich kann man sich ganz viele tolle Spielweisen und Strategien ausdenken, aber man muss halt auch das Material dafür haben. Übrigens wurde heute mehrfach wie gefordert versucht an die Grundlinie zu gehen, leider zehrt aber der Weg dahin unsere Protagonisten derart auf, dass die Flanke meist nur schauerlich ist.


    Wenn ich Meier an einem Punkt kritisiere, dass er immer wieder Görlitz bringt, der nun wirklich noch nie neuen Schwung gebracht. Ich werde schon wahnsinnig wenn ich sehe wie der nach seiner Einwechslung selbstgefällig auf den Platz trabt.

    Wenn es denn so ist, dass gegen RB der Konter der Schlüssel zum Erfolg sein soll, dann ist es vielleicht ein Weg Mast ein weiteres Mal die Chance zu geben, gerade weil Nöthe ohnehin angeschlagen ist. Dann ein Mittelfeld mit Müller, Behrend und Junglas. Schütz habe ich gegen Fürth zwar so schlecht nicht gesehen, aber eine Pause tut ihm vielleicht mal ganz gut. Dazu der Mannschaft den einfachen Weg und konsequentes Spiel über außen einimpfen. Dazu Mut den Abschluss zu suchen und diese ständigen Rückspiele auf Hesl der die Dinger dann nach vorn kloppt unter Strafe stellen. Weiterhin würde ich mir wünschen, dass Klos öfter da stehen kann und darf, wo er hingehört.

    T-Bag, du forderst Sachlichkeit und Fairness in der Diskussion ein und stellst aber gleichzeitig die These in den Raum, dass allgemein akzeptiert ist, dass wir keinen guten Fussball spielen. Ebenso kanzelst Du die Argumente der Leute, die mit den Leistungen von Trainer und Mannschaft zufrieden sind als "Entschuldigungen" ab. Diese Entschuldigungen sind aber zum großen Teil nachgewiesene Fakten, oder möchtest Du wirklich bezweifeln, dass beispielsweise Arminias Möglichkeiten finanzieller Natur immernoch sehr begrennzt sind. Angesichts dieser Vorraussetzungen spielt Arminia einen ergebnisorientierten Fußball der sicher nicht immer ansehnlich ist, aber eben gut, bezogen auf die Bedingungen.


    Anderseits habe ich hier bisher wenig Konkretes dahingehend gelesen, was zu verändern wäre um sich zu verbessern, außer die Forderung nach immer neuen Heilbringern. Der oft geforderte Ulm war es jedoch nicht, ein Mast ist den Nachweis auch schuldig geblieben, Görlitz, Affane ? Naja ! Einzig bei Lang wäre ich auch sehr gespannt, wie er sich in der zweiten Liga schlahen würde, aber auf meine Frage, wie der Trainer im Moment eine Auswechselung von Dick rechtfertigen sollte, gab es auch keine Antwort.

    ich hatte 13 von 15, Fehler war bei der Trainerfrage woich auf Möhlmann gesetzt hatte wegen der Einsätze, es war auch nicht explizit nach DSC Spielen gefragt und bei dieser negativen Aussage musste ich schlichtweg sofort Frontzeck anklicken...

    Es ist halt ein schmaler Grad mit dem höheren Risiko. Der FSV Frankfurt hat es gegen den Sandhausen versucht und am Ende verloren. Meier hat die Ordnung nicht auflösen wollen und immerhin einen Punkt mitgenommen. Trotzdem hat er ja auch versucht noch Impulse zu setzen, aber diese konnte Görlitz nicht geben obwohl er die Chancen dazu sogar hatte. ich hoffe auch sehr darauf, dass mit Müller die fehlende Kreativität aus dem Mittelfeld zurückkehrt und wir mehr Tempo nach vorn machen. Der ja auch hier vehement geforderte Ulm konnte da leider auch nicht so viel bewirken, wobei ich ihn gegen Sandhausen noch recht gut fand, in Fürth dagegen grausig. Am Ende holt uns das gleiche Problem wie in der letzten Zweitligasaison ein. Wir suchen vor der Saison nach OM und Stürmer und am Ende kommt Affane und das Hoffen auf Kuhn dabei heraus. Seinerzeit hießen Protagonisten Aschenbecher und Sembolo. So ist das wenn man nichts im Beutel hat.

    Ich finde der DFB hat trotz aller Querelen wenigstens genug Zeit gehabt ein richtig schönes EM Trikot zu entwerfen. Schlicht und ergreifend, genau auf den Punkt. Was man von der Ticketvergabe kaum behaupten kann. Eine Zwangsmitgliedschaft in Bierhoffs Fanclub geht mal gar nicht.

