Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von oemmes

    Es war sicherlich nicht der stärkste Auftritt den wir bei Auswärtsspielen gesehen haben, aber mit einer schwachen Leistung holt man auch in der jetzigen Konstellation keine Punkte. Beide Mannschaften verunsichert mit Angst davor zu verlieren. Arminia aber auch nicht gefordert das Spiel zu machen, sondern mit der klaren -schon vorher kommunizierten- Strategie lange das zu Null zu halten und dann auf eine steigende Unruhe der Zuschauer zu setzen und die Müdigkeit der Lauterer. das Konzept ist aufgegangen. Auch Elfmeter fallen nicht vom Himmel sondern werden in der Regel nur nach elfmeterreifen, torgefährlichen Aktionen gegeben. Insofern habe ich einen starken Torhüter, eine in Summe solide Abwehr und einen sehr engagierten Sturmführer gesehen. Spielaufbau, Außen und Mittelfeld mit Luft nach oben, wobei Ulm verbessert war gegenüber Sandhausen. Dazu haben sie es endlich mal geschafft den Sieg nach Hause zu bringen, allein das ist eine Weiterentwicklung. Also lange nicht alles Gold was glänzt und viel Raum für Meier der Mannschaft etwas einzuimpfen, aber am Ende eben auch ein verdienter Sieg, der ebenso nicht nur glücklich war, wie die ganzen Unentschieden nur Pech.

    Und nun stelle man sich mal vor, dass der ein oder andere Geldgeber nicht mehr bereit war/ist, seine Kredite weiterhin zu stunden und mal um eine Tilgungsleistung gebeten hat. Wie ungerecht, wo doch das Pokalgeld eine extra Einnahme ist, die nur zur Beruhigung der Fangemüter einzusetzen ist. Terrier, es wird Zeit, dass du dich den Realitäten stellst. Und die zeigem kein Vorankommen bei der Stadiongesellschaft, einen Mäzen der im Moment ganz andere Probleme hat und nach wie vor einen ganzen Sack voll Schulden. Dazu kommen dann noch notwendige Investitionen im und rund um das Stadion. Aber weil du ja soviel Mumm hast freue ich mich schon auf deine konkreten Nachfragen zu Kassenlage und Stadionfinanzierung auf der JHV.

    Ich finde es auch immernoch richtig schön. Endlich weg von diesem Müllsackblau. Ich hoffe, dass man dieses dunkle Blau nicht nur zum Jubiläum einsetzt.

    Ob neu dazugekommen, oder aus der letzten Saison spielen wir mehrheitlich mit Kickern, die von unserer aktuellen Konkurrenz für die zweite Liga nicht für gut genug befunden wurden. Da ist viel hoffen auf Gesundung, Wiederfinden verlorener Klasse im Spiel. Dass es mit Spielern die im Saft stehen mitunter besser geht zeigt sich bei Behrend und Hesl. Dass wir hier nicht mehr zugeschlagen haben ist den allen bekannten aber oft vergessenen Sachzwängen geschuldet. Ich finde der Trainer holt da schon ne Menge raus. Und ein "weiter so" konnte ich gegen Sandhausen nicht erkennen.

    Wahrscheinlich warst Du nicht im Stadion. Das was dort probiert und gespielt wurde hatte mit "weiter so" nun wirklich nichts zu tun. Aber warum soetwas sehen, wenn es nicht in die Argumentation passt ! Also was ist Dein Plan ? Paderborn kopieren und Loddar holen um dann festzustellen, dass trotzdem kein Geld dafür da ist, die Spieler im Privatjet nach Lautern zu karren ?

    Ich teile die Meinung von T-Bag nicht. Es gab in jedem Spiel (und ich habe alle gesehen) genügend Möglichkeiten zu gewinnen, ob die nun 90 oder 120 prozentig waren spielt überhaupt keine Rolle. Der Kopfball von Klos war gestern zum Beispiel 1000% aber eben nicht so plaziert und eine super Reaktion von Knaller. In Düsseldorf hat Kraft auch zweimal spektakulär gehalten. An Nürnberg möchte ich gar nicht erinnern, da hätte es für sieben Tore gereicht. Insofern sage ich, dass es nicht am Trainer liegt sondern vielmehr an der Qualität der Einzelspieler, die in Liga zwei mitunter ihre Grenzen aufgezeigt bekommen (Schütz, Dick, Junglas etc.) oder bei denen man hoffen muss, dass sie etwas wiederfinden, was sie mal konnten (Görlitz, Nöthe) oder die einfach gesund werden/bleiben müssen (Müller, Kluge). Wie immer ist aufgrund der finnaziellen Zwänge bei den Neuverpflichtungen ein hohes Risiko gegangen worden. Dass Spieler, die im Saft stehen und ihre Qualität laufend nachweisen mitunter besser funktionieren zeigt sich bei Behrend und Hesl.


    Meier holt aus der Truppe schon einiges raus und arbeitet laufend an neuen Konzepten und Strategien. Auch der sonst gemachte Vorwurf nicht allen Spielern Chancen zu geben läuft ins Leere. Aber natüröich liegt es nur an den kurzen Einsatzzeiten wenn die Spieler bei Einwechselungen nicht funktionieren. Aber nach den Eindrücken, die Jopek oder Görlitz gestern hinterlassen haben, kann man sie kaum wieder bringen.


    Ein Wort noch zu der vielfach vorgebrachten Qualität der Gegner. Warum Sandhausen oben steht konnte man gestern sehen. Die haben extrem gut gestanden und einen Maskenmann der alles abgeräumt hat. Wenn die dann einen Konter fahren können ist es passiert. Dass Arminia es so im Gegensatz zu anderen nicht ergangen ist, lag daran, dass der DSC auch gut verteidigt hat. Die Spiele in dieser Saison sind nicht vergleichbar mit denen der Abstiegssaison, weil es kein planloses Gehampel ist, sondern immer noch System, Struktur und Wille erkennbar ist.


    Aber wenn jemand meint nach 60 ! gesehen Minuten meint, sich eine Analyse zutrauen zu können, bekommt man eine Vorstellung davon, auf welchem Niveau wir hier diskutieren...

    Wenn man meint trotz einer Ansammlung von Weißen wie Robben nach innen zu ziehen, dann sollte man auch etwas mehr zu Stande bekommen, als sich stumpf festzulaufen. Dazu die letzte Aktion des Spiels wo er Zeit ohne Ende hat und keine anständige Flanke hinbekommt...das war gar nichts !

    Alle regelmäßiger Bretagne Urlauber trinke ich ganz gelegentlich einen gepflegten Lambig. Ansonsten bin ich mit nun 43 in den Sturm und Drang Jahren natürlich mit Hansa Pils und Saurem aufgewachsen. Begonnen hat die Trinkerkarriere mit McTwo, das wir uns in der Pause bei Herold, später Alfons gekauft haben. Herrlich....


    Mir völlig unverständlich wie man diese Gummibärpisse, egal ob mit oder ohne Alkohol überhaupt durch den Hals bekommen kann.

    Ich glaube fest an den ersten Heimsieg, denn mein jüngerer Sohn hat auf der Alm bisher nur Siege gesehen und ist in dieser Saison das erste Mal dabei. Sky hat er bisher einmal mitgeguckt....gegen Paderborn , noch Fragen ? Wenn es nicht klappt bekommt er Nintendo Verbot !


    Ich finde es übrigens gut, dass Arminia einen Schwerpunkt auf deutsche Spieler setzt. Da liegt man nicht so oft daneben, gerade wenn man kein echtes Scouting sondern nur ein Computerprogramm hat. Und während die Ösi-Bilanz noch ausgeglichen ist mit Weissenberger auf der Seite der Erfolgreichen und Radovic bei den Plinsen, steht bei den Polen Wischnewski ziemlich allein einer Ansammlung von Graupen gegenüber. Insgesamt ist die Bilanz bei den Ausländern nicht so prick.

    Mein Eindruck im Stadion war der, dass ich Arminia über die gesamte Distanz stärker fand, aber auf einen niedrigen Gesamtniveau. Der DSC war bemüht das Spiel zumachen, hatte mehr Torchancen, die aber zum Teil kläglich vergeben, zum Teil sehr gut vom Hüter pariert wurden. Die Szene die zum Tor geführt hat, schien aus meiner Sicht schon geklärt. Eine solche Situation können wir im Gegenzug kaum erzeugen, weil sich vor dem Tor keiner etwas zutraut. Das Passspiel der Arminia ist erbärmlich und auch Ecken, Flanken und Freistöße ereugen keinerlei Gefahr. Bis auf Affane ist kein Ersatzspieler in der Lage Impulse zu setzen. Irgendwie ist es wie immer, man spielt recht ordentlich, hat mitunter Pech und die Ergebnisse passen nicht, dann wird die Leistung sowie die Stimmung der Spieler Schritt für Schritt schlechter und zack steht man wieder unten drin. Ich bin auf die Reaktion am Sonntag gespannt. Daran werden wir festmachen können, ob es eine Arminiasaison wie gewohnt wird oder die Truppe sich aus der Spirale befreien kann. Leider scheinen sich die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Nur Spieler bei denen eine Genesung gelingen muss, oder die sich an vergangene Leistungen erinnern müssen reichen in dieser zweiten Liga eben nicht mehr. Ich werde gegen Sandhausen meinen Jüngsten mitnehmen, der hat bisher nur Siege auf der Alm gesehen.