    Ich habe keine Erwartung wie man mich in diesem Forum behandelt, es ist mir gelinde gesagt eagl, weil ich ja jederzeit selbst entscheiden kann, wann ich mich rausziehe. Und das man wie du in deinem letzten Post persönlich wird statt weiter auf der Sachebene zu diskutieren gehört hie mittlerweile offenbar zum guten Ton, wenn das Diffamieren anderer Meinungen als sinnlos, besserwisserisch etc. nicht mehr hilft. Alles o.k. nur hat eben diese Diskussionskultur möglicherweise zur Folge, dass die Meinungsvielfalt und Beteiligung sinkt und man stattdessen das Gefühl hat, das manche Standpunkte permanent wieder penetriert werden. Aber das soll es von mir dazu gewesen sein, vielelicht können wir uns an anderer Stelle alle gemeinsam auf gewisse Leitlinien verständigen, wenn es denn als nötig erachtet wird.


    Zum Thema selbst ist mein Standpunkt weiterhin der, das eine offensivere Ausrichtung nicht an einer Weigerungshaltung des Trainers scheitert sondern vielmehr an der Qualität der Spieler. Hier sehe ich bis auf Klos niemanden, der ad hoc die notwendige Qualität mitbringt oder mitgebracht hat. Vielmehr gilt es hier Spieler nach Formkrisen, Verletzungen oder aufgrund des Alters erstmal dahin zu entwickeln. Das traue ich Meier zu, weil er eben keinen Spieler dauerhaft abschreibt. Natürlich würde ich mir auch wünschen, dass zum Beispiel ein Lang Spielanteile bekommt, aber wie will man angesichts der Defensivleistungen und des Standings eines Dicks im Mannschaftsgefüge auf die Bank setzen ? gerade auch, wo er sich Stück für Stück wieder verbessert. Nicht leicht, aber wir wissen auch, dass es immer Ereignisse gibt, wo sich junge Spieler beweisen können.

    Und hats geschmeckt ?? Wenn man wie du nur versteht, was man verstehen mag, dann wird man mit epischen Sätzen immer seine Probleme haben.
    Einige hier, und dazu zählst auch du, zerlegen hier jedes Wort, ziehen einzelne Passagen aus einem Gesamtkontext eines Beitrags, nur um sich daran hochzuziehen. Argumentieren um des Argumentieren Willens, nicht um eine echte Lösung bemüht. Das ist zu einfach, jedes Argument kann widerlegt werden. Ich hoffe es mundet dem epischen Oemmes nun auch....


    Also gut ich habe es verstanden. Wenn du dir nach jedem Spiel deinen Frust mantramäßig und wortreich von der Seele schreibst ist das in Ordnung, weil es der Lösung eines Problems dient, dass manch anderer hier gar nicht sieht. Wenn nun jemand, der eine andere Sichtweise hat, nicht ebenso wortreich antwortet, weil er sich auf bestimmte Aussagen fokussiert, dann ist es ein Gegenargument, weil man nur darauf aus ist....spannend. Tatsächlich kann man deine Aussage ja jederzeit auch umdrehen und behaupten, dass diese ständige Debatte über das Meiersche Spielsystem nur dazu dient Stimmung zu erzeugen weil man darauf aus ist.


    Wenn jemand also z.B. unter anderem Zeug behauptet Meier hätte Mast demontiert, werde ich mir auch zukünftig erlauben eine andere Argumentation zu verfolgen ohne auf alles andere auch einzugehen. Das mag anstrengend sein, aber so sind Diskussionen nunmal. Allgemeinplätze bringen hierbei nichts.

    Hier geht was ab, Donnerwetter ! Man kann nicht mehr alles kommentieren. Aber manches ist wirklich abstrus. So die Aussage, dass Meier Mast demontiert hat...wie lächerlich ! Mast war schon zum Ende der dritten Liga nur noch ein Schatten seiner selbst, durfte aber weiter spielen und hat auch in der zweiten Liga Chance gehabt sich zu zeigen. Während es auswärts gerade noch ausreichend war, hat er sich dann im Heimspiel gegen 60 selbst durch seine Leistung demontiert. Wer da dem Trainer einen Vorwurf macht, frühzeitig reagiert zu haben, der sollte sich besser abmelden.


    Ansonsten empfehle ich mal einen Abgleich der aktuellen Trainer-/Spielsystemdebatte mit der Diskussion zu den Transfers für die zweite Liga. Mancher der heute meint, mit diesem Kader wäre anderes möglich als Abstiegskampf, hat seinerzeit die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Ich kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen -anders als Teilnehmer hier- nicht vergessen wo wir herkommen und den Trainer seine Arbeit machen lassen. Bis zum Winter heißt es nun Klinken putzen um die fehlende Qualität in der Offensive nachzulegen.

    In Sachen Fabian Klos kann es wohl ausnahmsweise keine zwei Meinungen geben. In allen Belangen ein Glückgriff für Arminia. Und wie Gönner richtig schreibt, was wäre wohl, wenn er nicht überall rumlaufen müsste, sondern sich auf seine Aufgabe fokussieren könnte. Aber ist sich dafür eben auch nicht zu schade, was in auf sicher von Diven vom Schlage eines Gomez unterscheidet.