    Ansonsten gilt für Feitag, mäßiges Spiel, scheiß Stimmung, miserables Wetter und eine unfassbar schlecht gemachte An- und Abreisesituation am Stadion. Weiß gar nicht, was die in Düsseldorf machen wollen, wenn da ausverkauft ist.

    Bei Spielern wir Mast ist dann auch einfach mal Meier gefragt.
    Wir sind uns doch alle einig, dass diese ständige Wechselei auf Linksaußen nicht förderlich für das Selbstbewusststein ist.
    Das hat sich ein Mast doch sicherlich ganz anders vorgestellt und dann spielt er 1mal von Anfang an und muss quasi sofort eine Top-Leistung bringen, was für einen jungen Spieler wahrscheinlich noch schwerer ist als für einen etwas gestandeneren Profi wie Burmeister


    Also zwischen einer Top-Leistung und dem was Mast gegen 1860 abgeliefert hat gibt es eine Spannbreite, in der sich Mast hätte bewegen können, ohne das Meier ihn ausgewechselt hätte. Hat er aber nicht, insofern war Meier gefragt und hat aus meiner Sicht gerade noch rechtzeitig reagiert. Es wäre natürlich zu hoffen, dass Meier ihn im Abschluss wieder aufbaut und klar macht, was er von dem Spieler verlangt und wie er sich dahin entwickeln kann. Auf den Platz bringen muss es der Spieler aber selbst.

    Der arme Herr Meier. Wechselt er nicht ist es falsch, wechselt er sind es die falschen Leute oder der falsche Zeitpunkt. Der Mast Wechsel war unumgänglich, ebenso der mit Hornig. VdB war der Versuch vorn nochmal was zu probieren. Fast wäre es geglückt, wenn Behrendt den Ball versenkt, den Kuhn ihm auflegt. Klos wechselt man nur aus wenn er sagt, dass es nicht mehr geht, danach aussehen tut er schon nach 5 Minuten. Der Vorwurf, den man der Truppe machen muss, ist abermals den Beginn verschlafen zu haben. Danach hat sie sich reingebissen und mit ein wenig Glück wäre es der erste Heimsieg geworden.


    Wer den aktuellen Fußball nur aufgrund der vielen Unentschieden mit der Ära Frontzeck vergleicht, kann echt nicht alle Latten am Zaun haben....

    Ich melde mich hier für heute ab. Wiedergutmachung nach einen bombastischen Spiel eines Aufsteigers gegen einen vermeintlichen Aufstiegskandidaten ? Geht's noch ? Wenn die Mannschaft immer so auftritt wie in den letzten drei Partien, dann werden wir die Klasse halten. Was die Mannschaft in den letzten Tagen gelaufen ist Hut ab. Leider sind manche wohl aktuell nicht in der Lage das zu erkennen und sauber einzuwerten. Schönen Abend noch !

    Man tut das weh, es muss vier oder fünf zu null stehen und dann sowas. Aber wer jetzt hier auf Meier schimpft muss sie wirklich nicht alle am Brett haben. Die von ihm eingewechselten Leute haben Chancen, sowohl vdV als auch Affane. Was soll der Trainer da machen, wenn sie so kläglich vergeben. Und am Ende auch noch Pech mit dem Pfosten. Ich kann den Frust ja verstehen, aber dann sollte man erstmal gar nix schreiben als so ein Blech

    Bis auf die Aussage mit der roten Karte und dem Stehenbleiben von Petersen treffende Aussagen beider Trainer. Ich fand den Schiri übrigens ausgezeichnet, auch die Szene mit Klos habe ich nun mehrfach gesehen und finde es richtig weiterlaufen zu lassen. Insgesamt bin ich zufrieden, dass die Truppe in der zweiten Liga mithalten kann und trotz aller Defensive auch heute wieder Chancen produziert hat. Wie Streich richtig sagt haben wir erst ein Spiel verloren !